Ein Biss in frisch zubereitete Schüttelgurken entfaltet das Gefühl eines warmen Sommertages – knackig, kühl und voller Geschmack. Dieses traditionelle deutsche Rezept für Schüttelgurken nach Omas Art begeistert nicht nur durch die minimalen Vorbereitungszeiten, sondern auch durch seine Vielseitigkeit und den herrlichen Kontrast von süß und sauer. Mit nur zehn Minuten Zubereitungszeit ist dieser erfrischende Gurkensalat die perfekte Beilage für jede Grillparty oder einfach als leichter Snack an heißen Tagen. Zudem ist diese vegane Köstlichkeit nicht nur gesund, sondern lässt sich auch wunderbar im Voraus zubereiten. Wer könnte dazu schon Nein sagen? Hast du Lust, in die Welt der köstlichen Schüttelgurken einzutauchen? Warum wirst du diese Schüttelgurken lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt keine speziellen Kochkünste – perfekt für Kochanfänger und vielbeschäftigte Menschen. Erfrischender Genuss: Die Kombination aus knackigen Gurken, süßem Zucker und spritzigem Essig sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der dich in Sommerlaune versetzt. Vielseitigkeit: Ob als Beilage zu Grillgerichten oder als leichter Snack – diese Schüttelgurken passen einfach überall dazu. Probier auch die leckere Variation mit cherry tomatoes, um zusätzliche Frische zu genießen! Vorbereitungszeit: Mit einer schnellen Zubereitungszeit von nur 10 Minuten lohnt es sich, diese köstliche Vielfalt öfter zuzubereiten. Gesund und leicht: Mit nur etwa 101 kcal pro Portion ist dieser Salat eine kalorienbewusste Wahl, die dir gleichzeitig viel Geschmack liefert. Kulturelle Tradition: Dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Stück deutscher Tradition, das über Generationen hinweg weitergegeben wurde und perfekt für gesellige Zusammenkünfte ist. Schüttelgurken Nach Omas Art Zutaten • Diese klassische Zubereitung wird dir nicht nur den Sommer versüßen, sondern auch den Hunger stillen! Für den Salat Gurke(n) – Wähle feste Gurken für den besten Biss und die frischeste Textur. Essig – Weißweinessig oder Apfelessig bieten einen idealen Säureausgleich. Zucker – Passt die Süße nach deinem Geschmack an; weniger ist mehr, wenn du es nicht zu süß magst. Meersalz – Verstärkt die Aromen der anderen Zutaten und hilft, die Feuchtigkeit zu entziehen. Zwiebel(n) – Rote Zwiebeln sind milder im Geschmack und verleihen eine schöne Farbe. Dill – Frischer Dill bringt ein aromatisches Element, aber auch getrockneter Dill ist in der Not nützlich. Senfkörner – Für eine extra Geschmacksnote; diese sind optional, falls du es milder magst. Pfeffer – Frisch gemahlener Pfeffer sorgt für eine angenehme Schärfe. Diese Schüttelgurken nach Omas Art sind nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch eine gelungene Mischung aus Tradition und frischem Genuss – ideal für jede Sommerparty! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schüttelgurken nach Omas Art Step 1: Gurken vorbereiten Schäle die Gurken nach Belieben und schneide sie in dünne Runden. Du kannst dafür ein scharfes Messer oder auch eine Mandoline verwenden, um gleichmäßige Scheiben zu erhalten. Achte darauf, frische und knackige Gurken auszuwählen, damit der Salat die perfekte Textur hat. Step 2: Zwiebeln schneiden Schneide die Zwiebeln in dünne Ringe. Diese werden dem Salat zusätzlichen Geschmack und eine leichte Schärfe verleihen. Wähle rote Zwiebeln für eine mildere Note und eine schöne, bunte Optik. Step 3: Zutaten vermengen Gib die geschnittenen Gurken und Zwiebeln in eine große Schüssel mit einem Deckel. Achte darauf, dass die Schüssel genug Platz bietet, um alles gut zu vermischen. Diese Mischung wird die Grundlage für deine Schüttelgurken nach Omas Art. Step 4: Dressing hinzufügen Füge den Essig, Zucker, Meersalz, Dill, Senfkörner und Pfeffer in die Schüssel hinzu. Diese Zutaten sorgen für die perfekte Balance zwischen süß und sauer. Rühre alles gut um, sodass das Dressing gleichmäßig verteilt ist. Step 5: Schütteln Setze den Deckel auf die Schüssel und schüttle sie kräftig, damit sich alle Zutaten gut vermischen. Dies ist der Schlüssel zu den köstlichen Schüttelgurken nach Omas Art, da alle Aromen so gut ineinander fließen. Step 6: Marinieren Stelle den Salat für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank. Schüttle die Schüssel hin und wieder, um eine gleichmäßige Marinierung zu gewährleisten. So intensivieren sich die Geschmäcker und du erhältst einen erfrischenden Gurkensalat. Step 7: Servieren Nach der Marinierzeit sind die Schüttelgurken fertig