Sobald die ersten Blätter im Herbst fallen und der Duft von frischem Gebäck die Luft erfüllt, kann ich nicht anders, als in die Küche zu eilen. In dieser Saison gibt es für mich nichts Schöneres, als Sablés “champignons” au chocolat und sarrasin grillé zu zaubern. Diese knusprigen, pilzförmigen Kekse vereinen die reichhaltige Schokolade mit dem nussigen Aroma von geröstetem Buchweizen und schaffen ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Perfekt als süßer Snack für eine gemütliche Teestunde oder als besonderen Höhepunkt für herbstliche Feierlichkeiten – diese Kekse sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein Genuss, der deine Freunde und Familie begeistert. Ob du ein erfahrener Bäcker oder ein Neuling in der Küche bist, diese glutenfreie Variante lässt sich leicht anpassen. Welches Lieblingsgetränk würdest du zu diesen verführerischen Leckereien servieren? Warum sind diese Kekse so besonders? Einzigartiger Geschmack: Diese Sablés vereinen bleibenden Genuss aus dunkler Schokolade und geröstetem Buchweizen, was sie zu einem himmlischen Leckerbissen macht. Visual Appeal: Die pilzförmige Form macht sie nicht nur lecker, sondern auch zu einem Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Flexibilität: Ob du eine glutenfreie Variante suchst oder einfach nur eine neue Leckerei ausprobieren möchtest – diese Kekse sind wandelbar und anpassbar. Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten und klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingt dir dieses Rezept im Handumdrehen, unabhängig von deinem Können in der Küche. Perfekt für Anlässe: Ideal für herbstliche Zusammenkünfte oder als süßes Geschenk, diese Kekse bringen Freude und Wärme in jedes Zuhause. Ergänze sie doch mit einer Tasse Tee oder Kaffee für das perfekte Geschmackserlebnis! Schokolade und gerösteter Buchweizen Zutaten • Hinweis: Hier sind die Zutaten, die du benötigst, um diese köstlichen Sablés “champignons” au chocolat und sarrasin grillé zuzubereiten. Für den Teig Œuf (Ei) – sorgt für Feuchtigkeit und Bindung; du kannst eine Mischung aus Leinsamen oder Chiasamen als vegane Alternative verwenden. Beurre mou (weiche Butter) – bringt Reichhaltigkeit und Geschmack; nutze pflanzliche Butter für eine vegane Option. Sucre glace (Puderzucker) – süßt den Teig; ersetze ihn durch Kristallzucker für eine knusprigere Textur. Farine (Mehl) – für die Struktur der Kekse; nimm Mandelmehl als glutenfreie Alternative. Cacao (Kakaopulver) – verleiht den Keksen den Schokoladengeschmack; verwende holländisches Kakaopulver für einen milderen Geschmack. Cannelle (Zimt) – fügt Wärme und Gewürz hinzu; optional, aber verbessert das herbstliche Aroma. Sel (Salz) – balanciert die Süße; unerlässlich für alle Backrezepte, um die Aromen zu verstärken. Chocolat noir (dunkle Schokolade) – dient zum Dekorieren der Pilzkappen; achte auf hochwertige Schokolade für die besten Ergebnisse. Grains de sarrasin (Buchweizenkörner) – sorgt für Textur und ist ein einzigartiges visuelles Element; röste sie vorher für mehr Geschmack. Diese köstlichen Zutaten vereinen sich, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis aus Schokolade und geröstetem Buchweizen zu schaffen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sablés Champignons au Chocolat Noir und Sarrasin Grillé Step 1: Zutaten kombinieren In einer großen Schüssel verquirlst du das Ei mit der weichen Butter und dem Puderzucker, bis eine cremige Masse entsteht. Füge dann das Mehl, Kakaopulver, Zimt und Salz hinzu und mische alles gut, bis sich ein homogener Teig bildet. Achte darauf, dass alle Zutaten gut integriert sind, um die köstlichen Aromen der Sablés “champignons” au chocolat und sarrasin grillé zu entfalten. Step 2: Teig kühlen Forme den Teig zu