Es gibt Momente in der Küche, die magisch sind, besonders wenn sich der verführerische Duft von frisch gebackenem Teig mit dem Aroma geschmolzenen Käses vermischt. Heute lade ich euch ein, diese Magie mit meinem Rezept für knusprige Calzone aus der Heißluftfritteuse zu erleben. Diese leckeren italienischen Taschen sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern sie bieten auch eine gesündere Alternative zu den traditionellen, fettigen Varianten. Die Zubereitung ist denkbar einfach und perfekt für hektische Wochentage, wenn man trotzdem etwas Besonderes genießen möchte. Stellt euch vor, wie ihr in den knusprigen Teig beißt und der warme, würzige Inhalt auf der Zunge zerschmilzt – klingt das nicht unwiderstehlich? Lasst uns gemeinsam die Geheimnisse dieser köstlichen Calzone entdecken! Warum sind knusprige Calzone so unwiderstehlich? Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus zartem Teig und würziger Füllung bringt das italienische Flair direkt in eure Küche. Gesundere Alternative: Durch das Heißluftfrittieren reduziert sich der Fettgehalt, ohne dass ihr auf den knusprigen Genuss verzichten müsst. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und ohne komplizierte Techniken ist dieses Rezept für jeden Koch einfach zu meistern. Vielseitige Füllungen: Ob mit klassischem Salami oder frischem Gemüse – ihr könnt eure Calzone ganz nach eurem Geschmack anpassen. Lasst euch inspirieren und probiert verschiedene Füllungen aus! Perfekt für jede Gelegenheit: Diese knusprigen Calzone sind ideal für ein schnelles Abendessen oder als herzhaften Snack bei geselligen Anlässen, und sie kommen immer gut an. Knusprige Calzone Zutaten Hier sind die Zutaten, die ihr für die Zubereitung eurer knusprigen Calzone aus der Heißluftfritteuse benötigt. Für den Teig Pizzateig – Das Fundament für eure Calzone; ihr könnt ihn selbst machen oder fertigen Teig verwenden. Für die Füllung Mozzarella-Käse – Sorgt für die cremige, schmelzende Konsistenz; auch Provolone eignet sich gut als Ersatz. Salami – Bringt einen herzhaften Geschmack; könnt ihr durch Pepperoni ersetzen oder für eine vegetarische Option ganz weglassen. Rote Paprika – Fügt Süße und Farbe hinzu; beliebige Paprikasorten sind ebenfalls anwendbar. Zwiebel – Für zusätzliche Geschmacksnuancen; rote oder weiße Zwiebeln können nach Belieben verwendet werden. Knoblauchzehe – Steigert das Aroma; für eine einfachere Option ist auch Knoblauchpulver (½ Teelöffel) möglich. Tomatensauce – Fungiert als Geschmacksbasis und Feuchtigkeitsbarriere; sowohl gekaufte Marinara als auch selbstgemachte Saucen sind geeignet. Getrocknetes Basilikum – Fügt italienisches Kräuteraroma hinzu; frisches Basilikum sorgt für einen frischeren Geschmack. Salz und Pfeffer – Unentbehrlich zum Würzen; je nach persönlichem Geschmack anpassen. Olivenöl – Zum Bestreichen, um die Bräunung und den Geschmack zu verstärken; kann durch jedes neutrale Öl ersetzt werden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für knusprige Calzone aus der Heißluftfritteuse Step 1: Heißluftfritteuse vorheizen Heizt die Heißluftfritteuse auf 180°C vor. Dies sorgt dafür, dass die Calzone gleichmäßig knusprig wird und die Füllung gut durchgart. Gebt ihr etwa 5 Minuten Zeit, um die richtige Temperatur zu erreichen, während ihr die Teigkugeln vorbereitet. Step 2: Teig ausrollen Teilt den Pizzateig in 4 gleich große Teile und rollt jeden Teil zu einem runden Kreis mit einem Durchmesser von etwa 20,3 cm aus. Achtet darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, damit die Calzone gut aufgeht und der knusprige Effekt entsteht. Step 3: Tomatensauce auftragen Verstreicht 1 Esslöffel Tomatensauce auf die eine Hälfte jedes Teigkreises und lasst dabei einen Rand