Während ich heute in meiner Küche steht, durchströmt der köstliche Duft von sautierten Zwiebeln und knusprigen Cevapcici den Raum. Ich kann es kaum erwarten, euch mein neuestes Rezept vorzustellen: Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki! Dieses unkomplizierte Gericht verleiht einem klassischen mediterranen Favoriten eine frische, pflanzliche Note und lässt sich in weniger als 30 Minuten zubereiten – ideal für geschäftige Wochentage. Die Kombination aus herzhaften Kritharaki, saftigen Kirschtomaten und dem cremigen Tzatziki sorgt für eine Geschmacksexplosion, die das Verlangen nach Fast Food in den Hintergrund drängt. Und das Beste daran? Es ist nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen! Neugierig auf die genauen Schritte, um dieses köstliche Gericht nachzukochen? Lasst uns gleich loslegen!

Warum wird dieses Rezept Ihnen gefallen?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unheimlich unkompliziert – selbst Anfänger können mit Leichtigkeit ein köstliches Gericht zaubern.
Kreativität: Dieses Rezept bietet Spielraum für Variationen, sei es durch den Austausch mit Kokosmilch oder das Hinzufügen von frischem Gemüse.
Herzhaft und sättigend: Mit der Kombination aus Kritharaki und veganen Cevapcici ist es ein rundum zufriedenstellendes Ess-Erlebnis.
Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten steht ein leckeres Abendessen auf dem Tisch, perfekt für beschäftigte Wochentage.
Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit pflanzlichen Nährstoffen, die sowohl Körper als auch Seele erfreuen. Probieren Sie es gleich aus und erleben Sie, warum hausgemachte Gerichte einfach besser sind!

Tomaten Kritharaki Zutaten

Eine köstliche Grundlage für Ihr Gericht.

Für die Sauce

  • Öl – sorgt für Feuchtigkeit und hilft beim Sautieren der Zwiebeln und des Knoblauchs.
  • Zwiebeln – fügen Süße und Tiefe hinzu. Benutzen Sie gelbe oder weiße Zwiebeln.
  • Knoblauch – verbessert Aroma und Geschmack; frischer Knoblauch wird empfohlen.
  • Kirschtomaten – bieten saftige Geschmacksexplosionen; können auch durch Dosen-Tomaten ersetzt werden.
  • Tomatenmark – intensiviert den Tomatengeschmack. Tomatensauce kann alternativ verwendet werden.
  • Wasser – dient zum Kochen der Nudeln; Gemüsebrühe wird für mehr Geschmack empfohlen.
  • Gemüsebrühe Pulver – sorgt für herzhaften Geschmack, unbedingt vegan verwenden.
  • Chiliflocken – fügen eine Prise Schärfe hinzu, je nach Geschmack anpassen.
  • Schwarzer Pfeffer – zur Würzung; fein gemahlener Pfeffer verstärkt den Geschmack.
  • gehackte Petersilie – bringt Frische in das Gericht; frisch ist bevorzugt.

Für die Kritharaki

  • Kritharaki Nudeln – die Hauptzutat, ähnlich wie reisförmige Pasta; Orzo kann als Ersatz genutzt werden.

Für die veganen Cevapcici und Tzatziki

  • Vegane Cevapcici – liefert pflanzliches Protein und Herzhaftigkeit; im Handel erhältlich.
  • Vegane Kochsahne oder Cuisine – sorgt für Cremigkeit im Gericht; Kokosmilch kann ebenfalls verwendet werden.
  • Veganer Tzatziki – eine erfrischende Ergänzung, die das Gericht ideal ausgleicht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki

Step 1: Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten
Zuerst die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden (ca. 130 g) und den Knoblauch pressen. Dies schafft eine aromatische Basis für das Gericht. Stelle sicher, dass deine Krautsäge und Knoblauchpresse bereit sind, um die Vorbereitung zu erleichtern.

