Herbstliche Küchenduft gemischt mit dem süßen Aroma von reifen Birnen und der feinherben Note von Walnüssen – genau das erwartet uns mit diesen unwiderstehlichen Walnussbrownies mit Birnen. Bei jedem Bissen erleben Sie die perfekte Balance zwischen saftiger Schokolade und fruchtiger Frische, ein Genuss, der nicht nur zum Kaffee hervorragend harmoniert, sondern auch als Krönung für jedes Dessert-Tableau dient. Die Zubereitung ist kinderleicht, perfekt für all jene, die in der Küche Spaß haben und gleichzeitig ihren Lieben etwas Selbstgemachtes bieten möchten. Diese Brownies sind nicht nur ein schneller Genuss, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um herbstliche Zutaten zu verwenden. Neugierig, wie Sie diese Leckerei zaubern können? Lass uns gemeinsam die Zubereitung entdecken!

Warum sind diese Brownies ein Muss?

Herbstfreude: Diese Walnussbrownies mit Birnen vereinen die besten Aromen der Saison und bringen den Duft des Herbstes direkt in Ihre Küche.

Simplicity: Die Herstellung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte, sodass auch weniger erfahrene Köche große Erfolge feiern können.

SaftigeTextur: Mit einer perfekten Kombination aus schokoladiger Tiefe, fruchtiger Süße und knusprigem Crunch sind diese Brownies ein wahrer Genuss.

Vielseitigkeit: Ob warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einfach pur – sie passen perfekt zu jeder Gelegenheit, besonders zu einem gemütlichen Kaffeekränzchen.

Gesunde Alternativen: Nutzen Sie die Vorschläge für zuckerreduzierte oder vegane Varianten und genießen Sie diese Leckerei ohne schlechtes Gewissen!

Einfache Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bleiben die Brownies bis zu fünf Tage frisch, sodass Sie länger Freude an dieser herbstlichen Köstlichkeit haben.

Walnussbrownies mit Birnen Zutaten

• Diese herrlichen Brownies enthalten eine perfekte Kombination aus Schokolade und Birnen!

Für den Teig

  • Zartbitterschokolade (200 g) – Hauptgeschmacksträger, sorgt für die schokoladige Tiefe der Walnussbrownies.
  • Butter (175 g) – Gibt Feuchtigkeit und verbessert die Konsistenz; vegane Margarine eignet sich als Alternative.
  • Zucker (150 g) – Süßt die Brownies; für eine zuckerreduzierte Version verwenden Sie Erythrit oder Kokosblütenzucker.
  • Eier (3) – Binden die Zutaten und sorgen für die Struktur; Apfelmus kann als vegane Option verwendet werden.
  • Weizenmehl Typ 405 (175 g) – Gibt den Brownies die feste Struktur; glutenfreies Mehl ist ebenfalls möglich.
  • Backpulver (2 TL) – Lässt die Brownies aufgehen; keine Substitution notwendig.
  • Walnüsse (100 g, gehackt) – Bieten Crunch und zusätzlichen Geschmack; Pecannüsse sind eine schmackhafte Alternative.

Für die fruchtige Note

  • Birnen (375 g, geschält und gewürfelt) – Fügt Feuchtigkeit und fruchtigen Geschmack hinzu und verstärkt die herbstliche Note.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Walnussbrownies mit Birnen

Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Während der Ofen aufheizt, nehmen Sie eine Backform (ca. 20×20 cm) und fetten Sie diese gründlich mit Butter oder Margarine ein, um ein Ankleben der Brownies zu verhindern. Legen Sie den Boden gegebenenfalls mit Backpapier aus, um das Herausnehmen zu erleichtern.

Step 2: Schokolade und Butter schmelzen
Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade (200 g) zusammen mit der Butter (175 g) in einer Schüssel über einem Wasserbad. Rühren Sie die Mischung sanft um, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist. Diese schokoladige Verbindung ist die Basis für unsere saftigen Walnussbrownies mit Birnen und sollte leicht abkühlen, bevor Sie sie weiterverarbeiten.

