Ich stand recently in meiner Küche und hielt ein kleines Glas mit Kürbispüree in der Hand, als mir die Idee kam, etwas ganz Besonderes auszuprobieren: ein Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu! Diese herbstliche Leckerei verbindet alle warmen Aromen von Zimt, Muskat und Nelken mit cremigen, pflanzlichen Schichten, die jedem traditionellen Tiramisu alle Ehre machen. Die Verwendung von aquafaba als Ei-Ersatz macht die Zubereitung nicht nur kinderleicht, sondern sorgt auch dafür, dass dieses Dessert frei von tierischen Produkten ist. Perfekt für festliche Zusammenkünfte oder einfach zum Verwöhnen an einem gemütlichen Abend – erwarten Sie nicht nur glückliche Gesichter, sondern auch eine wirklich unwiderstehliche Kombination aus Geschmack und Textur. Neugierig, wie Sie diese köstliche Kreation zu Hause zaubern können? Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen! Warum ist dieses Rezept einzigartig? Einfachheit: Das Vegane Kürbisgewürz-Tiramisu ist in wenigen Schritten zubereitet und erfordert nur grundlegende Backkenntnisse. Wärmende Aromen: Die harmonische Kombination aus Zimt, Muskat und Nelken bringt den Geschmack des Herbes perfekt zur Geltung. Veganer Genuss: Dieses Rezept ist nicht nur vegan, sondern auch komplett frei von Eiern und Milchprodukten – ideal für jeden, der pflanzlich essen möchte. Himmlische Textur: Die cremigen Schichten erinnern an das traditionelle Tiramisu, während die luftigen Ladyfingers das Dessert leicht und unwiderstehlich machen. Versatile Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen pürierten Früchten oder Nüssen für einen individuellen Twist. Erfahren Sie mehr über die Zubereitung veganer Desserts und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu Zutaten Für die Ladyfingers: Aquafaba – Wirkt als Ei-Ersatz und sorgt für Stabilität. Nutzen Sie die Lake aus Dosenkichererbsen. Cream of Tartar – Stabilisiert die Aquafaba beim Schlagen; kein direkter Ersatz empfohlen. Caster Sugar – Gibt Süße; Sie können auch normalen Zucker verwenden, aber die Schlagzeiten anpassen. Sunflower Oil – Fügt Feuchtigkeit hinzu; kann durch Pflanzenöl ersetzt werden. Dairy-Free Yogurt – Trägt zur Cremigkeit bei; Kokosjoghurt ist eine gute Alternative. Coconut Cream – Sorgt für eine reichhaltige Textur; alternativ mehr pflanzlichen Joghurt verwenden. Pumpkin Puree – Liefert Geschmack und Feuchtigkeit; kann durch Butternusskürbispüree ersetzt werden. Baking Powder – Treibmittel für die Ladyfingers; sicherstellen, dass es frisch ist. All-Purpose Flour – Basis-Zutaten für die Struktur; glutenfreies Mehl kann verwendet werden. Pumpkin Spice Mix – Mischung aus Zimt, Muskat, Nelken und Ingwer; verwenden Sie eine fertige Mischung oder Einzelgewürze nach Geschmack. Für die Mascarpone-Mischung: Dairy-Free Butter – Fügt Cremigkeit und Geschmack hinzu; kann durch Kokosöl ersetzt werden. Silken Tofu – Wirkt als cremige Basis für die Mascarpone; kann auch durch nicht-dairy Frischkäse ersetzt werden. Dairy-Free Whipping Cream – Sorgt für eine leichte Textur; wählen Sie eine stabile Marke für beste Ergebnisse. Mit diesen Zutaten können Sie das perfekte vegane Kürbisgewürz-Tiramisu zaubern und sich auf eine herbstliche Köstlichkeit freuen, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch ganz ohne tierische Produkte auskommt! Step-by-Step Instructions für Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu Step 1: Ladyfingers zubereiten Schlagen Sie in einer großen Schüssel Aquafaba und Cream of Tartar mit einem Handmixer für etwa 5-7 Minuten, bis steife Spitzen entstehen. Fügen Sie nach und nach den Caster Sugar hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Mischung glänzend und stabil ist. In einer separaten Schüssel die Sonnenblumenöl, das pflanzliche Joghurt, das Kürbispüree und das Backpulver vorsichtig unter die Aquafaba-Mischung heben. Danach das Mehl und die Kürbisgewürzmischung durchsieben und sanft unterheben. Step 2: Backen der Ladyfingers Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Füllen Sie die Teigmischung in einen Spritzbeutel und spritzen Sie gleichmäßige Formen auf das