Wenn der Duft von frisch gebackenem Kuchen durch die Wohnung zieht, kann ich einfach nicht widerstehen! Der schnelle Schokokuchen vom Blech hat sich als mein Geheimtipp etabliert, wenn es darum geht, Gäste oder die Familie zu überraschen. Mit seiner saftigen Textur und einer leckeren Schokocreme obendrauf, ist dieser Kuchen nicht nur ein absolutes Kinder-Lieblingsrezept, sondern auch perfekt für jedes Fest. Ein weiterer Vorteil? Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert kaum länger als 30 Minuten. Mach dich bereit für ein schnelles Dessert, das Schokoladenliebhaber im Sturm erobern wird! Hast du schon überlegt, welche bunte Deko du darauf geben möchtest?

Warum wird dieser Schokokuchen geliebt?

Unwiderstehlicher Geschmack: Der schnelle Schokokuchen vom Blech begeistert mit einer Kombination aus fluffigem Teig und cremiger Ganache, die Schokoladenliebhaber verzückt. Einfache Zubereitung: Mit wenigen Zutaten und einem klaren Ablauf gelingt dir dieser Kuchen im Handumdrehen – ideal für spontane Backaktionen. Vielseitigkeit: Du kannst kreativ werden und den Kuchen je nach Anlass dekorieren. Egal, ob mit bunten Zuckerstreuseln oder frischen Früchten, jeder Biss ist ein Genuss! Perfekt für Feiern: Dieser Kuchen ist der ideale Begleiter bei Kindergeburtstagen oder Familienfesten. Er lässt sich gut transportieren und sorgt für strahlende Gesichter! Tolle Aufbewahrung: Im luftdichten Behälter bleibt er bis zu 4 Tage frisch – auch perfekt für die Wochenendplanung!

Schokokuchen vom Blech Zutaten

• Erfreue dich an den einfach zuzubereitenden Zutaten für diesen köstlichen Schokokuchen vom Blech!

Für den Teig

  • Zartbitterschokolade (100 g, ca. 50% Kakaoanteil) – Hauptgeschmacksträger; kann durch Vollmilchschokolade ersetzt werden, bedenke aber, dass die Ganache dann weicher wird.
  • Butter (250 g) – Fettquelle für Saftigkeit; sollte in einem Topf geschmolzen werden.
  • Eier (4, Größe M) – Geben Struktur und helfen beim Aufgehen; verwende sie möglichst in Raumtemperatur.
  • Zucker (250 g) – Süßt den Kuchen; kann leicht reduziert werden für einen weniger süßen Geschmack.
  • Vanillezucker (1 Pck.) – Für zusätzliches Aroma; kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden.
  • Mehl (250 g) – Muss gesiebt werden und gibt dem Kuchen Struktur; nutze glutenfreies Mehl als Alternative.
  • Backpulver (ca. 15 g) – Treibmittel, sorgt für eine fluffige Textur.
  • Backkakao (50 g, gesiebt) – Intensiviert den Schokoladengeschmack.
  • Milch (200 ml) – Flüssigkeitsquelle für den Teig; pflanzliche Milch ist eine gute Alternative.

Für die Ganache

  • Kuvertüre (250 g, Zartbitter oder Vollmilch) – Für die cremige Schokocreme; die Menge variiert je nach Schokolade.
  • Schlagsahne (200 g, ca. 30% Fett) – Macht die Ganache cremig; kann durch vegane Alternativen ersetzt werden.

Für die Dekoration

  • Bunte Zuckerstreusel – Optional als Topping, um das Aussehen des Kuchens zu verschönern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schneller Schokokuchen vom Blech

Step 1: Vorbereitung
Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, um das Ankleben des Kuchens zu verhindern. Während die Temperatur steigt, stelle sicher, dass die Schlagsahne für die Ganache Zimmertemperatur erreicht hat, damit sie sich später besser mit der Kuvertüre vermischen lässt.

