Die Aromen des Sommers lassen sich wunderbar in einer köstlichen Tomaten Quiche einfangen, die nicht nur den Gaumen begeistert, sondern auch das Herz wärmt. Bei der Zubereitung dieser Quiche kommt es ganz auf die Einfachheit an – und genau das macht sie zum perfekten Rezept für jeden liebevollen Küchenkünstler. Ob als schmackhafte Hauptspeise beim Familienessen oder als Hingucker auf dem Buffet, Tomaten Quiche backen ist stets ein Genuss, der sowohl erfahrene Köche als auch Neulinge anspricht. Ein weiteres Plus: Diese Quiche ist vielseitig und kann je nach Vorliebe glutenfrei zubereitet werden. Sie ist nicht nur schnell gemacht, sondern lässt sich auch prima im Voraus vorbereiten! Wer kann da schon widerstehen? Verliere keine Zeit und entdecke, wie diese Quiche deine nächste Mahlzeit verwandeln kann!

Warum ist die Tomaten Quiche so beliebt?

Einfachheit: Dieses Rezept ist so einfach, dass selbst Kochanfänger nichts falsch machen können. Vielfalt: Du kannst die Quiche mit verschiedenen Gemüsesorten oder Käsevariationen anpassen – sei es mit Feta oder Zucchini! Aromen des Sommers: Die frischen Tomaten verleihen der Quiche eine lebendige Note, die Erinnerungen an warme Tage weckt. Vorkochen: Ideal, um sie im Voraus zuzubereiten – perfekt für stressfreie Mahlzeiten! Große Menschenmenge: Sie passt gleichermaßen gut auf ein Buffet wie als herzhaftes Hauptgericht. Lass dich inspirieren und entdecke die köstlichen Möglichkeiten, wie du deine eigene Tomaten Quiche backen kannst!

Tomaten Quiche Zutaten

• Eine einfache Liste der benötigten Zutaten für die köstliche Tomaten Quiche.

  • Für den Teig

  • Mehl – Grundlage des Teigs. Für eine glutenfreie Option kann glutenfreies Mehl verwendet werden.

  • Butter – Sorgt für den buttrigen Geschmack und die zarte Textur des Teigs.

  • Ei – Hilft, den Teig zu binden.

  • Salz – Verstärkt den Gesamtgeschmack der Quiche.

  • Für die Füllung

  • Tomaten – Hauptzutat für Füllung, liefert Frische und Geschmack. Frische, sonnengereifte Tomaten sind ideal.

  • Sahne – Trägt zur Cremigkeit der Füllung bei. Kann durch Milch oder pflanzliche Alternativen ersetzt werden.

  • Eier – Bindemittel für die Quiche.

  • Geriebener Käse – Fügt Geschmack hinzu und verbessert die Konsistenz der Füllung. Käsevarianten können nach persönlichem Geschmack gewählt werden.

  • Pfeffer – Für eine subtile Würze.

  • Für das Garnieren

  • Kräuter – Für zusätzlichen Geschmack und Aromatisierung. Frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian sind empfehlenswert.

Jetzt hast du alles, was du benötigst, um deine eigene Tomaten Quiche backen zu können! Bereite dich auf ein Geschmackserlebnis vor, das deine Sinne verzaubern wird!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Tomaten Quiche backen

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180°C vor. Dies ist der ideale Temperaturbereich, um eine perfekt knusprige Kruste zu erhalten. Ein vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass die Tomaten Quiche gleichmäßig bäckt und die köstliche Füllung schön fest wird. Während der Ofen warm wird, kannst du mit der Zubereitung des Teigs beginnen.

Step 2: Teig zubereiten
Vermische in einer Schüssel das Mehl, die Butter, das Ei und das Salz zu einem geschmeidigen Teig. Knete den Teig auf einer bemehlten Fläche für einige Minuten, bis er glatt ist. Rolle den Teig anschließend gleichmäßig aus und lege ihn in eine Quicheform. Drücke den Teig gut an und steche mit einer Gabel kleine Löcher in den Boden, um das Aufblähen beim Backen zu verhindern.

