Eines Abends, als ich auf der Suche nach einem schnellen Snack war, entdeckte ich die magische Kombination von Pizza und Luftfritteuse. So entstanden meine köstlichen Luftfritteuse Pizza-Rollen. Dieses Rezept vereint nicht nur den klassischen Pizza-Geschmack, sondern ist auch kinderleicht zuzubereiten und unglaublich vielseitig. Ob als Party-Snack oder für einen gemütlichen Filmabend – diese kleinen Rollen sind im Handumdrehen fertig, ohne dass du stundenlang in der Küche stehen musst. Ein weiterer Vorteil? Sie sind deutlich gesünder als ihre frittierten Verwandten und machen dein Gewissen dabei ganz leicht. Bist du bereit, deinen nächsten Abend mit diesem unwiderstehlichen Snack zu verfeinern? Warum sind Luftfritteuse Pizza-Rollen so beliebt? Einfachheit: Die Zubereitung könnte nicht einfacher sein – mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen köstliche Snacks. Vielseitigkeit: Du kannst die Füllung deiner Luftfritteuse Pizza-Rollen nach Belieben variieren, von klassischem Käse und Schinken bis hin zu vegetarischen Optionen. Gesünder: Im Vergleich zu herkömmlich frittierten Snacks sind diese Rollen deutlich leichter und gesünder, was dein Gewissen erleichtert. Schnelle Zubereitung: Ideal für spontane Gelüste, da sie in nur wenigen Minuten fertig sind. Perfekte Teilung: Ob als Party-Snack oder beim gemütlichen Filmabend – diese Rollen kommen garantiert bei jedem gut an. Wenn du nach weiteren leckeren Rezepten suchst, schau dir auch unsere schnellen Appetitanreger an! Luftfritteuse Pizza-Rollen Zutaten Hinweis: Hier findest du alle notwendigen Zutaten, um deine Luftfritteuse Pizza-Rollen perfekt zuzubereiten. Für den Teig – Pizzateig – Du kannst fertigen Pizzateig verwenden oder ihn selbst herstellen, um die Kontrolle über die Inhaltsstoffe zu haben. – Olivenöl – Ein bisschen Olivenöl sorgt für zusätzlichen Geschmack und eine schönere Bräunung der Rollen. Für die Füllung – Geriebener Käse – Der Käse zieht beim Backen schön zäh und sorgt für ein köstliches Mundgefühl. – Schinken oder Salami – Diese klassischen Zutaten geben deinen Luftfritteuse Pizza-Rollen den herzhaften Geschmack, den jeder liebt. – Pizzasauce – Verwende die Sauce als schmackhafte Grundlage in deinen Rollen; du kannst sie auch durch Tomatensauce ersetzen. – Gemüse – Zucchini, Paprika oder Spinat sind leckere, gesunde Optionen, die du hinzufügen kannst. Für das Topping – Oregano – Ein Hauch von Oregano sorgt für das besondere italienische Aroma in deinen Pizza-Rollen. – Parmesan – Etwas geriebener Parmesan als Topping gibt den Rollen den letzten Kick und verleiht ihnen eine köstliche Kruste. Mit diesen Zutaten bereitest du im Nu köstliche Luftfritteuse Pizza-Rollen zu, die sowohl bei dir als auch bei deinen Gästen ein Hit sein werden! Step-by-Step Instructions für Luftfritteuse Pizza-Rollen Step 1: Teig vorbereiten Beginne damit, den Pizzateig auszubreiten. Falls du fertigen Teig verwendest, rolle ihn gleichmäßig auf einer leicht bemehlten Fläche aus. Streiche dann eine dünne Schicht Olivenöl auf den Teig, um Geschmack und eine goldbraune Farbe zu gewährleisten. Die optimale Dicke sollte etwa 1 cm betragen, damit die Luftfritteuse Pizza-Rollen später gut durchgaren. Step 2: Füllung vorbereiten Verteile in gleichmäßigen Abständen die Pizzasauce auf dem ausgerollten Teig. Achte darauf, dass du genügend Platz zwischen den Rändern lässt. Anschließend bestreue die Sauce mit geriebenem Käse, gefolgt von Schinken oder Salami und optionalem Gemüse. Achte darauf, die Füllung gleichmäßig zu verteilen, damit jede Rolle köstlich schmeckt. Step 3: Rollen formen Beginne nun, den Teig von einer Seite her vorsichtig und fest aufzurollen. Achte darauf, dass