Die Woche verläuft oft hektisch und bringt einen ständigen Kampf um die Zeit mit sich, oder? Genau aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden, die köstliche Teriyaki-Hähnchen-Pfanne zu kreieren. Dieses Gericht vereint zarte Hühnchenteile mit knackigen Gemüse und wird in einer unwiderstehlich süßen und herzhaften Teriyaki-Sauce geschwenkt. In gerade einmal 30 Minuten zubereitet, ist dieses Rezept ideal für eine schnelle und dennoch sättigende Familienmahlzeit an einem stressigen Abend. Egal, ob Sie Lust auf etwas Exotisches haben oder einfach nur eine gesunde Alternative zu Fast Food suchen, diese Teriyaki-Hähnchen-Pfanne wird Sie garantiert begeistern. Wäre das nicht das perfekte Rezept, um Ihre Woche zu bereichern?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung dieser Teriyaki-Hähnchen-Pfanne ist unkompliziert und benötigt lediglich grundlegende Kochfähigkeiten.
Vielfalt der Aromen: Die Kombination aus zartem Hähnchen und knackigem Gemüse in einer süßen und herzhaften Sauce sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Ihre Familie begeistert.
Zeitersparnis: In nur 30 Minuten verwandeln Sie frische Zutaten in ein köstliches Gericht—ideal für stressige Wochentage!
Gesund und nahrhaft: Dieses Gericht liefert eine ausgewogene Mischung aus Proteinen und Vitaminen, die Sie und Ihre Lieben zufriedenstellt.
Ideal für jede Gelegenheit: Ob als schnelles Abendessen oder bei geselligen Treffen mit Freunden—diese Pfanne ist ein wahrer Hit!
Perfekt kombinierbar: Servieren Sie die Teriyaki-Hähnchen-Pfanne mit gedämpftem Reis oder Nudeln, um die Sauce optimal aufzusaugen.

Teriyaki-Hähnchen-Pfanne Zutaten

  • Für das Hähnchen
    500 g Hähnchenbrust – Hauptproteinquelle; zartes und mageres Fleisch für die perfekte Basis.

  • Für das Gemüse
    1 Paprika (rot oder grün) – Bringt Süße und Knackigkeit; jede Farbe erfüllt ähnliche Geschmacksprofile.
    1 Karotte – Fügt Süße und Textur hinzu; kann durch Zucchini ersetzt werden.
    100 g Brokkoli – Liefert Nährstoffe und eine grüne Note; Blumenkohl ist ein guter Ersatz.
    3 Frühlingszwiebeln – Steigert den Zwiebelgeschmack und bringt Farbe ins Gericht; Schnittlauch ist eine alternative Wahl.

  • Für die Sauce
    4 Esslöffel Teriyakisauce – Hauptsauce, die Süße und Umami liefert; selbstgemachte Sauce ist eine tolle Option.
    1 Esslöffel Sojasauce – Verstärkt den Umami-Geschmack; Kokosaminos sind eine glutenfreie Alternative.
    2 Teelöffel Sesamöl – Fügt Reichhaltigkeit und Aroma hinzu; für eine leichtere Variante verwenden Sie Olivenöl.
    1 Teelöffel frischer Ingwer (gerieben) – Bringt Wärme und Würze; gemahlener Ingwer kann verwendet werden, jedoch in geringerer Menge.
    1 Teelöffel Knoblauch (gehackt) – Sorgt für aromatischen Geschmack; Knoblauchpulver ist in der Not einsetzbar.
    Salz und Pfeffer – Nach Geschmack, um das Gesamterlebnis zu verbessern.
    Sesamkörner (zum Garnieren, optional) – Fügt Knusprigkeit und visuelle Anziehung hinzu.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Teriyaki-Hähnchen-Pfanne

Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
Zuerst schneiden Sie die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke und würzen diese großzügig mit Salz und Pfeffer. Achten Sie darauf, dass die Stücke gleichmäßig sind, damit sie gleichmäßig garen. Dies bildet die Basis für Ihre Teriyaki-Hähnchen-Pfanne und sorgt für zartes und geschmackvolles Fleisch.

Schritt 2: Gemüse schneiden
Bereiten Sie nun das Gemüse vor: Schneiden Sie die Paprika in Streifen, die Karotte in dünne Scheiben und teilen Sie den Brokkoli in kleine Röschen. Neben den vorbereiteten Gemüsen hacken Sie auch die Frühlingszwiebeln. Diese frischen Zutaten bringen Farbe und Textur in Ihre Teriyaki-Hähnchen-Pfanne.

Schritt 3: Öl erhitzen
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne oder einem Wok 2 Esslöffel Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Warten Sie, bis das Öl schimmert, um sicherzustellen, dass es heiß genug ist. So vermeiden Sie, dass das Hähnchen an der Pfanne kleben bleibt und bräunt schön, was den Geschmack Ihrer Pfanne verbessert.