Backblech, die etwa 10 cm lang sind. Backen Sie die Ladyfingers für 25-30 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind und sich fest anfühlen. Lassen Sie sie auf dem Backblech abkühlen, während Sie die Mascarpone-Mischung vorbereiten. Step 3: Mascarpone-Mischung herstellen In einem Mixer oder einer Küchenmaschine den Seidentofu, die pflanzliche Butter, den Caster Sugar, das Joghurt, das Kürbispüree und die Kürbisgewürze für ca. 2-3 Minuten glatt pürieren. Danach die pflanzliche Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen. Fügen Sie die geschlagene Sahne vorsichtig in die Tofumischung ein, bis alles gut vermischt und cremig ist. Bereiten Sie sich nun auf das Schichten des Tiramisu vor. Step 4: Tiramisu schichten Bereiten Sie eine große Auflaufform vor. Tauchen Sie die abgekühlten Ladyfingers kurz in frisch gebrauten Kaffee oder Espresso, sodass sie leicht feucht werden, aber nicht durchweichen. Beginnen Sie dann mit einer Schicht Ladyfingers, gefolgt von einer Schicht der Mascarpone-Mischung. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und enden Sie mit der Mascarpone-Mischung. Step 5: Kühlen und Servieren Decken Sie die Auflaufform mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie das Vegane Kürbisgewürz-Tiramisu für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank, damit die Aromen gut durchziehen und die Textur fest wird. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und nach Belieben mit etwas zusätzlichem Kürbisgewürz garnieren. Genießen Sie das köstliche Ergebnis! Vorbereitungen für das Vegane Kürbisgewürz-Tiramisu Das Vegane Kürbisgewürz-Tiramisu ist ideal für die Vorbereitung, um wertvolle Zeit zu sparen. Sie können die Ladyfingers bis zu 3 Tage im Voraus backen und sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Außerdem kann die Mascarpone-Mischung ebenfalls 24 Stunden im Voraus zubereitet werden; achten Sie darauf, diese gut abzudecken, damit sie nicht austrocknet. Wenn Sie bereit sind, das Tiramisu zu servieren, tauchen Sie die Ladyfingers einfach kurz in Kaffee und schichten Sie sie mit der vorbereiteten Mascarpone-Mischung. Diese Vorbereitungen garantieren, dass Ihr Dessert nicht nur schnell zusammengestellt werden kann, sondern auch von hervorragender Qualität bleibt – genau das richtige für vielbeschäftigte Kochliebhaber! Lagerungstipps für Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu Kühlschrank: Bewahren Sie das Tiramisu in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Freezer: Für langfristige Lagerung können Sie das Tiramisu in Portionsstücken einfrieren. Wickeln Sie es gut in Frischhaltefolie ein – so bleibt es bis zu 2 Monate haltbar. Auftauen: Lassen Sie gefrorenes Tiramisu über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie es servieren. So bleibt die Textur angenehm cremig. Servieren: Lassen Sie das Tiramisu vor dem Servieren 5 Minuten bei Raumtemperatur stehen, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Was passt zu Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu? Genießen Sie einen festlichen Abend mit einem vollendeten Menü, das diese herbstliche Süßigkeit perfekt ergänzt. Cremige Kürbissuppe: Diese aromatische Suppe bringt mit ihrem reichhaltigen Geschmack und der warmen Textur die Essenz des Herbstes auf den Teller. Knuspriges Brot: Richtig gebackenes Brot oder Baguette bietet eine wunderbare Textur, die die zarten Schichten des Tiramisu kontrastiert. Genießen Sie es vielleicht mit einem Aufstrich aus veganer Butter und Kräutern. Salat mit Nüssen: Ein frischer Salat mit Rucola und gerösteten Walnüssen bringt knusprige und nussige Aromen in das Essen, die einen tollen Kontrast zur Cremigkeit des Desserts bilden. Zimt-Tee: Eine Tasse aromatischer Zimt-Tee ergänzt wunderbar die warmen Gewürze des Tiramisu und schafft eine harmonische Geschmacksbalance. Karamellisierte Äpfel: Diese süße und leicht saftige Beilage bringt mit ihrer fruchtigen Süße einen weiteren herbstlichen Akzent. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem Löffel dieser Leckerei neben dem Tiramisu. Dunkle Schokolade: Eine kleine Tafel dunkler Schokolade rundet das Essen ab und bietet einen herzhaften Kontrapunkt zu den süßen und gewürzten Aromen des Desserts. Expert-Tipps für Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu Aqaufaba richtig schlagen: Achten Sie darauf, dass die Aquafaba steife Spitzen bildet. So gewährleisten Sie die beste Struktur für die Ladyfingers. Frische Zutaten: Verwenden Sie frisches Backpulver für die Ladyfingers. Abgelaufenes Backpulver kann die Textur negativ beeinflussen. Kühlen nicht vergessen: Lassen Sie das Tiramisu mindestens 4 Stunden im Kühlschrank stehen, idealerweise über Nacht, damit sich die Aromen entfalten können. Vorbereitung des Kaffees: Tauchen Sie die Ladyfingers nur kurz in den Kaffee, um ein Durchweichen zu vermeiden. Qualität der Sahne: Wählen Sie eine hochwertige, pflanzliche Schlagcreme für die Mascarpone-Mischung, um die beste Textur zu erreichen. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Pflanzenmilchsorten oder pürierten Früchten für ein individuelles veganes Kürbisgewürz-Tiramisu. Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu Variationen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an. Entdecken Sie köstliche Alternativen, die alle Sinne erfreuen! Alternatives Püree: Ersetzen Sie das Kürbispüree durch süßes Kartoffelpüree oder reife zerdrückte Banane für eine fruchtige Abwandlung. Sie werden überrascht sein, wie gut diese Kombination schmeckt! Nussige Ergänzungen: Fügen Sie zwischen den Schichten gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um für einen tollen Crunch zu sorgen und die Textur zu verbessern. Das gibt dem Tiramisu eine herrlich knusprige Note! Schokoladige Überraschung: Streuen Sie ein wenig dunkle Schokoladenspäne zwischen die Schichten für einen intensiven Geschmack und ein dekadentes Gefühl – perfekt für Schokoladenliebhaber! Kaffee-Varianten: Nutzen Sie statt normalem Kaffee aromatisierten Kaffee, z.B. Vanille oder Haselnuss, um dem Tiramisu eine neue Geschmacksrichtung zu geben. Probieren Sie auch die Zubereitung veganer Desserts mit verschiedenen Kaffeearomen! Gewürz-Kicks: Experimentieren Sie mit anderen Gewürzen wie Kardamom oder Ingwer für eine aufregende Geschmacksvarianz. Diese Aromen verleihen Ihrem Dessert eine besondere Note! Kreieren Sie eine Schichttraum: Machen Sie eine zusätzliche Schicht aus pflanzlichem Joghurt oder einer Fruchtsoße für eine frische und cremige Abwechslung. Das macht Ihr Tiramisu noch interessanter und2 vielseitiger! Histaminfrei: Nutzen Sie histaminarme Milchalternativen, um das Dessert für empfindliche Gäste gesund zuzubereiten. So kann jeder den Genuss erleben! Frostige Version: Für warme Tage können Sie das Tiramisu in eine Schicht aus veganem Eisdessert verwandeln. Einfach die Schichten im Gefrierfach lagern und als erfrischendes Dessert servieren! Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu Recipe FAQs Wie wähle ich das richtige Aquafaba aus? Verwenden Sie die Lake von Dosenkichererbsen, die eine optimale Konsistenz bietet. Achten Sie darauf, dass die Aquafaba schön schaumig ist und steife Spitzen bildet, bevor Sie sie in Ihrem Rezept verwenden. Wie lagere ich das vegane Kürbisgewürz-Tiramisu richtig? Bewahren Sie das Tiramisu in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt dort bis zu 3 Tage frisch. Achten Sie darauf, dass es gut verpackt ist, um das Eindringen von anderen Gerüchen zu vermeiden. Kann ich das Tiramisu einfrieren? Wie gehe ich dabei vor? Ja, für eine langfristige Lagerung können Sie das Tiramisu in Portionsstücken einfrieren. Wickeln Sie die Stücke gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. So bleibt das Tiramisu bis zu 2 Monate haltbar. Lassen Sie es zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank und bringen Sie es vor dem Servieren für etwa 5 Minuten auf Zimmertemperatur. Was kann ich tun, wenn die Ladyfingers nicht fest genug sind? Achten Sie darauf, dass Sie die Aquafaba richtig schlagen, bis sie steife Spitzen bildet. Wenn Sie bemerken, dass sie nicht fest genug sind, könnte es an der Qualität oder dem Alter des Aquafaba liegen. Verwenden Sie frisches Backpulver und prüfen Sie die