Wenn die kühleren Monate näher rücken und die Blätter in warmen, goldenen Farben erstrahlen, gibt es nichts Besseres als die Vorfreude auf frisch gebackene, weiche Kürbiskekse. Diese Leckereien sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sie bringen auch den tröstlichen Geschmack des Herbstes direkt in deine Küche. Mit einer himmlischen Creme aus Frischkäse obendrauf wird jeder Biss zum Genuss, der sich perfekt für Herbstfeiern oder gemütliche Abende mit der Familie eignet. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger bist, dieses Rezept für weiche Kürbiskekse fordert dich nicht nur heraus, sondern belohnt dich auch mit einem spektakulären Dessert. Wer kann da schon widerstehen? Lass uns herausfinden, wie einfach du diese herbstlichen Köstlichkeiten zaubern kannst! Warum wirst du diese Kürbiskekse lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieser weichen Kürbiskekse ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten, ideal für jeden Hobbykoch oder -köchin. Herzhafter Geschmack: Mit einer perfekten Mischung aus Gewürzen und der cremigen Frischkäseglasur bieten diese Kekse einen reichen, wohltuenden Geschmack, den du lieben wirst. Vielseitigkeit: Diese Kekse lassen sich wunderbar anpassen – einfach Schokoladenstückchen hinzufügen oder verschiedene Gewürze verwenden, um deinen eigenen Twist zu kreieren! Gemütliche Atmosphäre: Herrlich duftend und lecker, sind sie der perfekte Begleiter für eine Tasse Tee oder Kaffee an kühlen Herbstabenden. Schnell zubereitet: Dank der Möglichkeit, den Teig im Voraus vorzubereiten, kannst du mit minimalem Aufwand köstliche Snacks zaubern und Zeit sparen. Diese weichen Kürbiskekse sind einfach unwiderstehlich – ideal für jede Veranstaltung oder einfach zum Genießen zu Hause! Weiche Kürbiskeks Zutaten • Hol dir alles zusammen für diese köstlichen weichen Kürbiskekse! Für den Keks Allzweckmehl – sorgt für die richtige Struktur; kann durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden. Backsoda – wirkt als Treibmittel und lässt die Kekse schön aufgehen. Gemahlener Zimt – bringt Wärme und Geschmack; verwende Kürbiskuchengewürz für eine komplexere Note. Gemahlene Muskatnuss – verstärkt das herbstliche Aroma. Gemahlene Nelken – fügt einen würzigen Geschmack hinzu; kannst du nach Belieben weglassen oder reduzieren. Salz – balanciert die Süße aus und hebt den Geschmack. Ungesalzene Butter – sorgt für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; kann durch Kokosöl für eine milchfreie Variante ersetzt werden. Zucker – süßt den Teig; brauner Zucker sorgt für mehr Feuchtigkeit und Geschmack. Kürbispüree – bringt Feuchtigkeit und Geschmack; achte darauf, dass es reines Kürbis- und kein Kuchenfüllung ist. Großes Ei – bindet die Zutaten zusammen; ein Flachsei ist eine vegane Option. Vanilleextrakt – intensiviert die Geschmacksnuancen. Für die Glasur Frischkäse – sorgt für die cremige Textur in der Glasur; kann durch vegane Frischkäsealternative ersetzt werden. Puderzucker – süßt und verdickt die Glasur. Milch (oder Schlagsahne) – passt die Konsistenz der Glasur nach Wunsch an. Mit diesen Zutaten zauberst du garantiert deine eigenen weichen Kürbiskekse, die jeder lieben wird! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Weiche Kürbiskekse mit Frischkäseglasur Step 1: Trockene Zutaten vermengen Vermische in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Backsoda, gemahlenen Zimt, Muskatnuss, Nelken und Salz. Nutze einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alle trockenen Zutaten gut verteilt sind. Dies schafft eine gleichmäßige Basis für deine weichen Kürbiskekse. Setze die Schüssel beiseite und bereite die nassen Zutaten vor. Step 2: Butter und Zucker cremig schlagen In einer separaten Rührschüssel die weiche, ungesalzene Butter zusammen mit dem Zucker 3-5 Minuten lang mit einem Handmixer schaumig schlagen. Die Mischung sollte hell und fluffig sein. Dieser Schritt ist wichtig, um die gewünschte Luftigkeit in deinen Kürbiskeksen zu erreichen, also schlage die Mischung gut durch. Step 3: Kürbis, Ei und Vanille hinzufügen Gib das Kürbispüree, das Ei und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung