“Es gibt nichts Besseres, als an einem kühlen Abend in die Küche zu gehen und eine duftende Mahlzeit zuzubereiten.” Wenn der verlockende Geruch von Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree durch die Wohnung zieht, fühlt man sich sofort geborgen. Dieses herzliche Gericht verbindet zarte, würzige Fleischbällchen mit einer sahnigen Sauce und den fluffigesten Kartoffelpüree, die man sich vorstellen kann. Es ist der Inbegriff von Komfortessen: schnell zubereitet, perfekt für die ganze Familie und lässt sich nach Lust und Laune variieren. In nur 40 Minuten zauberst du eine nostalgische Speise auf den Tisch, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird. Bist du bereit, dieses gemütliche Rezept für deine nächste Familienmahlzeit auszuprobieren? Warum sind Hackbällchen der perfekte Genuss? Herzhaftes Aroma: Der köstliche Duft von frischen Hackbällchen in cremiger Sauce sorgt sofort für Wohlfühl-Stimmung in deiner Küche. Einfach und schnell: In nur 40 Minuten kannst du ein Gericht zaubern, das die ganze Familie begeistert, ideal für hektische Wochentage. Vielseitig: Du kannst mit unterschiedlichen Beilagen experimentieren, sei es frisches Gemüse oder ein knackiger Salat, um das Gericht individuell zu gestalten. Nostalgischer Genuss: Dieses Rezept weckt Erinnerungen an gemeinsame Familientage und ist wie eine Umarmung auf dem Teller. Kreative Variationen: Egal ob mit Puten- oder Hähnchenhack, der Geschmack bleibt köstlich, und du kannst sogar Süßkartoffeln für ein nahrhaftes Upgrade verwenden. Hackbällchen in cremiger Sauce Zutaten • Für die Hackbällchen 500 g Rinderhackfleisch – Hauptproteinquelle für leckere und saftige Hackbällchen, die du nach Belieben mit Hähnchen- oder Putenfleisch ersetzen kannst. 1 Ei – Bindet die Fleischmasse und sorgt für eine schöne, zusammenhaltende Textur. 80 g Semmelbrösel – Gibt den Hackbällchen die nötige Fülle und sorgt für ein saftiges Ergebnis; verwende glutenfreie Semmelbrösel für eine glutenfreie Option. 1 TL Paprika edelsüß – Verleiht eine milde Süße und eine schöne Farbe. 1,5 TL Salz – Unverzichtbar für die richtige Würze; Geschmack anpassen, je nach Vorliebe. 1 TL Pfeffer – Fügt dem Gericht einen feinen, pikanten Kick hinzu. 1 Zwiebel, fein gewürfelt – Sorgt für eine herzliche Basisnote im Geschmack. 2 Knoblauchzehen, gehackt – Bringt eine aromatische Tiefe in die Hackbällchen. • Für die cremige Sauce 1 EL Tomatenmark – Intensiviert den Geschmack der Sauce. 200 ml Sahne – Macht die Sauce schön reichhaltig und cremig; verwende Halbfett-Creme für eine leichtere Version. 100 ml Gemüsebrühe – Verleiht der Sauce einen herzhaften, würzigen Geschmack. 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt – Frischer Kräutergeschmack, der für Farbe und Frische sorgt. • Für das Kartoffelpüree 1,5 kg mehligkochende Kartoffeln – Hauptbestandteil für ein cremiges und flauschiges Püree. 100 g Butter – Macht das Püree besonders reichhaltig und geschmeidig. 100 ml Milch – Sorgt für eine glatte Textur; kann durch pflanzliche Milch ersetzt werden, um es laktosefrei zu machen. 100 ml Kartoffelkochwasser – Hilft, die perfekte Konsistenz für das Püree zu erreichen. 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss – Hebt das Aroma des Pürees hervor. Salz und Pfeffer – Für die letzte Würze des Pürees, um den Geschmack zu intensivieren. Mit diesen Zutaten bereitest du die köstlichen Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree zu, und jeder Bissen wird ein Genuss sein! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree Step 1: Kartoffeln vorbereiten Schäle die mehligkochenden Kartoffeln und schneide sie in gleichmäßige Stücke. Koche die Kartoffeln in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser für etwa 20–30 Minuten, bis sie weich sind und ein Messer leicht hindurchgleitet. Lass das Wasser ab, dabei etwas Kochwasser aufbewahren, um später das Püree zu verfeinern. Step 2: Hackbällchen zubereiten Während die Kartoffeln kochen, vermenge in einer Schüssel das Rinderhackfleisch, das Ei, die Semmelbrösel, Paprika, Salz, Pfeffer sowie die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch. Mische alles gut durch, aber nicht zu lange, damit die Hackbällchen zart bleiben. Forme kleine Bällchen von etwa 25 g und lege sie auf einen Teller oder eine flache Unterlage. Step 3: Hackbällchen anbraten Erhitze in einer großen Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze. Brate die Hackbällchen für etwa 10 Minuten rundherum an, bis sie schön gebräunt sind. Achte darauf, sie nicht zu überfüllen, damit sie gleichmäßig bräunen können. Nach dem Braten nimm die Hackbällchen aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Step 4: Sauce zubereiten Verwendet dieselbe Pfanne, in der du die Hackbällchen gebraten hast, um die Sauce zu machen. Sauté die fein gewürfelte Zwiebel bei mittlerer Hitze, bis sie durchsichtig ist, etwa 2–3 Minuten. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und säue ihn für 1–2 Minuten, bis er aromatisch ist. Rühre das Tomatenmark unter und röste es leicht an, bevor du die Sahne und die Gemüsebrühe hinzugibst. Step 5: Hackbällchen und Sauce vereinen Gib die gebratenen Hackbällchen zurück in die Pfanne mit der Sauce. Würze alles nochmals mit Salz und Pfeffer. Decke die Pfanne ab und lasse die Mischung für 5–10 Minuten sanft köcheln, bis die Sauce eindickt und die Hackbällchen durchgegart sind. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Step 6: Kartoffelpüree fertigstellen Wenn die Kartoffeln weich sind, püriere sie mit Butter, Milch und etwas von dem aufgehobenen Kartoffelkochwasser, bis sie schön cremig sind. Würze das Püree mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss nach Geschmack. Das Kartoffelpüree sollte leicht und luftig sein, ideal als cremige Basis für die Hackbällchen. Step 7: Anrichten und servieren Verteile das Kartoffelpüree gleichmäßig auf die Teller, lege die Hackbällchen darauf und gieße großzügig die cremige Sauce darüber. Garniere das Gericht mit frisch gehackter Petersilie für einen Farbtupfer und etwas Frische. Serviere sofort und genieße die wärmende Kombination aus Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree. Hackbällchen in cremiger Sauce Varianten Du kannst dieses köstliche Rezept ganz nach deinem Geschmack und deinen Vorlieben anpassen und variieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Fleisch-Alternative: Verwandle die Hackbällchen mit Hähnchen- oder Putenhack für eine leichtere, weniger fettige Option. Glutenfrei: Nutze glutenfreie Semmelbrösel anstelle herkömmlicher Semmelbrösel, um die Mahlzeit für glutenempfindliche Esser zugänglich zu machen. Süßkartoffel-Püree: Ersetze die normalen Kartoffeln durch Süßkartoffeln für einen süßeren Geschmack und eine Extraportion Nährstoffe. Vegetarisch: Verwende eine Mischung aus schwarzen Bohnen, Quinoa und Gewürzen, um ein pflanzliches Hackbällchen zu kreieren. Diese köstliche Alternative ist ebenso herzhaft! Kräuter-Upgrade: Ergänze die Hackbällchen mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um einen aromatischen Twist zu bieten. Würzige Note: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken zum Fleisch oder zur Sauce hinzu für zusätzliche Schärfe. Käse hinzufügen: Mische in die Hackbällchen geriebenen Parmesan oder Feta für einen geschmacklichen Intensivkick. Nüsse: Eine handvoll gehackte Nüsse oder Pinienkerne in die Hackbällchenmischung geben, sorgt für einen überraschenden Crunch und zusätzlichen Protein. Denke daran, die perfekten Beilagen wie einen knackigen Salat oder gedämpftes Gemüse zu wählen, um dein Gericht zu vervollständigen. Du kannst auch mehr über gesunde Beilagen erfahren, die sich gut zu diesen Hackbällchen in cremiger Sauce kombinieren lassen! Expert Tips für Hackbällchen in cremiger Sauce Optimal bräunen: Stelle sicher, dass die Hackbällchen gleichmäßig gebräunt sind, um den besten Geschmack zu erzielen. Zu viel Überfüllung in der Pfanne