Die kühle Herbstluft bringt nicht nur die bunten Blätter zum Tanzen, sondern auch den herrlichen Duft von frischem Gebäck in unsere Küchen. Heute lade ich dich ein, die warmen Geschmäcker der Saison mit meinen Weichen und zähen veganen Kürbis-Cheesecake-Keksen – keine Eier! – zu entdecken. Diese süßen kleinen Stückchen sind mehr als nur ein Dessert; sie vereinen den weichen Genuss von Kürbisplätzchen mit einer cremigen Cheesecake-Füllung, die dein Herz im Sturm erobern wird. Mit einer wärmenden Gewürzzucker-Kruste sind diese Kekse nicht nur vegan und unglaublich köstlich, sondern sie sind auch perfekt für schnelle Zubereitung und ein wahrer Publikumsliebling beim Teilen mit Familie und Freunden. Bist du bereit, deine Küche in einen herbstlichen Genussort zu verwandeln?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und erfordern keine speziellen Fähigkeiten – perfekt für jeden, der Spaß am Backen hat.
Himmlischer Geschmack: Die harmonische Verbindung von Kürbis und cremigem Cheesecake sorgt für ein Geschmacks-Highlight.
Veganer Genuss: Ohne Eier und Milchprodukte sind diese Kekse für alle diätischen Bedürfnisse geeignet.
Perfekte Kaffeepause: Diese Kekse sind ideal zum Teilen bei Kaffeetreffen oder als süßes Dessert nach dem Abendessen.
Langanhaltende Frische: Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um die weiche Textur zu erhalten. Entdecke deine Leidenschaft für vegane Rezepte mit unseren Tipps zu vegane Backzubereitung!

Weiche und zähe vegane Kürbis-Cheesecake-Keks Zutaten

  • Für den Keksteig:

  • Kürbispüree – sorgt für Feuchtigkeit und dient als Ei-Ersatz.

  • Vegane Frischkäse – kreiert die reichhaltige Cheesecake-Füllung. Empfohlene Marken sind Kite Hill oder Tofutti.

  • Brauner Zucker – fügt Süße und tiefere Aromen hinzu. Eine gute Alternative ist Kokoszucker für eine niedrigere glykämische Option.

  • Maisstärke – hilft, die Frischkäsefüllung zu festigen. Arrowroot-Pulver kann in ähnlichen Mengen verwendet werden.

  • Weißes Mehl – gibt den Keksen Struktur. Glutenfreies Mehl kann für eine glutenfreie Version verwendet werden.

  • Kürbiskuchengewürz – sorgt für das typische Herbstaroma. Ein hausgemischtes Gewürz aus Zimt, Muskatnuss und Ingwer ist ebenfalls eine gute Option.

  • Zucker (zum Rollen) – steigert die Süße und das ästhetische Erscheinungsbild. Bei Bedarf kann eine zuckerfreie Alternative verwendet werden.

  • Für die Dekoration:

  • Zucker – verstärkt die Süße und sorgt für eine knusprige Kruste. Eine gesunde Alternative könnte Erythrit sein.

Die Verwendung von Kürbispüree in diesen weichen und zähen veganen Kürbis-Cheesecake-Keksen macht sie zu einer unwiderstehlichen herbstlichen Köstlichkeit!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Weiche und zähe vegane Kürbis-Cheesecake-Kekse – Keine Eier

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das Vorheizen sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig backen und die perfekte Konsistenz erhalten. Ein gut vorgeheizter Ofen ist entscheidend, um die Weiche und Zähigkeit der veganen Kürbis-Cheesecake-Kekse zu gewährleisten.

Step 2: Keks-Teig zubereiten
In einer großen Schüssel das Kürbispüree, den veganen Frischkäse und den braunen Zucker gut vermengen. Rühre die Mischung mit einem Handmixer oder einem Schneebesen, bis sie cremig und gut integriert ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten, sodass die Zutaten sich gut verbinden und eine schöne Basis für die Kekse schaffen.

Step 3: Trockene Zutaten hinzufügen
Füge langsam das weiße Mehl, die Maisstärke und das Kürbiskuchengewürz zur vorherigen Mischung hinzu. Rühre vorsichtig mit einem Teigschaber, bis alle trockenen Zutaten gut eingearbeitet sind. Achte darauf, nicht zu übermixen, damit die Kekse schön zart bleiben. Dies sollte etwa 1-2 Minuten dauern, um eine homogene Masse zu erreichen.