Step 3: Eier und Zucker vermengen
In einer separaten Rührschüssel schlagen Sie die Eier (3) zusammen mit dem Zucker (150 g) cremig auf. Verwenden Sie dazu einen elektrischen Handmixer und schlagen Sie die Mischung etwa 3-5 Minuten, bis sie hell und schaumig ist. Danach geben Sie die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung langsam hinzu und vermengen alles gut miteinander.

Step 4: Mehl und Backpulver einarbeiten
Nun fügen Sie das Weizenmehl (175 g) zusammen mit dem Backpulver (2 TL) zur Schokoladen-Ei-Mischung hinzu. Heben Sie die trockenen Zutaten vorsichtig mit einem Spatel unter, bis alles gut vermischt ist und keine Mehlnester mehr sichtbar sind. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Luftigkeit der Brownies zu erhalten.

Step 5: Birnen und Walnüsse vorbereiten
Schälen Sie die Birnen (375 g) und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Hacken Sie die Walnüsse (100 g) grob. Nehmen Sie etwa zwei Drittel der gewürfelten Birnen und der gehackten Walnüsse und heben Sie diese vorsichtig unter den fertigen Brownieteig, um eine gleichmäßige Verteilung der fruchtigen und nussigen Aromen zu gewährleisten.

Step 6: Brownieteig in die Form geben
Gießen Sie den Brownieteig vorsichtig in die vorbereitete Backform und verstreichen Sie ihn gleichmäßig. Drücken Sie den Teig leicht an, um Luftblasen zu vermeiden. Verteilen Sie die restlichen Birnen und Walnüsse gleichmäßig obenauf für eine schöne Präsentation und zusätzlichen Geschmack in den Walnussbrownies mit Birnen.

Step 7: Backen und abkühlen lassen
Backen Sie die Brownies für etwa 35 Minuten im vorgeheizten Ofen. Nach der Backzeit machen Sie den Zahnstochertest: Stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte der Brownies; er sollte leicht feucht, aber nicht teigig sein. Lassen Sie die Brownies in der Form auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, damit sie sich gut schneiden lassen.

Lagerungstipps für Walnussbrownies mit Birnen

Raumtemperatur: Bewahren Sie die Brownies in einem luftdichten Behälter auf; so bleiben sie bis zu 5 Tage frisch und saftig.

Kühlschrank: Wenn Sie die Brownies länger aufbewahren möchten, können sie in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar sein.

Gefrierfach: Für eine längere Haltbarkeit frieren Sie die Brownies portionsweise ein; sie sind bis zu 3 Monate im Gefrierfach genießbar. Achten Sie darauf, sie gut einzuwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen: Erwärmen Sie gefrorene Brownies im Ofen oder in der Mikrowelle kurz, um sie wieder weich und schokoladig zu genießen – perfekt für den gemütlichen Herbstgenuss!

Expert Tips für Walnussbrownies mit Birnen

  • Birnenwahl: Verwenden Sie feste, aromatische Birnen: Sorten wie Williams Christ oder Conference bringen den besten Geschmack in die Walnussbrownies mit Birnen.

  • Einheitliche Stücke: Schneiden Sie die Birnen gleichmäßig: So verteilen sich die fruchtigen Stücke gut im Teig und sorgen für ein gleichmäßiges Geschmackserlebnis.

  • Richtige Backzeit: Achten Sie auf die Backzeit: Überprüfen Sie die Brownies gegen Ende der Backzeit mit einem Zahnstocher; sie sollten leicht feucht, aber nicht teigig sein.

  • Alternativen: Experimentieren Sie mit Zutaten: Ersetzen Sie Walnüsse durch Pecannüsse oder Mandeln für einen neuen Geschmack in den Walnussbrownies.

  • Lagerung: Bewahren Sie die Brownies richtig auf: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bleiben sie bis zu fünf Tage frisch und köstlich.

Walnussbrownies mit Birnen Variationen

Gestalten Sie Ihre Walnussbrownies ganz nach Ihrem Geschmack – es gibt so viele köstliche Möglichkeiten!