Schritt 4: Hähnchen anbraten
Geben Sie das gewürzte Hähnchen in die heiße Pfanne und braten Sie es 5-7 Minuten lang an. Achten Sie darauf, dass das Fleisch goldbraun und vollständig durchgegart ist. Rühren Sie gelegentlich um, damit es gleichmäßig brät und Sie ein köstliches Aroma erhalten.

Schritt 5: Gemüse hinzufügen
Fügen Sie nun das vorbereitete Gemüse (Paprika, Karotte und Brokkoli) zum Hähnchen hinzu und sautieren Sie alles für 3-5 Minuten. Die Gemüse sollten knackig und zart sein, um die perfekte Textur für Ihre Teriyaki-Hähnchen-Pfanne zu erzielen. Achten Sie darauf, dass sie ihre leuchtenden Farben beibehalten.

Schritt 6: Sauce anmixen
In einer separaten Schüssel mischen Sie 4 Esslöffel Teriyakisauce, 1 Esslöffel Sojasauce, 2 Teelöffel Sesamöl, 1 Teelöffel geriebenen Ingwer und 1 Teelöffel gehackten Knoblauch. Rühren Sie gut um, sodass sich die Aromen vermischen. Diese Sauce verwandelt Ihre Teriyaki-Hähnchen-Pfanne in ein Geschmackserlebnis.

Schritt 7: Sauce hinzufügen
Gießen Sie die vorbereitete Sauce über das Hähnchen und das Gemüse in der Pfanne. Rühren Sie alles vorsichtig um, sodass die Sauce gleichmäßig verteilt wird und die Zutaten schön umhüllt sind. Lassen Sie die Mischung kurz aufkochen, damit die Aromen sich entfalten.

Schritt 8: Frühlingszwiebeln hinzufügen
Fügen Sie die gehackten Frühlingszwiebeln hinzu und lassen Sie die Teriyaki-Hähnchen-Pfanne bei geringer Hitze 2 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eindickt. Dies gibt dem Gericht zusätzliche Frische und ein ansprechendes Aussehen.

Schritt 9: Vom Herd nehmen
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie sie kurz abkühlen. Dies gibt Ihnen die Gelegenheit, die wunderbaren Aromen der Teriyaki-Hähnchen-Pfanne noch einmal zu genießen, bevor Sie servieren.

Schritt 10: Servieren
Servieren Sie die Teriyaki-Hähnchen-Pfanne heiß, garnieren Sie sie optional mit gerösteten Sesamkörnern. Dieses Gericht passt hervorragend zu gedämpftem Reis oder Nudeln, um die köstliche Sauce aufzunehmen.

Vorausplanung für die Teriyaki-Hähnchen-Pfanne

Die Teriyaki-Hähnchen-Pfanne ist perfekt für die Vorausplanung! Sie können das Hähnchen bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Ebenso können Sie das Gemüse (Paprika, Karotte, Brokkoli und Frühlingszwiebeln) bereits am Vortag schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren—so bleibt es frisch und knackig. Wenn Sie bereit sind zu kochen, erhitzen Sie einfach das Öl in der Pfanne, braten das Hähnchen an, fügen das Gemüse hinzu und gießen die vorbereitete Sauce direkt über die Zutaten. So sparen Sie Zeit beim Kochen und genießen dennoch ein ebenso köstliches, frisches Gericht!

Aufbewahrungstipps für Teriyaki-Hähnchen-Pfanne

Zimmer Temperatur: Lagern Sie die Teriyaki-Hähnchen-Pfanne nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um das Risiko von Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.

Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt das Gericht bis zu 3 Tage frisch.

Gefrierer: Die Teriyaki-Hähnchen-Pfanne kann bis zu 3 Monate im Gefrierer aufbewahrt werden. Verpacken Sie sie in gut verschlossenen, gefrierfesten Beuteln, um Gefrierbrand zu verhindern.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen die Pfanne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen, bis das Hähnchen vollständig durchgeheizt ist. Fügen Sie einen Spritzer Wasser hinzu, um die Sauce wieder geschmeidig zu machen.

Teriyaki-Hähnchen-Pfanne Varianten

Passen Sie die Teriyaki-Hähnchen-Pfanne ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Gemüse-Upgrade: Fügen Sie Zuckerschoten oder Pilze hinzu, um das Gemüse noch abwechslungsreicher zu gestalten. Diese vermehren die Aromen und steigern den Nährstoffgehalt.

  • Proteinvielfalt: Tauschen Sie das Hähnchen gegen Garnelen oder Rindfleisch für eine andere Proteinquelle. Garnelen haben eine zarte Textur, die sich hervorragend mit der Sauce verbindet.

  • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch festes Tofu und verwenden Sie pflanzliche Saucen, um eine köstliche vegetarische Option zu kreieren. Tofu nimmt die Aromen der Sauce wunderbar auf und sorgt für eine herzhafte Mahlzeit.

  • Extra Schärfe: Wenn Sie es scharf mögen, fügen Sie rote Chiliflocken oder frische Chilis hinzu. Diese verleihen Ihrer Pfanne eine hitzige Note und beleben den Gaumen.

  • Kokosnuss-Note: Ersetzen Sie einen Teil der Teriyakisauce durch Kokosnussaminos für einen etwas süßeren und einzigartigen Geschmack. Dies ist auch eine großartige glutenfreie Option.

  • Nussiger Geschmack: Ein Spritzer Erdnussöl oder einige geröstete Erdnüsse als Topping verstärken den nussigen Geschmack. Dies bringt eine neue Textur und zusätzlichen Crunch ins Spiel.

  • Frrauen mit Reis: Servieren Sie die Pfanne über Quinoa oder braunem Reis für eine gesündere Basis und zusätzliche Ballaststoffe. Beide Optionen helfen, die köstliche Sauce perfekt aufzusaugen.

  • Kräuterfrische: Frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum als Garnitur bringen einen frischen Geschmack und Farbe auf den Teller. Dies stellt sicher, dass Ihre Teriyaki-Hähnchen-Pfanne nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut aussieht!

Was passt gut zur Teriyaki-Hähnchen-Pfanne?

Die Teriyaki-Hähnchen-Pfanne ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis – und die passenden Beilagen können den Genuss perfekt machen.

  • Gedämpfter Reis: Der klassische Begleiter zu asiatischen Gerichten, ideal zum Aufsaugen der köstlichen Teriyaki-Sauce, und einfach zuzubereiten.

  • Eingelegtes Gemüse: Ein frischer, knackiger Kontrast zur Süße der Sauce – probieren Sie eingelegte Gurken oder Möhren für zusätzliche Textur und Geschmack.

  • Edamame: Diese proteinreichen Sojabohnen sind ein gesunder Snack und ergänzen die Mahlzeit mit einem Hauch von Nüssen und Frische.

  • Nudeln: Ob Reisnudeln oder Udon, sie bieten eine ausgezeichnete Basis, um die Teriyaki-Sauce aufzunehmen und machen die Mahlzeit noch sättigender.

  • Miso-Suppe: Eine warme, savory Suppe ist eine wunderbare Vorbeise, die die Aromen der Teriyaki-Hähnchen-Pfanne wunderbar ergänzt.

  • Grüner Tee: Ein aromatischer, entspannender Tee, der die Geschmacksknospen erfrischt und gleichzeitig der Mahlzeit eine authentische asiatische Note verleiht.

Expert Tips für die Teriyaki-Hähnchen-Pfanne

  • Gleichmäßige Stücke: Achten Sie darauf, das Hähnchen in genormte Stücke zu schneiden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. So wird jedes Stück zart und saftig.

  • Nicht überfüllen: Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überladen. Dies kann dazu führen, dass das Hähnchen und Gemüse dampfen, anstatt schön zu braten.

  • Sauce anpassen: Passen Sie die Menge der Sauce nach Ihrem persönlichen Geschmack an. Weniger Sauce ergibt einen dezenten Geschmack, mehr Sauce sorgt für ein intensiveres Erlebnis.

  • Dicke Sauce: Für eine dickere Sauce lassen Sie die Mischung länger köcheln. Dies gibt Ihrer Teriyaki-Hähnchen-Pfanne eine schönere, klebrige Konsistenz.

  • Variationen probieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zuckerschoten oder Pilzen für zusätzliche Geschmackstiefe und Nährstoffe.

Teriyaki-Hähnchen-Pfanne Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Teriyaki-Hähnchen-Pfanne aus?
Achten Sie darauf, frisches Hähnchenfleisch zu wählen, das eine leuchtend rosa Farbe hat und keine dunklen Stellen aufweist. Für das Gemüse wählen Sie knackige Paprika und frischen Brokkoli. Wenn sie jedoch weich oder vergilbt sind, sind sie überreif.

Wie lagere ich die Reste der Teriyaki-Hähnchen-Pfanne richtig?
Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Achten Sie darauf, die Pfanne nach einer maximalen Standzeit von 2 Stunden bei Raumtemperatur zu kühlen, um das Risiko von Lebensmittelvergiftungen zu minimieren.

Kann ich die Teriyaki-Hähnchen-Pfanne einfrieren?
Absolut! Die Teriyaki-Hähnchen-Pfanne kann bis zu 3 Monate im Gefrierer aufbewahrt werden. Teilen Sie die Portionen in gefrierfeste Beutel oder Behälter auf und entlüften Sie diese gut, um Gefrierbrand zu vermeiden. Bei Bedarf einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann in der Pfanne bei mittlerer Hitze aufwärmen.

