Es gibt eine besondere Magie in der Küche, wenn kreative Gerichte auf den Tisch kommen. Heute lade ich euch ein, etwas ganz Neues auszuprobieren: Sushi-Tassen! Diese leckeren, no-bake Häppchen sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine gesunde und vielseitige Option für jede Gelegenheit. Mit ihrer festen Reis-Basis und einer bunten Füllung aus knackigem Gemüse und cremiger Avocado sind sie der perfekte Snack für zwischendurch oder ein aufregender Hingucker auf eurer nächsten Party. Ob für ein schnelles Mittagessen oder einfach zum Genießen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Welche verschiedenen Zutaten werdet ihr in euren Sushi-Tassen verwenden? Warum sind Sushi-Tassen die perfekte Wahl? Sushi-Tassen sind eine wahre Mischung aus Spaß und Gesundheit! Einfach zuzubereiten: Diese no-bake Leckerbissen erfordern keine speziellen Kochkünste und sind in kürzester Zeit fertig. Vielseitig: Ihr könnt die Füllung ganz nach euren Vorlieben anpassen – ob veganes Gemüse oder zartes Fleisch! Farbvielfalt: Die bunten Zutaten machen sie zu einem visuellen Highlight. Gesund und leicht: Mit nur 110 Kalorien pro Tasse sind sie ideal für ein leichtes Mittagessen oder Snacks zwischendurch. Party-Favorit: Diese Sushi-Tassen sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Gesprächsanlass bei jedem Treffen. Bringt sie zu eurem nächsten BBQ oder Picknick, und beobachtet, wie schnell sie verschwinden! Sushi-Tassen Zutaten • Für diese leckeren Sushi-Tassen benötigt ihr folgende Zutaten: Für die Reisbasis: Sushi-Reis – Essenziell für das Grundgerüst; sorgt für den klassischen Sushi-Geschmack. Wasser – Zum Kochen des Reises und um die richtige Konsistenz zu erreichen. Für die Füllung: Gehacktes Gemüse (z.B. Karotten, Gurken, Paprika, Sprossen) – Fügt Frische und Crunch hinzu; Substitution: Nutzt jedes rohe Gemüse, das euch gefällt. Mukimame (geschälte Edamame) – Liefert Protein und einen tollen Biss; Substitution: Wenn Mukimame nicht verfügbar ist, können auch normale Edamame-Schoten verwendet werden. Würfelig geschnittene Avocado – Bringt Cremigkeit und gesunde Fette ins Spiel; etwa die Hälfte einer kleinen Avocado reicht aus. Sauce nach Wahl (Sojasauce, Tamari oder Kokosaminos) – Verstärkt den Gesamtgeschmack. Für die würzige Mayo: Mayonnaise – Bildet die Basis der scharfen Mayo und sorgt für Cremigkeit. Sriracha-Sauce – Für die Schärfe; nach Geschmack anpassen. Kokosaminos oder Sojasauce – Fügt Umami-Geschmack zur Mayo-Mischung hinzu. Honig – Bringt eine süße Note ins Spiel. Sesamöl – Verleiht der Mayo einen reichen, nussigen Geschmack. Schwarze Sesamsamen – Zum Garnieren; fügt visuelle Reize und Crunch hinzu. Diese Sushi-Tassen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sushi-Tassen Step 1: Reis kochen Bringt in einem mittelgroßen Topf 1 Tasse gewaschenen Sushi-Reis und 1 1/4 Tassen Wasser zum Kochen. Reduziert die Hitze, deckt den Topf ab und lasst den Reis 20 Minuten lang sanft köcheln, bis das Wasser vollständig aufgesogen ist. Danach den Reis vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen, bis er handwarm ist. Step 2: Reis in Muffinform füllen Nehmt eine Muffinform und drückt etwa 2 gehäufte Esslöffel des gekochten Reises in jede Vertiefung. Der Reis sollte gut gepackt sein, um eine stabile Basis für die Sushi-Tassen zu schaffen. Stellt die gefüllte Muffinform