vermeiden. Nicht übermixen: Achte darauf, die Mischung für die Hackbällchen nicht zu lange zu vermengen. Dadurch bleiben sie zart und saftig. Sauce anpassen: Für die gewünschte Cremigkeit kannst du die Konsistenz der Sauce mit zusätzlicher Gemüsebrühe regulieren, falls notwendig. Frische dazugeben: Für mehr Frische kannst du frisches Gemüse wie gedämpfte Erbsen oder grüne Bohnen als Beilage in Betracht ziehen. Für Abwechslung sorgen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern undGewürzen, um deinen Hackbällchen in cremiger Sauce eine persönliche Note zu verleihen. Meal Prep Tipps für Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree Diese Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree sind ideal für die Vorausplanung und sparen dir Zeit während hektischer Wochentage! Du kannst die Hackbällchen bis zu 24 Stunden vor dem Kochen zubereiten. Forme dafür die Bällchen und lege sie auf ein Backblech, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Wenn du das Kartoffelpüree vorbereitet hast, achte darauf, einen Löffel vom Kochwasser zu behalten und erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um eine cremige Konsistenz zu gewährleisten. Wenn du die Reste aufbewahrst, halte das Gericht in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch. Wenn du bereit bist zu servieren, einfach die Hackbällchen in der Sauce aufwärmen und das Püree wieder mit etwas Milch oder Kartoffelkochwasser cremig rühren – so bleibt es just as delicious! Was passt zu Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree? Ergänze dein herzhaftes Gericht mit köstlichen Beilagen, die die Aromen perfekt abrunden und das Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Grüne Bohnen: Zarte, gedämpfte grüne Bohnen bringen frische Knackigkeit ins Spiel und ergänzen die Cremigkeit der Sauce. Karottensalat: Ein leichter Karottensalat mit einem Spritzer Zitrone sorgt für eine erfrischende Note und einen schönen Farbkontrast. Brot: Ein warmes, knuspriges Baguette eignet sich hervorragend, um die verbleibende Sauce aufzutunken, und sorgt für ein rustikales Gefühl. Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein, wie ein Merlot, harmoniert wunderbar mit den herzhaften Aromen des Gerichts und macht das Dinner besonders. Äpfel mit Zimt: Für einen süßen Abschluss bieten sich gebratene Äpfel mit Zimt an, die die herzhafte Mahlzeit perfekt abrunden. Gurkenraita: Ein frisches Gurkenraita mit Joghurt sorgt für eine erfrischende Geschmackskombination, die die cremigen Elemente der Hackbällchen ausgleicht. Aufbewahrungstipps für Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree Kühlschrank: Lagere übrig gebliebene Hackbällchen in cremiger Sauce in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Gefrierschrank: Die Hackbällchen in cremiger Sauce können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Gefrierbehälter sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen: Lasse die tiefgefrorenen Hackbällchen über Nacht im Kühlschrank auftauen. Erhitze sie dann vorsichtig in einer Pfanne oder in der Mikrowelle, bis sie durchgewärmt sind. Kartoffelpüree: Das Kartoffelpüree eignet sich weniger gut zum Einfrieren, da es die Konsistenz verändern kann. Bewahre es lieber im Kühlschrank auf und verbrauche es innerhalb von 2–3 Tagen. Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für die Hackbällchen aus? Beim Kauf von Rinderhackfleisch solltest du darauf achten, eine Mischung mit einem Fettanteil von etwa 15-20% zu wählen, um saftige und aromatische Hackbällchen zu erhalten. Achte auf eine frische Farbe und einen angenehmen Geruch. Für die Zwiebeln sollten sie fest und ohne dunkle Stellen oder einen weichen Kern sein. Frischer Knoblauch hat eine feste Struktur und eine kräftige, angenehme Note. Wie lagere ich übrig gebliebene Hackbällchen in cremiger Sauce? Bewahre die übrig gebliebenen Hackbällchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Gefrierschrank lagern, wo sie bis