von etwa 1 cm frei. Dies hilft, die Füllung zu halten und verhindert, dass die Sauce beim Backen ausläuft. Der Tomatengeschmack wird die basis für die leckeren knusprigen Calzone. Step 4: Füllung hinzufügen Bestreut die Tomatensauce mit geriebenem Mozzarella, Salami, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch. Würzt die Füllung mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Basilikum, um den Geschmack zu intensivieren. Die Kombination aus den Zutaten wird die köstliche, herzhafte Füllung für eure knusprige Calzone kreieren. Step 5: Calzone formen Faltet die andere Hälfte des Teigs über die Füllung und drückt die Ränder gut zusammen, damit keine Füllung ausläuft. Vergewissert euch, dass die Calzone gut verschlossen ist, damit sie beim Garen in der Heißluftfritteuse ihre Form behält. Ihr könnt die Ränder auch leicht mit einer Gabel zusammendrücken. Step 6: Mit Olivenöl bestreichen Bestrich die Oberseite jeder Calzone mit Olivenöl, um eine goldbraune und knusprige Kruste zu erhalten. Dies verbessert nicht nur die Bräunung, sondern verleiht der Calzone auch zusätzliche Geschmacksnuancen. Ein dünner, gleichmäßiger Film reicht aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Step 7: Calzone garen Legt die Calzone vorsichtig in den Korb der vorgeheizten Heißluftfritteuse und stellt die Garzeit auf 12 bis 15 Minuten ein. Beobachtet sie während des Garens und wartet, bis sie goldbraun und knusprig aussehen. So bekommt ihr die perfekte Konsistenz, die ihr euch für die knusprige Calzone wünscht. Step 8: Auskühlen lassen und servieren Lasst die Calzone nach dem Garen einige Minuten abkühlen, bevor ihr sie serviert. Dadurch kann die Füllung leicht abkühlen und stabilisieren. Genießt eure knusprige Calzone mit einer leichten Salatsauce oder einem marinara Dip für einen zusätzlichen Geschmackskick! Aufbewahrungstipps für knusprige Calzone Zimmertemperatur: Lagert die Calzone maximal 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur, um die Frische zu bewahren. Nach dieser Zeit könnten die Teigränder weich werden. Kühlschrank: Bewahrt übrig gebliebene knusprige Calzone in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf, um sie frisch zu halten. Gefrierschrank: Ihr könnt die Calzone auch einfrieren; wickelt jede einzeln in Frischhaltefolie und lagert sie in einem Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate. Wiedererwärmung: Heizt die gefrorenen Calzone im vorgeheizten Air Fryer bei 180°C für etwa 10-12 Minuten auf, bis sie wieder knusprig sind. Variationen & Ersatzmöglichkeiten für knusprige Calzone Entdeckt, wie ihr euer Calzone-Rezept nach Lust und Laune anpassen könnt, um noch mehr Geschmack und Vielfalt in eure Küche zu bringen. Vegetarisch: Ersetzt das Fleisch durch gebratenes Gemüse wie Zucchini oder Auberginen für eine gesunde und schmackhafte Variante. Vegetarische Optionen bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine zusätzliche Portion Vitamine! Laktosefrei: Verwendet laktosefreien Käse oder pflanzliche Alternativen wie Cashewkäse für eine köstliche laktosefreie Calzone. So kann jeder die knusprige Freude genießen, ohne Kompromisse bei der Verträglichkeit einzugehen! Glutenfrei: Nutzt glutenfreien Pizzateig, um diese köstlichen Calzone auch für glutenempfindliche Menschen zuzubereiten. So bleibt ihr im Geschmack und in der Textur den traditionellen Varianten treu! Würzig: Fügt eine Prise Chili oder Cayennepfeffer zur Füllung hinzu, um die Calzone bei jedem Biss richtig aufzuheizen. Diese leicht scharfe Note wird euren Gerichten ein aufregendes Kick geben! Pizzastil: Verwendet Pizzazutaten wie Paprika, Oliven und Pilze für eine „Pizza-Calzone“, die den gleichen großartigen Geschmack in einem neuen Format bietet. So