die Füllung nicht herausquillt und der Teig gleichmäßig gedrückt wird, während du rollst. Sobald die ganze Rolle fertig ist, sollten die Kanten gut verschlossen sein. Schneide die Rolle in etwa 2,5 cm lange Stücke, um deine Luftfritteuse Pizza-Rollen vorzubereiten. Step 4: Luftfritteuse vorheizen Heize die Luftfritteuse auf 200 Grad Celsius vor. Dies sorgt dafür, dass die Luftfritteuse Pizza-Rollen gleichmäßig garen und eine schöne, knusprige Kruste erhalten. Dies dauert in der Regel etwa 5 Minuten, während du damit beschäftigt bist, die Röllchen zuzubereiten. Step 5: Rollen in die Luftfritteuse geben Lege die geschnittenen Pizza-Rollen vorsichtig in den Korb der vorgeheizten Luftfritteuse. Achte darauf, genug Platz zwischen den Röllchen zu lassen, damit die heiße Luft zirkulieren kann und sie gleichmäßig garen. Überfülle den Korb nicht, damit sich die Luft optimal verteilt. Step 6: Backzeit gestalten Frittiere die Luftfritteuse Pizza-Rollen für etwa 8–10 Minuten. Überprüfe nach 5 Minuten den Garzustand und schüttle den Korb leicht, damit sie gleichmäßig bräunen. Die Rollen sind fertig, wenn sie eine goldbraune Farbe erreicht haben und der Käse gut schmilzt. Step 7: Anrichten und genießen Nehme die luftfrittierten Pizza-Rollen vorsichtig aus dem Korb und lasse sie kurz abkühlen. Bestreue sie mit etwas Oregano und geriebenem Parmesan für den letzten Schliff. Serviere sie warm und genieße diesen köstlichen Snack – perfekt für jeden Anlass! Meal Prep für Luftfritteuse Pizza-Rollen Die Luftfritteuse Pizza-Rollen sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Rollen ganz einfach bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Beginne, indem du den Teig ausrollst und die Füllung hinzufügst, anschließend die Rollen formst und in Stücke schneidest. Lege die vorbereiteten Röllchen auf ein Backblech, um sie leicht zu kühlen, und decke sie dann mit Frischhaltefolie ab, damit sie nicht austrocknen. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, heize die Luftfritteuse auf 200 Grad Celsius vor und frittiere die Pizza-Rollen direkt aus dem Kühlschrank für etwa 8 bis 10 Minuten. Sie sind so immer frisch und knusprig, ganz ohne großen Aufwand! Expert Tips für Luftfritteuse Pizza-Rollen Teig richtig ausrollen: Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig ausgerollt ist. Uneinheitliche Dicke kann dazu führen, dass die Pizza-Rollen ungleichmäßig garen. Füllung nicht überladen: Vermeide es, zu viel Füllung zu verwenden. Zu viel Inhalt kann dazu führen, dass die Rollen beim Rollen reißen oder die Füllung herausquillt. Korbreinigung: Reinige den Luftfritteusen-Korb regelmäßig, um den Geschmack nicht zu beeinträchtigen. Reste können beim nächsten Durchgang anhaften und den Geschmack verändern. Garzeit anpassen: Jeder Luftfritteusen-Modell kann unterschiedlich sein. Überprüfe die Luftfritteuse Pizza-Rollen frühzeitig, um zu verhindern, dass sie übergart werden. Zusätzliche Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen in der Füllung, um deinen eigenen Geschmack zu kreieren. Oregano und Parmesan machen den Snack besonders schmackhaft. Was passt zu Luftfritteuse Pizza-Rollen? Die perfekten Begleiter für deine Luftfritteuse Pizza-Rollen verwandeln jedes Essen in ein Festmahl. Knackiger grüner Salat: Ein frischer Salat mit knackigem Gemüse bringt einen herrlichen Kontrast zu den warmen, herzhaften Rollen. Die leichte Balsamico-Note erfrischt und rundet das Erlebnis ab. Dipsaußen: Serviere deine Pizza-Rollen mit einem cremigen Dip wie Ranch oder einer würzigen Salsasauce. Diese zusätzlichen Geschmäcker fördern den Genuss und bringen Abwechslung auf den Tisch. Hausgemachte Tomatensuppe: Eine warme, aromatische