und bereit zum Servieren. Du kannst sie als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder einfach als leichten Snack genießen. Die Farben und Aromen werden dich an einen sonnigen Tag erinnern! Schüttelgurken nach Omas Art Varianten Mach dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack und entdecke köstliche Möglichkeiten, um die Schüttelgurken zu variieren! Vegan: Alle Zutaten sind bereits vegan; genieße den puren Geschmack der Gurken. Pikant: Füge eine Prise Chiliflocken hinzu, um einen würzigen Kick zu verleihen. Ideal für all diejenigen, die es scharf mögen! Tomatig: Ergänze kleine Kirschtomaten für eine fruchtige Note und zusätzliche Farben. Kräuter: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie, um mehr Aroma zu erzielen. Nussig: Streue geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne für zusätzlichen Crunch. Sie bringen eine nussige Tiefe ins Spiel! Bunter Genuss: Füge frische Paprika in verschiedenen Farben hinzu, um mehr Textur und visuelle Attraktivität zu schaffen. Zitronig: Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für eine erfrischende Zitrusnote. Perfekt, wenn du eine leichtere Variante wünschst. Süß-Sauer: Versuche den Zucker durch Honig oder Ahornsirup zu ersetzen, um eine natürliche Süße zu erhalten und die Geschmäcker zu variieren. Probiere auch eine der köstlichen Abwandlungen aus, um deine Schüttelgurken nach Omas Art individuell anzupassen und noch mehr Freude daran zu haben! Lagerung und Einfrieren von Schüttelgurken nach Omas Art Kühlschrank: Bewahre die Schüttelgurken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie halten sich dort bis zu einer Woche und werden im Geschmack mit jeder Stunde intensiver. Zimmertemperatur: Es wird empfohlen, die Schüttelgurken nicht bei Raumtemperatur zu lagern, da sie schnell verderben können. Halte sie immer kühl. Einfrieren: Für eine langfristige Lagerung kannst du die Gurken auch einfrieren. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, und verwende sie innerhalb von 2-3 Monaten, um die beste Qualität zu gewährleisten. Auftauen: Tauen die Schüttelgurken im Kühlschrank auf, bevor du sie verwendest. Beachte, dass die Textur etwas weicher sein kann nach dem Einfrieren. Vorbereitung der Schüttelgurken nach Omas Art für stressfreies Kochen Die Schüttelgurken nach Omas Art sind eine wunderbare Wahl für Meal Prep und können bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden, ohne an Geschmack zu verlieren. Beginne damit, die Gurken und Zwiebeln wie beschrieben zu schneiden und in eine große Schüssel zu geben. Das Dressing aus Essig, Zucker, Meersalz, Dill, Senfkörnern und Pfeffer kannst du ebenfalls schon vorbereiten und in die Schüssel geben. Schüttle die Mischung gut durch und stelle die Schüssel dann für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank, damit die Aromen durchziehen. Achte darauf, die Schüssel während dieser Zeit gelegentlich zu schütteln, um die Qualität der Schüttelgurken zu erhalten. Wenn du bereit bist zu servieren, hole die Schüttelgurken heraus und genieße einen erfrischenden Salat, der genauso köstlich ist wie frisch zubereitet – perfekt, um Zeit zu sparen und dennoch den vollen Geschmack zu genießen! Tipps für die besten Schüttelgurken Gleichmäßiges Schneiden: Achte darauf, die Gurken in gleichmäßige Scheiben zu schneiden, damit sie gleichmäßig mariniert werden und die perfekte Textur haben. Richtig schütteln: Schüttle die Schüssel mindestens zweimal während der Marinierzeit, um sicherzustellen, dass alle Zutaten vollständig vermischt sind und die Aromen sich gut entfalten. Ruhezeit: Lass die Schüttelgurken nach Omas Art unbedingt für mehrere Stunden im Kühlschrank ruhen. Je länger sie ziehen, desto intensiver werden die geschmacklichen Nuancen. Was passt zu Schüttelgurken nach Omas Art? Ein erfrischendes Gericht wie Schüttelgurken sollte immer von weiteren köstlichen Beilagen begleitet werden, um ein rundum glückliches Essen zu kreieren. Gegrilltes Fleisch: Saftige Steaks oder Hähnchenbrust bieten einen herzhaften Kontrast, der perfekt zu den knackigen Gurken passt. Grillgerichte bringen zudem oft ein rauchiges Aroma mit, was ein tolles Zusammenspiel mit der Frische der Schüttelgurken ergibt. Brot mit Kräuterbutter: Ein frisch gebackenes Baguette oder Ciabatta, reichlich bestrichen mit aromatischer Kräuterbutter, rundet das Erlebnis ab. Die Buttrigkeit des Brotes balanciert die Säure des Gurkensalates. Mediterraner Couscous-Salat: Ein leicht gewürzter Couscous-Salat mit