zu 3 Monate haltbar sind. Stelle sicher, dass der Behälter luftdicht ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Kann ich Hackbällchen und Kartoffelpüree einfrieren? Ja, du kannst die Hackbällchen in cremiger Sauce bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Lasse sie jedoch vorher abkühlen und verpacke sie gut in einem luftdichten Behälter. Das Kartoffelpüree ist allerdings weniger gut zum Einfrieren geeignet, da es seine cremige Konsistenz verlieren kann. Stattdessen empfiehlt es sich, das Püree im Kühlschrank zu lagern und innerhalb von 2-3 Tagen zu konsumieren. Was kann ich tun, wenn die Hackbällchen beim Kochen zerfallen? Falls deine Hackbällchen zerfallen, könnte das daran liegen, dass die Mischung zu feucht war. Du kannst etwas mehr Semmelbrösel hinzufügen, um die Bindung zu verbessern. Versuche auch, die Hackbällchen nicht zu übermischen; dies kann sie zäh machen. Eine vorsichtige Handhabung beim Formen der Bällchen ist ebenfalls wichtig. Sind die Hackbällchen und die Sauce für Allergiker geeignet? Die Hackbällchen enthalten Eier und Semmelbrösel, die Allergien auslösen können, sowie Sahne in der Sauce. Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreie Semmelbrösel verwenden und die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Kokos- oder Mandelcreme ersetzen. Achte darauf, auch das Gemüse in der Brühe auf Allergene zu überprüfen, und wähle eine Brühe ohne Zusatzstoffe. Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree Genuss Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree ist ein herzhaftes und schnelles Komfortessen für die ganze Familie. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 25 minutes minsTotal Time 40 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: RindfleischCuisine: DeutschCalories: 550 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Hackbällchen500 g Rinderhackfleisch Kann durch Hähnchen- oder Putenfleisch ersetzt werden.1 Stück Ei Bindet die Fleischmasse.80 g Semmelbrösel Verwende glutenfreie Variante für glutenfreie Option.1 TL Paprika edelsüß1.5 TL Salz Taste anpassen.1 TL Pfeffer1 Stück Zwiebel, fein gewürfelt2 Stück Knoblauchzehen, gehacktFür die cremige Sauce1 EL Tomatenmark200 ml Sahne Halbfett-Creme für leichtere Version verwenden.100 ml Gemüsebrühe1 Handvoll frische Petersilie, gehackt Für Farbe und Frische.Für das Kartoffelpüree1.5 kg mehligkochende Kartoffeln100 g Butter100 ml Milch Pflanzliche Milch für laktosefreie Version.100 ml Kartoffelkochwasser1 Prise frisch geriebene Muskatnuss1 Prise Salz Zur letzten Würze.1 Prise Pfeffer Equipment großer TopfPfanneSchüssel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungKartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser 20-30 Minuten kochen, bis sie weich sind.In einer Schüssel Rinderhackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Paprika, Salz, Pfeffer, gewürfelte Zwiebel und Knoblauch vermengen. Kleine Bällchen formen.Öl in einer Pfanne erhitzen und Hackbällchen 10 Minuten anbraten, bis sie gebräunt sind. Beiseite stellen.In derselben Pfanne Zwiebel anbraten, Knoblauch hinzufügen, Tomatenmark unterrühren und anschließend Sahne und Gemüsebrühe hinzufügen.Hackbällchen zurück in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und 5-10 Minuten köcheln lassen.Kartoffeln mit Butter, Milch und Kartoffelkochwasser pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.Kartoffelpüree auf Tellern anrichten, Hackbällchen und Sauce darauf geben, mit Petersilie garnieren und servieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 550kcalCarbohydrates: 45gProtein: 30gFat: 30gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 150mgSodium: 800mgPotassium: 900mgFiber: 4gSugar: 2gVitamin A: 600IUVitamin C: 10mgCalcium: 120mgIron: 4mg NotesKühlreste im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Kann bis zu 3 Monate eingefroren werden, Kartoffelpüree sollte frisch verbraucht werden. Tried this recipe?Let us know how it was!