Es war einmal ein regnerischer Sonntag, an dem ich dringend etwas Herzhaftes brauchte. Was könnte besser sein als ein Griechischer Hackauflauf Kritharaki Feta? Dieses Gericht vereint die Aromen von würzigem Rinderhackfleisch, zarten Kritharaki-Nudeln und der cremigen Textur von Feta zu einem heiteren Festmahl auf dem Teller. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für gesellige Abende mit Freunden oder ein Familienessen. Zudem bringt dieser Auflauf ein Stück mediterranen Flair in dein Zuhause und lässt sich ideal vorbereiten. Die Kombination aus Komfort und Geschmack macht ihn zu einem echten Klassiker, den du lieben wirst. Welches Abenteuer erwartet dich, wenn du es nachkochen? Lass uns gemeinsam in die Welt der griechischen Küche eintauchen! Warum ist dieser Auflauf so besonders? Einfachheit: Die Zubereitung dieses Griechischen Hackauflaufs Kritharaki Feta ist kinderleicht und benötigt keine außergewöhnlichen Kochkünste. Herzhafter Genuss: Die Mischung aus würzigem Rinderhackfleisch, köstlichen Kritharaki-Nudeln und cremigem Feta sorgt für ein Geschmackserlebnis, das die ganze Familie lieben wird. Vielseitig: Du kannst ganz nach deinen Vorlieben variieren, zum Beispiel indem du verschiedene Gemüsesorten oder Käsesorten hinzufügst. Ideal fürs Vorausplanen: Perfekt für gesellige Abende, da er sich wunderbar vorbereiten und sogar aufwärmen lässt! Mediterrares Flair: Mit jedem Bissen fühlst du dich, als wärest du in einem griechischen Restaurant, ohne das Haus zu verlassen. Mach dich bereit, deine Gäste zu beeindrucken! Griechischer Hackauflauf Kritharaki Feta Zutaten • Für eine herzliche Mahlzeit, die alle begeistert! Für das Hackfleisch: Rinderhackfleisch – Hauptproteinquelle für eine köstliche Basis; kann durch Puten- oder Lammhackfleisch ersetzt werden. Zwiebel – Sorgt für Aroma und Tiefe im Geschmack; alternativ ist Schalotte eine feine Wahl. Knoblauch – Verstärkt den Geschmack erheblich; frischer Knoblauch empfiehlt sich für optimale Aromen. Rote und grüne Paprika – Fügen Farbe und Süße hinzu; auch Zucchini kann hervorragend verwendet werden. Getrockneter Oregano und Thymian – Typische Gewürze der griechischen Küche, die den besonderen Geschmack unterstreichen. Für die Pasta und Soße: Kritharaki (griechische Reisnudeln) – Die Grundlage des Gerichts, die eine feine Textur bietet; Orzo oder Reis sind tolle Alternativen. Gehackte und passierte Tomaten – Bilden die Soße und liefern reichlich Würze; frische Tomaten sind ebenfalls möglich, aber die Kochzeit sollte adjusted werden. Rotwein (optional) – Verleiht zusätzliche Tiefe; Wasser oder Gemüsebrühe können ebenfalls verwendet werden. Für das Topping: Feta-Käse – Sorgt für einen cremigen, salzigen Kontrast; Ziegenkäse kann als genialer Ersatz dienen. Parmesan (optional) – Fügt noch mehr Geschmack hinzu; kann ganz weggelassen werden, wenn gewünscht. Frische Petersilie – Zum Garnieren, das dem Gericht frische Akzente verleiht; alternativ kann frischer Basilikum verwendet werden. Für die Flüssigkeit: Gemüsebrühe oder Wasser – Wichtig, um die Kritharaki beim Backen zu garen; sorgen für die nötige Feuchtigkeit. Olivenöl – Zum Anbraten des Hackfleischs; kann bei Bedarf durch Pflanzenöl ersetzt werden. Für die Gewürze: Zimt (optional) – Verleiht dem Gericht eine besondere Note; kann weggelassen werden. Salz und Pfeffer – Grundgewürze zur Geschmacksanpassung; hier nicht sparen für den besten Genuss. Bereite dich vor auf einen tollen Kochabend mit dem Griechischen Hackauflauf Kritharaki Feta – ein echtes Erlebnis für den Gaumen! Step-by-Step Instructions für Griechischer Hackauflauf Kritharaki Feta Step 1: Hackfleisch anbraten Erhitze in einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge 500g Rinderhackfleisch hinzu und brate es krümelig an, bis es gleichmäßig braun ist (ca. 5 Minuten). Danach die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch einrühren und