Step 2: Kuchen zubereiten
Schmelze die Butter und die Zartbitterschokolade in einem Topf bei niedriger Hitze, bis sie glatt sind. Währenddessen schlägst du die Eier zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer großen Schüssel schaumig, was etwa 1 Minute dauert. Füge das gesiebte Mehl, das Backpulver und den Kakao hinzu und vermenge alles gut.

Step 3: Teig mischen
Unterrühre die geschmolzene Butter-Schokoladen-Mischung sorgfältig in den Teig. Gieße die Milch schlückchenweise dazu und rühre weiter, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander verbunden sind und der Teig eine cremige Konsistenz hat, bevor du ihn auf das vorbereitete Backblech gibst.

Step 4: Backen
Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Backblech und stelle es in den vorgeheizten Ofen. Backe den Kuchen für 20-25 Minuten, bis die Oberfläche fest ist und ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, sauber herauskommt. Lasse den Kuchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

Step 5: Ganache zubereiten
Für die Ganache schmelze die Kuvertüre in einem Wasserbad, bis sie flüssig ist. Nimm die Schokolade vom Herd und füge die Schlagsahne nach und nach hinzu, während du kräftig rührst. Dies sorgt dafür, dass die Ganache schön cremig wird und einen glatten Glanz erhält.

Step 6: Dekorieren
Verteile die fertige Ganache gleichmäßig über den ausgekühlten Schneller Schokokuchen vom Blech. Während die Ganache noch leicht weich ist, streue die bunten Zuckerstreusel darüber, um dem Kuchen eine fröhliche Optik zu verleihen. Lasse den Kuchen schließlich vollständig auskühlen, bevor du ihn in Stücke schneidest und servierst.

Lagerungstipps für Schokokuchen vom Blech

Raumtemperatur: Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter auf, um ihn bis zu 3-4 Tage frisch zu halten.

Kühlschrank: Wenn der Kuchen länger aufbewahrt werden muss, kann er im Kühlschrank gelagert werden. So bleibt er bis zu einer Woche genießbar, sollte jedoch vor dem Servieren auf Zimmertemperatur gebracht werden.

Gefrierer: Du kannst den Kuchen auch portionsweise einfrieren. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie und lege ihn in einen Gefrierbeutel. Er hält sich bis zu 2 Monate und kann einfach bei Raumtemperatur aufgetaut werden.

Wiedererwärmen: Falls du vorhast, den Kuchen zu servieren, kannst du ihn leicht in der Mikrowelle erwärmen. Achte darauf, ihn nur kurz zu erhitzen, damit er saftig bleibt – perfekt für deinen Schokokuchen vom Blech!

Schokokuchen vom Blech Variationen

Das Tolle an diesem Rezept ist, dass du viele Möglichkeiten hast, es deinem Geschmack anzupassen und zu variieren!

  • Dairy-Free: Ersetze die Butter durch ein pflanzliches Fett und die Schlagsahne durch eine Kokoscreme für eine milchfreie Variante.
  • Glutenfrei: Nutze glutenfreies Mehl, um den Kuchen für Allergiker zugänglich zu machen, das Ergebnis bleibt saftig und lecker.
  • Nussig: Füge gehackte Nüsse, wie Walnüsse oder Mandeln, zum Teig hinzu, um einen herzhafteren Geschmack und zusätzlichen Crunch zu erhalten.
  • Fruchtig: Mische frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren in den Teig, um einen fruchtigen Twist zu erreichen. Die Süße der Früchte harmoniert herrlich mit dem Schokoladengeschmack!
  • Extra Kakao: Wenn du ein intensives Schokoladenerlebnis suchst, erhöhe die Menge des Backkakaos auf 75 g. So wird der Geschmack noch kräftiger.
  • Zimt oder Kaffee: Eine Prise Zimt oder ein Löffel Instant-Kaffeepulver im Teig verstärkt die Schokoladenaromen und sorgt für eine besondere Note.
  • Toppings: Anstelle von Zuckerstreuseln kannst du den Kuchen mit geriebenem Kokos oder einer Schokoladensauce dekorieren, um verschiedene Geschmäcker zu bedienen.

