Ein satter Duft von gebratenem Rindfleisch mischt sich mit der frischen Note von knackigem Rotkohl – so begann mein Experiment mit Rinderrouladen Tacos mit Rotkohl Slaw. Diese einzigartige Fusion vereint die Würze traditioneller deutscher Küche mit dem modernen Charme von Tacos. Das Beste daran? Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, während das Ergebnis selbst die anspruchsvollsten Geschmacksknospen begeistert. Ob für ein gemütliches Abendessen oder als Fingerfood für die nächste Feier, diese Tacos bringen frischen Wind in euren Speisealltag und sind problemlos an verschiedene Ernährungsbedürfnisse anpassbar, sei es mit zartem Rindfleisch, saftigem Hähnchen oder sogar pflanzlichem Tofu. Seid ihr bereit, eure Geschmacksknospen auf eine aufregende Reise mitzunehmen? Warum sind diese Tacos so besonders? Einzigartige Kombination: Diese Rinderrouladen Tacos mit Rotkohl Slaw bieten eine spannende Mischung aus traditioneller deutscher und moderner Tex-Mex-Küche, die eure Erwartungen übertreffen wird. Simplicity: Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste – perfekt für jeden Heimkoch! Flexible Variationen: Ob ihr Rindfleisch, Hähnchen oder Tofu verwendet, diese Tacos passen sich euren Vorlieben an. Frisch und Knackig: Der knackige Rotkohl-Slaw und der cremige Dip sorgen für ein harmonisches Zusammenspiel der Aromen und Texturen. Crowd-Pleaser: Egal ob Abendessen mit der Familie oder Party-Snack, diese Tacos sind immer ein Hit. Entdeckt auch unsere variantenreichen Rezeptideen für kreative Alternativen! Rinderrouladen Tacos Zutaten • Diese Rinderrouladen Tacos mit Rotkohl Slaw sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig! Für die Füllung • Rinderrouladen (500 g, in Streifen geschnitten) – Hauptbestandteil für Protein; kann durch Hähnchenbrust oder Tofu ersetzt werden. • Gewürzgurken (2, fein gehackt) – Für einen würzigen und sauren Geschmack; Alternativen sind Relish oder frische Gurken. • Senf (2 EL) – Fügt Tiefe und Würze hinzu; körniger Senf bringt zusätzliche Textur. • Bacon (4 Scheiben) – Für zusätzlichen Geschmack und Umami; vegetariert durch Speck oder geräucherte Paprika ersetzen. • Zwiebel (1, gewürfelt) – Basisgeschmack der Füllung. • Butterschmalz (1 EL) – Zum Anbraten; alternativ auch Pflanzenöl verwenden. • Rinderfond (200 ml) – Für die feuchte Füllung; Gemüsefond ist eine gute vegane Option. Für den Slaw • Rotkohl (300 g, fein gehobelt) – Sorgt für Crunch und Farbe im Slaw; kann durch Weißkohl ersetzt werden. • Karotte (1 kleine, geraspelt) – Für Süße und Textur. • Apfelessig (2 EL) und Honig (1 TL) – Eingelegt für den Slaw; Alternativen: Wein- oder Balsamico-Essig, Zucker oder Agavendicksaft. Für die Tacos • Mini-Tortillas (8-10, Weizen oder Mais) – Basis der Tacos; für glutenfrei: ausschließlich reine Mais-Tortillas verwenden. • Öl (2 EL) – Zum Anrichten. • Schmand oder Crème fraîche (100 g) – Für den Dip; auch griechischer Joghurt oder vegane Creme sind empfehlenswert. • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) – Für die Garnitur. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Rinderrouladen Tacos mit Rotkohl Slaw Step 1: Zwiebeln und Gewürzgurken vorbereiten Zuerst die Zwiebel würfeln und die Gewürzgurken fein hacken. Das Rindfleisch in Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer gut würzen. Bereitet alles vor, damit ihr die Rinderrouladen-Füllung später zügig zubereiten könnt. Step 2: Rindfleisch anbraten In einer großen Pfanne etwa 1 Esslöffel Butterschmalz erhitzen und das gewürzte Rindfleisch darin bei mittlerer bis hoher Hitze scharf anbraten. Das Fleisch von allen Seiten etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es schön braun ist. Danach das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Step 3: Zwiebeln und Bacon anbraten Im verbliebenen Fett die gewürfelten Zwiebeln und die Baconstreifen anbraten. Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten garen, bis die Zwiebeln weich und der Bacon knusprig ist. Dann die gehackten Gewürzgurken und 2 Esslöffel Senf hinzufügen und alles gut vermischen. Step 4: Mit Fond ablöschen Den Rinderfond in die Pfanne gießen und die Hitze erhöhen, damit die Flüssigkeit aufkocht. Das vorgebratene Rindfleisch zurück in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Die Mischung abdecken und ca. 40 Minuten bei niedriger Hitze schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Step 5: Rotkohl-Slaw zubereiten In der Zwischenzeit den Rotkohl fein hobeln und in eine Schüssel geben. Die kleine geraspelte Karotte, 2 Esslöffel Apfelessig, 1 Teelöffel Honig, 2 Esslöffel Öl sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen und den Slaw mindestens 15 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen gut durchziehen können. Step 6: Dip zubereiten Für den Dip alle Zutaten, einschließlich 100 g Schmand oder Crème fraîche, in einer kleinen Schüssel gut verrühren. Kühlen, bis die Tacos fertig sind, damit der Dip als erfrischende Ergänzung zu den Rinderrouladen Tacos mit Rotkohl Slaw dient. Step 7: Tortillas erwärmen Die Mini-Tortillas in einer trockenen Pfanne oder im Ofen bei 180 °C für etwa 5 Minuten erwärmen, bis sie weich und flexibel sind. Dies sorgt dafür, dass sie beim Befüllen nicht brechen und perfekt für die Rinderrouladen-Füllung geeignet sind. Step 8: Tacos zusammenstellen Die warmen Tortillas mit der saftigen Rinderrouladen-Füllung, dem frischen Rotkohl-Slaw und einem Klecks Dip belegen. Nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren und sofort servieren, damit die Aromen und Texturen frisch und knusprig bleiben. Expert Tips für Rinderrouladen Tacos Vorbereitung ist alles: Bereitet die Füllung und den Slaw im Voraus zu, damit ihr beim Zusammenstellen der Rinderrouladen Tacos Zeit spart und den Stress reduziert. Frische Tortillas: Erwärmt die Tortillas kurz vor dem Servieren. So bleiben sie weich und flexibel, was hilft, ein Brechen beim Füllen zu vermeiden. Würziges Finishing: Experimentiert mit zusätzlichen Toppings wie jalapeños oder frischen Kräutern, um eure Rinderrouladen Tacos noch abwechslungsreicher und schmackhafter zu machen. Glutenfrei genießen: Nutzt ausschließlich reine Mais-Tortillas, um eure Rinderrouladen Tacos glutenfrei zu gestalten und allen Gästen gerecht zu werden. Aromatische Auswahl: Probiert verschiedene Essigsorten für den Slaw aus, um die Geschmacksrichtungen ganz nach eurem Geschmack anzupassen. Was passt zu Rinderrouladen Tacos mit Rotkohl Slaw? Diese köstlichen Tacos bieten nicht nur Geschmack, sondern auch die Möglichkeit, ein ganzes Menü zu kreieren, das eure Gäste begeistert. Cremige Kartoffelpüree: Ergänzt die Tacos wunderbar durch ihre samtige Textur, die das würzige Rindfleisch perfekt ausbalanciert. Frischer grüner Salat: Leichte, knackige Blätter mit einem spritzigen Dressing bringen eine erfrischende Note und sorgen für einen gesunden Kontrast. Gegrilltes Gemüse: Zartes, saisonales Gemüse verstärkt die Aromen und sorgt für eine weitere Geschmacksdimension. Sauerteigbrot: Eine Scheibe knuspriges Brot zum Dippen in den Senf-Dip macht die Mahlzeit besonders gesellig und sättigend. Mexikanisches Bier: Ein kühles, spritziges Bier verstärkt die Aromen der Tacos und sorgt für eine festliche Stimmung. Schokoladentorte: Für den süßen Abschluss dieser herzhaften Mahlzeit ist eine reichhaltige Torte der perfekte Kontrast – ein echter Genuss! Rinderrouladen Tacos Variationen Bitte entdeckt all die köstlichen Wege, wie ihr dieses Rezept nach eurem Geschmack anpassen könnt. Hähnchen oder Tofu: Ersetzt das Rindfleisch durch zarte Hähnchenbrust oder Tofu für eine leichtere Variante. So bleibt der Taco weiterhin proteinreich, aber mit einem