„Kannst du den Zimt riechen?“ hörte ich meine Tochter fragen, als ich die Zutaten für meinen Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden vorbereitete. In diesem Moment war es klar: Dieses Dessert vereint die wohligen Aromen von Zimtschnecken und die Cremigkeit von Käsekuchen in einem ganz besonderen Rezept. Mit nur 20 Minuten Vorbereitungszeit ist dieses leckere Meisterwerk nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein perfektes Dessert für Familientreffen oder besondere Anlässe. Die Kombination aus knusprigem Keksboden und der lockeren Käsekuchenfüllung ist beispiellos und bietet gleichzeitig ein Stück Heimat und Genuss. Möchtest du herausfinden, wie du dieses köstliche Rezept selbst zaubern kannst? Warum ist dieser Käsekuchen einzigartig? Einzigartige Fusion: Der Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden verbindet zwei beliebte Dessert-Klassiker zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Einfach zuzubereiten: Mit nur 20 Minuten Vorbereitungszeit ist dieses Rezept perfekt für beschäftigte Köche. Wohlfühlaroma: Die warme Zimtnote sorgt sofort für Gemütlichkeit. Vielseitig: Personalisiere dein Rezept mit verschiedenen Toppings oder füge Nüsse hinzu. Beeindruckend: Die Kombination aus cremiger Füllung und knusprigem Boden wird Freunde und Familie begeistern! Und wenn du nach einer weiteren köstlichen Idee suchst, solltest du unbedingt auch unsere Kürbissuppe mit Ingwer probieren! Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden Zutaten • Ein köstliches Rezept, das du lieben wirst! Keksboden (Cookie Crust): – Hergestellt aus Butterkeksen und geschmolzener Butter, sorgt für die nötige Struktur und Süße des Bodens. Du kannst auch Graham-Cracker verwenden, um den Geschmack zu variieren. Frischkäse (Cream Cheese): – Die Basis für die Käsekuchenfüllung, sollte Zimmertemperatur haben, damit sie sich glatt vermischen lässt. Zucker (Sugar): – Süßt die Käsekuchenmasse für eine leckere Note. Eier (Eggs): – Verleiht Fülle und Stabilität, verwende große Eier bei Zimmertemperatur. Schmand (Sour Cream): – Macht die Füllung cremiger und sorgt für eine angenehme Frische; kann auch durch griechischen Joghurt ersetzt werden. Vanilleextrakt (Vanilla Extract): – Fügt der Käsekuchenfüllung eine tiefere Geschmacksnote hinzu. Zimt (Cinnamon): – Der Hauptgeschmacksträger sowohl in der Käsekuchenfüllung als auch zur Dekoration; unverzichtbar für das Zimtschnecken-Aroma. Brauner Zucker (Brown Sugar): – Für das Bestreuen oben auf dem Kuchen, bringt eine süße Note und einen Hauch von Karamellgeschmack. Salz (Salt): – Balanciert die Süße und hebt die Aromen hervor. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 180°C (350°F) vor. Während der Ofen aufheizt, kannst du sicherstellen, dass alle Zutaten für den Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden Zimmertemperatur haben. Dies hilft, eine gleichmäßige und glatte Käsekuchenfüllung zu erreichen. Step 2: Keksboden vorbereiten Zerkleinere die Butterkekse in einer Küchenmaschine oder mit einem Nudelholz in einem Beutel. Vermische die gemahlenen Kekse mit geschmolzener Butter, bis die Mischung feucht und krümelig ist. Drücke die Mischung gleichmäßig in den Boden einer gefetteten Springform, um den Keksboden zu formen. Step 3: Käsekuchenfüllung mischen In einer großen Schüssel den Frischkäse und den Zucker mit einem elektrischen Mixer auf mittlerer Stufe schlagen, bis die Mischung schön glatt ist. Füge dann die Eier nacheinander hinzu, rühre gut um, damit jedes Ei vollständig eingearbeitet wird, bevor das nächste hinzukommt. Step 4: Zutaten kombinieren Mische nun den Schmand, Vanilleextrakt, Zimt und eine Prise Salz unter die Käsekuchenfüllung. Achte darauf, alle Zutaten gut zu kombinieren, um die strahlende Note des Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden zu erzielen, während die Textur cremig bleibt. Step 5: Käsekuchen zusammenstellen Gieße die Käsekuchenmasse gleichmäßig über den vorbereiteten Keksboden in der Springform. Achte darauf, dass die Masse gleichmäßig verteilt ist, um eine schöne, gleichmäßige Oberfläche zu schaffen, die später perfekt aussieht und schmeckt. Step 6: Oberste Schicht hinzufügen Vermische braunen Zucker mit einem Teelöffel Zimt in einer kleinen Schüssel. Streue diese Mischung gleichmäßig über den Käsekuchen, um eine süße, aromatische Kruste zu schaffen, die an Zimtschnecken erinnert und das Geschmackserlebnis des Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden verfeinert. Step 7: Backen Platziere die Springform in den vorgeheizten Ofen und backe den Käsekuchen für etwa 50-60 Minuten. Überprüfe, ob die Ränder fest geworden sind, während die Mitte des Kuchens noch leicht wackelig ist. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden perfekt gebacken ist. Step 8: Abkühlen lassen Schalte den Ofen aus und lasse den Käsekuchen mit leicht geöffnetem Ofenfenster für mindestens eine Stunde abkühlen. Dadurch wird verhindert, dass der Käsekuchen reißt. Danach stelle ihn in den Kühlschrank für einige Stunden, damit er vollständig auskühlen und fest werden kann, bevor du ihn servierst. Expert Tips für Zimtschnecken Käsekuchen Zutaten Zimmertemperatur: Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um eine glatte und gleichmäßige Käsekuchenfüllung zu erzielen. Übermixen vermeiden: Mixe die Käsekuchenmasse nur so lange, bis alles gut kombiniert ist. Übermäßiges Rühren kann zu Rissen führen. Richtige Kühlung: Lass den Käsekuchen im Ofen mit leicht geöffnetem Fenster abkühlen. Dies hilft, Risse zu vermeiden und sorgt für eine perfekte Konsistenz. Kühlen für die perfekte Scheibe: Kühle den Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden über Nacht im Kühlschrank für die besten Schnitteigenschaften. Bereite deinen Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden im Voraus vor! Einer der besten Vorteile des Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden ist, dass du viele Komponenten im Voraus vorbereiten kannst, um Zeit zu sparen. Der Keksboden kann bis zu 3 Tage vor dem Servieren zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, sodass er immer frisch bleibt. Auch die Käsekuchenfüllung lässt sich bis zu 24 Stunden im Voraus anrühren und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. So bleibt die cremige Konsistenz erhalten. Wenn du bereit bist zu backen, einfach die Füllung auf den vorbereiteten Keksboden gießen und mit dem Zimt-Zucker-Mix bestreuen. Backe ihn dann wie gewohnt – die Vorbereitungen sorgen für eine sorgenfreie Zubereitung und einen köstlichen Nachtisch mit minimalem Aufwand! Was passt gut zu Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden? Der Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden ist ein wahres Geschmackserlebnis, das noch besser wird, wenn du es mit den richtigen Begleitern kombinierst. Frische Beeren: – Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische und sorgen für einen schönen Farbakzent auf dem Dessertteller. Schlagsahne: – Ein Klecks schaumige Schlagsahne auf dem Käsekuchen fügt eine luftige Textur hinzu und harmoniert wunderbar mit der Cremigkeit des Kuchens. Eiscreme: – Eine Kugel Vanille- oder Zimt-Eiscreme verwandelt dein Dessert in ein dekadentes Erlebnis und bietet einen kühlen Kontrast zur warmen Zimtnote. Karamellsauce: – Ein Drizzle aus Karamellsauce verleiht dem Käsekuchen eine süßliche Tiefe und ergänzt perfekt die Aromen von Zimt und braunem Zucker. Nussmischung: – Geröstete Nüsse wie Pecans oder Walnüsse bieten knusprige Textur und Ergänzung der süßen Aromen des Käsekuchens. Tee oder Kaffee: – Serviere den Zimtschnecken Käsekuchen mit einer Tasse aromatischem Tee oder einem starkem Kaffee, um ein rundes Geschmackserlebnis zu erzielen. Lagerungstipps für Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden Raumtemperatur: Dieser Käsekuchen sollte nicht bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um die Frische und Geschmeidigkeit der Füllung zu erhalten. Kühlschrank: Lagere den Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden in einem luftdichten Behälter für bis zu 3-5 Tage. So bleibt er frisch und lecker. Gefrierer: Für eine längere Haltbarkeit kannst du Portionen des Käsekuchens in Frischhaltefolie einwickeln und in einen Gefrierbeutel legen. Er hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierer. Aufwärmen: Um die besten Ergebnisse zu erzielen, solltest du gefrorene Stücke langsam im Ofen bei niedriger Temperatur aufwärmen, damit die cremige Konsistenz erhalten bleibt. Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden Variationen Du kannst diesen unwiderstehlichen Zimtschnecken Käsekuchen nach deinem Geschmack anpassen und ihm deine persönliche Note verleihen! Flavored Cream Cheese: Verwende aromatisierten Frischkäse, wie Vanille oder Zimt, für einen zusätzlichen Geschmacksboom. Schokoladenstückchen: Füge Schokoladenstückchen zur Käsekuchenfüllung hinzu, um für mehr Textur und ein süßes Aroma zu sorgen. Schokolade und Zimt harmonieren wunderbar und machen jeden Biss noch köstlicher. Nüsse: Mische gehackte Nüsse, wie Walnüsse oder Pekannüsse, unter die Füllung für einen knusprigen Twist. Nüsse bieten einen tollen Kontrast zur cremigen Füllung. Karamaell hinzufügen: Träufele Karamellsoße über den Käsekuchen, um einen dekadenten, süßen Abschluss zu schaffen. Dies ist ein Fest für die Sinne, das jeder lieben wird! Griechischer Joghurt: Ersetze den Schmand durch griechischen Joghurt für eine leicht gesündere und ebenso