Step 4: Zuckermischung vorbereiten
In einer separaten Schüssel den Zucker für die Dekoration mit etwas Kürbiskuchengewürz vermengen. Dies verleiht den Keksen einen köstlichen, aromatischen Zuckergeschmack. Stelle die Zuckermischung beiseite, während du dich um die Füllung kümmerst, sodass alle Aromen gut durchziehen können.

Step 5: Füllung vorbereiten
Bereite die Cheesecake-Füllung vor, indem du den veganen Frischkäse und die Maisstärke in einer kleinen Schüssel gut vermengst. Rühre gründlich, bis die Mischung schön cremig ist und keine Klumpen mehr vorhanden sind. Diese Füllung sorgt für das cremige Kernstück deiner weichen und zähen veganen Kürbis-Cheesecake-Kekse.

Step 6: Kekse formen
Nimm eine kleine Menge des Keksteigs und forme sie zu einer Kugel. Drücke dann eine kleine Mulde in die Mitte und gib einen Teelöffel der Cheesecake-Füllung hinein. Schließe die Teigkugel um die Füllung, sodass sie vollständig eingekapselt ist. Dies wiederholst du für alle Kekse, bis der Teig und die Füllung aufgebraucht sind.

Step 7: Kekse in Zucker rollieren
Roll die gefüllten Kugeln in der vorbereiteten Zuckermischung, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Dieses süße Überziehen wird den Keksen eine ansprechende, knusprige Kruste verleihen. Achte darauf, sie vollständig zu umhüllen, da dies nicht nur die Optik, sondern auch den Geschmack verbessert.

Step 8: Kekse backen
Lege die rollierten Kekse mit etwas Abstand auf das Backblech. Backe sie 10-12 Minuten lang im vorgeheizten Ofen, bis die Oberseite leicht fest und goldbraun ist. Die Kekse sollten beim Drücken sanft nachgeben, um ihre weiche und zähe Textur zu bewahren.

Step 9: Abkühlen lassen
Lasse die Kekse nach dem Backen auf dem Backblech für etwa 5 Minuten ruhen, bevor du sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lässt. Dies ermöglicht es, dass die Aromen der veganen Kürbis-Cheesecake-Kekse sich entfalten, während sie die perfekte Konsistenz erreichen.

Aufbewahrungstipps für weiche und zähe vegane Kürbis-Cheesecake-Kekse

Raumtemperatur: Lagere die Kekse in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische für bis zu einer Woche zu bewahren.

Kühlschrank: Sie können die Kekse bis zu zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren; dies hilft, die cremige Füllung frisch zu halten.

Gefrierschrank: Vor dem Gefrieren die Kekse in einer einzelnen Schicht einfrieren und dann in einen luftdichten Behälter umfüllen. Sie halten sich bis zu drei Monate.

Auftauen: Vor dem Genießen die gefrorenen Kekse einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen. Die weiche und zähe Textur bleibt auch nach dem Einfrieren erhalten, ideal für spontane Naschereien!

Vorausplanen für Weiche und zähe vegane Kürbis-Cheesecake-Kekse

Diese Weichen und zähen veganen Kürbis-Cheesecake-Kekse sind perfekt für die Vorbereitung, um dir an hektischen Tagen Zeit zu sparen! Du kannst den Keksteig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Forme die Teigbälle und mache die Cheesecake-Füllung vor, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Wenn du bereit bist, sie zu backen, rolle die Kekse einfach in der Zuckermischung und backe sie für 10-12 Minuten. Diese Vorgehensweise bewahrt nicht nur die Qualität, sondern sorgt auch dafür, dass die Kekse frisch und lecker bleiben – genau wie frisch gebacken!

Tipps für die besten weichen und zähen veganen Kürbis-Cheesecake-Kekse

  • Teig kühlen: Kühle den Teig, wenn er zu klebrig ist; das macht das Rollen einfacher und sorgt für gleichmäßige Kekse.
  • Dough Konsistenz prüfen: Sollte der Teig trocken wirken, füge einen Spritzer pflanzlicher Milch hinzu, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
  • Backzeit im Auge behalten: Backe die Kekse nicht zu lange, um die weiche Textur zu erhalten; sie härten beim Abkühlen nach.
  • Zucker für die Oberfläche: Biscuit-Kugeln gut in der Zuckermischung wälzen, um eine schöne, knackige Kruste zu erhalten.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen oder füge vegane Schokoladenstückchen hinzu, um deinen Keks einzigartig zu machen!

