Als ich das erste Mal Hokkaido-Kürbis in der Küche verwendete, war ich sofort verzaubert von seiner leuchtenden Farbe und dem süßen Aroma. Diese Kürbis Lasagne, vegetarisch und ohne Hackfleisch, kombiniert die cremige Süße des Hokkaido mit zarten Lasagne-Nudeln und einer reichhaltigen Béchamelsauce. Ein einfaches Rezept, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit bietet, die warmen Aromen des Herbstes zu genießen. Perfekt für gesellige Abende oder gemütliche Dinner mit Freunden und Familie! Wer könnte da widerstehen? Bleibt dran, um herauszufinden, wie man dieses köstliche Gericht selbst zubereiten kann!

Warum wird diese Kürbis Lasagne geliebt?

Herbstliche Aromen: Diese Kürbis Lasagne bringt die Essenz des Herbstes direkt auf den Tisch. Cremige Textur: Die Kombination aus Hokkaido-Kürbis und Béchamelsauce sorgt für ein geschmeidiges Erlebnis in jedem Bissen. Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und leicht verständlichen Schritten ist Sie ideal für Kochanfänger und Profis. Vielfältig anpassbar: Variieren Sie das Rezept mit anderen Gemüsesorten oder Kräutern, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Familienfreundlich: Ein absoluter Publikumsliebling – selbst die Kleinen werden diese schmackhafte lasagne lieben! Genießen Sie unsere köstliche Kürbis Lasagne vegetarisch, und lassen Sie den Herbst in Ihre Küche einziehen!

Kürbis Lasagne Zutaten

• Diese Kürbis Lasagne hält alles bereit, was für ein herzhaftes, vegetarisches Gericht nötig ist!

Für die Füllung

  • Hokkaido Kürbis – sorgt für die cremige Basis, da er süß und zart ist; einfach entkernen und würfeln.
  • Zwiebel – bringt Geschmack und Tiefe; kann durch Schalotten ersetzt werden, wenn Sie es milder möchten.
  • Knoblauchzehen – intensiviert das Aroma; frische Zehen sind empfehlenswert, aber Knoblauchpulver funktioniert auch.
  • Tomatenmark – liefert eine konzentrierte Tomatenbasis; bei Bedarf durch mehr gehackte Tomaten ersetzen.
  • stückige oder gehackte Tomaten – bilden die Grundlage der Sauce; ideal sind Dosen- oder Glasvarianten.
  • Gemüsebrühe – verleiht Tiefe und Gewürz; wählen Sie eine natriumarme Brühe, um den Salzgehalt zu regulieren.
  • Thymian, Kurkuma, Currypulver, Muskatnuss – diese Gewürze verstärken das Geschmacksprofil; Mengen je nach persönlichem Geschmack anpassen.
  • Salz & Pfeffer – nach Geschmack; unverzichtbar für die perfekte Würze.

Für die Schichten

  • Lasagne-Nudelplatten – bilden die Struktur des Gerichts; verwenden Sie entweder normale oder Nudelplatten ohne Vorkochen.
  • Käse (Mozzarella, Gouda, Parmesan) – sorgt für eine cremige, unwiderstehliche Käsekruste; für Veganer kann auch pflanzlicher Käse verwendet werden.

Für das Braten

  • Öl zum Braten – ideal zum Sautieren des Gemüses; Olivenöl wird empfohlen.

Diese Zutaten gewährleisten eine perfekte Kombination aus Geschmack und Textur, die Ihre Gäste begeistern wird!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis Lasagne ~ vegetarisch, ohne Hackfleisch

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Dies sorgt dafür, dass Ihre Kürbis Lasagne gleichmäßig und perfekt gebacken wird. Während der Ofen aufheizt, können Sie weitere Vorbereitungen treffen, um Ihnen später Zeit zu sparen.

Step 2: Kürbis vorbereiten
Schneiden Sie den Hokkaido-Kürbis in zwei Hälften, entfernen Sie die Kerne und würfeln Sie das Fruchtfleisch in kleine Stücke. Legen Sie die Kürbiswürfel auf ein Backblech und rösten Sie sie für etwa 20 Minuten im Ofen, bis sie weich sind. Dadurch wird der Kürbis süßer und leichter zu verarbeiten.

