Go Back
+ servings
Pea stew classic according to grandma's recipe

Erbseneintopf nach Omas Rezept - Herzhaft und lecker

Entdecke den nostalgischen Geschmack von Oma's Erbseneintopf, vollgepackt mit gesunden Zutaten und einem cremigen Aroma.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 1 hour
Total Time 1 hour 15 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Suppen
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Eintopf
  • 300 g Grüne Spalterbsen Hauptzutat
  • 150 g Geräucherter Speck oder Tofu für Vegetarier
  • 1 Stück Zwiebel groß, fein gehackt
  • 2 Stück Karotten geschält und gewürfelt
  • 150 g Knollensellerie in kleine Würfel schneiden
  • 1 Stück Lauch in Ringe schneiden
  • 1 l Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
  • 1 Stück Lorbeerblatt vor dem Servieren entfernen
  • 1 TL Majoran getrocknet oder frisch
  • 2 Stück Kartoffeln wachsartige Sorte, geschält und gewürfelt
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • 200 g Wiener Würstchen optional
  • 1 Bund Petersilie frisch, fein gehackt

Equipment

  • großer Topf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Beginne damit, die Zutaten für den Erbseneintopf vorbereitet. Schneide den Speck in kleine Würfel, hacke die Zwiebel fein, würfle die Karotten, den Knollensellerie und die Kartoffeln. Reinige und schneide den Lauch in Ringe.
  2. Erhitze einen großen Topf bei mittlerer Hitze und füge die gewürfelten Speckstücke hinzu. Lasse den Speck für etwa 5-7 Minuten braten, bis er knusprig und goldbraun ist.
  3. Füge die fein gehackte Zwiebel, Karottenwürfel, Knollensellerie und Lauchringe zum Topf hinzu. Sauté das Gemüse für etwa 8-10 Minuten.
  4. Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und füge die grünen Spalterbsen, das Lorbeerblatt und den Majoran hinzu. Bringe alles zum Kochen und lasse die Mischung für 5 Minuten sprudelnd kochen.
  5. Reduziere die Hitze auf niedrig und decke den Topf ab. Lasse die Suppe für etwa 40 Minuten sanft köcheln.
  6. Nun kannst du die gewürfelten Kartoffeln in den Topf geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lasse die Suppe für weitere 20 Minuten köcheln.
  7. Falls du die traditionelle Variante mit Wiener Würstchen wählst, füge die in Scheiben geschnittenen Würstchen jetzt hinzu und lasse sie 5 Minuten in der warmen Suppe ziehen. Garniere mit frisch gehackter Petersilie.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 15gFat: 10gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 800mgPotassium: 800mgFiber: 10gSugar: 5gVitamin A: 200IUVitamin C: 15mgCalcium: 40mgIron: 3mg

Notes

Die Zubereitung ist einfach und ideal für kalte Tage. Frische Zutaten sind entscheidend für den besten Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!