Variationen und Alternativen für Weiche und zähe vegane Kürbis-Cheesecake-Kekse

Lass deiner Kreativität freien Lauf und verleihe diesen köstlichen Keksen eine persönliche Note, die deine Familie begeistern wird!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl, um diese leckeren Kekse für Menschen mit Glutenunverträglichkeit zu genießen. Sie schmecken immer noch wunderbar zäh.

  • Zuckerfrei: Ersetze den Zucker für die äußere Schicht durch Erythrit, um eine zuckerfreie Variante zu kreieren. So sparst du Kalorien und erfreust gleichzeitig den Gaumen.

  • Schokoladig: Füge vegane Schokoladenstückchen hinzu, um einen schokoladigen Twist zu erreichen. Die Kombination von Kürbis und Schokolade wird deine Geschmacksknospen verwöhnen!

  • Würzige Note: Experimentiere mit zusätzlichen Gewürzen wie Nelken oder Muskatnuss für einen intensiveren Geschmack. So kannst du die herbstliche Aromenvielfalt noch schöner entfalten.

  • Keks-Kreation: Verwandle den Keks in einen Sandwich-Keks, indem du ihn mit einer dünnen Schicht veganer Schokolade oder Kokosnusscreme füllst. Das verleiht einen unerwarteten, köstlichen Crunch.

  • Nussig: Mische in den Teig gehackte Walnüsse oder Pekannüsse für einen zusätzlichen Biss und eine interessante Textur. Es ist die perfekte Ergänzung zu den weichen Keks-Kreationen.

  • Süßkartoffel: Tausche das Kürbispüree gegen Süßkartoffelpüree aus, um einen leicht anderen, aber genauso leckeren Geschmack zu erzielen. Diese Variante bringt eine neue Dimension in das Rezept.

Egal, für welche Variante du dich entscheidest, jede Version wird diese Kekse zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! Wenn du mehr über die Vorteile von veganem Backen erfahren möchtest, schau dir unsere hilfreichen Tipps und Tricks an!

Was passt zu weichen und zähen veganen Kürbis-Cheesecake-Keksen?

Die Kombination dieser köstlichen Kekse mit den richtigen Beilagen wird dein Genuss-Erlebnis auf ein neues Level heben.

  • Kaffee oder Tee: Der warme, kräftige Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee oder Tee ergänzt die Süße der Kekse perfekt und macht sie ideal für eine Kaffeepause.

  • Verführerisches Apfelkompott: Ein leicht säuerliches Apfelkompott bringt zusätzlich frische Noten und sorgt für einen schönen Kontrast zur cremigen Füllung.

  • Nussiges Granola: Eine Handvoll knuspriges Granola mit Nüssen und Trockenfrüchten sorgt für knusprige Texturen, die das weiche und zähe Gefühl der Kekse auflockern.

  • Süße Mandelmilch: Ein Glas süße Mandelmilch rundet das Dessert ab, während die nussigen Aromen das herbstliche Gefühl unterstreichen.

  • Zimt-Zucker-Donuts: Die Kombination aus süßen, luftigen Donuts mit Zimt und Zucker bietet eine köstliche Option für ein Dessert-Duo.

  • Okoberfestbier: Ein leichtes, würziges Bier passt besonders gut zu den herbstlichen Aromen der Kekse und sorgt für eine gesellige Atmosphäre.

  • Kürbiskern-Eis: Cremiges Eis mit Kürbiskern-Geschmack verstärkt das herbstliche Thema und bietet eine köstliche, kalte Erfrischung.

Diese Kombinationen machen deine weichen und zähen veganen Kürbis-Cheesecake-Kekse zu einem unvergesslichen Genuss!