und verrühre alles gut, bis eine glatte Masse entsteht. Achte darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben. Dies sorgt für den feuchtigkeits-spendenden Charakter der weichen Kürbiskekse und intensiviert den Geschmackswert. Step 4: Trockene Zutaten einarbeiten Füge allmählich die Mischung aus trockenen Zutaten zu den nassen Zutaten hinzu. Rühre vorsichtig mit einem Löffel oder Spatel, bis alles gerade so vermischt ist. Übermische es nicht, da dies die Kekse hart machen kann. Du möchtest, dass die Masse noch etwas klumpig bleibt, um die Weichheit zu bewahren. Step 5: Teig kühlen Decke die Schüssel mit dem Teig ab und stelle sie für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Dies hilft, das Aroma der weichen Kürbiskekse zu intensivieren und verhindert, dass der Teig beim Backen auseinanderläuft. Du kannst ihn sogar bis zu 24 Stunden im Kühlschrank lassen, wenn du es planen möchtest. Step 6: Ofen vorheizen Heize währenddessen deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Lege währenddessen ein Backblech mit Backpapier aus. Ein gutes Vorheizen ist entscheidend für die richtige Textur und Farbe der weichen Kürbiskekse, stelle daher sicher, dass der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat. Step 7: Teig portionieren Verwende einen Eisportionierer oder Esslöffel, um gleichmäßige Portionen des gekühlten Teigs auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Achte darauf, ausreichend Platz zwischen den Keksen zu lassen, damit sie beim Backen nicht aneinander haften. Dies gibt den weichen Kürbiskeksen Raum zum Aufgehen. Step 8: Kekse backen Backe die Kekse 10-12 Minuten lang, bis die Ränder leicht goldbraun und die Mitte fest sind. Die Kekse sollten beim Anfassen weich erscheinen, aber eine leichte Festigkeit haben. Lasse sie nicht zu lange im Ofen, um die charakteristische Weichheit zu bewahren. Step 9: Kekse abkühlen lassen Lasse die frisch gebackenen Kürbiskekse einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst. Dies hilft, die Form zu stabilisieren und verhindert, dass die Kekse zerbrechen. Sie sollten noch weich und warm sein für das beste Geschmackserlebnis. Step 10: Glasur zubereiten Schlage in einer sauberen Schüssel den Frischkäse und die Butter mit einem Handmixer cremig. Füge nach und nach den Puderzucker, Vanille und nach Bedarf Milch hinzu, bis die Glasur die gewünschte Konsistenz erreicht. Die Glasur sollte schön glatt sein, um perfekt auf den weichen Kürbiskeksen zu haften. Step 11: Kekse glasieren Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, trage großzügig die Frischkäseglasur mit einem Spatel oder Löffel auf. Du kannst die Glasur einfach verteilen oder kreativ werden und sie nach Belieben dekorieren. Dies wird das Geschmacksprofil deiner weichen Kürbiskekse erheblich bereichern. Step 12: Servieren und genießen Serviere die weichen Kürbiskekse sofort oder bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Diese Leckereien sind perfekt für die gemütlichen Herbstabende oder als süßer Abschluss nach dem Abendessen – genieße jeden Biss! Bereite deine weichen Kürbiskekse vor! Diese Weichen Kürbiskekse sind perfekt für die Vorbereitung! Du kannst den Keksteig bereits bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach nach dem Mischen aller Zutaten den Teig abdecken und kühlen, um die Aromen gut durchziehen zu lassen und das Auslaufen beim Backen zu verhindern. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, heize einfach den Ofen auf 175°C vor, portionsweise den gekühlten Teig auf das Backblech setzen und für 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Diese einfache Vorbereitung spart dir Zeit während der hektischen Woche und sorgt dafür, dass deine Kekse frisch und genauso lecker bleiben! Expert Tipps für Weiche Kürbiskekse Teig nicht übermischen: Achte darauf, den Teig nur so lange zu mischen, bis alle Zutaten verbunden sind. Übermischung kann die Kekse hart machen. Teig kühlen: Lasse den Teig mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, um die Aromen zu intensivieren und das Auseinanderlaufen der Kekse während des Backens zu verhindern. Zutaten