Ich muss eine Diät aufgrund von Allergien beachten. Was sollte ich wissen?
Es ist wichtig, Sojasauce durch glutenfreie Alternativen wie Kokosaminos zu ersetzen, wenn Sie glutenempfindlich sind. Auch bei der Teriyakisauce sollten Sie auf möglichen Zuckergehalt und Allergene achten. Wenn Sie tierische Produkte meiden, kann die Hähnchenbrust durch fester Tofu ersetzt werden.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dünn ist?
Wenn Sie eine dickere Sauce wünschen, lassen Sie die Mischung länger köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Alternativ können Sie eine Mischung aus Wasser und Maisstärke hinzufügen, wobei ein Teelöffel in etwas Wasser aufgelöst wird. Dies sorgt für eine schnellere Verdickung und ein schönes Mundgefühl.

Teriyaki-Hähnchen-Pfanne

Teriyaki-Hähnchen-Pfanne für schnelle Familienabende

Eine schnelle und köstliche Teriyaki-Hähnchen-Pfanne, perfekt für hektische Familienabende.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Asiatisch
Calories: 400

Ingredients
  

Für das Hähnchen
  • 500 g Hähnchenbrust Hauptproteinquelle; zartes und mageres Fleisch für die perfekte Basis.
Für das Gemüse
  • 1 Paprika (rot oder grün) Bringt Süße und Knackigkeit; jede Farbe erfüllt ähnliche Geschmacksprofile.
  • 1 Karotte Fügt Süße und Textur hinzu; kann durch Zucchini ersetzt werden.
  • 100 g Brokkoli Liefert Nährstoffe und eine grüne Note; Blumenkohl ist ein guter Ersatz.
  • 3 Frühlingszwiebeln Steigert den Zwiebelgeschmack und bringt Farbe ins Gericht; Schnittlauch ist eine alternative Wahl.
Für die Sauce
  • 4 Esslöffel Teriyakisauce Hauptsauce, die Süße und Umami liefert; selbstgemachte Sauce ist eine tolle Option.
  • 1 Esslöffel Sojasauce Verstärkt den Umami-Geschmack; Kokosaminos sind eine glutenfreie Alternative.
  • 2 Teelöffel Sesamöl Fügt Reichhaltigkeit und Aroma hinzu; für eine leichtere Variante verwenden Sie Olivenöl.
  • 1 Teelöffel frischer Ingwer (gerieben) Bringt Wärme und Würze; gemahlener Ingwer kann verwendet werden, jedoch in geringerer Menge.
  • 1 Teelöffel Knoblauch (gehackt) Sorgt für aromatischen Geschmack; Knoblauchpulver ist in der Not einsetzbar.
  • Salz Nach Geschmack.
  • Pfeffer Nach Geschmack.
  • Sesamkörner Zum Garnieren, optional.

Equipment

  • Pfanne
  • Schüssel
  • Messer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Zuerst schneiden Sie die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke und würzen diese großzügig mit Salz und Pfeffer.
  2. Bereiten Sie nun das Gemüse vor: Schneiden Sie die Paprika in Streifen, die Karotte in dünne Scheiben und teilen Sie den Brokkoli in kleine Röschen. Hacken Sie auch die Frühlingszwiebeln.
  3. Erhitzen Sie in einer großen Pfanne oder einem Wok 2 Esslöffel Pflanzenöl bei mittlerer Hitze.
  4. Geben Sie das gewürzte Hähnchen in die heiße Pfanne und braten Sie es 5-7 Minuten lang an.
  5. Fügen Sie nun das vorbereitete Gemüse (Paprika, Karotte und Brokkoli) zum Hähnchen hinzu und sautieren Sie alles für 3-5 Minuten.
  6. In einer separaten Schüssel mischen Sie die Sauce und rühren Sie gut um.
  7. Gießen Sie die vorbereitete Sauce über das Hähnchen und das Gemüse in der Pfanne.
  8. Fügen Sie die gehackten Frühlingszwiebeln hinzu und lassen Sie die Mischung bei geringer Hitze 2 Minuten köcheln.
  9. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie sie kurz abkühlen.
  10. Servieren Sie die Teriyaki-Hähnchen-Pfanne heiß, garnieren Sie sie optional mit gerösteten Sesamkörnern.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 30gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 80mgSodium: 900mgPotassium: 700mgFiber: 4gSugar: 6gVitamin A: 800IUVitamin C: 70mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notes

Servieren Sie die Pfanne mit gedämpftem Reis oder Nudeln.

Tried this recipe?

Let us know how it was!