zaubert ihr eine wunderbare Abwechslung auf den Tisch! Käsevielfalt: Experimentiert mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Gouda für einen intensiveren Geschmack und unterschiedliche Texturen. Jede Käsesorte bringt ihre eigene Persönlichkeit in die Calzone ein – seid kreativ! Frische Kräuter: Ergänzt die Füllung mit frischen Kräutern wie Oregano oder Thymian für ein erfrischendes und aromatisches Erlebnis. Diese einfachen Zusatzstoffe verleihen eurer Calzone einen besonderen kulinarischen Hauch! Füllungs-Kombination: Mischungen wie Spinat und Ricotta machen eine herrlich cremige Füllung, die Gefühl und Geschmack wunderbar balanceieren. Diese Kombi ist nicht nur gesund, sondern auch eine wahre Gaumenfreude! Viel Spaß beim Ausprobieren und Anpassen – so wird jede Calzone zu einem neuen Erlebnis! Was passt gut zu knusprigen Calzone? Lasst euch von diesen köstlichen Beilagen inspirieren, um euer calzone Erlebnis noch unvergesslicher zu gestalten. Erfrischender grüner Salat: Ein leichter, knackiger Salat sorgt für einen schönen Kontrast zu den heißen, knusprigen Calzones. Die frischen Aromen und die knackige Textur beleben euer Gericht. Tomatensauce zum Dippen: Eine würzige, hausgemachte Tomatensauce ist die perfekte Ergänzung. Der fruchtige Geschmack intensiviert die Aromen der Calzone und bietet eine köstliche Möglichkeit, sie zu genießen. Knoblauchbrot: Dieses aromatische Brot ergänzt die italienischen Aromen der Calzone wunderbar. Es ergänzt sich perfekt mit dem geschmolzenen Käse und wird sicher ein Hit bei jedem Bissen sein. Gemüsesticks: Bunte Karotten, Gurken und Paprika bieten einen tollen Frischekick. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ein spannender Snack, der perfekt zu den Calzones passt. Weißwein: Ein kühler, spritziger Weißwein, wie ein Pinot Grigio, harmoniert hervorragend mit den herzhaften Aromen der Calzone. Er hebt die Geschmackserlebnisse auf eine neue Ebene. Tiramisu: Als krönender Abschluss des Menüs passt ein samtiges Tiramisu perfekt. Der süße und cremige Nachtisch sorgt für einen süßen Kontrast zur herzhaften Füllung. Expertentipps für knusprige Calzone • Füllungsvariationen: Experimentiert mit verschiedenen Zutaten wie Spinat, Pilzen oder ausgefallenen Käsesorten, um eure perfekte knusprige Calzone zu kreieren. • Überfüllung vermeiden: Achtet darauf, die Calzone nicht zu überfüllen; eine zu reichhaltige Füllung kann das Versiegeln erschweren und die Garzeiten unregelmäßig machen. • Teigdicke prüfen: Stellt sicher, dass der Teig gleichmäßig dick ausgerollt ist, damit die Calzone gleichmäßig gart und eine perfekte Knusprigkeit erreicht wird. • Temperaturkontrolle: Experimentiert mit der Garzeit und Temperatur entsprechend eurer Heißluftfritteuse, um die optimal knusprige Calzone zu erreichen. • Richtige Ölmengen: Verwendet eine moderate Menge Olivenöl, um eine goldbraune, knusprige Kruste zu erhalten – zu viel Öl kann die Textur verändern. Meal Prep für knusprige Calzone Diese knusprigen Calzone aus der Heißluftfritteuse sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Ihr könnt den Pizzateig bis zu 24 Stunden vorher zubereiten und ihn im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Die Füllung aus Mozzarella, Salami und Gemüse könnt ihr bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Wenn ihr bereit seid zu genießen, rollt den Teig aus, füllt die Calzone, bestreicht sie mit Olivenöl und garen sie in der Heißluftfritteuse für 12 bis 15 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Indem ihr einige Schritte im Voraus erledigt, spart ihr wertvolle Zeit an hektischen Wochentagen, ohne auf den köstlichen Geschmack verzichten zu müssen! Knusprige Calzone Recipe FAQs Wie wähle ich den