Step 3: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Erhitzen Sie in einem tiefen Topf etwas Öl und geben Sie die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch hinzu. Sautieren Sie sie bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten, bis sie weich und duftend sind. Dies bildet die aromatische Basis für die Füllung Ihrer Kürbis Lasagne.

Step 4: Kürbis und Tomaten hinzufügen
Fügen Sie die gerösteten Kürbiswürfel und das Tomatenmark zu den Zwiebeln und dem Knoblauch im Topf hinzu. Kochen Sie die Mischung für etwa 5 Minuten weiter, bis der Kürbis leicht zerfällt. Dies sorgt für eine cremige Konsistenz in der Füllung der Lasagne.

Step 5: Tomaten und Brühe einrühren
Geben Sie die stückigen oder gehackten Tomaten sowie die Gemüsebrühe in den Topf. Streuen Sie die Gewürze – Thymian, Kurkuma, Currypulver und Muskatnuss – dazu. Lassen Sie alles mit einem Deckel bei niedriger Hitze für etwa 15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen.

Step 6: Béchamelsauce zubereiten
In einem separaten Topf schmelzen Sie etwas Butter und rühren dann das Mehl ein, um eine Mehlschwitze herzustellen. Nach wenigen Minuten fügen Sie langsam die Milch hinzu, während Sie ständig rühren. Kochen Sie, bis die Sauce eindickt, und würzen Sie mit Gemüsebrühe-Pulver, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss.

Step 7: Lasagne schichten
Nehmen Sie eine Auflaufform und geben Sie 2 Esslöffel der Kürbismisschung auf den Boden. Legen Sie eine Schicht Lasagne-Nudelplatten darauf, gefolgt von einer weiteren Schicht Kürbissauce und etwas Béchamel. Wiederholen Sie das Schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind und schließen Sie mit einer Käse-Schicht ab.

Step 8: Backen
Backen Sie die vorbereitete Kürbis Lasagne für 30 bis 45 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die oberste Schicht goldbraun und blubbernd ist. Achten Sie darauf, die Lasagne nicht zu lange zu backen, damit der Käse nicht verbrennt. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit diesem herzhaften Herbstgericht!

Aufbewahrungstipps für Kürbis Lasagne

Kühlschrank: Bewahren Sie die übrig gebliebene Kürbis Lasagne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt.

Gefrierschrank: Für längere Haltbarkeit können Sie die Lasagne in Portionsstücken einfrieren. Sie bleibt bis zu 3 Monate im Gefrierfach genießbar. Nutzen Sie gefriergeeignete Behälter oder Frischhaltefolie für die beste Lagerung.

Auftauen: Lassen Sie gefrorene Stücke über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie im Ofen bei 180°C für 20-30 Minuten aufwärmen, bis sie durchgehend heiß sind.

Wiedererwärmen: Die Kürbis Lasagne kann auch in der Mikrowelle aufgewärmt werden, jedoch ist die Ofenmethode für eine schönere Textur zu empfehlen.

Hilfreiche Tricks für Kürbis Lasagne

  • Pumpkin Vorbereiten: Rösten Sie den Hokkaido-Kürbis vor, um ihn einfacher zu würfeln und seine Süße zu intensivieren. So wird Ihre Kürbis Lasagne besonders cremig!

  • Béchamelsauce Perfektion: Rühren Sie die Milch langsam und stetig in die Mehlschwitze ein. So vermeiden Sie Klumpen und erhalten eine glatte, cremige Sauce.

  • Käse Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Ricotta oder veganem Käse. Jedes Mal wird Ihre Kürbis Lasagne ein neues Geschmacksprofil erhalten!

  • Kochzeit kontrollieren: Halten Sie die Lasagne während des Backens im Auge. Nehmen Sie sie rechtzeitig aus dem Ofen, um das perfekte Goldbraun und ein geschmolzenes Käse-Topping zu erreichen.

  • Saisonale Kräuter: Frische Kräuter wie Salbei oder Thymian können die Aromen Ihrer Kürbis Lasagne verstärken. Einfach die getrockneten Gewürze ersetzen und die herbstlichen Aromen genießen!

