Die Aromen Vietnams verzaubern sofort und ziehen uns in ihren Bann. In dieser warmen Jahreszeit gibt es nichts Besseres, als die Sonne zu genießen, während wir ein köstliches gegrilltes vietnamesisches Hähnchen zubereiten. Mit einer süß-salzigen Marinade aus Fischsauce, Honig und frisch geriebenem Ingwer wird dieses Gericht schnell zum Highlight auf jedem Grillfest oder Abendessen unter Freunden. Es ist glutenfrei und benötigt nur wenig Vorbereitungszeit – perfekt für hektische Tage, an denen wir trotzdem den Geschmack des Fernen Ostens auf den Tisch bringen wollen. Wie großartig wäre es, mit einer selbstgemachten Mahlzeit nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz unserer Liebsten zu erfreuen? Lasst uns gemeinsam die Geheimnisse dieser köstlichen Marinade entdecken und das Hähnchen zum Strahlen bringen!

Warum wirst du dieses Hähnchen lieben?

Einfachheit pur: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert – ideal für beschäftigte Tage, an denen du dennoch ein wenig Exotik auf den Tisch bringen möchtest.

Reiche Aromen: Die Kombination aus Fischsauce, Honig und frisch geriebenem Ingwer sorgt für eine Geschmacksexplosion, die deine Gäste begeistern wird.

Glutenfrei: Perfekt für alle, die auf glutenfreie Optionen achten, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten.

Vielseitig: Ob als Teil eines Grillabends oder als schnelles Abendessen, dieses Gericht passt zu jeder Gelegenheit.

Fantastische Textur: Saftiges Hähnchen mit einem schönen Grillgeschmack wird sofort zum Star jeder Mahlzeit.

Entdecke auch die tollen Serviervorschläge, um dein Gericht noch schmackhafter zu machen!

Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen Zutaten

• Für die Marinade:

  • Fischsauce – sorgt für die umami Tiefe; kannst du mit Sojasauce für eine vegetarische Option ersetzen.
  • Sojasauce – liefert einen herzhaften Geschmack; benutze Tamari für eine glutenfreie Version.
  • Honig – süßt die Marinade und balanciert die Aromen; verwende Ahornsirup als vegane Alternative.
  • Knoblauch (fein gehackt) – verstärkt das Aroma; frischer Knoblauch ist für Authentizität am besten.
  • Frisch geriebener Ingwer – bringt eine warme Schärfe; ersatzweise kann auch gemahlener Ingwer verwendet werden.
  • Schwarzer Pfeffer – verleiht Schärfe; passe die Menge deinem persönlichen Geschmack an.
  • Chilipulver nach Geschmack – fügt Würze hinzu; kann für weniger Schärfe weggelassen werden.
  • Saft von 1 Limette – hebt die Aromen hervor und fügt Säure hinzu.

• Für das Hähnchen:

  • Hähnchenbrustfilet – das Hauptprotein für Zartheit und Saftigkeit; benutze für mehr Geschmack auch Hähnchenschenkel ohne Knochen.

• Garnitur:

  • Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten) – für Frische und Crunch; kannst du auch durch Schnittlauch ersetzen, wenn nötig.

Mit diesen Zutaten wird dein gegrilltes vietnamesisches Hähnchen zum absoluten Geschmackserlebnis!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen

Step 1: Marinade vorbereiten
In einer großen Schüssel vermischst du Fischsauce, Sojasauce, Honig, fein gehackten Knoblauch, frisch geriebenen Ingwer, schwarzen Pfeffer, Chilipulver und den Saft von 1 Limette. Rühre die Zutaten gut um, bis sie gleichmäßig kombiniert sind. Diese aromatische Marinade verleiht deinem gegrillten vietnamesischen Hähnchen einen unverwechselbaren Geschmack.

Step 2: Hähnchen marinieren
Lege die Hähnchenbrustfilets in die vorbereitete Marinade und stelle sicher, dass sie gleichmäßig bedeckt sind. Decke die Schüssel ab und lasse das Hähnchen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren, bevorzugt über Nacht. Je länger du das Hähnchen marinierst, desto intensiver wird der Geschmack – eine echte Köstlichkeit!