für 20 Minuten in den Kühlschrank, damit der Reis fest wird und die Tassen ihre Form behalten. Step 3: Füllung vorbereiten Während der Reis kühlt, könnt ihr die Füllung zubereiten. Schneidet das gewünschte Gemüse wie Karotten, Gurken und Paprika in kleine Stücke und gebt sie in eine große Schüssel. Fügt die geschälten Mukimame und die gewürfelte Avocado hinzu. Vermischt alles gründlich und träufelt eure gewählte Sauce darüber, um den Geschmack zu verbessern. Step 4: Würzige Mayo zubereiten In einer separaten Schüssel verrührt ihr die Mayonnaise mit Sriracha, Kokosaminos, Honig und Sesamöl. Passt die Schärfe nach eurem Geschmack an, indem ihr mehr oder weniger Sriracha hinzufügt. Diese würzige Mayo wird perfekt, um den Sushi-Tassen den letzten Schliff zu geben. Step 5: Sushi-Tassen befüllen und garnieren Nehmt die Muffinform aus dem Kühlschrank und löffelt etwa einen Esslöffel der vorbereiteten Gemüsefüllung in jede Reis-Tasse. Träufelt die scharfe Mayo großzügig über die Füllung und sorgt für einen schönen Abschluss. Zum Garnieren streut einige schwarze Sesamsamen auf die Tassen, um eine ansprechende Optik und zusätzlichen Crunch zu erzielen. Sushi-Tassen: Variationen & Alternativen Entdeckt, wie ihr eure Sushi-Tassen noch kreativer gestalten könnt! Damit wird jede Zutat zum Geschmackserlebnis. Vegetarisch: Ersetzt das Mukimame durch Kichererbsen oder Tofu für eine leckere, pflanzliche Proteinquelle. Glutenfrei: Nutzt glutenfreie Sojasauce oder Kokosaminos als Sauce für ein sicheres und schmackhaftes Erlebnis. Füllig: Fügt geschnittenen Lachs oder Thunfisch hinzu, um den Tassen eine herzhafte Note zu verleihen. Frischer Fisch kommt bei vielen gut an! Scharfer Kick: Experimentiert mit scharfen Peperoni oder Jalapeños in der Füllung, um den Sushi-Tassen eine feurige Note zu geben. Nussig: Streut geröstete Mandeln oder Erdnüsse über die Füllung für zusätzlichen Crunch und Geschmack. Diese knackigen Extras sind ein wahrer Genuss. Fruchtig: Integriert Mango- oder Ananasstücke für einen süß-fruchtigen Twist, der wunderbar mit den herzhaften Zutaten harmoniert. Saucenvielfalt: Probiert Erdnusssoße oder Teriyaki-Sauce als alternative Drizzle, um neue Aromen zu entdecken. Eine aufregende Geschmackserweiterung wird hier geboten! Tropic Flair: Füllt die Tassen mit Kokosraspeln und frischen Kräutern wie Koriander für ein Hauch karibisches Gefühl. Dies bringt Urlaubsfeeling auf den Teller! Egal, welche Variante ihr wählt oder was ihr hinzufügt, eure Sushi-Tassen werden zu einem Erlebnis für die Sinne – lasst eurer Kreativität freien Lauf! Meal Prep für Sushi-Tassen: So einfach geht’s! Sushi-Tassen sind perfekt für die Wochenplanung! Ihr könnt die Reisbasis bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und in einer Muffinform fest werden lassen. Füllt die geformten Reis-Tassen nach dem Abkühlen einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu bewahren. Die Gemüsefüllung kann ebenfalls bis 3 Tage im Voraus vorbereitet werden – choppt einfach das Gemüse und mischt es mit der Avocado und der gewählten Sauce. Wenn es Zeit zum Servieren ist, füllt ihr die Reis-Tassen mit der vorbereiteten Füllung, drapiert die würzige Mayo oben drauf und garniert sie mit schwarzen Sesamsamen. So habt ihr in kürzester Zeit köstliche, gesunde Snacks griffbereit, die genauso lecker sind wie frisch zubereitet! Aufbewahrung