richtigen Pizzateig aus? Absolut! Ihr könnt entweder fertigen Pizzateig aus dem Kühlregal verwenden oder, wenn ihr mehr Zeit habt, euren eigenen Teig selbst machen. Achten Sie darauf, dass der Teig frisch ist; ein alter Teig hat möglicherweise nicht die richtige Konsistenz. Wenn ihr selbst macht, lasst ihn gut ruhen, damit er schön aufgeht. Wie lange kann ich die knusprigen Calzone aufbewahren? Ich empfehle, übrig gebliebene Calzone in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage zu lagern. Wenn ihr die Calzone frisch halten wollt, solltet ihr sie innerhalb dieser Zeit verzehren. Ich empfinde es als am besten, sie im Air Fryer bei 180°C für 5-7 Minuten erneut zu erwärmen – so bleiben sie schön knusprig! Kann ich die knusprigen Calzone einfrieren? Ja, ihr könnt die Calzone hervorragend einfrieren! Wickelt jede Calzone einzeln in Frischhaltefolie und lagert sie dann in einem Gefrierbeutel. Auf diese Weise könnt ihr sie bis zu 3 Monate aufbewahren. Denkt daran, sie im vorgeheizten Air Fryer bei 180°C für etwa 10-12 Minuten aufzutauen und erneut zu garen, bis sie wieder knusprig sind. Was kann ich tun, wenn die Calzone beim Füllen ausläuft? Sehr gute Frage! Um das Auslaufen zu verhindern, achtet darauf, die Ränder der Calzone gut zu verschließen und nicht zu überfüllen. Wenn ihr die Füllung gleichmäßig verteilt und einen Rand von etwa 1 cm lasst, sollte dies helfen. Bei Bedarf könnt ihr auch die Ränder mit einer Gabel zusammendrücken, um eine zusätzliche Versiegelung zu gewährleisten. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen zu beachten? Ja, wenn ihr Allergien habt oder spezielle Diäten verfolgt, könnt ihr die Zutaten nach Belieben anpassen. Für Vegetarier zum Beispiel kann die Salami leicht durch zusätzliches Gemüse oder Tofu ersetzt werden. Achtet darauf, zertifizierte glutenfreie Produkte für den Teig zu verwenden, wenn Glutenunverträglichkeiten vorliegen. Knusprige Calzone aus der Heißluftfritteuse Ein köstliches Rezept für knusprige Calzone, die gesünder durch Heißluftfrittieren zubereitet werden. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 15 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 35 minutes mins Servings: 4 StückCourse: SnacksCuisine: ItalienischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Teig1 stück Pizzateig selbstgemacht oder fertigFüllung200 g Mozzarella-Käse gerieben100 g Salami oder Pepperoni1 stück Rote Paprika beliebige Sorten sind anwendbar1 stück Zwiebel rote oder weiße nach Belieben1 stück Knoblauchzehe oder ½ Teelöffel Knoblauchpulver1 EL Tomatensauce gekauft oder selbstgemacht1 TL Getrocknetes Basilikum oder frisches Basilikum1 Prise Salz1 Prise Pfeffer1 EL Olivenöl zum Bestreichen Equipment Heißluftfritteuse Method ZubereitungHeizt die Heißluftfritteuse auf 180°C vor.Teilt den Pizzateig in 4 Teile und rollt jeden zu einem Kreis (20,3 cm Durchmesser) aus.Verstreicht 1 Esslöffel Tomatensauce auf die eine Hälfte jedes Teigkreises und lasst einen Rand frei.Füllt die Sauce mit Mozzarella, Salami, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch und würzt mit Salz, Pfeffer und Basilikum.Faltet die andere Teighälfte über die Füllung und drückt die Ränder gut zusammen.Bestrich jede Calzone mit Olivenöl.Legt die Calzone in die Heißluftfritteuse und garen bei 12-15 Minuten.Lasst die Calzone einige Minuten abkühlen, bevor ihr sie serviert. Nutrition Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 15gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 25mgSodium: 600mgPotassium: 250mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 200mgIron: 1.5mg NotesExperimentiert mit verschiedenen Füllungen und achtet darauf, die Calzone nicht zu überfüllen. Tried this recipe?Let us know how it was!