Step 2: Kirschtomaten halbieren
Halbiere die Kirschtomaten und lege sie beiseite. Diese sorgen für frische und saftige Geschmacksexplosionen in deinem Tomaten Kritharaki. Achte darauf, ein scharfes Messer zu verwenden, damit die Tomaten gleichmäßig und sauber geschnitten werden.

Step 3: Zwiebeln anbraten
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und gebe die Zwiebelwürfel hinzu. Sauté die Zwiebeln etwa 5 Minuten lang, bis sie glasig sind. Dabei regelmäßig umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden. Der köstliche Duft wird die Küche erfüllen und ist ein Zeichen, dass es Zeit für den nächsten Schritt ist.

Step 4: Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen
Füge nun den Tomatenmark und den gepressten Knoblauch hinzu und rühre für etwa 1 Minute bei mittlerer Hitze. Das Ziel ist, die Aromen zu intensivieren und die Zutaten gut zu vermengen. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, da dies den Geschmack beeinträchtigen könnte.

Step 5: Kirschtomaten einrühren
Schwenke die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und lasse sie für etwa 4 Minuten mitkochen. Rühre gelegentlich um, bis die Tomaten zu zerfallen beginnen und eine saftige Basis entstehen, die perfekt für das Tomaten Kritharaki ist.

Step 6: Kritharaki Nudeln hinzufügen
Gebe die Kritharaki Nudeln in die Pfanne und sauté sie für 1 Minute, damit sie die Aromen aufnehmen. Achte darauf, dass alle Nudeln gut vermischt sind, bevor du mit den nächsten Zutaten fortfährst. Sie sollten leicht geröstet und duftend sein.

Step 7: Flüssigkeiten hinzufügen
Gieße nun 400 g Wasser und 250 ml vegane Kochsahne in die Pfanne und füge das Gemüsebrühe-Pulver hinzu. Bringe die Mischung ohne Deckel zum Kochen. Dies wird dazu beitragen, eine cremige Konsistenz zu entwickeln und die Kritharaki gründlich zu garen.

Step 8: Köcheln lassen
Reduziere die Hitze und lasse das Ganze für 12 Minuten sanft köcheln. Rühre gelegentlich um, um ein Anhaften der Nudeln an den Pfannenboden zu verhindern. Die Kritharaki sollten weich, aber noch bissfest (al dente) sein.

Step 9: Abschmecken
Schmecke das Gericht nun mit Chili-Flocken und schwarzem Pfeffer ab. Füge nach Belieben weiteres Salz hinzu. Dein Tomaten Kritharaki wird durch diese Würze noch geschmackvoller. Achte darauf, die Balance zwischen den Aromen zu finden, um den vollsten Geschmack zu genießen.

Step 10: Servieren und Garnieren
Serviere die Tomaten Kritharaki zusammen mit den veganen Cevapcici und einem großzügigen Klecks Tzatziki. Garniere das Gericht mit frisch gehackter Petersilie, um Farbe und Frische hinzuzufügen. Dein Teller sollte einladend aussehen und duftend sein – bereit, genossen zu werden!

Was passt gut zu Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici?

Dieser köstliche veganen Genuss kann wunderbar durch verschiedene Beilagen ergänzt werden, um ein harmonisches und rundum schmackhaftes Menü zu kreieren.

  • Frischer Grüner Salat: Ein knackiger Salat aus frischem Gemüse bringt eine erfrischende Note und ergänzt die cremige Konsistenz des Kritharaki. Verwende ein leichtes Dressing, um den Geschmack nicht zu überlagern.

  • Zitronen-Essig-Dressing: Ein spritziges Dressing aus Zitronensaft und Olivenöl bringt die Aromen zum Strahlen und harmoniert perfekt mit den Tomaten und Cevapcici. Es ist leicht, erfrischend und sorgt für einen Geschmackskick.

  • Knuspriges Baguette: Frisches, knuspriges Brot ist der ideale Begleiter, um die köstliche Sauce aufzutunken und das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Genieße es leicht angeröstet für zusätzlichen Biss.

  • Gegrilltes Gemüse: Gegrillte Zucchini, Paprika und Auberginen passen perfekt zu den Aromen des Gerichts und bringen zusätzlich gesunde Nährstoffe auf den Tisch.

