Es gibt nichts Schöneres, als an einem kühlen Herbsttag in der Küche zu stehen und den verführerischen Duft von Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille zu genießen. Diese einfache, aber köstliche Marmelade ist nicht nur ein wahrer Augenschmaus mit ihrer tiefen lila Farbe, sondern auch ein absolutes Muss für jede Herbst- und Winterpantry. Mit nur wenigen Zutaten und in nur 30 Minuten zubereitet, bietet sie die perfekte Kombination aus süß und würzig, die sich hervorragend auf frischem Brot oder als Begleitung zu festlichen Keksen macht. Ob für ein gemütliches Frühstück oder als Geschenk im Glas – diese Marmelade ist eine echte Winterfreude! Wo wirst du deine erste Portion genießen? Warum wirst du diese Marmelade lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille ist kinderleicht! In nur 30 Minuten hast du ein köstliches Ergebnis, das deiner Küche einen herrlichen Duft verleiht. Perfekte Kombination: Die harmonische Mischung aus süßen Pflaumen und warmen Gewürzen macht diese Marmelade zu einer echten Gaumenfreude und versüßt dir die kalte Jahreszeit. Vielseitigkeit: Egal, ob aufs Frühstücksbrot, in Joghurt oder als Füllung für Gebäck – die Verwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Du kannst sogar eine Variation mit Citrus-Zest ausprobieren, um zusätzlichen Schwung zu verleihen. Gesundheit: Diese selbstgemachte Marmelade enthält keine Konservierungsstoffe und ermöglicht es dir, den Zuckergehalt selbst zu bestimmen, was sie gesünder macht als viele gekaufte Alternativen. Crowd Appeal: Mit diesem Rezept beeindruckst du nicht nur deine Familie, sondern zauberst auch jedem Gast ein Lächeln ins Gesicht! Es ist das perfekte Geschenk im Glas für Freunde und Familie in dieser festlichen Saison. Pflaumenmarmelade Zutaten Für diese köstliche Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille, die deine Sinne verzaubern wird, brauchst du nur ein paar einfache Zutaten. Für die Marmelade Pflaumen (1 kg) – Die Hauptfrucht, die für den wunderbar süßen Geschmack sorgt; verwende reife Pflaumen oder Zwetschgen für das beste Ergebnis. Gelierzucker 2:1 (500 g) – Zucker mit Pektin, der für die perfekte Konsistenz der Marmelade verantwortlich ist; herkömmlicher Zucker kann verwendet werden, benötigt jedoch möglicherweise zusätzliches Pektin. Vanilleschote (1 Stück) – Fügt aromatische Tiefe und Süße hinzu; als Ersatz kannst du auch 1 TL Vanilleextrakt verwenden. Zimt (1 TL, flach gehäuft) – Verstärkt den Geschmack mit warmen, würzigen Noten; die Menge kann je nach Vorliebe angepasst werden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille Step 1: Pflaumen vorbereiten Wasche die Pflaumen gründlich und entsteine sie. Halbiere die Pflaumen, falls du das nicht bereits gemacht hast. Lege die vorbereiteten Pflaumen in einen großen Topf, damit sie später leichter zu kochen sind. Achte darauf, dass der Topf groß genug ist, um das Fruchtpüree mit den weiteren Zutaten aufzunehmen. Step 2: Pflaumen kochen Erhitze die Pflaumen bei mittlerer Hitze und koche sie 8-10 Minuten lang, während du regelmäßig umrührst. Die Pflaumen sollten weich werden und ihre Säfte freisetzen. Halte Ausschau nach einer samtigen Konsistenz, die den Grundstock für die köstliche Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille bildet. Step 3: Mischung pürieren Nutze einen Stabmixer, um die weichgekochten Pflaumen zu pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mische die Pflaumen gründlich, um ein gleichmäßiges Püree zu erhalten. Wenn du lieber Stücke in deiner Marmelade magst, püriere die Mischung nur kurz, damit