neuen Twist! Vegetarischer Speck: Falls ihr auf Fleisch verzichten möchtet, probiert vegetarischen Speck oder geräucherte Paprika für eine rauchige Note. Dies bringt einen spannenden Geschmack ohne tierische Produkte. Neu im Slaw: Experimentiert mit verschiedenen Essigsorten wie Balsamico oder Wein, um die Frische des Slaws zu variieren. So bekommt ihr jeden Bissen etwas Neues und Überraschenes. Käse hinzufügen: Ein wenig geschmolzener Käse über der Füllung bringt cremigen Genuss. Probiert geschmolzenen Gouda oder Cheddar für ein noch geschmackvolleres Erlebnis. Schärfe erhöhen: Verleiht euren Tacos einen Kick, indem ihr frische Jalapeños oder scharfe Salsa hinzufügt. So wird das Geschmackserlebnis intensiviert. Kohlvarianten: Anstelle von Rotkohl könnt ihr auch Weißkohl oder sogar Spitzkohl verwenden, um den Crunch und die Farbe des Slaws zu variieren. Jede Kohlsorte bringt eine eigene Textur mit! Mach es süß: Für eine süßlichere Note, fügt eine Prise braunen Zucker oder Agavendicksaft zu eurem Slaw hinzu. Diese kleine Veränderung kann einen überraschend leckeren Effekt haben. Früchte im Slaw: Ein wenig frisch geriebener Apfel oder Ananas im Slaw verleiht eine süße Note und eine weitere Dimension an Geschmack. Ideal, um die Aromen aufzufrischen und einen fruchtigen Twist hinzuzufügen. Vergesst nicht, eure eigenen kreativen Ideen auszuprobieren! Diese Rinderrouladen Tacos mit Rotkohl Slaw passen sich perfekt euren Vorlieben an und sind eine tolle Möglichkeit, mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren. Lagerungstipps für Rinderrouladen Tacos mit Rotkohl Slaw Kühlschrank: Bewahrt die Rinderrouladen-Füllung im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage auf, um die Frische zu garantieren. Vorbereitung: Sowohl die Füllung als auch der Slaw können im Voraus zubereitet werden; der Slaw sollte jedoch separat aufbewahrt werden, um die Knackigkeit zu erhalten. Gefrierschrank: Falls ihr die Füllung länger aufbewahren möchtet, friert sie in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Monate ein. Die Rinderrouladen Tacos können dann schnell aufgetaut und erhitzt werden. Wiedererwärmen: Heizt die eingefrorene Füllung bei niedriger Hitze in einer Pfanne oder Mikrowelle auf, und serviert sie in frisch erwärmten Tortillas zusammen mit dem Slaw. Vorbereitung für Rinderrouladen Tacos mit Rotkohl Slaw Diese Rinderrouladen Tacos mit Rotkohl Slaw sind ideal für die Vorbereitung, um euch an stressigen Abenden Zeit zu sparen! Ihr könnt die Füllung bis zu 2-3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Bereitet einfach das Rindfleisch mit Zwiebeln, Bacon und Gewürzgurken vor und lasst es abgedeckt abkühlen, um Feuchtigkeit zu bewahren. Der Rotkohl-Slaw lässt sich ebenfalls gut vorbereiten und bleibt knackig, wenn ihr ihn in einer separaten Wanne aufbewahrt – ideal für bis zu 24 Stunden. Kurz vor dem Servieren erwärmt ihr die Tortillas und befüllt sie mit der Füllung, dem Slaw und einem cremigen Dip, sodass alles frisch und köstlich bleibt! Rinderrouladen Tacos mit Rotkohl Slaw Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für die Rinderrouladen? Absolut wichtig ist, frisches Rindfleisch aus einer vertrauenswürdigen Quelle zu nehmen. Das Fleisch sollte eine leuchtend rote Farbe haben und keine dunklen Flecken aufweisen. Wenn ihr Gemüse wie Rotkohl und Karotten auswählt, schaut auf knackige und leuchtende Exemplare. Vermeidet welk aussehendes Gemüse, um die Frische und den besten Geschmack zu garantieren. Wie lagere ich die Rinderrouladen-Füllung und den Slaw? Ihr könnt die Rinderrouladen-Füllung in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Um den Slaw frisch und knackig zu halten, empfehle ich, ihn separat zu lagern. So bleibt die Textur optimal. Wenn ihr beides zubereitet, ist es auch nützlich, die Füllung vor dem Servieren kurz