Step 3: Grill vorheizen
Während das Hähnchen mariniert, heize den Grill auf mittlere Hitze vor. Achte darauf, dass die Grillroste sauber sind, um ein Ankleben des Fleisches zu verhindern. Ein gut vorgeheizter Grill sorgt dafür, dass dein gegrilltes vietnamesisches Hähnchen schön gleichmäßig gart und die charakteristischen Grillstreifen erhält.

Step 4: Hähnchen grillen
Nimm die Hähnchenbrustfilets aus der Marinade und lasse überschüssige Marinade abtropfen. Lege die Filets auf den Grill und grille sie etwa 6-7 Minuten pro Seite, bis sie vollständig durchgegart sind und schöne Grillmarkierungen haben. Achte darauf, dass die Innentemperatur mindestens 75°C beträgt, um sicherzustellen, dass das Hähnchen saftig und zart bleibt.

Step 5: Ruhen lassen und servieren
Nimm das gegrillte Hähnchen vom Grill und lasse es 5 Minuten ruhen. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten. Danach kannst du das Hähnchen in Scheiben schneiden und mit frisch geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren. Serviere dein gegrilltes vietnamesisches Hähnchen mit einer Beilage nach Wahl, um den köstlichen Geschmack zu genießen!

Lagerungstipps für Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen

Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter auf und genieße sie innerhalb von bis zu 3 Tagen. So bleibt das gegrillte vietnamesische Hähnchen frisch und aromatisch.

Gefrierschrank: Wenn du das Hähnchen länger aufbewahren möchtest, friere es in einem luftdichten Behälter oder in Gefrierbeuteln ein. Es hält sich bis zu 3 Monate.

Auftauen: Lass das gegrillte Hähnchen im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen, bevor du es erneut erhitzt.

Wiedererwärmen: Erhitze das Hähnchen sanft auf dem Grill oder in einer Pfanne, um die Saftigkeit und den Geschmack zu bewahren.

Was passt gut zu Gegrilltem Vietnamesischem Hähnchen?

Um ein wunderbares, gut ausgewogenes Essen zu kreieren, ist es wichtig, die richtigen Beilagen auszuwählen, die die Aromen dieses gegrillten Hähnchens ergänzen.

  • Cremiger Kartoffelsalat: Verleiht eine kühlende, cremige Textur, die perfekt zu den würzigen Aromen des Hähnchens passt. Erfrischend und sättigend!

  • Frischer Gurkensalat: Die knackige Frische der Gurken bringt eine willkommene Leichtigkeit, die die Süße der Marinade wunderbar ausgleicht.

  • Gedämpfter Jasminreis: Seine leichte, florale Note bietet einen sanften Hintergrundgeschmack, während er die köstliche Marinade perfekt aufnimmt.

  • Gegrilltes Gemüse: Bunte Gemüsesorten wie Paprika und Zucchini harmonieren hervorragend und bringen zusätzliche Röstaromen mit sich. Ein gesundes und nahrhaftes Highlight!

  • Frühlingsrollen: Diese belebenden Häppchen bringen frische Kräuter und einen Hauch von Knusprigkeit mit sich und machen jedes Essen zum Erlebnis.

  • Eiskalte Limonade: Ein kühles Getränk ist der perfekte Begleiter, um die würzigen Noten des Hähnchens zu balancieren und für Erfrischung zu sorgen.

Genieße die Harmonie der Aromen und Texturen, während du jeden Bissen deines gegrillten vietnamesischen Hähnchens feierst!

Variationen für Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen

Mach dieses Gericht ganz nach deinem Geschmack und entdecke neue Aromen!