einer Kugel, wickele ihn in Backpapier ein und lege ihn für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Für beste Ergebnisse solltest du den Teig über Nacht ruhen lassen. Durch das Kühlen verhinderst du, dass die Kekse beim Backen auseinanderlaufen, und sorgst dafür, dass die Textur der Kekse perfekt und knusprig wird. Step 3: Kekse formen Rolle den gekühlten Teig zwischen zwei Lagen Backpapier auf eine Dicke von etwa 0,5 cm aus. Verwende einen Ausstecher mit Pilzform, um die Kekse auszustechen. Ordne die ausgestochenen Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und stelle sie für weitere 2 Stunden in den Kühlschrank, um sicherzustellen, dass sie beim Backen ihre Form behalten. Step 4: Backen Heize deinen Backofen auf 180°C vor und platziere die Küchlein auf dem Backblech. Backe die Sablés für etwa 15 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind und der Schokoladenduft deine Küche erfüllt. Überwache den Backvorgang genau, um sicherzustellen, dass die Kekse die perfekte Konsistenz haben. Step 5: Dekorieren Lasse die gebackenen Kekse auf einem Gitterrost vollständig abkühlen. Schmelze in der Zwischenzeit die dunkle Schokolade in einer kleinen Schüssel über einem Wasserbad. Tauche die Oberseite jedes Kekses in die geschmolzene Schokolade und verziere sie mit geröstetem Buchweizen für den letzten Schliff. Diese dekorativen Elemente verleihen den Sablés sowohl Geschmack als auch visuelle Anziehungskraft. Experten-Tipps für Sablés Champignons Teig gut kühlen: Der Teig sollte ausreichend gekühlt werden, damit die Kekse ihre Form beim Backen behalten und schön knusprig werden. Hochwertige Schokolade verwenden: Verwende hochwertige dunkle Schokolade für das Dekorieren, da sie den Geschmack der Sablés “champignons” au chocolat und sarrasin grillé wesentlich verbessert. Auf Backzeit achten: Beobachte die Backzeit genau, denn verschiedene Öfen können unterschiedliche Ergebnisse liefern. Ein Überbacken kann die Kekse trocken machen. Kühlen vor dem Ausstechen: Nach dem Ausstechen der Kekse ist es wichtig, sie erneut zu kühlen. Dies hilft, die schöne Pilzform zu bewahren und sorgt für die perfekte Textur. Variationen ausprobieren: Du kannst geröstete Nüsse oder verschiedene Gewürze hinzufügen, um Abwechslung zu schaffen. Erlaube dich, kreativ zu sein und dein ganz eigenes Rezept zu kreieren! Variationen und Ersatzmöglichkeiten Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept nach deinem Geschmack an! Mit verschiedenen Möglichkeiten wird jedes Bisschen zu einem neuen Erlebnis. Vegan: Ersetze das Ei durch eine Mischung aus Chiasamen oder Leinsamen und die Butter durch pflanzliche Margarine für eine tierproduktfreie Variante. Glutenfrei: Nutze Mandelmehl statt Weizenmehl, um eine köstliche glutenfreie Option zu kreieren. Es sorgt für einen nussigen Geschmack und eine tolle Textur. Nussiger Crunch: Füge gehackte Walnüsse oder Haselnüsse hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu bieten. Die Kombination von Schokolade und Nüssen ist einfach himmlisch! Gewürzvariation: Experimentiere mit Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer, um einen neuen geschmacklichen Kick zu erhalten. Diese Gewürze können das Herbstgefühl noch verstärken. Schokoladenwechsel: Probiere verschiedene Schokoladensorten, wie weiße Schokolade oder Milchschokolade, für einen anderen Geschmack. Achte darauf, die Zuckermenge entsprechend anzupassen. Matcha für einen Twist: Tausche Kakaopulver gegen Matcha-Pulver aus, um einen hübschen, grünen Tee-Keks zu bekommen. Das gibt nicht nur Farbe, sondern auch einen einzigartigen Geschmack. Fruchtige Noten: Füge getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen hinzu, um eine süß-saure Komponente zu integrieren. Diese werden in Kombination mit der Schokolade köstlich sein! Saisonale Gewürze: Probiere Zimt oder Nelken aus, um eine festliche Note zu schaffen, die perfekt für die Herbstzeit ist. Mische die Gewürze nach Belieben für die richtige Balance. Mit diesen Varianten und Ersatzmöglichkeiten kannst du die Sablés “champignons” au chocolat und sarrasin grillé ganz nach deinem Geschmack gestalten. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke neue Geschmackskombinationen – vielleicht möchtest du sie ja zusammen mit einem heißen Getränk wie herbstlichem Chai oder einer Tasse königlichem Kakao servieren! Lagerungstipps für Sablés Champignons Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 7 Tage auf. So bleiben sie frisch und knusprig. Kühlschrank: Falls du die Kekse kühlen möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern, aber achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Dies kann ihre Textur beeinträchtigen. Gefrierschrank: Friere die Kekse ein, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Packe sie in eine gefrierfreundliche Tüte oder einen Behälter für bis zu 3 Monate. Wiedererwärmung: Lass gefrorene Kekse bei Raumtemperatur auftauen oder wärme sie kurz in der Mikrowelle auf, um das köstliche Aroma von Schokolade und geröstetem Buchweizen wiederzubeleben. Perfekte Vorbereitung für die Sablés Champignons au Chocolat Noir und Sarrasin Grillé Die Sablés Champignons au Chocolat Noir und Sarrasin Grillé sind ideal für eine stressfreie Wochenplanung! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden vorher herstellen und im Kühlschrank ruhen lassen, was ihm ermöglicht, aromatischer zu werden und einen perfekten Biss zu entwickeln. Das Ausstechen der Kekse kann ebenfalls vorab erledigt und die geformten Kekse bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihre Form zu gewährleisten. Achte darauf, sie gut zu verpacken, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Wenn du bereit bist zu backen, heize den Ofen auf 180°C vor, backe die Kekse für etwa 15 Minuten und verziere sie nach dem Abkühlen mit geschmolzener Schokolade und geröstetem Buchweizen. So hast du im Nu köstliche, frisch gebackene Kekse für jede Gelegenheit! Was passt zu Sablés Champignons au Chocolat und Sarrasin Grillé? Die perfekten Beilagen verwandeln deine pilzförmigen Kekse in ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Frischer Früchteteller: Bunte saisonale Früchte wie Äpfel und Birnen bringen eine natürliche Süße, die den Schokoladengeschmack hebt und für einen erfrischenden Kontrast sorgt. Kräutertee: Ein aromatischer Kräutertee, wie Minze oder Kamille, harmoniert perfekt mit der reichhaltigen Dunkelheit der Schokolade und schafft gleichzeitig ein warmes Gefühl. Hausgemachte Schlagsahne: Diese cremige Beilage ergänzt die Knusprigkeit der Kekse und bietet eine süße und luftige Textur, die Genuss und Freude in jedem Bissen garantiert. Nussige Karamellsauce: Eine selbstgemachte Karamellsauce mit einer Prise Meersalz bringt eine wunderbare Süße und einen Hauch von Crunch, der die Kekse zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Vanille-Eiscreme: Eine Kugel klassisches Vanilleeis macht aus deinen Keksen ein dekadentes Dessert. Die kalte, cremige Textur kontrastiert schön mit der knusprigen Oberfläche. Schokoladen-Mokka: Ein schokoladiger Mokka gleich zu den Keksen sorgt für eine perfekte Verbindung der Aromen. Der Kaffeegeschmack unterstreicht die süßen und schokoladigen Noten der Kekse. Schokolade und gerösteter Buchweizen Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten aus? Für optimale Ergebnisse empfehle ich, frische, hochwertige Zutaten zu verwenden. Der Egg sollte frisch sein, und die Butter muss weich, aber nicht schmelzend sein. Achte darauf, dass deine