frischem Gemüse und Zitronensaft schafft ein schönes Zusammenspiel von Texturen und Aromen. Die nussigen Couscouskörner gleichen die frischen Gurken perfekt aus. Mineralwasser mit Zitrone: Ein spritziges Mineralwasser mit einem Spritzer Zitrone erfrischt und ergänzt die Aromen der Schüttelgurken ideal. Es ist eine erfrischende Wahl, besonders an heißen Sommertagen. Eiscreme mit frischen Früchten: Ein leichtes Dessert wie Sorbet mit frischen Beeren bietet den perfekten Abschluss. Die süße Kühle der Eiscreme passt wunderbar zu der Süße und Säure der Schüttelgurken nach Omas Art. Quiche mit Gemüse: Eine herzhafte Quiche, gefüllt mit saisonalen Gemüsen, ergänzt das leichte Gurkenlied harmonisch. Die cremige Textur der Quiche bietet einen spannenden Kontrast zu den knackigen Gurken. Schüttelgurken nach Omas Art Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Gurken für meinen Salat aus? Achte darauf, feste, knackige Gurken auszuwählen, da diese die beste Textur bieten. Suche nach Gurken ohne dunkle Stellen oder kleine Einschnitte, da diese an Frische verlieren können. Am besten eignen sich Sorten wie die klassische Salatgurke oder die kurze, knackige Baby-Gurke. Wie lange kann ich die Schüttelgurken aufbewahren? Bewahre die Schüttelgurken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort halten sie sich bis zu einer Woche. Mit jeder Stunde im Kühlschrank werden die Aromen intensiver, also genieße sie am besten innerhalb von 3 bis 5 Tagen, um den maximalen Geschmack zu erleben! Kann ich die Schüttelgurken nach Omas Art einfrieren? Ja, du kannst die Schüttelgurken einfrieren, jedoch mit einem kleinen Vorbehalt – die Textur kann nach dem Auftauen weicher sein. Verpacke die Gurken in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel, und verwende sie innerhalb von 2 bis 3 Monaten für die beste Qualität. Was kann ich tun, wenn meine Gurken nach dem Marinieren zu wässrig sind? Wenn du bemerkst, dass deine Schüttelgurken nach dem Marinieren zu wässrig geworden sind, kannst du etwas Meersalz reduzieren oder die Gurken vorher leicht salzen, um überflüssige Feuchtigkeit zu entziehen. Du kannst auch die Gurken vorab abtropfen lassen, um sicherzustellen, dass der Salat nicht zu nass wird. Sind Schüttelgurken für spezielle Diäten geeignet (z. B. vegan oder glutenfrei)? Absolut! Die Schüttelgurken nach Omas Art sind vegan und enthalten keine tierischen Produkte oder Gluten – perfekt für alle, die auf ihre Ernährung achten müssen. Du kannst auch die Süßungsmittel nach deinem Bedarf anpassen, z. B. durch Stevia oder Agavendicksaft. Kann ich andere Zutaten hinzufügen, um die Schüttelgurken zu variieren? Ja, die Möglichkeiten sind endlos! Du kannst Kirschtomaten, Avocado, oder sogar Paprika hinzufügen, um zusätzliche Farben und Aromen zu kreieren. Wenn du es gerne schärfer magst, füge etwas Chili-Flocken hinzu. Sei kreativ und finde deine eigene Lieblingskombination! Schüttelgurken nach Omas Art für den perfekten Sommer Schüttelgurken nach Omas Art: Ein einfacher, erfrischender Salat, der perfekt für den Sommer ist. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsMarinierzeit 3 hours hrsTotal Time 3 hours hrs 10 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: SalateCuisine: DeutschCalories: 101 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Salat2 stück Gurke Wähle feste Gurken für den besten Biss.150 ml Essig Weißweinessig oder Apfelessig.1 EL Zucker Passt die Süße nach deinem Geschmack an.1 TL Meersalz Verstärkt die Aromen.1 stück Zwiebel Rote Zwiebeln sind milder im Geschmack.1 TL Dill Frischer Dill ist aromatischer.1 TL Senfkörner Optional, für extra Geschmack.1 Prise Pfeffer Frisch gemahlener Pfeffer. Equipment Schüssel mit DeckelMesserMandoline Method Schritt-für-Schritt-AnleitungGurken nach Belieben schälen und in dünne Runden schneiden.Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.Gurken und Zwiebeln in eine große Schüssel geben.Essig, Zucker, Meersalz, Dill, Senfkörner und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.Deckel auf die Schüssel setzen und kräftig schütteln.Salat für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.Nach der Marinierzeit servieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 101kcalCarbohydrates: 8gProtein: 1gSodium: 400mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 4gVitamin A: 200IUVitamin C: 15mgCalcium: 30mgIron: 0.5mg NotesJe länger die Schüttelgurken ziehen, desto intensiver wird der Geschmack. Tried this recipe?Let us know how it was!