Tomatensuppe ergänzt die herzhaften Pizza-Rollen perfekt. Das Zusammenspiel von warm und kalt sowie süß und salzig ist köstlich und befriedigt alle Sinne. Gegrilltes Gemüse: Das zarte Aroma von gegrilltem Gemüse bietet einen wunderbaren Kontrast zu den knusprigen Rollen. Leckere Paprika, Zucchini und Auberginen sorgen für Farben und Geschmack. Käseplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten ist der ideale Snack für Gäste. Ergänze sie mit etwas Obst für einen süßen Akzent und perfektioniere so jede Feier. Sprudelndes Getränk: Probiere es mit einem fruchtigen Sprudelwasser oder einem Glas spritziger Apfelmost. Diese leckeren Getränke bringen Frische und beleben das gesamte Essensgefühl. Lagerung und Einfrieren von Luftfritteuse Pizza-Rollen Raumtemperatur: Um die frischen Luftfritteuse Pizza-Rollen zu genießen, solltest du sie nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen, um die Lebensmittelqualität zu garantieren. Kühlschrank: Lagere übrig gebliebene Rollen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um ein Austrocknen zu vermeiden. Gefriertruhe: Du kannst die ungebackenen Luftfritteuse Pizza-Rollen bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wickel sie gut ein oder gib sie in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiedereingehung: Um gefrorene Pizza-Rollen zuzubereiten, lasse sie vor dem Frittieren etwa 15-30 Minuten bei Raumtemperatur auftauen oder backe sie direkt gefroren, indem du die Garzeit leicht verlängerst. Variationen & Abwandlungen von Luftfritteuse Pizza-Rollen Erlange noch mehr Freude an deinen Luftfritteuse Pizza-Rollen, indem du sie ganz nach deinem Geschmack anpasst! Vegetarisch: Ersetze Schinken oder Salami durch dein Lieblingsgemüse, wie z.B. gegrillte Paprika und Zucchini. So wird die Rolle knackig und frisch. Schärfer: Füge etwas Jalapeño oder Peperoni zur Füllung hinzu, um deinen Pizza-Rollen einen würzigen Kick zu verleihen. Ein bisschen Schärfe hebt den Geschmack. Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, wie Mozzarella, Gouda oder einem würzigen Blauschimmelkäse, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Jeder Käse bringt eine einzigartige Note. Glutenfrei: Verwende glutenfreien Pizzateig, um auch für glutenempfindliche Genießer die Rollen zuzubereiten. So kann jeder zuschlagen! Dip-Option: Serviere die fertigen Pizza-Rollen mit einer leckeren Knoblauchsoße oder einem würzigen Salsa-Dip. Das macht den Snack noch köstlicher. Kräuter-Boom: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Thymian in der Füllung für ein zusätzlich würziges Aroma. Diese Kräuter geben der Rolle eine italienische Note. Süß: Mache eine süße Variante, indem du Nutella oder Marmelade als Füllung verwendest und ein wenig Puderzucker darüber streust. Perfekt für einen Festtag-Snack! Wenn du auf der Suche nach weiteren köstlichen Inspirationen bist, schau dir auch unsere schnellen Appetitanreger an! Luftfritteuse Pizza-Rollen Recipe FAQs Wie wähle ich den besten Pizzateig aus? Bei der Auswahl des Pizzateigs ist es wichtig, auf die Frische zu achten. Wenn du frischen Teig verwendest, sollte er weich und elastisch sein. Der Kauf von fertigem Teig kann eine köstliche und zeitsparende Option sein. Achte darauf, dass er nicht abgelaufen ist und keine dunklen Flecken zeigt. Ich empfehle, einen Teig zu wählen, der mit natürlichen Zutaten hergestellt wurde, um das beste Aroma und die beste Konsistenz zu erzielen. Wie lange kann ich die übrig gebliebenen Luftfritteuse Pizza-Rollen im Kühlschrank aufbewahren? Du kannst die übrig gebliebenen Luftfritteuse Pizza-Rollen bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, um ein Austrocknen