Step 3: Tomaten vorbereiten
Schneide die frischen Tomaten in gleichmäßige Scheiben. Diese bilden die köstliche Füllung deiner Tomaten Quiche. Verteile die Tomatenscheiben gleichmäßig auf dem vorbereiteten Teig. Achte darauf, die Tomaten schön anzuordnen, damit die Quiche später appetitlich aussieht und jeder Bissen voller Geschmack ist.

Step 4: Füllung mixen
In einer separaten Schüssel schlagen dich die Eier, die Sahne, den geriebenen Käse, Salz und Pfeffer kräftig zusammen, bis alles gut vermischt ist. Diese Mischung wird die Quiche schön cremig machen. Gieße die Füllung vorsichtig über die Tomaten, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist und das Bild einer perfekten Tomaten Quiche entsteht.

Step 5: Quiche backen
Schiebe die Quiche auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens und backe sie für ca. 30-40 Minuten. Achte darauf, dass die Oberfläche goldbraun und fest ist. Ein leichtes Wackeln in der Mitte zeigt an, dass die Füllung schön fluffig ist. Nach dem Backen lasse die Quiche vor dem Anschneiden etwas abkühlen, damit sie beim Servieren besser zusammenhält.

Step 6: Servieren und genießen
Sobald die Quiche leicht abgekühlt ist, kannst du sie in Stücke schneiden und servieren. Pair die Tomaten Quiche mit einem frischen Salat und einem Glas Weißwein für ein vollständiges Geschmackserlebnis. Egal ob warm oder kalt, diese Quiche wird sicherlich allen schmecken und ist ein Highlight bei jedem Essen!

Tomaten Quiche Variationen & Alternativen

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um deiner Tomaten Quiche eine persönliche Note zu verleihen! Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie diese köstliche Quiche verschiedenen Geschmäckern gerecht werden kann.

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl für den Teig, um eine köstliche glutenfreie Variante zu kreieren. So kann jeder genießen!

  • Pikante Note: Füge geräucherten Speck oder Schinken hinzu, um deiner Quiche eine herzhaftere Dimension zu verleihen. Der rauchige Geschmack harmoniert wunderbar mit den frischen Tomaten.

  • Gemüse-Upgrade: Ersetze die Tomaten durch saisonales Gemüse wie Zucchini oder Paprika für neue Geschmackserlebnisse. Diese Variationen zünden die Geschmacksnerven und bringen mehr Farbe auf den Teller.

  • Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Ziegenkäse, um der Füllung eine interessante Wendung zu geben. Jede Käsesorte bringt ihren eigenen Charme mit!

  • Schärfe: Füge eine Prise Chili oder etwas Cayennepfeffer hinzu, um deiner Quiche einen aufregenden Kick zu geben. So wird jede Gabel voller spannender Aromen.

  • Fruchtige Füllung: Mische einige frisch gehackte Kräuter wie Basilikum oder Thymian in die Füllung für einen zusätzlichen Frischekick. Die Kräuter verwandeln die Quiche in eine aromatische Geschenkbox der Aromen.

  • Süße Alternative: Für eine spezielle Note könntest du auch eine süßliche Variante mit Kirschtomaten und gehacktem Basilikum ausprobieren. Diese Kombination ist ideal für ein frühlingshaftes Buffet!

Du siehst, beim Tomaten Quiche backen gibt es unzählige Möglichkeiten, um kreativ zu werden. Lass dich inspirieren und finde die Variation, die deinem Geschmack entspricht!

Was passt zur Tomaten Quiche?

Die Kombination aus warmen Aromen und frischen Zutaten macht jede Mahlzeit besonders. Hier findest du die perfekten Ergänzungen für deine Tomaten Quiche.