Weiche und zähe vegane Kürbis-Cheesecake-Kekse Rezept FAQs

Sind die Zutaten frisch und reif?
Absolut! Achte darauf, dass dein Kürbispüree frisch und von guter Qualität ist, da es die Hauptzutat ist. Obwohl du kein frisches Kürbisfleisch verwenden solltest, sondern auf ein hochwertiges, gut ausgesuchtes Püree zurückgreifen kannst. Vermeide Püree mit dunklen Flecken oder einem seltsamen Geruch.

Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
Lagere die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu einer Woche. Dadurch bleiben sie frisch und weich. Alternativ kannst du sie im Kühlschrank für bis zu zwei Wochen halten, um die cremige Füllung frisch zu halten.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, du kannst die Kekse problemlos einfrieren! Lege sie zuerst in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech, bis sie fest sind. Dann packe sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Sie bleiben bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur lassen, und sie bleiben weich und zäh.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu trocken ist?
Wenn der Teig zu trocken erscheint, füge einfach einen kleinen Spritzer pflanzlicher Milch hinzu und mische gut, bis die Konsistenz stimmt. Beginne langsam, damit du nicht zu viel Flüssigkeit verwendest. Es sollte eine weiche, formbare Textur entstehen, die sich leicht rollen lässt.

Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Ja, diese weichen und zähen veganen Kürbis-Cheesecake-Kekse sind frei von Eiern und Milchprodukten, was sie für viele diätetische Bedürfnisse geeignet macht. Dennoch, wenn jemand eine Glutenunverträglichkeit hat, verwende glutenfreies Mehl, um sicherzustellen, dass alle sie genießen können!

Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?
Die Kekse sind bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche haltbar oder können zwei Wochen im Kühlschrank gelagert werden. Durch das Einfrieren bleiben sie bis zu drei Monate lang genussbereit!

Weiche und zähe vegane Kürbis-Cheesecake-Kekse – Keine Eier

Weiche und zähe vegane Kürbis-Cheesecake-Kekse

Entdecke die weichen und zähen veganen Kürbis-Cheesecake-Kekse – keine Eier, perfekt für den Herbst.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 12 minutes
Abkühlen 5 minutes
Total Time 37 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Dessert
Cuisine: Vegan
Calories: 120

Ingredients
  

Für den Keksteig
  • 1 Tasse Kürbispüree sorgt für Feuchtigkeit und dient als Ei-Ersatz
  • 8 Unzen Vegane Frischkäse Empfohlene Marken sind Kite Hill oder Tofutti
  • 1 Tasse Brauner Zucker Eine gute Alternative ist Kokoszucker
  • 3 EL Maisstärke Hilft, die Frischkäsefüllung zu festigen
  • 2 Tassen Weißes Mehl Glutenfreies Mehl kann verwendet werden
  • 2 TL Kürbiskuchengewürz Ein hausgemischtes Gewürz aus Zimt, Muskatnuss und Ingwer ist ebenfalls eine gute Option
  • 1/2 Tasse Zucker (zum Rollen) Eine zuckerfreie Alternative kann verwendet werden
Für die Dekoration
  • 1/4 Tasse Zucker Eine gesunde Alternative könnte Erythrit sein

Equipment

  • Backblech
  • Schüssel
  • Handmixer
  • Teigschaber
  • Kuchengitter

Method
 

Zubereitung
  1. Ofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Schüssel Kürbispüree, veganen Frischkäse und braunen Zucker gut vermengen.
  3. Langsam weißes Mehl, Maisstärke und Kürbiskuchengewürz hinzufügen und vorsichtig einarbeiten.
  4. In einer separaten Schüssel Zucker für die Dekoration mit etwas Kürbiskuchengewürz vermengen.
  5. Die Cheesecake-Füllung vorbereiten, indem veganer Frischkäse und Maisstärke gut vermengt werden.
  6. Eine kleine Menge des Keksteigs zu einer Kugel formen, eine Mulde machen und Füllung hinein geben.
  7. Die gefüllten Kugeln in der Zuckermischung rollen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
  8. Auf das Backblech legen und 10-12 Minuten backen.
  9. Nach dem Backen 5 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen und dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 18gProtein: 2gFat: 5gSaturated Fat: 1gSodium: 95mgPotassium: 75mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 10IUVitamin C: 2mgCalcium: 1mgIron: 4mg

Notes

Die Kekse können bei Raumtemperatur, im Kühlschrank oder im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Vor dem Genießen die gefrorenen Kekse einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!