  • Vegan: Ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und die Eier durch Apfelmus, um diese Leckerei vegan zu machen. So können auch vegane Genießer in den Genuss kommen.

  • Zuckerreduziert: Verwenden Sie anstelle von Zucker Erythrit oder Kokosblütenzucker, um eine zuckerreduzierte Version zu kreieren. Genießen Sie süße Brownies ohne schlechtes Gewissen!

  • Glutenfrei: Tauschen Sie Weizenmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus. So können auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit diese Köstlichkeit genießen.

  • Fruchtige Note: Fügen Sie zusätzlich zu den Birnen auch gewürfelte Äpfel oder Trockenfrüchte wie Cranberries hinzu. Diese Kombination bringt eine spannende Frische in die Brownies.

  • Nussvielfalt: Tauschen Sie Walnüsse gegen Pecannüsse oder Mandeln aus. Das sorgt für einen abwechslungsreichen Crunch und einen leicht anderen Geschmack.

  • Gewürze: Fügen Sie Zimt oder Lebkuchengewürz hinzu, um den herbstlichen Aromen ein wenig mehr Tiefe zu verleihen. Das Duft-Erlebnis wird Ihre Gäste begeistern!

  • Schokoladige Variante: Verwenden Sie anstelle von Zartbitterschokolade eine Mischung aus Zartbitter- und Milchschokolade für eine süßere Note. Ein Hochgenuss für alle Schokoladenliebhaber!

  • Schokoladensauce: Überziehen Sie die Brownies vor dem Servieren mit einer warmen Schokoladensauce. Das verleiht ihnen einen zusätzlichen Wow-Faktor – perfekt für den besonderen Anlass!

Erleben Sie die Vielseitigkeit dieser Brownies und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsvariation! Wollen Sie mehr über gesunde Alternativen erfahren? Vielleicht interessieren Sie sich auch für tolle Lagerungstipps für Brownies oder kreative Servierideen dazu.

Perfekte Vorbereitungen für Walnussbrownies mit Birnen

Diese Walnussbrownies mit Birnen sind ideal für die Zubereitung im Voraus, was Ihnen wertvolle Zeit in der Woche spart! Sie können die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zucker, Walnüsse) bis zu 3 Tage im Voraus mischen und luftdicht aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Die Birnen können ebenfalls bereits geschält und gewürfelt werden, sodass sie bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden können, ohne ihre Textur zu verlieren. Wenn Sie bereit sind, die Brownies zu backen, schlagen Sie die Eier und die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung einfach zusammen, mischen Sie alles und backen Sie die Brownies wie angegeben. So genießen Sie den genießen Sie den klassischen, saftigen Geschmack der Walnussbrownies mit Birnen ohne Stress!

Was passt zu Walnussbrownies mit Birnen?

Herbstliche Küchendüfte und der schokoladige Genuss dieser Brownies verlangen nach perfekten Begleitern, um das Erlebnis abzurunden.

  • Vanilleeis:
    Die cremige Kühle des Vanilleeises harmoniert wunderbar mit der warmen Schokolade und den fruchtigen Birnen, was ein perfektes Geschmacksspiel erzeugt.

  • Schlagsahne:
    Ein Klecks Sahne auf den noch warmen Brownies sorgt für eine luftige Textur und verstärkt die Schokoladennote.

  • Kaffee:
    Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee ergänzt die Süße der Brownies und bringt deren Aromen optimal zur Geltung – ein perfektes Duo.

  • Herbstliche Früchte:
    Servieren Sie die Brownies mit frischen, saisonalen Früchten wie Äpfeln oder Birnen für einen fruchtigen Kontrast.

  • Nussmix:
    Geben Sie einen kleinen Schalenmix aus Nüssen (Walnüsse, Haselnüsse) dazu, um zusätzliche Texturen und Aromen zu bieten.

  • Veganer Soja-Joghurt:
    Für eine leichte, pflanzliche Option passt ein Löffel Soja-Joghurt perfekt und ergänzt die bereitgestellten Aromen der Walnussbrownies mit Birnen.