zu vermeiden. Es ist hilfreich, die Rollen mit einer Küchenfolie abzudecken, bevor du den Deckel aufsetzt, um die Frische noch besser zu bewaren. Kann ich Luftfritteuse Pizza-Rollen einfrieren? Absolut! Du kannst die ungebackenen Luftfritteuse Pizza-Rollen bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wickel sie gut in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du bereit bist, sie zuzubereiten, lasse sie 15-30 Minuten bei Raumtemperatur auftauen oder gare sie direkt gefroren, indem du die Garzeit um ein paar Minuten erhöhst. Was kann ich tun, wenn die Füllung während des Rollens herausquillt? Wenn die Füllung beim Rollen der Pizza-Rollen herausquillt, hast du wahrscheinlich zu viel Füllung verwendet. Achte darauf, die Füllung gleichmäßig zu verteilen, aber nicht zu überladen. Ein weiterer Tipp ist, die Kanten des Teigs leicht zu befeuchten, damit sie besser verkleben. Das kann helfen, Unordnung zu vermeiden und sicherzustellen, dass der gesamte Geschmack in der Rolle bleibt. Gibt es besondere diätetische Überlegungen bei der Füllung? Ja, wenn du spezielle diätetische Bedürfnisse oder Allergien hast, kannst du die Füllung ganz nach deinen Wünschen anpassen. Für eine glutenfreie Version verwende glutenfreien Pizzateig. Du kannst auch vegane Alternativen für Käse und Fleisch verwenden, um sicherzustellen, dass es für jeden geeignet ist. Ich finde es großartig, verschiedene Gemüsesorten hinzuzufügen, um die Rollen interessant und nahrhaft zu gestalten! Wie lagere ich die Reste richtig? Um die Frische der Reste zu bewahren, lagere die übrig gebliebenen Luftfritteuse Pizza-Rollen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank und verbrauche sie innerhalb von 3 Tagen. Du kannst auch die Röllchen einzeln wickeln und in einem Gefrierbeutel aufbewahren, wenn du sie für längere Zeit lagern möchtest. So hast du immer einen schmackhaften Snack zur Hand! Luftfritteuse Pizza-Rollen ganz einfach selber machen Luftfritteuse Pizza-Rollen sind ein schneller, gesunder Snack, perfekt für jeden Anlass. Print Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 10 minutes minsVorheizzeit 5 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 RollenCourse: SnacksCuisine: ItalienischCalories: 180 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig1 Packung Pizzateig Fertigen Teig oder selbstgemacht1 EL Olivenöl Für das BestreichenFür die Füllung200 g Geriebener Käse Schmelzender Käse100 g Schinken oder Salami Für den herzhaften Geschmack100 g Pizzasauce Oder Tomatensauce100 g Gemüse Zucchini, Paprika oder SpinatFür das Topping1 TL Oregano Für das italienische Aroma50 g Parmesan Gerieben für den letzten Schliff Equipment Luftfritteuse Method SchritteTeig vorbereiten: Pizzateig ausbreiten, Olivenöl aufstreichen und auf 1 cm Dicke ausrollen.Füllung vorbereiten: Pizzasauce verteilen, dann Käse, Schinken/Salami und Gemüse daraufgeben.Rollen formen: Teig von einer Seite aufrollen, Kanten gut verschließen und in 2,5 cm Stücke schneiden.Luftfritteuse vorheizen: Auf 200 Grad Celsius vorheizen.Rollen in die Luftfritteuse geben: Pizza-Rollen vorsichtig im Korb platzieren.Backzeit gestalten: 8-10 Minuten frittiert, nach 5 Minuten den Garzustand überprüfen.Anrichten und genießen: Mit Oregano und Parmesan bestreuen und warm servieren. Nutrition Serving: 1RolleCalories: 180kcalCarbohydrates: 18gProtein: 8gFat: 8gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 20mgSodium: 250mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 2gVitamin A: 300IUVitamin C: 10mgCalcium: 150mgIron: 1mg NotesTeig gleichmäßig ausrollen und überladen vermeiden, um optimale Garergebnisse zu erzielen. Tried this recipe?Let us know how it was!