weitere 5 Minuten braten, bis die Zwiebel glasig wird. Die gewürfelten Paprika hinzufügen und für zusätzliche 5 Minuten braten. Step 2: Soße zubereiten Gieße nach dem Braten 100ml Rotwein in die Pfanne und lasse ihn bei mittlerer Hitze kurz aufkochen, damit sich die Aromen entfalten (ca. 2 Minuten). Dann die gehackten und passierten Tomaten (800g) einrühren und mit 1 Teelöffel getrocknetem Oregano, 1 Teelöffel Thymian, einer Prise Zimt, Salz und Pfeffer würzen. Lasse die Soße 15 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt und aromatisch riecht. Step 3: Auflauf zusammenstellen Heize währenddessen den Backofen auf 180°C vor. Nimm eine Auflaufform und verteile die Hälfte der Hackfleischsoße gleichmäßig auf dem Boden. Streue 250g ungekochte Kritharaki darüber und gib die restliche Hackfleischsoße obenauf. Gieße 500ml Gemüsebrühe gleichmäßig darüber, dann zerbrösel den Feta-Käse (200g) und optional auch den Parmesan (50g) darüber. Beträufle alles mit etwas Olivenöl. Step 4: Backen Decke die Auflaufform mit Alufolie ab und backe den Auflauf für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen. Entferne die Alufolie nach der Backzeit und lasse den Auflauf weitere 15-20 Minuten backen, bis die Kritharaki gar sind und die Oberfläche eine goldbraune Farbe erreicht hat. Step 5: Servieren Nach dem Backen lasse den Griechischen Hackauflauf Kritharaki Feta 10 Minuten ruhen, damit sich die Aromen setzen können. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren. Dieser herzhaft-cremige Auflauf ist nun bereit, genossen zu werden! Griechischer Hackauflauf Kritharaki Feta Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und personalisiere diesen herzhaften Auflauf ganz nach deinem Geschmack! Scharf: Füge scharfe Chiliflocken oder frische Chilis hinzu, um dem Gericht eine feurige Note zu verleihen. Perfekt für alle, die es gerne scharf mögen! Käse-Kombination: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Ricotta für eine cremigere Füllung oder Gouda für mehr Würze. Jeder Käse bringt seinen eigenen Charakter ins Spiel. Vegetarisch: Ersetze das Rinderhackfleisch durch Linsen oder pflanzliches Hack, um den Auflauf vegetarisch zu gestalten. Damit wird er etwas leichter und ebenso lecker! Zucchini-Feinschmecker: Ersetze die Paprika durch gewürfelte Zucchini oder Auberginen. Beide Gemüsesorten fügen eine angenehme Textur und Frische hinzu. Mediterraner Twist: Ergänze die Füllung mit Sonnengetrockneten Tomaten oder Kalamata-Oliven für einen zusätzlichen, mediterranen Geschmack. Diese Zutaten bringen ein wahres Urlaubsgefühl auf den Tisch! Gartenfrisch: Verwende frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie nicht nur zum Garnieren, sondern auch direkt in der Füllung für zusätzlichen Geschmack. So wird dein Auflauf noch aromatischer. Extra-Cremig: Für eine noch cremigere Konsistenz kannst du nach dem Garnieren etwas Sahne oder griechischen Joghurt über die Oberseite geben, bevor du ihn backst. Macht ihn wunderbar saftig! Hülsenfrüchte: Mixe etwas Bohnenpüree oder Kichererbsen unter das Hackfleisch für mehr Protein und Ballaststoffe – eine gesunde Variante, die gut sättigt. Für weitere köstliche Ideen, wie man die Aromen in der griechischen Küche optimal kombinieren kann, schau dir auch unser Rezept für gefüllte Paprika an! Proper Storage for Griechischer Hackauflauf Kritharaki Feta Room Temperature: Lagere den Auflauf nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Fridge: Im Kühlschrank hält sich der Griechische Hackauflauf Kritharaki Feta bis zu 3 Tage. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Frische zu bewahren. Freezer: Du kannst den Auflauf bis zu 3 Monate einfrieren. Teile ihn in Portionen, lass ihn abkühlen und verwende geeignete gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Reheating: Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180°C für 20–30 Minuten wieder erwärmen oder in der Mikrowelle, bis alles durchgehend heiß ist. Was passt gut zum Griechischen Hackauflauf Kritharaki Feta? Genieße die kulinarische Reise mit weiteren köstlichen Begleitgerichten, die dein Essen abrunden. Frischer grüner Salat: Eine leichte Salatmischung mit Gurken und Tomaten sorgt für einen knackigen Kontrast zu dem herzhaften Auflauf. Der frische Dressing gibt dem Gericht den nötigen Kick. Knoblauchbrot: Außen knusprig und innen weich, passt das aromatische Knoblauchbrot perfekt zum Eintauchen in die leckere Soße. Der Duft von frischem Brot wird deine Gäste verzaubern. Joghurt-Dip: Ein cremiger, erfrischender Joghurt-Dip mit Minze oder Knoblauch ergänzt den Auflauf perfekt. Er mildert die Aromen und gibt dem Gericht eine spannende Note. Gegrilltes Gemüse: Bunte Gemüsesorten wie Zucchini und Auberginen, einfach gegrillt, bringen eine rauchige Tiefe und sind der ideale Partner für den Auflauf. Sie harmonieren großartig mit den mediterranen Geschmäckern. Rotwein: Ein Glas fruchtiger Rotwein rundet das Ganze ab. Er schafft eine harmonische Verbindung zu den Aromen des Auflaufs und bringt die griechische Esskultur auf den Tisch. Baklava: Für den süßen Abschluss des Festmahls ist Baklava genau das Richtige. Die süßen Nüsse und der Honig sind der perfekte Kontrast zum herzhaften Gericht und lassen die Geschmacksknospen tanzen. Expert Tips für Griechischer Hackauflauf Kritharaki Feta Hackfleisch richtig braten: Achte darauf, das Hackfleisch nicht zu überbraten, damit es zart bleibt und saftig schmeckt. Variation im Gemüse: Fühle dich frei, die Gemüsesorten nach Saison zu wechseln. Zucchini, Auberginen oder Spinat können großartige Alternativen sein. Backzeit beachten: Behalte die Backzeit im Auge, um zu verhindern, dass die Oberseite verbrennt und der Auflauf seinen köstlichen Geschmack verliert. Frische Kräuter verwenden: Frische Kräuter wie Basilikum oder Schnittlauch bringen zusätzliche Aromen und Frische in deinen Griechischen Hackauflauf Kritharaki Feta. Immer zur Hand haben: Halte immer etwas Platz in deinem Kühlschrank für Reste, denn dieser Auflauf schmeckt am nächsten Tag oft noch besser! Vorbereitungen für den Griechischen Hackauflauf Kritharaki Feta Der Griechische Hackauflauf Kritharaki Feta ist perfekt für die Vorausplanung, um Zeit in der hektischen Woche zu sparen! Du kannst die Hackfleischsoße bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Brate das Hackfleisch wie beschrieben an, füge die Zwiebeln, Knoblauch und Paprika hinzu, und koche die Soße für 15 Minuten. Lass sie abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagerst. Die restlichen Zutaten, wie die Kritharaki und der Feta, kannst du ebenfalls bis zu 24 Stunden vorher vorbereiten. Wenn du bereit bist zu backen, schichte einfach die Zutaten in die Auflaufform, gieße die Brühe darüber und backe wie angegeben. So bleibt dein Gericht frisch und bekömmlich – genau wie frisch zubereitet! Griechischer Hackauflauf Kritharaki Feta Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Achte darauf, frisches Rinderhackfleisch zu wählen – es sollte eine lebendige rote Farbe haben ohne graue Stellen. Für die Paprika sind knackige, glatte Exemplare ideal. Bei den Kritharaki-Nudeln solltest du auf die Verpackung achten, um sicherzustellen, dass sie nicht abgelaufen sind. Wie lange kann ich den Auflauf im Kühlschrank aufbewahren? Der Griechische Hackauflauf Kritharaki Feta hält sich gut bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Es ist wichtig, den Auflauf in einem luftdichten Behälter zu lagern, damit er frisch bleibt und keine anderen Aromen aus dem Kühlschrank aufnimmt. Kann ich den Auflauf einfrieren? Absolut! Du kannst den Auflauf bis zu 3 Monate einfrieren. Teile ihn vorher in Portionen auf, lass ihn vollständig abkühlen und packe ihn in gefriergeeignete Behälter oder -beutel. Um ihn später zu genießen, tau ihn