Walnussbrownies mit Birnen Recipe FAQs

Wie wähle ich die perfekten Birnen für die Brownies aus?
Achten Sie darauf, feste und aromatische Birnensorten wie Williams Christ oder Conference zu wählen. Diese Sorten sind ideal, da sie beim Backen ihre Form behalten und eine süße, fruchtige Note bieten, die perfekt mit der Schokolade harmoniert.

Wie lange bleiben die Walnussbrownies frisch?
Bewahren Sie die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf; sie sind bis zu fünf Tage frisch und saftig. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren. Das hält die feuchte Konsistenz gut.

Kann ich die Walnussbrownies einfrieren?
Ja, absolut! Schneiden Sie die Brownies in Portionen und wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Sie können die gefrorenen Brownies bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Lassen Sie sie einfach zum Auftauen bei Raumtemperatur stehen oder erwärmen Sie sie kurz im Ofen.

Was mache ich, wenn die Brownies zu trocken sind?
Um zu verhindern, dass die Brownies trocken werden, überprüfen Sie die Backzeit genau. Ziehen Sie sie aus dem Ofen, wenn der Zahnstocher beim Testen leicht feucht, aber nicht teigig ist. Wenn sie trotzdem trocken geworden sind, können Sie eine kleine Menge Schokoladensauce über die Stücke träufeln, um sie wieder feuchter zu machen.

Gibt es Alternativen für Allergiker in diesem Rezept?
Ja! Für eine vegane Variante können Sie die Eier einfach durch Apfelmus ersetzen – etwa 60 g pro Ei. Verwenden Sie auch pflanzliche Margarine statt Butter. Für glutenfreie Brownies können Sie glutenfreies Mehl verwenden. Wenn jemand Nussallergien hat, können Sie die Walnüsse durch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne ersetzen.

Wie serviere ich die Walnussbrownies am besten?
Servieren Sie die Brownies warm, eventuell mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne – das ist ein wahres Fest für die Sinne! Sie sind außerdem perfekt für ein Kaffeekränzchen oder als herzhaftes Dessert nach dem Abendessen.

Walnussbrownies mit Birnen

Walnussbrownies mit Birnen - Der herbstliche Genuss

Genießen Sie diese Walnussbrownies mit Birnen, die perfekte Balance zwischen Schokolade und Früchte.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 35 minutes
Abkühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 20 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Dessert
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 200 g Zartbitterschokolade Hauptgeschmacksträger
  • 175 g Butter vegane Margarine als Alternative verwenden
  • 150 g Zucker für zuckerreduzierte Version Erythrit oder Kokosblütenzucker verwenden
  • 3 Stück Eier Apfelmus kann als vegane Option verwendet werden
  • 175 g Weizenmehl Typ 405 glutenfreies Mehl ist ebenfalls möglich
  • 2 TL Backpulver keine Substitution notwendig
  • 100 g Walnüsse, gehackt Pecannüsse sind eine schmackhafte Alternative
Für die fruchtige Note
  • 375 g Birnen, geschält und gewürfelt Fügt Feuchtigkeit und fruchtigen Geschmack hinzu

Equipment

  • Backform
  • Schüssel
  • Handmixer
  • Wasserbad

Method
 

Zubereitung
  1. Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und Backform vorbereiten.
  2. Zartbitterschokolade und Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
  3. Eier und Zucker cremig aufschlagen, dann die Schokoladen-Butter-Mischung hinzufügen.
  4. Mehl und Backpulver unter die Mischung heben, bis gut vermischt.
  5. Birnen würfeln und Walnüsse hacken; beides unter den Teig heben.
  6. Teig in die Backform gießen und gleichmäßig verteilen, übrige Birnen und Walnüsse obendrauf streuen.
  7. Brownies 35 Minuten backen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 4gFat: 12gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 18gVitamin A: 500IUVitamin C: 3mgCalcium: 25mgIron: 1mg

Notes

In einem luftdichten Behälter bleiben die Brownies bis zu fünf Tage frisch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!