einige Fruchtstücke erhalten bleiben. Step 4: Aromen hinzufügen Halbiere die Vanilleschote längs und schabe die Samen heraus. Gib die Vanillesamen zusammen mit dem Gelierzucker und dem Zimt in die Pflaumenmasse. Rühre alles gut um, bis sich der Gelierzucker vollständig aufgelöst hat. Die Kombination der Aromen wird die Marmelade noch verführerischer machen. Step 5: Simmern Lass die Mischung bei mittlerer Hitze weiter köcheln, während du konstant umrührst, für weitere 5-10 Minuten. Achte darauf, dass sie eindickt und anfängt, einen leichten Glanz zu entwickeln. Die richtige Konsistenz sorgt dafür, dass deine Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille schön fest wird. Step 6: Abschmecken und anpassen Probiere die Marmelade, um den Süßegrad und das Aroma zu überprüfen. Wenn du mehr Süße oder eine intensivere Zimt-Note wünschst, kannst du nach Belieben zusätzlich Gelierzucker oder Zimt hinzufügen. Rühre nach jeder Anpassung gut um und koche die Mischung kurz weiter, um die neuen Zutaten zu integrieren. Step 7: Marmelade abfüllen Fülle die heiße Marmelade sofort in sterilisierten Gläsern ab. Achte darauf, dass du genügend Platz im Glas lässt, um ein Vakuum zu bilden. Schließe die Gläser gründlich und stelle sie für zwei Minuten auf den Kopf, damit sich ein Vakuum bildet. Danach stellst du sie wieder um und lässt sie komplett abkühlen. Was passt zu Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille? Diese köstliche Marmelade bietet eine unschlagbare Kombination aus süßen und würzigen Aromen und lässt sich perfekt in ein ausgewogenes Mahl integrieren. Frisches Baguette: Ein warmes, knuspriges Baguette ergänzt die samtige Textur der Marmelade und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Einfach auftragen und genießen! Cremefraîche: Die säuerliche Frische der Cremefraîche harmoniert wunderbar mit der süßen Marmelade und bringt ein wenig Leichtigkeit ins Spiel. Sie eignet sich ideal als festliche Beilage. Schokoladenkekse: Die Kombination aus der tiefen Schokoladennote und der fruchtigen Marmelade überrascht mit einer köstlichen Geschmacksexplosion. Perfekt für einen süßen Snack! Zimtsterne: Diese klassischen Weihnachtsplätzchen passen hervorragend zur Pflaumenmarmelade und ergänzen sie mit ihrem eigenen würzigen Aroma. Ein wahres Highlight in der Winterzeit! Joghurt mit Honig: Ein Becher cremiger Joghurt, verfeinert mit einem Löffel Honig und einem großzügigen Klecks Pflaumenmarmelade, schafft ein perfektes, gesundes Frühstück oder Dessert. Tee: Ein aromatischer Schwarztee oder ein milder Kräutertee runden das Geschmackserlebnis ab und setzen die Aromen der Marmelade perfekt in Szene. Ideal für eine gemütliche Teestunde! Meal Prep für Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille Die Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille eignet sich hervorragend zur Vorbereitung im Voraus, was dir in hektischen Wochen Abhilfe schafft! Du kannst die Pflaumen bis zu 24 Stunden vorher vorbereiten, indem du sie wäschst und entsteinst; so sind sie direkt bereit für das Kochen. Außerdem kannst du die Mix-Zutaten wie Gelierzucker und Gewürze bereits vermischen, um Zeit zu sparen. Wenn du die Marmelade tatsächlich kochen möchtest, verwende am besten frisch vorbereitete Pflaumen; dann bleibt der Geschmack unverändert und frisch. Sobald du bereit bist, einfach die Pflaumen kochen und mit den Aromen verfeinern. Das Endprodukt wird dennoch einfach köstlich sein und dir wertvolle Zeit schenken! Expert Tips für Pflaumenmarmelade Jars sterilize: Achte darauf, dass du die Gläser gründlich sterilisiert