Während ich durch den Markt schlenderte, fiel mir das verlockende Aroma frischer Pflaumen auf, das mich sofort in seinen Bann zog. Diese saftigen, violetten Früchte sind die Hauptakteure in meinem neuesten Lieblingsrezept: Pflaumenkuchen mit Vanillepudding. Der Clou an diesem einfachen Dessert? Es vereint eine knusprige, buttrige Streuselschicht mit der cremigen Entspannung von Vanillepudding und der fruchtigen Süße von Pflaumen. Schnell zubereitet, ist dieser Kuchen nicht nur ein Hit bei sommerlichen Feiern, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich von schnellen Mahlzeiten zu verabschieden und das Kochen zu genießen. Sei bereit, deine Familie und Freunde mit diesem himmlischen Rezept zu überraschen! Bist du bereit, die Küche zum Leben zu erwecken?

Warum ist Pflaumenkuchen so unwiderstehlich?

Fruchtige Frische: Die Kombination aus saftigen Pflaumen und cremigem Vanillepudding sorgt für ein Geschmackserlebnis, das die Sinne verführt.

Einfachheit für alle: Dieses Rezept benötigt nur wenige gängige Zutaten, wodurch es ideal für Kochanfänger und erfahrene Küchenchefs ist.

Schnelle Zubereitung: In weniger als einer Stunde kannst du diesen köstlichen Kuchen zaubern, perfekt für spontane Einladungen oder um einfach den Feierabend zu genießen.

Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben dieses Dessert gleichermaßen – ein echtes Highlight für jeden Anlass.

Variationsmöglichkeiten: Experimentiere mit anderen saisonalen Früchten wie Pfirsichen oder Aprikosen für einen neuen Twist. Entdecke auch unsere weiteren leckeren Rezepte für mehr Inspiration!

Pflaumenkuchen mit Vanillepudding Zutaten

• Um sicherzustellen, dass du alles hast, was du brauchst, habe ich die wichtigsten Zutaten für diesen köstlichen Pflaumenkuchen gesammelt.

Für den Boden und die Streusel:

  • Mehl (Flour) – sorgt für die Struktur des Kuchens. Substitution: Verwende eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung für eine glutenfreie Variante.
  • Butter – fügt Reichtum und Feuchtigkeit hinzu. Substitution: Margarine kann als milchfreie Option verwendet werden.
  • Zucker (Sugar) – süßt den Kuchen. Hinweis: Passe die Menge je nach Säuregehalt der Pflaumen an.
  • Backpulver (Baking Powder) – hilft dem Kuchen, schön aufzugehen. Stelle sicher, dass es frisch ist für optimale Ergebnisse.

Für den Vanillepudding:

  • Milch (Milk) – die Basis für den Pudding. Substitution: Mandel- oder Sojamilch sind gute Alternativen für ein milchfreies Rezept.
  • Vanille-Puddingpulver (Vanilla Pudding Powder) – sorgt für die cremige Füllung. Hinweis: Dies ist wichtig für den Geschmack; nicht ersetzen.
  • Frischkäse (Cream Cheese) – fügt Cremigkeit zur Füllung hinzu. Substitution: Mascarpone für einen reichhaltigeren Geschmack.

Für die Fruchtschicht:

  • Pflaumen (Plums) – die Hauptzutat, die für Fruchtigkeit sorgt. Substitution: Du kannst auch andere saisonale Früchte wie Pfirsiche oder Aprikosen verwenden.

Mit diesen Zutaten kannst du einen himmlischen Pflaumenkuchen mit Vanillepudding zaubern, der deine Gäste begeistern wird!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pflaumenkuchen mit Vanillepudding

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180°C (356°F) vor. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass dein Pflaumenkuchen mit Vanillepudding gleichmäßig gebacken wird. Während der Ofen vorheizt, kannst du bereits die Streusel zubereiten, um Zeit zu sparen und alles gut vorzubereiten.

Step 2: Streusel zubereiten
Vermenge in einer Schüssel Mehl, Zucker, Butter und Backpulver. Mische die Zutaten mit deinen Händen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Dieser Schritt dauert nur etwa 5 Minuten. Die Streusel werden der obersten Schicht deines Pflaumenkuchens mit Vanillepudding eine köstliche Textur verleihen.