Backzeiten, um sicherzustellen, dass die Ladyfingers gut aufgehen. Gibt es glutenfreie Alternativen für das Rezept? Ja, Sie können eine glutenfreie Mehlmischung anstelle des Allzweckmehls verwenden. Achten Sie darauf, dass die Glutenfreiheit auch bei anderen Zutaten wie den Backpulvern und der pflanzlichen Sahne gegeben ist, um sicherzustellen, dass das gesamte Dessert glutenfrei bleibt. Wie kann ich dieses Dessert abwandeln? Ein großartiger Tipp ist, das Kürbispüree durch andere Pürees wie Banane oder Süßkartoffel zu ersetzen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Auch das Hinzufügen von Schokoladenraspeln oder gehackten Nüssen zwischen den Schichten sorgt für zusätzlichen Crunch und eine spannende Textur! Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu für den Herbstzauber Entdecken Sie das vegane Kürbisgewürz-Tiramisu, eine herbstliche Leckerei mit Aromen von Zimt, Muskat und Nelken, perfekt für festliche Zusammenkünfte. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 30 minutes minsKühlzeit 4 hours hrsTotal Time 4 hours hrs 50 minutes mins Servings: 8 ScheibenCourse: DessertCuisine: VeganCalories: 320 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Ladyfingers1 Tasse Aquafaba Lake aus Dosenkichererbsen1/2 Teelöffel Cream of Tartar Stabilisiert die Aquafaba1 Tasse Caster Sugar Oder normaler Zucker1/4 Tasse Sonnenblumenöl Kann durch Pflanzenöl ersetzt werden1/2 Tasse Dairy-Free Yogurt Kokosjoghurt ist eine gute Alternative1/2 Tasse Coconut Cream Alternativ mehr pflanzlichen Joghurt verwenden1 Tasse Pumpkin Puree Kann durch Butternusskürbispüree ersetzt werden1 Teelöffel Baking Powder Sicherstellen, dass es frisch ist1 Tasse All-Purpose Flour Glutenfreies Mehl kann verwendet werden2 Teelöffel Pumpkin Spice Mix Fertige Mischung oder Einzelgewürze nach GeschmackFür die Mascarpone-Mischung1/2 Tasse Dairy-Free Butter Kann durch Kokosöl ersetzt werden1 Tasse Silken Tofu Kann durch nicht-dairy Frischkäse ersetzt werden1 Tasse Dairy-Free Whipping Cream Wählen Sie eine stabile Marke Equipment SchüsselHandmixerMixer oder KüchenmaschineBackblechSpritzbeutel Method ZubereitungSchlagen Sie in einer großen Schüssel Aquafaba und Cream of Tartar mit einem Handmixer für ca. 5-7 Minuten, bis steife Spitzen entstehen. Fügen Sie nach und nach den Caster Sugar hinzu und schlagen Sie weiter.In einer separaten Schüssel Sonnenblumenöl, pflanzliches Joghurt, Kürbispüree und Backpulver vorsichtig unter die Aquafaba-Mischung heben. Mehl und Kürbisgewürzmischung durchsieben und sanft unterheben.Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Füllen Sie die Teigmischung in einen Spritzbeutel und spritzen Sie gleichmäßige Formen auf das Backblech.Backen Sie die Ladyfingers für 25-30 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Lassen Sie sie auf dem Backblech abkühlen, während Sie die Mascarpone-Mischung vorbereiten.In einem Mixer den Seidentofu, pflanzliche Butter, Caster Sugar, Joghurt, Kürbispüree und Kürbisgewürze für ca. 2-3 Minuten glatt pürieren. In einer separaten Schüssel pflanzliche Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Tofumischung heben.Bereiten Sie eine große Auflaufform vor. Tauchen Sie die abgekühlten Ladyfingers kurz in Kaffee, sodass sie leicht feucht werden. Beginnen Sie mit einer Schicht Ladyfingers, gefolgt von einer Schicht der Mascarpone-Mischung.Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und enden Sie mit der Mascarpone-Mischung.Decken Sie die Auflaufform ab und stellen Sie das Tiramisu für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank.Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und nach Belieben mit zusätzlichem Kürbisgewürz garnieren. Nutrition Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 42gProtein: 5gFat: 16gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gSodium: 150mgPotassium: 300mgFiber: 3gSugar: 10gVitamin A: 100IUVitamin C: 2mgCalcium: 30mgIron: 1mg NotesVerwenden Sie frisches Backpulver für die besten Ergebnisse und experimentieren Sie mit verschiedenen pürierten Früchten für individuelle Variationen. Tried this recipe?Let us know how it was!