über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme ihn im Ofen oder in der Mikrowelle. Was soll ich tun, wenn das Hackfleisch beim Anbraten austrocknet? Um dies zu vermeiden, brate das Hackfleisch nur so lange, bis es gleichmäßig braun ist, aber nicht länger als nötig. Füge etwas Olivenöl hinzu und achte darauf, die Temperatur nicht zu hoch einzustellen. Wenn du ein zartes Ergebnis wünschst, könnte es helfen, das Hackfleisch in kleinere Portionen aufzuteilen, damit es gleichmäßig gart. Gibt es allergische oder diätetische Überlegungen? Für Menschen mit einer Milchallergie kann Feta durch eine pflanzliche Alternative oder Ziegenkäse ersetzt werden. Bei Glutenunverträglichkeit eignen sich glutenfreie Nudeln. Wenn du Haustiere hast, stelle sicher, dass der Auflauf nach dem Kochen vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn in ihrer Nähe lagerst, da Zwiebel und Knoblauch schädlich für Tiere sein können. Griechischer Hackauflauf Kritharaki Feta genießen Ein köstlicher Griechischer Hackauflauf Kritharaki Feta, der die Aromen von Rinderhackfleisch, Kritharaki und Feta vereint. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 1 hour hrRuhen 10 minutes minsTotal Time 1 hour hr 30 minutes mins Servings: 6 PortionenCourse: HähnchenCuisine: GriechischCalories: 550 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Hackfleisch500 g Rinderhackfleisch kann durch Puten- oder Lammhackfleisch ersetzt werden1 Zwiebel alternativ Schalotte2 Zehen Knoblauch frisch1 Rote Paprika1 Grüne Paprika1 TL Getrockneter Oregano1 TL ThymianFür die Pasta und Soße250 g Kritharaki oder Orzo800 g gehackte und passierte Tomaten frische Tomaten sind ebenfalls möglich, Kochzeit anpassen100 ml Rotwein optional500 ml Gemüsebrühe oder Wasser2 EL Olivenöl zum AnbratenFür das Topping200 g Feta-Käse oder Ziegenkäse50 g Parmesan optional1 frische Petersilie zum GarnierenFür die Gewürze1 Prise Zimt optionalnach Geschmack Salznach Geschmack Pfeffer Equipment große PfanneAuflaufformMikrowelle Method Step-by-Step InstructionsErhitze in einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge das Rinderhackfleisch hinzu und brate es krümelig an, bis es gleichmäßig braun ist (ca. 5 Minuten). Danach die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch einrühren und weitere 5 Minuten braten, bis die Zwiebel glasig wird. Die gewürfelten Paprika hinzufügen und für zusätzliche 5 Minuten braten.Gieße nach dem Braten 100ml Rotwein in die Pfanne und lasse ihn bei mittlerer Hitze kurz aufkochen, damit sich die Aromen entfalten (ca. 2 Minuten). Dann die gehackten und passierten Tomaten einrühren und mit Oregano, Thymian, einer Prise Zimt, Salz und Pfeffer würzen. Lasse die Soße 15 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt.Heize währenddessen den Backofen auf 180°C vor. Nimm eine Auflaufform und verteile die Hälfte der Hackfleischsoße gleichmäßig auf dem Boden. Streue die ungekochten Kritharaki darüber und gib die restliche Hackfleischsoße obenauf. Gieße die Gemüsebrühe gleichmäßig darüber, dann zerbrösel den Feta-Käse und optional auch den Parmesan darüber.Decke die Auflaufform mit Alufolie ab und backe den Auflauf für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen. Entferne die Alufolie nach der Backzeit und lasse den Auflauf weitere 15-20 Minuten backen, bis die Kritharaki gar sind und die Oberfläche eine goldbraune Farbe erreicht hat.Nach dem Backen lasse den Auflauf 10 Minuten ruhen, damit sich die Aromen setzen können. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 550kcalCarbohydrates: 60gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 60mgSodium: 800mgPotassium: 700mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin A: 400IUVitamin C: 50mgCalcium: 300mgIron: 4mg NotesDieser herzhaft-cremige Auflauf ist perfekt für gesellige Abende oder ein Familienessen und bringt mediterranen Flair in dein Zuhause. Tried this recipe?Let us know how it was!