Du kannst auch die Ganache zubereiten, indem du sie mit deinem Lieblingslikör oder einer Prise Meersalz verfeinerst. So wird dein Kuchen jedes Mal zum Highlight! Für noch mehr Inspiration könntest du auch unser Rezept für Schokoladen-Mousse-Kuchen ausprobieren.

Meal Prep für den Schnellen Schokokuchen vom Blech

Das Vorbereiten des Schnellen Schokokuchens vom Blech kann dir viel Zeit sparen und stressfreie Wochenabende ermöglichen! Du kannst den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bevor du ihn backst. Dies sorgt dafür, dass die Aromen gut durchziehen. Die Ganache kann ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden; achte darauf, sie gut abzudecken, damit sie frisch bleibt. Wenn du bereit bist zu servieren, backe einfach den vorgeschnittenen Teig im vorgeheizten Ofen und lasse ihn vollständig abkühlen, bevor du die Ganache darauf verteilst und dekorierst. So hast du im Handumdrehen einen köstlichen Kuchen, der einfach unwiderstehlich bleibt!

Was serviert man zu Schneller Schokokuchen vom Blech?

Ein köstlicher Schokokuchen vom Blech verspricht, ein Hit auf jeder Feier zu sein, und das passende Beilagen können das Geschmackserlebnis perfekt abrunden.

  • Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten bringt Frische und süße Säure ins Spiel, die ideal zu dem schokoladigen Kuchen harmoniert.

  • Schlagsahne: Leichte, luftige Schlagsahne sorgt für eine cremige Ergänzung zur dichten Textur des Kuchens und macht jeden Bissen noch genussvoller.

  • Vanilleeis: Die kühle, kremige Konsistenz des Vanilleeises bildet einen tollen Kontrast zur warmen, schokoladigen Textur des Kuchens. Ein Genuss, der Schokoladenliebhaber begeistert!

  • Kaffee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee harmoniert perfekt mit dem Geschmack des Schokoladenkuchens und hebt die Röstaromen hervor.

  • Karamellsauce: Ein wenig Karamellsauce, die über den Kuchen geträufelt wird, fügt eine süßliche Tiefe hinzu und sorgt für ein luxuriöses Geschmackserlebnis.

  • Nüsse: Geröstete, gehackte Nüsse streuen macht nicht nur optisch etwas her, sondern liefert auch einen knusprigen Kontrast zu den weichen Kuchenstücken.

Expert Tips für Schokokuchen vom Blech

  • Raumtemperatur-Eier: Verwende Eier in Raumtemperatur, damit sie sich besser mit den anderen Zutaten verbinden und der Teig gleichmäßiger wird.
  • Schokolade sorgfältig schmelzen: Achte darauf, die Zartbitterschokolade bei niedriger Hitze zu schmelzen. Zu hohe Temperaturen können die Schokolade überhitzen und klumpig machen.
  • Teig gut verrühren: Mische die Zutaten gründlich, um eine homogene Konsistenz zu erreichen. Klumpen im Teig können zu ungleichmäßigem Backen führen.
  • Anstelle von Vollmilch-Schokolade: Wenn du Vollmilchkuvertüre verwendest, reduziere die Schlagsahne in der Ganache auf 150 g, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Backzeit beobachten: Überprüfe den Kuchen nach 20 Minuten; jeder Ofen kann etwas anders backen, und der Kuchen ist perfekt, wenn er an der Oberfläche fest, aber nicht trocken ist.

Schokokuchen vom Blech Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtige Schokolade für den Schokokuchen vom Blech aus?
Für den besten Geschmack empfehle ich Zartbitterschokolade mit mindestens 50% Kakaoanteil, da sie dem Kuchen Tiefe und Intensität verleiht. Wenn du es süßer magst, kannst du auch Vollmilchschokolade verwenden, beachte jedoch, dass die Ganache dann weicher wird.