Vorbereitung der Kürbis Lasagne für stressfreies Kochen

Diese Kürbis Lasagne eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus, um Ihnen an geschäftigen Wochentagen Zeit zu sparen. Sie können die Kürbisfüllung und die Béchamelsauce bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten. Um die Qualität zu erhalten, lassen Sie die Füllungen vollständig abkühlen, bevor Sie sie in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren. Am gleichen Tag der Zubereitung können Sie die Lasagne schichten, indem Sie die vorbereiteten Komponenten in der Auflaufform anordnen, sodass alles bereit ist. Wenn Sie die Lasagne im Ofen backen möchten, heizen Sie diesen zunächst auf 200°C vor, und backen Sie das Gericht dann für 30 bis 45 Minuten, bis der Käse schön gebräunt ist. So genießen Sie eine köstliche Kürbis Lasagne mit minimalem Aufwand!

Was serviert man zu Kürbis Lasagne?

Ein herzhaftes Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch eine Vielzahl köstlicher Beilagen verdient, um das Geschmackserlebnis zu verfeinern.

  • Frischer Salat: Ein leichtes, knackiges Grünes mit einem Zitronen-Vinaigrette ergänzt die Cremigkeit der Lasagne perfekt.
  • Knoblauchbrot: Das knusprige, aromatische Brot fügt eine wunderbare Textur hinzu und eignet sich hervorragend zum Dippen in die Käseschicht.
  • Geröstetes Gemüse: Bunte, saisonale Gemüsesorten bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch zusätzliche Nährstoffe für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Weißwein: Ein leichter, fruchtiger Weißwein passt ideal zu den herzhaften Aromen und rundet das Geschmackserlebnis ab.
  • Kürbis-Suppe: Eine warme Kürbissuppe als Vorspeise schafft eine harmonische Verbindung zum Hauptgericht und verstärkt die herbstlichen Aromen.
  • Himmlisches Tiramisu: Als Nachtisch bringt das cremige Dessert mit seinem Kaffee-Aroma einen süßen Abschluss zu diesem köstlichen Menü.

Kürbis Lasagne Variationen zum Ausprobieren

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie diese köstliche Kürbis Lasagne ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Spinat hinzufügen: Fügen Sie frischen Spinat zwischen den Schichten hinzu, um Farbe und zusätzliche Nährstoffe zu integrieren. Dies sorgt für einen herrlichen Hauch von Frische und macht die Lasagne noch gesünder.
  • Ricotta-Schicht: Integrieren Sie eine Schicht Ricotta-Käse für extra Cremigkeit und einen reichen Geschmack. Die Kombination aus Kürbis und Ricotta wird Sie begeistern und jedem Bissen eine neue Dimension verleihen.
  • Italienische Kräuter: Tauschen Sie die Gewürze gegen italienische Kräuter wie Oregano und Basilikum aus, um einen aufregenden neuen Geschmack zu erzielen. Diese Gewürze bringen die klassische italienische Note in Ihr Gericht.
  • Scharfe Note: Geben Sie eine Prise rote Paprika oder Chili-Flocken hinzu, um der Lasagne einen pikanten Kick zu verleihen. Dies sorgt für einen spannenden Kontrast zur Süße des Kürbisses.
  • Nussige Textur: Streuen Sie geröstete Pinienkerne oder Walnüsse in die Schichten, um einen zusätzlichen Crunch zu erzielen. Der nussige Geschmack ergänzt die Aromen perfekt und sorgt für eine interessante Textur.
  • Käsevariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder veganem Käse, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Jeder Käse bringt seine eigenen Eigenschaften mit und kann das Gericht spannend verändern.
  • Gemüse-Mix: Kombinieren Sie den Kürbis mit anderem Gemüse wie Zucchini oder Auberginen für mehr Vielfalt. So bleibt die Lasagne nicht nur spannend, sondern auch farbenfroh und gesund.
  • Süßkartoffel-Mix: Ersetzen Sie einen Teil des Kürbisses durch Süßkartoffeln für eine noch süßere und reichhaltigere Variante. Diese Mischung wird Ihre Familie mit Sicherheit überraschen und erfreuen!

Die Variationen sind endlos! Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die verschiedenen Geschmäcker dieser tollen Kürbis Lasagne.

Kürbis Lasagne vegetarisch Recipe FAQs

Wie wähle ich den besten Hokkaido-Kürbis aus?
Achten Sie auf einen festen Kürbis ohne dunkle Flecken oder Veränderungen in der Haut. Ein reifer Hokkaido-Kürbis sollte glänzend und schwer für seine Größe sein. Wenn er leicht klopft und ein hohles Geräusch macht, spricht das für Frische!