und Einfrieren von Sushi-Tassen Kühlschrank: Bewahrt die übrig gebliebenen Sushi-Tassen in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage auf, um Frische und Geschmack zu erhalten. Einfrieren: Einfrieren wird nicht empfohlen, da der Reis beim Auftauen seine Textur verlieren kann und weniger schmackhaft wird. Zutaten getrennt aufbewahren: Wenn ihr die Komponenten im Voraus vorbereitet, lagert Gemüse, Reis und die Mayo-Sauce getrennt, um die Frische bis zur Zubereitung zu maximieren. Wiedereinwärmen: Falls Reste aufgewärmt werden, achtet darauf, nur die Reis-Tassen ohne Füllung zu erwärmen, da das Gemüse und die Mayo frisch serviert am besten schmecken. Tipps für die besten Sushi-Tassen Reis richtig kochen: Achte darauf, den Sushi-Reis gründlich zu waschen und erst dann mit der richtigen Wassermenge zu kochen, um klebrige, perfekt formbare Tassen zu erhalten. Kühlen für die Form: Die gefüllte Muffinform muss mindestens 20 Minuten kühlen, damit der Reis fest wird und die Sushi-Tassen ihre Form behalten. Variationen ausprobieren: Scheue dich nicht, verschiedene Gemüse und Saucen zu kombinieren! Nutze deine Lieblingszutaten, um die Sushi-Tassen nach deinem Geschmack zu gestalten. Würzige Mayo anpassen: Experimentiere mit der Menge der Sriracha in der Mayo, um die perfekte Balance für deinen persönlichen Schärfewunsch zu finden. Frische Zutaten verwenden: Für den besten Geschmack und ein schönes Aussehen, wähle nur frisches Gemüse und reife Avocado für deine Sushi-Tassen. Aufbewahrungstipps: Lagere übrig gebliebene Sushi-Tassen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank und genieße sie innerhalb von zwei Tagen, um die Frische zu bewahren. Was passt zu Sushi-Tassen? Die bunten Sushi-Tassen sind der perfekte Auftakt für eine köstliche Mahlzeit, die sowohl Genuss als auch Gesundheit vereint. Cremiger Avocadosalat: Dieser frische Salat mit zarten Avocadostücken ergänzt die Sushi-Tassen perfekt und bietet eine zusätzliche cremige Textur. Knackiger Gurkensalat: Ein erfrischender Salat mit einem Spritzer Reisessig und Sesam sorgt für einen knusprigen Kontrast und erfrischt den Gaumen. Sojasauce oder Tamari: Ein klassischer Begleiter, der den Umami-Geschmack der Sushi-Tassen unterstreicht und für zusätzliche Würze sorgt. Mango-Limonade: Ein fruchtig-süßes Getränk, das die würzige Note der Sushi-Tassen ausgleicht und für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgt. Sesam-Dip: Eine dicke, aromatische Sauce auf Basis von Tahini, die den Sushi-Tassen einen nussigen Geschmack verleiht und die Aromen verstärkt. Matcha-Tee: Dieser zarte Tee rundet die Mahlzeit ab und bringt eine sanfte Bitterkeit mit, die den süßen und scharfen Aromen der Sushi-Tassen entgegenwirkt. Sushi-Tassen Rezept FAQs Wie wähle ich den richtigen Sushi-Reis aus? Achte darauf, dass du speziellen Sushi-Reis verwendest, der eine klebrige Konsistenz hat. Der Reis sollte glänzend und rund sein. Ich empfehle dir, den Reis gründlich zu waschen, bevor du ihn kochst, um überschüssige Stärke zu entfernen, die die Konsistenz beeinflussen könnte. Wie lange kann ich die Sushi-Tassen im Kühlschrank aufbewahren? Du kannst die übrig gebliebenen Sushi-Tassen in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Ich empfehle, sie nicht länger zu lagern, um die Frische und den Geschmack zu gewährleisten. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, damit der Reis nicht trocken wird. Kann ich Sushi-Tassen einfrieren? Einfrieren wird nicht empfohlen, da der Reis beim Auftauen seine Textur verlieren kann und dadurch trocken und weniger schmackhaft wird. Stattdessen ist es besser, die Zutaten getrennt aufzubewahren und sie dann frisch zuzubereiten, wenn du Lust auf Sushi-Tassen hast. Was kann ich tun, wenn der Reis beim Kochen nicht richtig klebrig wird? Falls dein Reis nicht die gewünschte Klebrigkeit erreicht, könnte es daran liegen, dass du ihn nicht gründlich genug gewaschen hast oder die Wassermenge nicht korrekt war. Die richtige Menge ist 1 Tasse Reis auf 1 ¼ Tassen Wasser. Achte darauf, dass du den Reis nach dem Kochen abdeckst und ihn 10 Minuten ruhen lässt, damit das Wasser gleichmäßig aufgenommen wird. Sind die Sushi-Tassen für Allergiker geeignet? Ja! Diese Sushi-Tassen sind anpassbar und können glutenfrei sein, wenn du glutenfreie Sojasauce oder Kokosaminos verwendest. Achte darauf, bei der Auswahl deiner Zutaten auf mögliche Allergene zu achten, z. B. Erdnüsse, bei der Verwendung von Erdnusssauce anstelle der gewählten Sauce. Sushi-Tassen: Gesunde und kreative Snack-Idee Sushi-Tassen sind gesunde, kreative Snacks, die Spaß und Vielzahl kombinieren. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 20 minutes minsKühlzeit 20 minutes minsTotal Time 55 minutes mins Servings: 4 TassenCourse: SnacksCuisine: JapanischCalories: 110 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Reisbasis1 Tasse Sushi-Reis Essenziell für das Grundgerüst.1.25 Tassen Wasser Zum Kochen des Reises.Für die Füllung1 Tasse Gehacktes Gemüse Z.B. Karotten, Gurken, Paprika, Sprossen.1 Tasse Mukimame (geschälte Edamame) Liefert Protein.0.5 Stück Avocado Würfelig geschnitten.2 EL Sauce nach Wahl Z.B. Sojasauce, Tamari oder Kokosaminos.Für die würzige Mayo0.5 Tasse Mayonnaise Basis der scharfen Mayo.1 EL Sriracha-Sauce Nach Geschmack anpassen.1 EL Kokosaminos oder Sojasauce Für Umami-Geschmack.1 EL Honig Bringt eine süße Note.1 TL Sesamöl Verleiht einen nussigen Geschmack.1 EL Schwarze Sesamsamen Zum Garnieren. Equipment MuffinformTopfSchüssel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungBringt in einem mittelgroßen Topf 1 Tasse gewaschenen Sushi-Reis und 1 1/4 Tassen Wasser zum Kochen. Reduziert die Hitze, deckt den Topf ab und lasst den Reis 20 Minuten sanft köcheln.Nehmt eine Muffinform und drückt etwa 2 gehäufte Esslöffel des gekochten Reises in jede Vertiefung. Stellt die gefüllte Muffinform für 20 Minuten in den Kühlschrank.Schneidet das gewünschte Gemüse und gebt es mit den Mukimame und der gewürfelten Avocado in eine große Schüssel. Vermischt alles gründlich und träufelt eure gewählte Sauce darüber.Verrührt die Mayonnaise mit Sriracha, Kokosaminos, Honig und Sesamöl. Passt die Schärfe nach eurem Geschmack an.Nehmt die Muffinform aus dem Kühlschrank und befüllt die Tassen mit der Gemüsefüllung. Träufelt die scharfe Mayo darüber und garniert mit schwarzen Sesamsamen. Nutrition Serving: 1TasseCalories: 110kcalCarbohydrates: 15gProtein: 5gFat: 4gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 5mgSodium: 300mgPotassium: 200mgFiber: 3gSugar: 1gVitamin A: 500IUVitamin C: 15mgCalcium: 50mgIron: 1mg NotesVerwendet frische Zutaten und passt die Mengen nach Geschmack an. Tried this recipe?Let us know how it was!