cremige Variante. Es gibt dem Käsekuchen eine frische Säure, die perfekt mit dem Zimt harmoniert. Würzige Note: Füge eine Prise Muskatnuss oder Ingwer hinzu, um dem Käsekuchen eine würzige Note zu verleihen. Diese Gewürze ergänzen das Zimt-Aroma hervorragend und sorgen für ein besonderes Geschmackserlebnis. Fruchtige Akzente: Ergänze die Füllung mit pürierten Fruchtstücken, wie Äpfeln oder Birnen, die auch als tolle Ergänzung für die Zutaten fungieren. So wird dein Käsekuchen fruchtig frisch! Vergiss nicht, deinen Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden gut zu servieren – vielleicht mit einem Klecks Sahne und einer Prise zusätzlichem Zimt. Und wenn du weitere kreative Rezeptideen suchst, schau dir unbedingt unsere Kürbissuppe mit Ingwer an! Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für den Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden aus? Achte darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut vermischen lässt. Die Eier sollten ebenfalls warm sein, um die Konsistenz zu verbessern. Für den Keksboden kannst du hochwertige Butterkekse oder Graham-Cracker verwenden, je nach deinem Geschmack. Wie sollte ich den Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden aufbewahren? Bewahre diesen leckeren Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt so bis zu 3-5 Tage frisch. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Austrocknung zu vermeiden. Kann ich den Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden einfrieren? Ja, du kannst den Käsekuchen problemlos einfrieren! Wickele die Stücke fest in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch. Achte darauf, die Portionen vor dem Verzehr langsam bei niedriger Temperatur im Ofen aufzuwärmen, um die cremige Konsistenz zu erhalten. Wie kann ich Risse im Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden vermeiden? Um Risse zu vermeiden, achte darauf, die Käsekuchenmasse nicht zu stark zu mixen. Übermixen kann dazu führen, dass Luftblasen eingeschlossen werden, die beim Backen aufsteigen und Risse verursachen. Lasse den Kuchen zudem im ausgeschalteten Ofen mit leicht geöffnetem Fenster abkühlen, um Spannungen zu vermeiden. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für den Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden? Wenn du Allergien oder spezielle diätetische Bedürfnisse hast, kannst du den Frischkäse durch eine laktosefreie Variante ersetzen. Für eine glutenfreie Option nutze glutenfreie Kekse für den Boden. So kommt jeder in den Genuss dieses köstlichen Käsekuchens! Was kann ich tun, wenn mein Käsekuchen nicht gleichmäßig backt? Wenn der Käsekuchen ungleichmäßig backt, kann das an einer unterschiedlichen Temperatur in deinem Ofen liegen. Verwende ein Ofenthermometer, um sicherzustellen, dass die Temperatur korrekt ist. Wenn die Ränder schneller backen als die Mitte, kannst du ein Stück Aluminiumfolie über den Kuchen legen, um ihn gleichmäßiger zu garen. Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden lieben lernen Dieses Rezept für Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden vereint die Aromen von Zimtschnecken und Käsekuchen in einem köstlichen Dessert. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 1 hour hrAbkühlzeit 1 hour hrTotal Time 2 hours hrs 20 minutes mins Servings: 8 StückeCourse: DessertCuisine: DeutschCalories: 400 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Keksboden200 g Butterkekse100 g geschmolzene ButterKäsekuchenfüllung400 g Frischkäse zimmertemperatur150 g Zucker3 Stück Eier groß, zimmertemperatur200 g Schmand oder griechischer Joghurt1 TL Vanilleextrakt2 TL Zimt50 g Brauner Zucker1 Prise Salz Equipment KüchenmaschineSpringformElektro-Mixer Method ZubereitungOfen auf 180°C (350°F) vorheizen und alle Zutaten auf Zimmertemperatur bringen.Butterkekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermischen. In eine gefettete Springform drücken.Frischkäse und Zucker glatt rühren. Eier einzeln hinzufügen und gut vermischen.Schmand, Vanilleextrakt, Zimt und Salz unterrühren.Käsekuchenmasse gleichmäßig auf den Keksboden gießen.Braunen Zucker und Zimt vermischen und über den Käsekuchen streuen.Im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten backen.Ofen ausschalten und Käsekuchen mit leicht geöffnetem Fenster abkühlen lassen. Nutrition Serving: 1StückCalories: 400kcalCarbohydrates: 40gProtein: 5gFat: 25gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 100mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 25gVitamin A: 400IUCalcium: 50mgIron: 1mg NotesZutaten sollte Zimmertemperatur haben. Übermixen vermeiden, um Risse zu verhindern. Kühle den Käsekuchen über Nacht für beste Schneideegenschaften. Tried this recipe?Let us know how it was!