  • Veganer Zatziki als Dip: Serviere zusätzlichen veganen Tzatziki als Dip für das Baguette oder das gegrillte Gemüse, um die frische Note des Gerichts zu verstärken.

  • Ein kühles Glas Weißwein: Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc ergänzt die Aromen des Gerichts ideal und verwandelt dein Abendessen in ein kulinarisches Erlebnis.

Tomaten Kritharaki Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses köstliche Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Kokosmilch: Verwenden Sie Kokosmilch und verleihen Sie dem Gericht eine tropische Note. Das cremige Aroma wird Ihre Sinne verzaubern.
  • Zusätzliche Gemüse: Fügen Sie frischen Spinat oder Zucchini hinzu, um das Gericht noch nahrhafter zu machen. Gemüsemischungen sind immer ein Hit!
  • Vegane Feta: Streuen Sie etwas veganen Feta darüber für eine extra Portion Geschmack und eine salzige Note. Diese Zugabe bringt eine schöne Vielfalt in das Gericht.
  • Scharfe Note: Erhöhen Sie die Chiliflocken für mehr Schärfe. Perfekt für alle, die es gerne würziger mögen!
  • Zitronenabrieb: Ein bisschen Zitronenabrieb sorgt für Frische und hebt die Aromen der Sauce hervor. Eine erfrischende Überraschung!
  • Nussiger Geschmack: Fügen Sie geröstete Pinienkerne oder Mandeln hinzu, um eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack zu entwickeln.
  • Räuchertofu: Verwenden Sie zerbröselten Räuchertofu anstelle von Cevapcici für eine rauchige Note und zusätzlichen Proteinschub.
  • Frische Kräuter: Ergänzen Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Dill für einen zusätzlichen Aromakick. Das verändert den Charakter der Speise ganz wunderbar!

Fühlen Sie sich inspiriert? Lassen Sie uns wissen, wie Sie Ihr Tomaten Kritharaki kreieren und genießen Sie den Prozess!

Expertentipps für Tomaten Kritharaki

Kochzeit überwachen: Achten Sie darauf, die Kritharaki nicht zu lange zu kochen; sie sollten al dente sein, um Biss zu behalten.

Rühren nicht vergessen: Rühren Sie gelegentlich während des Köchelns, um ein Ankleben oder Anbrennen am Boden der Pfanne zu verhindern.

Frische beibehalten: Fügen Sie zum Tzatziki einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um die Frische und den Geschmack zu verstärken.

Varianten ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Spinat oder Zucchini, um das Gericht zu variieren und nährstoffreicher zu gestalten.

Schnell und einfach: Halten Sie die Zutaten bereit, um die Zubereitung von Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki zu beschleunigen und Stress zu vermeiden.

Meal Prep für Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki

Die Zubereitung von Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki lässt sich optimal für geschäftige Wochentage vorbereiten! Du kannst die Zwiebeln und den Knoblauch bis zu 24 Stunden im Voraus hacken und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um den Vorbereitungsaufwand am Kochtag zu minimieren. Darüber hinaus können die veganen Cevapcici bereits am Vortag zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden, wodurch ihre Qualität erhalten bleibt. Wenn du bereit bist, das Gericht zu servieren, kannst du die vorbereiteten Zutaten einfach in die Pfanne geben und wie beschrieben weiterverarbeiten. Dies spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass das Essen immer frisch und lecker bleibt!

Lagerungstipps für Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki

Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kann das Gericht in Portionen eingefroren werden. Stellen Sie sicher, dass es gut verpackt und luftdicht ist. So bleibt es bis zu 2 Monate genießbar.

Auftauen: Lassen Sie gefrorene Tomaten Kritharaki über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie auf dem Herd oder in der Mikrowelle wieder erhitzen.

Wiedererwärmen: Beim Aufwärmen fügen Sie eventuell einen Spritzer Wasser oder pflanzliche Brühe hinzu, damit die Sauce wieder cremig und lecker wird.

Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Kirschtomaten aus?
Achten Sie darauf, Kirschtomaten zu wählen, die fest und prall sind, ohne dunkle Stellen oder Schimmel. Diese sollten eine leuchtende Farbe haben, was auf ihren Reifegrad hinweist. Frische Tomaten schmecken am besten und geben dem Gericht eine saftige Note.

Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Prüfen Sie die Speisen vor dem Verzehr auf Anzeichen von Verderb – fischige Gerüche oder eine Verfärbung sind klare Warnzeichen.

Wie friere ich Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici richtig ein?
Um das Gericht einzufrieren, teilen Sie es in Portionen auf und legen Sie es in geeignete gefrierfeste Behälter oder -tüten. Stellen Sie sicher, dass keine Luft mehr hineingelangt, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt es bis zu 2 Monate haltbar. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern.

Könnte ich Allergien bei den Zutaten berücksichtigen?
Absolut! Wenn jemand allergisch auf die verwendeten Zutaten reagiert, wie z.B. Soja in der veganen Kochsahne oder Gluten in den Kritharaki, sollten alternative Produkte wie glutenfreie Nudeln oder Nussmilch verwendet werden. So kann jeder diese köstliche Mahlzeit genießen!

Was mache ich, wenn die Kritharaki am Pfannenboden kleben bleiben?
Falls die Nudeln anhaften, stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig umrühren und genug Flüssigkeit hinzufügen. Wenn das bereits passiert ist, fügen Sie ein bisschen Wasser oder Brühe hinzu und rühren Sie sanft um, um die Kritharaki zu lösen und die Cremigkeit zurückzubringen.

Kann ich dieses Rezept anpassen?
Ja, sehr! Sie können die cremige Basis durch Kokosmilch ersetzen, um eine tropische Note zu erhalten. Zusätzlich empfehle ich, Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzuzufügen, um die Nährstoffe zu erhöhen und das Gericht farbenfroher zu gestalten.

Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki

Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki

Ein schnelles und einfaches Rezept für Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki, perfekt für geschäftige Wochentage.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Uncategorized
Cuisine: Mediterran
Calories: 450

Ingredients
  

Für die Sauce
  • 2 EL Öl zum Sautieren
  • 130 g Zwiebeln gelbe oder weiße
  • 2 zehen Knoblauch frisch, gepresst
  • 250 g Kirschtomaten halbiert
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • 1 TL Gemüsebrühe Pulver vegan
  • 1 TL Chiliflocken nach Geschmack
  • 1 TL Schwarzer Pfeffer zum Würzen
  • 1 Bund gehackte Petersilie frisch
Für die Kritharaki
  • 250 g Kritharaki Nudeln oder Orzo
Für die veganen Cevapcici und Tzatziki
  • 400 g Vegane Cevapcici im Handel erhältlich
  • 250 ml Vegane Kochsahne oder Cuisine oder Kokosmilch
  • 200 g Veganer Tzatziki

Equipment

  • Pfanne
  • Kochlöffel
  • Knoblauchpresse
  • Messer
  • Schneidebrett

Method
 

Schritte
  1. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und Knoblauch pressen.
  2. Kirschtomaten halbieren und beiseite legen.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  4. Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Die halbierten Kirschtomaten einrühren und kurz köcheln lassen.
  6. Kritharaki Nudeln hinzufügen und 1 Minute anbraten.
  7. Wasser und vegane Kochsahne dazugeben, sowie Gemüsebrühe-Pulver.
  8. Die Mischung zum Kochen bringen und dann 12 Minuten köcheln lassen.
  9. Mit Chiliflocken und schwarzem Pfeffer abschmecken.
  10. Serviere das Gericht mit veganen Cevapcici und Tzatziki.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 60gProtein: 15gFat: 18gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 100IUVitamin C: 15mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notes

Tipps zur Lagerung: Reste im Kühlschrank aufbewahren, bis zu 3 Tage haltbar. Gefrieren für bis zu 2 Monate möglich.

Tried this recipe?

Let us know how it was!