aufzuwärmen. Kann ich die Rinderrouladen-Füllung einfrieren? Ja, ihr könnt die Füllung bis zu 3 Monate in einem luftdichten Behälter im Gefrierfach aufbewahren. Um sicherzustellen, dass sie nach dem Auftauen nicht trocken wird, friert sie am besten in der gewünschten Portionsgröße ein. Wenn ihr bereit seid, die Tacos zu machen, taut ihr die Füllung einfach im Kühlschrank über Nacht auf und erhitzt sie dann in einer Pfanne oder Mikrowelle. Was tun, wenn die Tacos beim Füllen brechen? Das passiert oft, wenn die Tortillas nicht richtig vorgewärmt werden. Erwärmt sie in einer Pfanne oder im Ofen bei mittlerer Hitze, bis sie weich und flexibel sind. So verhindern ihr, dass sie beim Füllen reißen. Eine andere Möglichkeit ist, die Tortillas vor dem Kochen leicht in Wasser zu tauchen, um die Elastizität zu erhöhen. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen? Für Glutenunverträgliche empfehle ich, ausschließlich reine Mais-Tortillas zu verwenden. Diese Tacos können auch an vegetarische und vegane Ernährungsweisen angepasst werden, indem ihr das Rindfleisch durch Hähnchen oder Tofu ersetzt und den Bacon gegen eine pflanzliche Alternative eintauscht. Wenn Allergien im Spiel sind, prüft immer die Inhaltsstoffe eurer verwendeten Zutaten, insbesondere der Saucen und Dips. Rinderrouladen Tacos mit Rotkohl Slaw für Genießer Entdecken Sie die köstlichen Rinderrouladen Tacos mit Rotkohl Slaw – eine Fusion aus deutscher und Tex-Mex Küche. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 30 minutes mins Servings: 4 TacosCourse: RindfleischCuisine: Deutsch, Tex-MexCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Füllung500 g Rinderrouladen, in Streifen geschnitten Kann durch Hähnchenbrust oder Tofu ersetzt werden.2 Gewürzgurken, fein gehackt Alternativen sind Relish oder frische Gurken.2 EL Senf Körniger Senf bringt zusätzliche Textur.4 Scheiben Bacon Vegetariert durch Speck oder geräucherte Paprika ersetzen.1 Zwiebel, gewürfelt Basisgeschmack der Füllung.1 EL Butterschmalz Alternativ auch Pflanzenöl verwenden.200 ml Rinderfond Gemüsefond ist eine gute vegane Option.Für den Slaw300 g Rotkohl, fein gehobelt Kann durch Weißkohl ersetzt werden.1 kleine Karotte, geraspelt Für Süße und Textur.2 EL Apfelessig Alternativen: Wein- oder Balsamico-Essig.1 TL Honig Alternativen: Zucker oder Agavendicksaft.Für die Tacos8-10 Mini-Tortillas Für glutenfrei: ausschließlich reine Mais-Tortillas verwenden.2 EL Öl Zum Anrichten.100 g Schmand oder Crème fraîche Auch griechischer Joghurt oder vegane Creme sind empfehlenswert.Frische Kräuter z.B. Petersilie oder Schnittlauch zur Garnitur. Equipment PfanneSchüsselMesserLöffel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungZwiebel würfeln und Gewürzgurken fein hacken. Rindfleisch in Streifen schneiden und würzen.Butterschmalz erhitzen und Rindfleisch bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis es braun ist.Zwiebeln und Bacon im Fett anbraten, Gewürzgurken und Senf hinzufügen und gut vermischen.Rinderfond hinzufügen, aufkochen und Rindfleisch zurückgeben, 40 Minuten schmoren lassen.Rotkohl, Karotte, Apfelessig, Honig und Öl in eine Schüssel geben und vermengen.Für den Dip alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren und kühl stellen.Mini-Tortillas in einer Pfanne oder im Ofen erwärmen.Tortillas mit Rinderrouladenfüllung, Rotkohl-Slaw und Dip belegen, garnieren und servieren. Nutrition Serving: 1TacoCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 20gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 45mgSodium: 600mgPotassium: 400mgFiber: 5gSugar: 3gVitamin A: 150IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 2mg NotesDie Füllung und der Slaw können im Voraus zubereitet werden. Der Slaw sollte separat aufbewahrt werden, um die Knackigkeit zu erhalten. Tried this recipe?Let us know how it was!