  • Dairy-Free: Ersetze Honig durch Agavendicksaft, um eine vegane Option zu erhalten, die ebenso süß und lecker ist.
  • Kräuter-Marinade: Füge frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum hinzu, um dem Hähnchen eine frische Note zu verleihen.
  • Zedernholz-Toast: Lege das Hähnchen auf Zedernholzplatten während des Grillens, um ein rauchiges Aroma zu erhalten. Es gibt eine zusätzliche Tiefe im Geschmack, die jeder lieben wird.
  • Honig-Glasur: Karamellisiere etwas Honig auf dem Grill, während das Hähnchen brutzelt, und gib so eine süßliche, glänzende Oberfläche. Die Kombination aus Süße und Gegrillter Intensität ist einfach unwiderstehlich.
  • Erweiterte Marinade: Mische etwas Erdnussbutter in die Marinade, um dem Hähnchen eine umami-reiche, nussige Geschmackstiefe zu verleihen. Das wird eine herrliche Textur erzeugen.
  • Zusätzliche Gemüse: Spieße Paprika, Zucchini oder Ananas zusammen mit dem Hähnchen auf, um eine bunte und schmackhafte Grillplatte zu kreieren.
  • Würziges Kick: Erhöhe die Menge an Chilipulver für einen zusätzlichen Schärfe-Kick oder füge frische Chilis hinzu, um die Hitze ganz nach deinem Geschmack anzupassen.

Entdecke auch die köstlichen Serviervorschläge, um deine Mahlzeit noch mehr zu bereichern!

Expertentipps für Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen

  • Marinade über Nacht: Lasse das Hähnchen über Nacht marinieren, um die Aromen intensiv zu verstärken und ein herzhafteres Ergebnis zu erzielen.

  • Grilltemperatur prüfen: Achte darauf, dass der Grill auf mittlerer Hitze vorgeheizt ist. Ein zu heißer Grill kann das Hähnchen außen verbrennen, während es innen roh bleibt.

  • Fleischthermometer verwenden: Überprüfe die Innentemperatur des Hähnchens mit einem Fleischthermometer. Es sollte mindestens 75°C erreichen, um sicher zu sein, dass es vollständig durchgegart ist.

  • Nicht zu viel Marinade verwenden: Lass überschüssige Marinade vor dem Grillen abtropfen, damit das Hähnchen gleichmäßig gart und ein besseres Grillmuster erhält.

  • Ruhen lassen: Lasse das Hähnchen nach dem Grillen für 5 Minuten ruhen. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten und macht es zarter und saftiger.

Effiziente Vorbereitung für Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen

Das Gegrillte Vietnamesische Hähnchen ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Marinade bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und das Hähnchen darin marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Stelle sicher, dass du die Hähnchenbrustfilets gut abdeckst, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn du das Hähnchen grillst, entferne es vor dem Servieren für 5 Minuten vom Grill, damit die Säfte im Fleisch bleiben und es schön saftig bleibt. Mit ein wenig Planung kannst du an hektischen Abenden ein köstliches Gericht genießen, das ebenso lecker bleibt, egal ob frisch vom Grill oder aufgewärmt!

Gegrilltes vietnamesisches Hähnchen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Bei der Auswahl der Zutaten für dein gegrilltes vietnamesisches Hähnchen solltest du darauf achten, dass das Hähnchen frisch und unbehandelt ist. Die Hähnchenbrustfilets sollten eine rosa Farbe haben und keine dunklen Flecken aufweisen. Für die Marinade ist frischer Knoblauch und Ingwer am besten, während die Fischsauce von guter Qualität sein sollte, um den Geschmack zu intensivieren. Ich empfehle, idR auch die Limette frisch auszupressen, um den besten Geschmack zu erzielen.

Wie lange kann ich die Reste im Kühlschrank aufbewahren?
Reste des gegrillten vietnamesischen Hähnchens kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Achte darauf, das Hähnchen schnell in den Kühlschrank zu stellen, um Frische und Geschmack zu erhalten. Bei der Lagerung ist es wichtig, dass das Hähnchen vollständig abgekühlt ist, bevor du es verschließt.