Step 3: Streusel in die Form drücken
Fette eine Springform ein und drücke ein Drittel der Streuselmasse gleichmäßig auf den Boden. Achte darauf, dass du auch einen 4 cm hohen Rand formst. Dieser Schritt ist wichtig, damit deine Füllung nicht überläuft und der Kuchen stabil bleibt. Lass die Form jetzt für 15 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Step 4: Pudding zubereiten
In einem Topf vermenge Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver gründlich. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze und rühre kontinuierlich, bis sie dick wird, was etwa 5 Minuten dauert. Achte darauf, dass die Mischung glatt ist, um klumpige Stellen zu vermeiden, die den Pflaumenkuchen mit Vanillepudding beeinträchtigen könnten.

Step 5: Frischkäse einrühren
Nehme den Topf vom Herd und füge den Frischkäse hinzu. Rühre gut um, bis der Frischkäse vollständig eingearbeitet ist und die Mischung cremig ist. Dies verleiht dem Vanillepudding eine reiche Textur, die hervorragend mit den frischen Pflaumen harmoniert.

Step 6: Pudding auf den Boden gießen
Lass den Pudding ein wenig abkühlen und gieße ihn dann gleichmäßig über den vorbereiteten Boden deiner Springform. Achte darauf, dass der Pudding schön verteilt ist, um eine gleichmäßige Schichtung für deinen Pflaumenkuchen mit Vanillepudding zu schaffen.

Step 7: Pflaumen vorbereiten
Wasche die Pflaumen gründlich, schneide sie auf und entferne die Kerne. Teile die Pflaumen in Viertel und arrangiere sie kreisförmig auf der Puddingfüllung. Dies schafft nicht nur ein ansprechendes Aussehen, sondern sorgt auch für einen köstlichen Geschmack in jedem Bissen.

Step 8: Restliche Streusel hinzufügen
Streue die verbleibenden Streusel gleichmäßig über die angeordneten Pflaumen. Diese Schicht sorgt für eine knusprige Textur und kontrastiert wunderbar mit der Cremigkeit des Vanillepuddings. Bereite dich auf das Backen des Pflaumenkuchens vor, während der Ofen bereits auf Temperatur ist.

Step 9: Kuchen backen
Backe den Pflaumenkuchen mit Vanillepudding auf der zweiten Schiene des Ofens für etwa 50 Minuten. Achte darauf, den Kuchen mit Backpapier abzudecken, wenn die Oberseite zu schnell bräunt. So vermeidest du, dass er verbrennt und erhältst eine gleichmäßige Backfarbe.

Step 10: Abkühlen lassen
Lass den Kuchen nach dem Backen in der Form auskühlen, bevor du ihn für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellst. Diese Zeit ermöglicht es den Aromen, sich zu setzen, und der Kuchen wird noch köstlicher, wenn er gut durchgekühlt ist.

Pflaumenkuchen mit Vanillepudding – Variationen und Anpassungen

Lass deiner Kreativität beim Backen freien Lauf und entdecke, wie du dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Glutenfrei: Verwende eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung anstelle von Weizenmehl für einen glutenfreien Genuss. Dadurch bleibt die Struktur des Kuchens erhalten und alle können mitessen.

  • Milchfrei: Tausche die Milch gegen Mandel- oder Sojamilch aus, um eine milchfreie Version des Puddings zu kreieren. So genießt auch deine laktoseintolerante Familie diesen leckeren Kuchen.

  • Fruchtvielfalt: Setze statt Pflaumen auf saisonale Früchte wie Pfirsiche oder Beeren für ein fruchtiges Geschmackserlebnis. Damit bringst du frische Akzente in deinen Kuchen.

  • Nuss Crunch: Füge gehackte Mandeln oder Haselnüsse zu den Streuseln hinzu, um für zusätzlichen Biss und einen köstlichen Nussgeschmack zu sorgen. Es ist eine kleine Anpassung mit viel Wirkung.

  • Karamell-Twist: Verwende Karamellsauce als zusätzliche Schicht unter dem Pudding für eine süße Überraschung – ideal für Karamell-Liebhaber!

  • Zimt-Note: Streue etwas Zimt in den Pudding, um eine warme Note zu ergänzen, die gut mit den Pflaumen harmoniert. Dies verleiht deinem Kuchen eine herbstliche Atmosphäre.

  • Schokoladenverführung: Mische ein wenig Kakaopulver in die Streusel, um einen schokoladigen Crunch hinzuzufügen. Diese Kombination wird deine Schokoladenliebhaber begeistern.