  • Frischer Rucolasalat:
    Mit einem leichten Balsamico-Dressing bringt der Rucolasalat eine frische Note, die wunderbar mit der Cremigkeit der Quiche harmoniert.

  • Knuspriges Baguette:
    Ein frisch gebackenes Baguette ergänzt die Quiche perfekt, ideal, um die köstliche Füllung aufzunehmen und jeden Bissen zu bereichern.

  • Geröstete Gemüse:
    Saisonales, geröstetes Gemüse bietet eine tolle Textur und süße Aromen, die die frischen Tomaten wunderbar ergänzen.

  • Leicht gekühlter Riesling:
    Ein trockener Weißwein wie Riesling passt perfekt zur Quiche und unterstreicht die Aromen mit seiner frischen Säure.

  • Griechischer Joghurt:
    Ein Klecks griechischer Joghurt verleiht der Quiche eine cremige Frische und erhöht den Genuss in jedem Bissen.

  • Fruchtige Dessertvariation:
    Serviere eine leichte Obsttorte oder Mousse als Nachspeise, um die herzhaften Aromen in der Quiche abzurunden und einen süßen Abschluss zu schaffen.

Die perfekte Vorbereitung für deine Tomaten Quiche

Die Tomaten Quiche ist ideal für die Vorausplanung! Du kannst den Mürbeteig bis 48 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um ihn bei Bedarf schnell zu verwenden. Auch die Füllung aus Eier, Sahne und Gewürzen kann bereits 24 Stunden zuvor gemischt werden, um die Aromen intensiver werden zu lassen. Lege die Tomatenscheiben bis kurz vor dem Backen bereit, um sie frisch und saftig zu halten. Achte darauf, die Quiche im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten zu backen, bis sie goldbraun und fest ist. So ist die Quiche einfach und schnell zuzubereiten, während du gleichzeitig höchste Qualität sicherstellst – perfekt für hektische Wochentage!

Expert Tips für das Tomaten Quiche backen

  • Teig gleichmäßig ausrollen: Achte darauf, den Teig gleichmäßig auf etwa 3-5 mm Dicke auszurollen, um eine gleichmäßige Kruste zu erhalten.

  • Ofen vorheizen: Heize den Ofen gründlich vor, damit die Tomaten Quiche perfekt knusprig wird. Ein kalter Ofen kann die Backzeit verlängern und die Konsistenz beeinträchtigen.

  • Tomaten vorbereiten: Verwende frische, reife Tomaten und schneide sie gleichmäßig, um eine gleichmäßige Garzeit und ansprechende Optik zu gewährleisten.

  • Füllung nicht zu voll machen: Gieße die Füllung vorsichtig über die Tomaten, um ein Überlaufen zu vermeiden. Eine überfüllte Quiche kann eine unordentliche Küche hinterlassen!

  • Lass sie abkühlen: Lasse die Quiche nach dem Backen einige Minuten abkühlen, bevor du sie anschneidest. So bleibt sie besser in Form und die Füllung kann sich setzen.

Lagerungstipps für Tomaten Quiche

  • Raumtemperatur: Die Tomaten Quiche sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Frische zu gewährleisten.

  • Kühlschrank: Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt die Quiche bis zu 3 Tage frisch. Decke sie leicht mit Folie ab, um das Austrocknen zu vermeiden.

  • Gefrierer: Die Quiche kann bis zu 2 Monate im Gefrierer aufbewahrt werden. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie zusätzlich in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel.

  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen die gefrorene Quiche über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann im vorgeheizten Ofen bei 175°C für etwa 15 Minuten erhitzen, bis sie durchgehend warm ist.

Tomaten Quiche Rezept FAQs

Welches Mehl sollte ich für die Tomaten Quiche verwenden?
Für den Teig der Tomaten Quiche ist Weizenmehl die klassische Wahl. Wenn du eine glutenfreie Option bevorzugst, kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Es empfiehlt sich, eine Mischung aus glutenfreiem Mehl mit etwas Stärke zu verwenden, um die beste Konsistenz zu erzielen.