bei Zimmertemperatur: Verwende Zutaten wie Butter und Eier, die Zimmertemperatur haben. Dies hilft, eine gleichmäßige und cremige Glasur für deine weichen Kürbiskekse zu erzielen. Kontrolliere die Backzeit: Backe die Kekse nicht zu lange. Sie sollten weich und leicht fest sein, bevor du sie aus dem Ofen nimmst, um ihre köstliche Textur zu bewahren. Variation der Glasur: Experimentiere mit der Süße der Glasur, indem du die Menge an Puderzucker anpasst. So kannst du die perfekte Balance zwischen Süße und Cremigkeit finden. Was passt zu Weichen Kürbiskeksen mit Frischkäseglasur? Diese köstlichen Kürbiskekse sind ein Genuss, der perfekt für eine herbstliche Tafel ist und nach mehr verlangt. Warmer Apfelstrudel: Die Süße des Apfelstrudels ergänzt die Gewürze in den Keksen, während die warme Füllung für eine heimelige Atmosphäre sorgt. Frischer Obstsalat: Eine leichte, fruchtige Kombination bringt frische Aromen ins Spiel und balanciert die Süße der Kekse harmonisch aus. Zimt-Eiscreme: Die cremige und kalte Textur von Zimt-Eis passt hervorragend zu den warmen Kürbiskeksen und verstärkt das Aroma. Tee oder Kaffee: Eine Tasse schwarzer Tee oder frisch gebrühter Kaffee hebt den Geschmack der Kekse auf die nächste Stufe und schafft eine gemütliche Kaffeepause. Nussmischung: Eine handvoll gerösteter Nüsse bringt Knusprigkeit und einen herzhaften Kontrast zu der weichen Textur der Kekse. Kürbis-Latte: Ein vor Gewürzen und Cremigkeit strotzender Kürbis-Latte rundet das Erlebnis ab, indem er die herbstlichen Aromen verstärkt. Variationen der weichen Kürbiskekse Gestalte diese köstlichen Kürbiskekse ganz nach deinem Geschmack! Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung für die perfekte Hintergrundstruktur. Dairy-Free: Ersetze die ungesalzene Butter durch Kokosöl und die Frischkäseglasur durch eine pflanzliche Variante. Gewürzmischung: Tausche die Gewürze gegen Kürbiskuchengewürz aus, um einen noch tieferen Geschmack zu erhalten. Schokoladig: Füge nach Belieben Schokoladenstückchen hinzu, um den Keksen eine süße Note zu verleihen. Nüsse: Mische gehackte Pekannüsse oder Walnüsse unter den Teig für einen herzhaften Crunch. Sandwich-Kekse: Fülle zwei Kekse mit der Glasur oder einer anderen Füllung für eine süße Überraschung. Karamell-Twist: Beträufle die Kekse vor dem Servieren mit Karamellsauce für einen zusätzlichen Geschmacksbooster. Cayenne-Pfeffer: Ein Hauch von Cayenne-Pfeffer kann den Keksen eine angenehme Schärfe verleihen, die die Süße wunderbar ausgleicht. Egal, wie du sie zubereitest, diese Variationen bringen jedem deine persönliche Note! Feierst du einen besonderen Anlass? Überlege, an einem schönen Nachmittag deine weichen Kürbiskekse mit einem Glas Kaffee oder Tee zu genießen – der perfekte Begleiter für eine gemütliche Runde! Aufbewahrungstipps für Weiche Kürbiskekse Kühlschrank: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben und ihre weiche Textur bewahren. Gefrierfach: Die Kekse können auch eingefroren werden. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Beutel für bis zu 3 Monate. Wiederaufwärmen: Um die weichen Kürbiskekse wieder aufzuwärmen, lege sie kurz in die Mikrowelle (ca. 10-15 Sekunden) oder lasse sie für ein paar Minuten bei Raumtemperatur stehen. Glasur: Wenn du die Kekse mit Frischkäseglasur versehen hast, stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um ein Austrocknen zu vermeiden, da die Glasur die Keksstruktur beeinflussen kann. Weiche Kürbiskekse mit Frischkäseglasur Recipe FAQs Wie wähle ich den richtigen Kürbis aus? Für dieses Rezept empfehle ich, reines Kürbispüree zu verwenden. Achte darauf, dass es sich um 100% reinen Kürbis handelt und nicht um eine Stücke- oder Kuchenfüllung. Der Kürbis sollte eine lebhafte orange Farbe haben und frei von dunklen Flecken sein. Wenn du frischen Kürbis verwenden möchtest, schneide ihn in Stücke, dämpfe ihn weich und püriere ihn danach. Wie kann ich die Kekse richtig aufbewahren? Bewahre die weichen Kürbiskekse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben und ihre köstliche, weiche Textur bewahren. Achte darauf, die Kekse nicht übereinander zu stapeln, um ein Zusammenkleben zu vermeiden. Du kannst auch ein Blatt Pergamentpapier zwischen die Schichten legen. Kann ich die weichen Kürbiskekse einfrieren? Absolut! Wickele die Kekse einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Beutel. So bleiben sie für bis zu 3 Monate frisch. Wenn du sie genießen möchtest, lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen oder lege sie für 10-15 Sekunden in die Mikrowelle für eine schnelle Erwärmung. Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist? Das passiert manchmal! Wenn der Teig zu klebrig erscheint, könnte es helfen, ihn für eine kurze Zeit in den Kühlschrank zu stellen, um ihn zu festigen. Achte darauf, beim Messen der Zutaten genau zu sein, um die richtige Teigkonsistenz zu erzielen. Zu viel Flüssigkeit oder nicht ausreichend Mehl können ebenfalls dazu führen, dass der Teig klebrig wird. Gibt es alternative Zutaten für Allergien? Ja, du kannst für die weichen Kürbiskekse verschiedene Alternativen verwenden. Für die Glasur empfehlen sich vegane Frischkäse-Produkte, wenn du eine milchfreie Option brauchst. Zudem kannst du den Zucker durch eine Alternative wie Kokosblütenzucker ersetzen. Achte darauf, glutenfreies Mehl zu nutzen, wenn jemand Zöliakie hat, und benutze einen Flachsei anstelle eines Eies für eine vegane Variante. Warum sollte ich den Teig kühlen? Das Kühlen des Teigs ist wichtig, denn es hilft, die Aromen zu intensivieren und verhindert, dass die Kekse beim Backen auseinanderlaufen. Ich empfehle mindestens eine Stunde im Kühlschrank, aber du kannst es auch bis zu 24 Stunden vorher machen, um die Vorbereitung noch bequemer zu gestalten. Weiche Kürbiskekse mit Frischkäseglasur Weiche Kürbiskekse bringen den tröstlichen Geschmack des Herbstes direkt in deine Küche. Print Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 12 minutes minsKühlzeit 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 27 minutes mins Servings: 24 KekseCourse: DessertCuisine: amerikanisch, HerbstCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Keks3 Tassen Allzweckmehl Kann durch glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.1 Teelöffel Backsoda2 Teelöffel gemahlener Zimt Kürbiskuchengewürz kann verwendet werden.1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss1/4 Teelöffel gemahlene Nelken Nach Belieben weglassen oder reduzieren.1/2 Teelöffel Salz3/4 Tassen ungesalzene Butter Kann durch Kokosöl ersetzt werden.1 Tasse Zucker Brauner Zucker sorgt für mehr Feuchtigkeit.1 Tasse Kürbispüree Reines Kürbispüree verwenden.1 Stück großes Ei Ein Flachsei ist eine vegane Option.1 Teelöffel VanilleextraktFür die Glasur8 Unzen Frischkäse Kann durch vegane Frischkäsealternative ersetzt werden.2 Tassen Puderzucker1-2 Esslöffel Milch oder Schlagsahne Nach Bedarf für die Konsistenz. Equipment SchüsselHandmixerBackblechBackpapierEisportionierer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungVermische in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Backsoda, gemahlenen Zimt, Muskatnuss, Nelken und Salz.In einer separaten Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker 3-5 Minuten lang schaumig schlagen.Kürbispüree, Ei und Vanille zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und gut verrühren.Die Mischung aus trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten hinzufügen und vorsichtig umrühren.Teig abdecken und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.Gleichmäßige Portionen des Teigs auf das Backblech setzen und ausreichend Platz lassen.Kekse 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.Kekse auf dem Backblech einige Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter transferieren.Frischkäse und Butter mit einem Handmixer cremig schlagen, Puderzucker und Milch hinzufügen.Gekühlte Kekse mit der Glasur großzügig bestreichen.Kekse sofort servieren oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 19gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 25mgSodium: 75mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 20mgIron: 0.5mg NotesAchte darauf, den Teig nicht zu übermischen und alle Zutaten bei Zimmertemperatur zu verwenden. Tried this recipe?Let us know how it was!