  • Würzige Überraschung: Füge etwas Ingwer oder Muskatnuss in die Puddingmischung für einen würzigen Kick hinzu. Das verleiht dem Kuchen eine besondere geschmackliche Tiefe.

Entdecke diese Möglichkeiten und mache diesen Pflaumenkuchen mit Vanillepudding zu deinem eigenen Meisterwerk! Deine Gäste werden begeistert sein – und vielleicht möchtest du auch unsere anderen herrlichen Dessertrezepte ausprobieren!

Was passt gut zu Pflaumenkuchen mit Vanillepudding?

Genieße die harmonischen Aromen eines bedeutenden Desserts, das nicht nur schmackhaft, sondern auch vielseitig kombinierbar ist.

  • Frische Sahne: Ein Klecks geschlagene Sahne bringt eine luftige Leichtigkeit und ergänzt die Cremigkeit des Vanillepuddings wunderbar.

  • Vanilleeis: Das cremige, kalte Vanilleeis kontrastiert perfekt mit dem warmen Kuchen und intensifiziert das Geschmackserlebnis.

  • Karamellsauce: Ein Spritzer Karamellsauce fügt eine süßliche Tiefe hinzu, die die Frische der Pflaumen harmonisch unterstützt.

  • Griechischer Joghurt: Dieser leicht säuerliche Joghurt bietet eine erfrischende Ergänzung, die die Süße des Kuchens ausgleicht.

  • Pfefferminztee: Ein warmer Pfefferminztee sorgt mit seinen frischen Noten für einen milden, beruhigenden Abschluss nach dem köstlichen Dessert.

  • Mandel-Kekse: Knusprige Mandelkekse bringen eine zusätzliche Textur und einen herzhaften Geschmack, der sich wunderbar mit dem Pflaumenkuchen kombiniert.

  • Zitronensorbet: Die erfrischende Säure des Zitronensorbets reinigt den Gaumen und hebt die süßen Aromen des Kuchens hervor.

  • Frischer Obstsalat: Ein leichter Obstsalat aus saisonalen Früchten bringt Frische und eine knackige Komponente in die Mahlzeit.

  • Süßer Rotwein: Ein Glas süßer Rotwein rundet das Dessert durch fruchtige Noten ab und sorgt für eine festliche Stimmung.

Perfekte Vorbereitung für deinen Pflaumenkuchen mit Vanillepudding

Der Pflaumenkuchen mit Vanillepudding ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Streuselmischung bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Auch den Vanillepudding kannst du vorab zubereiten; lasse ihn jedoch vollständig abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst. Die Pflaumen können ebenfalls bis zu 3 Tage vorher gewaschen, entkernt und geviertelt werden. Wenn du bereit bist, den Kuchen zu backen, einfach die Streusel auf den vorbereiteten Boden drücken, den Pudding gleichmäßig darauf gießen, die Pflaumen anordnen und schließlich die restlichen Streusel darüber streuen. So sparst du Zeit in der Küche und hast trotzdem einen frisch gebackenen Kuchen, der genauso köstlich ist!

Expert Tips für Pflaumenkuchen

  • Frische Zutaten: Achte darauf, dass die Pflaumen reif und saftig sind. Überreife Früchte können den Geschmack des Pflaumenkuchens beeinträchtigen.
  • Streusel-Konsistenz: Die Streusel sollten krümelig, aber nicht zu fein sein. Wenn sie zu fest gepresst werden, wird die Beschaffenheit des Kuchens beeinträchtigt.
  • Richtiges Kühlen: Lass den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst. Dies führt zu einem besseren Geschmack und einer festeren Textur.
  • Vanillepudding richtig zubereiten: Rühre ständig, während du den Pudding erhitzt, um Klumpenbildung zu vermeiden. Ein glatter Vanillepudding ist entscheidend für den Pflaumenkuchen.
  • Backzeit beachten: Halte während des Backens ein Auge auf die Oberseite des Kuchens. Decke ihn gegebenenfalls mit Backpapier ab, um ein Überbräunen zu verhindern.

Lagerungstipps für Pflaumenkuchen mit Vanillepudding

Kühlschrank: Bewahre den Pflaumenkuchen mit Vanillepudding im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf, gut abgedeckt, um Frische und Geschmack zu erhalten.

Raumtemperatur: Um die beste Textur zu erreichen, serviere den Kuchen direkt nach dem Kühlen, damit die Aromen bündig sind. Vermeide Lagerung bei Raumtemperatur.