Wie lagere ich den Schokokuchen vom Blech am besten?
Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihn bis zu 3-4 Tage frisch zu halten. Alternativ kannst du ihn im Kühlschrank aufbewahren, wo er bis zu einer Woche haltbar ist. Denke daran, ihn vor dem Servieren auf Zimmertemperatur zu bringen, damit der Geschmack optimal zur Geltung kommt.

Kann ich den Schokokuchen vom Blech einfrieren?
Ja, du kannst den Kuchen portionsweise einfrieren! Wickele die Stücke gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt der Kuchen bis zu 2 Monate frisch. Zum Auftauen lege ihn einfach für einige Stunden bei Raumtemperatur. Für einen warmen Genuss kannst du ihn auch in der Mikrowelle leicht erwärmen.

Was kann ich tun, wenn mein Kuchen nicht gleichmäßig aufgeht?
Das kann passieren, wenn die Zutaten nicht gut miteinander vermischt werden oder wenn die Eier nicht Raumtemperatur hatten. Achte darauf, die Eier vor der Verwendung aus dem Kühlschrank zu nehmen. Mische die Zutaten gründlich für eine homogene Masse, um sicherzustellen, dass der Teig gleichmäßig aufgeht.

Gibt es besondere Hinweise für Allergiker?
Ja! Wenn du Allergien gegen bestimmte Zutaten hast, kannst du die Schlagsahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, und glutenfreies Mehl verwenden, um den Kuchen anzupassen. Achte auf die Schokolade und deren Inhaltsstoffe, um sicherzustellen, dass sie keine Allergene enthält.

Schokokuchen vom Blech

Schokokuchen vom Blech – Einfach und unwiderstehlich lecker

Dieser Schokokuchen vom Blech ist einfach, lecker und ideal für jede Feier.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 25 minutes
Abkühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 5 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Dessert
Cuisine: Deutsch
Calories: 320

Ingredients
  

Für den Teig
  • 100 g Zartbitterschokolade ca. 50% Kakaoanteil
  • 250 g Butter geschmolzen
  • 4 Stück Eier Größe M
  • 250 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker oder Vanilleextrakt
  • 250 g Mehl gesiebt
  • 15 g Backpulver
  • 50 g Backkakao gesiebt
  • 200 ml Milch oder pflanzliche Milch
Für die Ganache
  • 250 g Kuvertüre Zartbitter oder Vollmilch
  • 200 g Schlagsahne ca. 30% Fett
Für die Dekoration
  • Bunte Zuckerstreusel optional

Equipment

  • Backblech
  • Topf
  • Schüssel
  • Handmixer
  • Wasserbad

Method
 

Vorbereitung
  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Stelle sicher, dass die Schlagsahne für die Ganache Zimmertemperatur hat.
Kuchen zubereiten
  1. Schmelze die Butter und die Zartbitterschokolade in einem Topf bei niedriger Hitze.
  2. Schlage die Eier, den Zucker und den Vanillezucker in einer großen Schüssel schaumig.
  3. Füge das gesiebte Mehl, das Backpulver und den Kakao hinzu.
Teig mischen
  1. Unterrühre die geschmolzene Butter-Schokoladen-Mischung in den Teig.
  2. Gieße die Milch schlückchenweise dazu und rühre weiter.
Backen
  1. Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Backblech und backe für 20-25 Minuten.
  2. Lasse den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen.
Ganache zubereiten
  1. Schmelze die Kuvertüre in einem Wasserbad und füge die Schlagsahne nach und nach hinzu.
Dekorieren
  1. Verteile die Ganache über den ausgekühlten Kuchen und streue die Zuckerstreusel darüber.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 40gProtein: 4gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 70mgSodium: 150mgPotassium: 125mgFiber: 2gSugar: 25gVitamin A: 300IUCalcium: 30mgIron: 1.5mg

Notes

Eier sollten Raumtemperatur haben, um eine bessere Verbindung mit den anderen Zutaten zu gewährleisten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!