Schokolade einen hohen Kakaoanteil hat, da dies den Geschmack der Sablés erheblich verbessert. Wie lagere ich die Kekse richtig? Bewahre die Sablés in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um die Frische für bis zu 7 Tage zu bewahren. Wenn du sie im Kühlschrank lagern möchtest, achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um eine Beeinträchtigung der Textur zu verhindern. Kann ich die Kekse einfrieren? Absolut! Du kannst die Kekse für bis zu 3 Monate einfrieren. Packe sie in einen gefrierfreundlichen Behälter oder eine Tüte. Stelle sicher, dass sie gut eingeschlossen sind, um ein Antrocknen zu vermeiden. Zum Auftauen lasse sie einfach bei Raumtemperatur liegen oder wärme sie kurz in der Mikrowelle auf. Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist? Wenn der Teig zu klebrig ist, könnte dies daran liegen, dass er nicht lange genug gekühlt wurde. Achte darauf, den Teig gründlich zu kühlen (mindestens 2 Stunden). Eine weitere Option ist, die Hände leicht mit Mehl zu bestäuben, um das Formen der Kekse zu erleichtern. Gibt es allergische Überlegungen zu den Zutaten? Ja, diese Sablés enthalten Eier und Gluten, aber du kannst sie leicht anpassen. Für eine glutenfreie Variante kannst du Mandelmehl verwenden und als Ei-Ersatz eine Flax- oder Chia-Samen-Mischung verwenden. So können auch Personen mit glutenbedingten Intoleranzen oder veganen Vorlieben sie genießen. Wie kann ich die Kekse dekorieren? Nach dem Abkühlen kannst du die Oberseite der Kekse in geschmolzene dunkle Schokolade tauchen und sie mit geröstetem Buchweizen bestreuen. Das verleiht den Sablés sowohl Geschmacksnuancen als auch eine ansprechende visuelle Wirkung. Schokolade und gerösteter Buchweizen: Plätzchenliebe Diese Sablés vereinen Schokolade und gerösteten Buchweizen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 45 minutes minsCook Time 15 minutes minsKühlzeit 2 hours hrsTotal Time 3 hours hrs Servings: 24 KekseCourse: DessertCuisine: GlutenfreiCalories: 120 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig1 Stück Ei oder vegane Alternative100 g weiche Butter oder pflanzliche Butter80 g Puderzucker oder Kristallzucker200 g Mehl oder Mandelmehl als glutenfreie Option30 g Kakaopulver holländisches Kakaopulver empfehlen1 TL Zimt optional1 Prise Salz essentiell für Geschmack100 g dunkle Schokolade hochwertige Schokolade verwenden50 g Buchweizenkörner vorher rösten für mehr Geschmack Equipment SchüsselBackblechBackpapierRollenAusstecherWasserbadMikrowelle Method Schritt-für-Schritt-AnleitungIn einer großen Schüssel verquirlst du das Ei mit der weichen Butter und dem Puderzucker, bis eine cremige Masse entsteht. Füge dann das Mehl, Kakaopulver, Zimt und Salz hinzu und mische alles gut, bis sich ein homogener Teig bildet.Forme den Teig zu einer Kugel, wickele ihn in Backpapier ein und lege ihn für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.Rolle den gekühlten Teig zwischen zwei Lagen Backpapier auf eine Dicke von etwa 0,5 cm aus. Verwende einen Ausstecher mit Pilzform, um die Kekse auszustechen.Heize deinen Backofen auf 180°C vor und platziere die Küchlein auf dem Backblech. Backe die Sablés für etwa 15 Minuten.Lasse die gebackenen Kekse auf einem Gitterrost vollständig abkühlen. Tauche die Oberseite jedes Kekses in geschmolzene Schokolade und verziere sie mit geröstetem Buchweizen. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 14gProtein: 2gFat: 6gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 1.5gCholesterol: 10mgSodium: 50mgPotassium: 70mgFiber: 1gSugar: 6gVitamin A: 50IUCalcium: 20mgIron: 1mg NotesDiese Kekse sind perfekt für herbstliche Zusammenkünfte oder als süßes Geschenk. Variante mit verschiedenen Gewürzen möglich. Tried this recipe?Let us know how it was!