Einfrieren: Der Kuchen kann auch eingefroren werden. Wickle ihn fest in Frischhaltefolie und lege ihn in einen luftdichten Behälter. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch.

Auftauen: Zum Servieren, lasse den gefrorenen Pflaumenkuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen. So bleibt die Cremigkeit des Vanillepuddings erhalten.

Pflaumenkuchen mit Vanillepudding Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Pflaumen aus?
Achte darauf, dass die Pflaumen gut reif sind, aber nicht überreif oder dunkel gesprenkelt. Ideale Pflaumen haben eine glatte, glänzende Haut und fühlen sich bei leichtem Druck fest, aber nicht hart an. Überreife Pflaumen können die Textur und den Geschmack des Kuchens beeinträchtigen.

Wie sollte ich den Pflaumenkuchen aufbewahren?
Bewahre den Pflaumenkuchen mit Vanillepudding im Kühlschrank auf, indem du ihn gut abdeckst. So bleibt er bis zu 2 Tage frisch. Es ist wichtig, ihn vor dem Abdecken vollständig abkühlen zu lassen, damit sich kein Kondenswasser bildet, das die Streusel weich macht.

Kann ich Pflaumenkuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Kuchen problemlos einfrieren. Wickele ihn fest in Frischhaltefolie und lege ihn in einen luftdichten Behälter. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch. Achte darauf, ihn vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen, um die Cremigkeit des Vanillepuddings zu erhalten.

Was kann ich tun, wenn der Vanillepudding klumpig geworden ist?
Wenn deine Vanillepudding-Mischung klumpig ist, erhöhe die Hitze leicht und rühre ständig weiter, bis sich die Klumpen auflösen. Wenn die Mischung zu dick wird, kannst du einen Spritzer Milch hinzufügen, um sie wieder glatt zu machen. Das ständige Rühren ist entscheidend, um ein geschmeidiges Ergebnis zu erzielen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Rezept?
Ja, du kannst einige Zutaten substituieren, um den Pflaumenkuchen auf spezielle diätetische Bedürfnisse abzustimmen. Für eine glutenfreie Version verwende ein 1:1 glutenfreies Mehl. Um das Rezept milchfrei zu gestalten, kannst du Mandel- oder Sojamilch anstelle von Kuhmilch und Margarine anstelle von Butter verwenden.

Plum cake with vanilla pudding

Pflaumenkuchen mit Vanillepudding – Einfach und Lecker

Dieser Pflaumenkuchen mit Vanillepudding kombiniert einen knusprigen Boden mit frischen Pflaumen und cremigem Pudding.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 50 minutes
Abkühlzeit 2 hours
Total Time 3 hours 5 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Dessert
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Boden und die Streusel
  • 250 g Mehl Glutenfrei möglich
  • 125 g Butter Margarine als milchfreie Option möglich
  • 100 g Zucker Menge je nach Säure der Pflaumen anpassen
  • 2 TL Backpulver Frisch verwenden
Für den Vanillepudding
  • 500 ml Milch Mandel- oder Sojamilch als Alternative
  • 1 Pck. Vanille-Puddingpulver Wichtig für den Geschmack
  • 200 g Frischkäse Mascarpone als Alternative
Für die Fruchtschicht
  • 500 g Pflaumen Alternativen: Pfirsiche oder Aprikosen

Equipment

  • Springform
  • Topf
  • Schüssel

Method
 

Zubereitung
  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Streusel zubereiten: Mehl, Zucker, Butter und Backpulver vermengen und krümelig arbeiten.
  3. Ein Drittel der Streusel in die gefettete Springform drücken und 4 cm hohen Rand formen. 15 Minuten kühlstellen.
  4. Für den Pudding: Milch, Zucker und Puddingpulver in einem Topf vermengen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, bis dick.
  5. Frischkäse einrühren, bis alles glatt ist.
  6. Pudding über den Boden gießen.
  7. Pflaumen waschen, entsteinen und vierteln, dann auf dem Pudding anrichten.
  8. Restliche Streusel über die Pflaumen streuen.
  9. Kuchen 50 Minuten backen, ggf. abdecken, um ein Überbräunen zu vermeiden.
  10. In der Form auskühlen lassen und für mindestens 2 Stunden kühlen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 4gFat: 10gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 25mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 15gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 100mgIron: 1mg

Notes

Achte auf frische Zutaten und die richtige Konsistenz der Streusel. Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist.

Tried this recipe?

Let us know how it was!