hast, um eine lange Haltbarkeit der Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille zu gewährleisten. Koche sie vor dem Befüllen in Wasser. Temperature check: Halte ein Thermometer bereit, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Ideal ist eine Temperatur von etwa 105°C/220°F, damit die Marmelade schön eindickt. Sweetness adjust: Probier die Marmelade vor dem Abfüllen, um die Süße anzupassen. Dosiere den Gelierzucker nach deinem Geschmack und rühre ordentlich um, bevor du weiterkochst. Flavor variations: Experimentiere mit zusätzlichen Aromen! Ein Schuss Rotwein oder etwas Citrus-Zest kann deiner Pflaumenmarmelade eine ganz neue Dimension verleihen. Cool down properly: Lass die Marmelade komplett abkühlen, bevor du sie lagerst. Dies sorgt für ein sicheres Vakuum und verhindert, dass deine Marmelade verderbt. Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese köstliche Marmelade mit aufregenden Variationen an! Rotwein: Füge einen Schuss roten Wein hinzu, um der Marmelade eine elegante Note zu verleihen. Der Wein harmoniert wunderbar mit den süßen Pflaumen und den warmen Gewürzen. Zitrusfrüchte: Eine Prise Zitronen- oder Orangenschale bringt Frische und eine spritzige Komponente in die Marmelade. Diese Kombination sorgt für einen lebendigen Geschmack, der perfekt in den Winter passt. Kardamom: Mische eine Prise gemahlenen Kardamom unter die Pflaumen, um der Marmelade eine exotische Note zu geben. Kardamom und Zimt ergänzen sich hervorragend und schaffen ein aromatisches Geschmackserlebnis. Vegan: Verwende veganen Gelierzucker oder einen natürlichen Süßstoff wie Agavendicksaft als Alternativen, um die Marmelade pflanzenbasiert zu halten und trotzdem genussvoll zu sein. Ingwer: Füge frisch geriebenen Ingwer hinzu, um der Marmelade eine würzige Schärfe zu verleihen. Ingwer bringt zusätzliche Wärme und wird deine Geschmacksknospen erfreuen. Chili-Finish: Für die Mutigen – ein Hauch von Chili flüssig macht die Marmelade pikant und fügt eine spannende Schärfe hinzu. Perfekt für die, die es etwas würziger mögen! Mischfrüchte: Kombiniere die Pflaumen mit anderen Früchten wie Aprikosen oder Äpfeln, um eine vielfältige Geschmackspalette zu schaffen. Diese Kombination verstärkt die Süße und sorgt für eine interessante Textur. Nüsse: Streue gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse in die Marmelade, um einen knackigen Biss und eine neue Dimension der Textur zu bieten. Chanlike und crunchig – eine köstliche Ergänzung! Lagerungstipps für Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille Raumtemperatur: Bewahre ungeöffnete Gläser an einem kühlen, dunklen Ort auf, um die Haltbarkeit bis zu einem Jahr zu gewährleisten. Kühlschrank: Nach dem Öffnen sollte die Marmelade im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb von 2-3 Wochen aufgebraucht werden. Achte darauf, die Gläser gut zu verschließen, um ein Austrocknen zu verhindern. Einfrieren: Es ist nicht ideal, aber du kannst die Marmelade in luftdichten Behältern bis zu 6 Monate im Gefrierfach lagern. Achte darauf, ausreichend Platz zu lassen, da sich die Marmelade beim Gefrieren ausdehnt. Wiederv erwärmen: Wenn du die Marmelade nach dem Kühlen wiederverwenden möchtest, einfach auf Zimmertemperatur bringen oder sanft im Wasserbad aufwärmen, um die ursprüngliche Konsistenz wiederherzustellen. Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille Recipe FAQs Wie erkenne ich, ob die Pflaumen reif genug sind? Achte auf eine glatte Haut ohne dunkle Flecken und einen leichten Druck, wenn du die Pflaume drückst. Sie sollte leicht nachgeben, was ein Zeichen für optimale Reife ist. Reife Pflaumen sind süßer und verleihen deiner Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille den besten Geschmack! Wie lange kann ich die Pflaumenmarmelade aufbewahren? Ungeöffnete Gläser der Marmelade können an einem kühlen, dunklen Ort für bis zu einem Jahr gelagert werden. Nach dem Öffnen, lagere die Marmelade im Kühlschrank und verbrauche sie innerhalb von 2-3 Wochen, um die beste Frische zu gewährleisten. Kann ich Pflaumenmarmelade einfrieren? Ja, du kannst die Marmelade in luftdichten Behältern bis zu 6 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Stelle sicher, dass du ausreichend Platz im Gefrierbehälter lässt, da sich die Marmelade beim Gefrieren ausdehnt. Lass sie zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur stehen. Was kann ich tun, wenn meine Marmelade zu flüssig ist? Wenn deine Marmelade nicht die gewünschte Konsistenz hat, kannst du sie erneut auf dem Herd erhitzen. Füge mehr Gelierzucker hinzu und lasse sie weitere 5-10 Minuten köcheln, während du ständig rührst. Überprüfe mit einem Thermometer die Temperatur – ideal sind etwa 105°C/220°F, bis sie die richtige Dicke erreicht. Sind in der Marmelade Allergene enthalten? Diese Pflaumenmarmelade enthält keine gängigen Allergene, aber achte darauf, dass du beim Kochen keine Gewürze oder Zutaten verwendest, auf die du allergisch reagieren könntest. Wenn du auf Gluten achtest, kannst du sicher sein, dass dieses Rezept glutenfrei ist! Kann ich die Gewürze nach meinem Geschmack anpassen? Absolut! Du kannst die Menge des Zimts nach deinem persönlichen Vorlieben anpassen oder sogar andere Gewürze wie Nelken oder Muskatnuss hinzufügen, um verschiedene Geschmackstöne in deine Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille zu integrieren. Experimentieren macht Spaß! Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille selber machen Dieses Rezept für Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille ist einfach und schnell zubereitet. Genießen Sie eine köstliche Kombination aus süßen Pflaumen und aromatischen Gewürzen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 15 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 10 GläserCourse: DessertCuisine: DeutschCalories: 50 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Marmelade1000 g Pflaumen verwende reife Pflaumen oder Zwetschgen500 g Gelierzucker 2:1 Zucker mit Pektin1 Stück Vanilleschote oder 1 TL Vanilleextrakt1 TL Zimt flach gehäuft Equipment TopfStabmixerGläser Method Wasche die Pflaumen gründlich und entsteine sie. Halbiere die Pflaumen und lege sie in einen großen Topf.Erhitze die Pflaumen bei mittlerer Hitze und koche sie 8-10 Minuten lang, während du regelmäßig umrührst.Nutze einen Stabmixer, um die weichgekochten Pflaumen zu pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.Halbiere die Vanilleschote und schabe die Samen heraus. Gib diese sowie den Gelierzucker und Zimt in die Pflaumenmasse.Lass die Mischung bei mittlerer Hitze weiter köcheln und rühre konstant um für weitere 5-10 Minuten.Probiere die Marmelade und passe den Süßegrad und das Aroma nach Belieben an.Fülle die heiße Marmelade in sterilisierten Gläsern ab und lasse sie auskühlen. Nutrition Serving: 1GlasCalories: 50kcalCarbohydrates: 12gSodium: 1mgPotassium: 120mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin C: 2mgCalcium: 5mg NotesDie Marmelade hält ungeöffnet bis zu einem Jahr bei Raumtemperatur. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 2-3 Wochen aufbrauchen. Tried this recipe?Let us know how it was!