Wie lagere ich die Kürbis Lasagne richtig?
Die restliche Kürbis Lasagne sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt dort bis zu 3 Tage frisch. Achten Sie darauf, sie gut abzudecken, damit sie nicht austrocknet. Wenn Sie die Lasagne länger aufbewahren möchten, können Sie sie portionsweise einfrieren.

Kann ich die Kürbis Lasagne einfrieren?
Ja, die Kürbis Lasagne kann problemlos eingefroren werden! Teilen Sie sie in Portionen auf und verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Frischhaltefolie. Gut verpackt bleibt sie bis zu 3 Monate frisch im Gefrierfach. Beim Auftauen lassen Sie die Stücke am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie wieder aufwärmen.

Was soll ich tun, wenn die Béchamelsauce klumpig wird?
Das kann beim Kochen passieren. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, die Milch langsam in die Mehlschwitze zu rühren, während Sie kontinuierlich mixen. Falls es doch klumpig wird, können Sie die Mischung einfach durch einen Sieb passieren, um die Klumpen loszuwerden. Eine Alternative ist auch, mit einem Stabmixer vorsichtig zu pürieren, bis die Sauce glatt ist.

Gibt es Allergien, die ich beachten sollte?
Ja, diese Kürbis Lasagne enthält Milchprodukte und kann bei Menschen mit Laktoseintoleranz Allergien hervorrufen. Für eine vegane Variante können Sie pflanzliche Käsealternativen verwenden und die Béchamelsauce mit pflanzlicher Milch und veganer Butter zubereiten.

Kürbis Lasagne ~ vegetarisch, ohne Hackfleisch

Kürbis Lasagne vegetarisch für den goldenen Herbst

Köstliche Kürbis Lasagne, vegetarisch und ohne Hackfleisch, kombiniert die cremige Süße des Hokkaido-Kürbis mit zarten Lasagne-Nudeln.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 45 minutes
Total Time 1 hour 15 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Uncategorized
Cuisine: Vegetarisch
Calories: 450

Ingredients
  

Füllung
  • 1 kg Hokkaido Kürbis entkernen und würfeln
  • 1 Stück Zwiebel kann durch Schalotten ersetzt werden
  • 2 Stück Knoblauchzehen frisch empfohlen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 g stückige oder gehackte Tomaten Dosen- oder Glasvarianten
  • 500 ml Gemüsebrühe natriumarm empfohlen
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Currypulver
  • 1 Prise Muskatnuss
  • nach Geschmack Salz & Pfeffer
Schichten
  • 250 g Lasagne-Nudelplatten normale oder ohne Vorkochen
  • 200 g Käse (Mozzarella, Gouda, Parmesan) oder pflanzlicher Käse für Veganer
Braten
  • 2 EL Öl zum Braten Olivenöl empfohlen

Equipment

  • Backblech
  • Topf
  • Auflaufform
  • Herd

Method
 

Zubereitung
  1. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
  2. Schneiden Sie den Hokkaido-Kürbis in zwei Hälften, entfernen Sie die Kerne und würfeln Sie das Fruchtfleisch.
  3. Legen Sie die Kürbiswürfel auf ein Backblech und rösten Sie sie für etwa 20 Minuten im Ofen.
  4. Erhitzen Sie in einem tiefen Topf etwas Öl und sautieren Sie die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch für etwa 5 Minuten.
  5. Fügen Sie die gerösteten Kürbiswürfel und das Tomatenmark hinzu und kochen Sie die Mischung für etwa 5 Minuten.
  6. Geben Sie die stückigen oder gehackten Tomaten sowie die Gemüsebrühe in den Topf und lassen alles für 15 Minuten köcheln.
  7. In einem separaten Topf eine Mehlschwitze für die Béchamelsauce zubereiten und mit Milch eindicken.
  8. Eine Auflaufform mit der Kürbismisschung und Nudelplatten schichten, bis alles aufgebraucht ist.
  9. Backen Sie die Kürbis Lasagne für 30 bis 45 Minuten im vorgeheizten Ofen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 60gProtein: 15gFat: 15gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 30mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 8gVitamin A: 120IUVitamin C: 20mgCalcium: 200mgIron: 2mg

Notes

Für eine besonders cremige Lasagne röstet den Hokkaido-Kürbis vor und rührt die Milch langsam in die Mehlschwitze ein.

Tried this recipe?

Let us know how it was!