Kann ich gegrilltes Hähnchen einfrieren?
Absolut! Du kannst dein gegrilltes vietnamesisches Hähnchen problemlos einfrieren. Teile das Hähnchen in Portionen und lege es in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Es hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Achte darauf, die Luft so gut wie möglich aus dem Beutel zu drücken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wie erhitze ich das gegrillte Hähnchen richtig?
Um sicherzustellen, dass dein gegrilltes vietnamesisches Hähnchen später saftig und schmackhaft bleibt, empfehle ich, es langsam bei niedriger Hitze zu erhitzen. Du kannst es auf dem Grill oder in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn du es auf dem Grill erhitzt, lege es für etwa 5-7 Minuten auf jede Seite oder bis es wieder warm ist. Dies hilft dabei, die Säfte zu bewahren und das Hähnchen zart zu halten.

Gibt es Allergieüberlegungen?
Ja, das gegrillte vietnamesische Hähnchen enthält Fischsauce und Sojasauce, die beide Allergene darstellen können, insbesondere für Personen mit einer Fisch- oder Sojaallergie. Du kannst die Fischsauce durch eine glutenfreie Sojasauce oder Tamari ersetzen, um es geeigneter für glutenfreie Diäten zu machen. Achte darauf, die Zutatenlisten immer zu überprüfen, um allergische Reaktionen zu vermeiden.

Wie kann ich die Marinade anpassen?
Wenn du die Marinade anpassen möchtest, hast du viele Möglichkeiten! Du kannst beispielsweise Sesamöl hinzufügen, um dem Gericht einen nussigen Geschmack zu verleihen, oder den Honig mit Agavendicksaft für eine vegane Option ersetzen. Für mehr Frische kannst du auch zusätzlich Limettensaft oder frische Kräuter wie Koriander hinzufügen. Zögere nicht, mit den Aromen zu experimentieren, um dein ideales Gegrilltes vietnamesisches Hähnchen zu kreieren!

Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen

Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen für Feinschmecker

Gegrilltes vietnamesisches Hähnchen mit einer süß-salzigen Marinade, perfekt für Sommergrills.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 14 minutes
Ruhen lassen 5 minutes
Total Time 34 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Vietnamesisch
Calories: 320

Ingredients
  

Marinade
  • 3 EL Fischsauce oder Sojasauce für vegetarische Option
  • 2 EL Sojasauce benutze Tamari für glutenfreie Version
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup als vegane Alternative
  • 2 Zehen Knoblauch (fein gehackt) frischer Knoblauch für Authentizität
  • 1 EL Frisch geriebener Ingwer oder gemahlener Ingwer
  • 1 TL Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • nach Geschmack Chilipulver kann weggelassen werden
  • 1 EL Saft von Limette frisch gepresst
Hähnchen
  • 500 g Hähnchenbrustfilet oder Hähnchenschenkel ohne Knochen
Garnitur
  • 2 Frühling Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten) oder Schnittlauch

Equipment

  • Grill

Method
 

Zubereitung
  1. In einer großen Schüssel vermischst du Fischsauce, Sojasauce, Honig, Knoblauch, Ingwer, Pfeffer, Chilipulver und Limettensaft. Gut umrühren.
  2. Hähnchenbrustfilets in die Marinade legen und abgedeckt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren, besser über Nacht.
  3. Grill auf mittlere Hitze vorheizen und Grillroste reinigen.
  4. Hähnchen aus der Marinade nehmen, überschüssige Marinade abtropfen lassen und auf den Grill legen. Etwa 6-7 Minuten pro Seite grillen, bis die Innentemperatur 75°C erreicht.
  5. Hähnchen vom Grill nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden und mit Frühlingszwiebeln garnieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 320kcalCarbohydrates: 30gProtein: 26gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 400mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 10IUVitamin C: 5mgCalcium: 15mgIron: 1mg

Notes

Die Aromen intensivieren sich, wenn das Hähnchen über Nacht mariniert wird. Vor dem Servieren können Grillbeilagen wie Reis oder Gemüse angeboten werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!