Wie kann ich die Quiche richtig lagern?
Die Tomaten Quiche bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Am besten deckst du sie leicht mit Folie ab, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Bei Raumtemperatur sollte sie nicht länger als 2 Stunden stehen gelassen werden, um die Frische zu gewährleisten.

Kann ich die Tomaten Quiche einfrieren?
Ja, du kannst die Quiche bis zu 2 Monate im Gefrierer aufbewahren. Wickele sie in Frischhaltefolie ein und lagere sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel. Zum Aufwärmen taut sie über Nacht im Kühlschrank auf und wird dann im vorgeheizten Ofen bei 175°C für etwa 15 Minuten erhitzt.

Wie erkenne ich, ob die Quiche fertig ist?
Die Quiche ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung fest wirkt, aber in der Mitte noch leicht wackeln kann. Wenn du beim Einstechen mit einem Messer keine flüssige Füllung mehr siehst, ist sie gut durchgebacken.

Kann ich Zutaten für Allergien anpassen?
Auf jeden Fall! Du kannst die Quiche nach Belieben variieren. Für eine laktosefreie Version kannst du pflanzliche Alternativen für Sahne und Käse verwenden. Achte darauf, alle Zutaten zu prüfen, wenn du Allergien berücksichtigen möchtest.

Wie kann ich die Tomaten Quiche geschmacklich variieren?
Die Quiche ist sehr vielseitig! Du kannst sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika anpassen. Auch die Käsevariationen sind unbegrenzt – probiere Feta oder Ziegenkäse aus! Füge frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.

Tomaten Quiche backen

Tomaten Quiche backen leicht gemacht fabelhaft schmecken

Ein einfaches und köstliches Rezept für Tomaten Quiche backen, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche begeistert.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 40 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 1 hour 10 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Frühstück
Cuisine: Deutsch
Calories: 320

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Mehl Für eine glutenfreie Option kann glutenfreies Mehl verwendet werden.
  • 125 g Butter Sorgt für den buttrigen Geschmack und die zarte Textur des Teigs.
  • 1 Stück Ei Hilft, den Teig zu binden.
  • 1 Prise Salz Verstärkt den Gesamtgeschmack der Quiche.
Für die Füllung
  • 4 Stück Tomaten Frische, sonnengereifte Tomaten sind ideal.
  • 200 ml Sahne Kann durch Milch oder pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
  • 3 Stück Eier Bindemittel für die Quiche.
  • 150 g Geriebener Käse Käsevarianten können nach persönlichem Geschmack gewählt werden.
  • 1 Prise Pfeffer Für eine subtile Würze.
Für das Garnieren
  • 1 Handvoll Kräuter Frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian sind empfehlenswert.

Equipment

  • Quicheform
  • Schüssel
  • Rührgerät
  • Backofen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C vor.
  2. Teig zubereiten: Vermische das Mehl, die Butter, das Ei und das Salz zu einem geschmeidigen Teig.
  3. Tomaten vorbereiten: Schneide die frischen Tomaten in gleichmäßige Scheiben und verteile sie auf dem Teig.
  4. Füllung mixen: Schlage die Eier, die Sahne, den Käse, Salz und Pfeffer zusammen und gieße die Mischung über die Tomaten.
  5. Quiche backen: Backe die Quiche für ca. 30-40 Minuten bis die Oberfläche goldbraun ist.
  6. Servieren und genießen: Lasse die Quiche abkühlen, schneide sie in Stücke und serviere sie.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 25gProtein: 10gFat: 22gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 120mgSodium: 300mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 400IUVitamin C: 10mgCalcium: 250mgIron: 2mg

Notes

Diese Quiche ist auch für glutenfreie Ernährung geeignet und kann im Voraus zubereitet werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!