Ein Biss in den Fladen des Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen und ich bin sofort in einer anderen Welt. Diese einfache, aber köstliche Kreation vereint eine knusprige Mürbeteigbasis mit einer cremigen Puddingfüllung und einem knackigen Walnusstopping, das selbst den anspruchsvollsten Gaumen erfreut. Perfekt für Anfänger, die sich nicht mit komplizierten Rezepten herumschlagen möchten, bietet dieser Kuchen nicht nur in Minuten zuzubereitende Freude, sondern ist auch eine wunderbare Möglichkeit, um Freunde und Familie zu beeindrucken. Mit seinen Einsatzmöglichkeiten bei verschiedenen Puddinggeschmäckern und Nussvariationen ist der Friss-dich-dumm-Kuchen äußerst anpassbar. Bist du bereit, dieses einfache Dessert zu entdecken, das begeistert?

Warum wirst du diesen Kuchen lieben?

Einfachheit: Der Friss-dich-dumm-Kuchen ist ein kinderleichtes Rezept, ideal für Anfänger, die in der Küche nicht viel Erfahrung haben.

Vielseitigkeit: Variiere den Puddinggeschmack und die Nüsse nach deinem Geschmack – egal ob Schokolade, Karamell oder sogar andere Nüsse, jede Zutat macht diesen Kuchen zu etwas Besonderem!

Würdiger Genuss: Mit seiner knusprigen Basis und der cremigen Füllung wird dieser Kuchen schnell zum Highlight bei jedem Kaffeekränzchen.

Schnelligkeit: In kürzester Zeit zubereitet, eignet sich dieser Kuchen perfekt für spontane Einladungen oder Snacks zwischendurch.

Crowd-Pleaser: Mit seinem reichen, süßen Geschmack wird er garantiert bei Freunden und Familie gut ankommen. Na, hast du Lust, diesen leckeren Kuchen auszuprobieren? Wieso nicht gleich gleich die anderen köstlichen Rezeptideen auf unserem Blog durchstöbern?

Friss-dich-dumm-Kuchen Zutaten

• Hier sind die Zutaten für deinen köstlichen Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen!

Für den Mürbeteig:

  • Mehl – Ideal für die Struktur, du kannst auch Vollkornmehl verwenden.
  • Backpulver – Unentbehrlich für die Lockerheit des Teigs, nicht substituierbar.
  • Zucker – Für die Süße; verwende Kokoszucker für eine gesündere Variante.
  • Vanillinzucker – Bringt zusätzlichen Geschmack; ersetzbar durch normalen Zucker mit Vanilleextrakt.
  • Salz – Verstärkt den Gesamtgeschmack, hier ist kein Ersatz nötig.
  • Butter – Wichtig für die Flockigkeit; Margarine eignet sich gut für eine milchfreie Variante.
  • Ei – Bindet die Zutaten; für vegane Alternativen nutze Leinsamenmehl mit Wasser.

Für die Puddingfüllung:

  • Puddingpulver – Basis für die Füllung, oft mit Vanillegeschmack; du kannst auch Schokolade oder Karamell verwenden.
  • Kokosöl – Für zusätzliche Feuchtigkeit; kann durch Pflanzenöl ersetzt werden.

Für das Walnusstopping:

  • Walnüsse – Für den knackigen Biss; andere Nüsse wie Mandeln oder Pekannüsse sind ebenfalls möglich.
  • Zartbitterkuvertüre – Verleiht dem Ganzen einen schokoladigen Kick; Milchschokolade sorgt für eine süßere Variante.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen

Step 1: Mürbeteig vorbereiten
Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Fingerspitzen in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Das Ei dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Step 2: Puddingfüllung zubereiten
In einer separaten Schüssel Puddingpulver, Zucker und eine Prise Salz mit etwas Milch vermischen. In einem Topf die restliche Milch erhitzen, bis sie fast kocht. Dann die Puddingmischung unter ständigem Rühren hinzufügen und weiterkochen, bis die Mischung dick wird. Nach dem Verdicken das Kokosöl und die Butter unterrühren, bis sie vollständig geschmolzen sind.

Step 3: Mürbeteig backen
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Backform einlegen. Den Teig gleichmäßig an den Rändern andrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für etwa 15-20 Minuten backen, bis er leicht goldbraun ist. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Step 4: Kuchen zusammenstellen
Die abgekühlte Puddingfüllung gleichmäßig auf den Mürbeteigboden verteilen. Achte darauf, die Füllung gleichmäßig zu verstreichen, damit jeder Biss gleich viel Geschmack hat. Lass den Kuchen für eine Weile im Kühlschrank, während du das Walnusstopping vorbereitest.

Step 5: Walnusstopping vorbereiten
Die Walnüsse grob hacken. In einem kleinen Topf Butter, Zucker und Zartbitterkuvertüre bei schwacher Hitze schmelzen, bis alles gut kombiniert ist. Dann die gehackten Walnüsse hinzfügen und alles gut verrühren, bis die Nüsse mit der schokoladigen Mischung überzogen sind.

Step 6: Finales Backen
Die Walnussmischung gleichmäßig über die Puddingfüllung verteilen. Den Kuchen erneut in den Ofen schieben und für weitere 10-15 Minuten backen, bis die Nüsse leicht karamellisiert sind und die Oberfläche glänzt. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen, bevor du den Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen in Stücke schneidest.

Variationen für Friss-dich-dumm-Kuchen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und personalisiere diesen köstlichen Kuchen nach deinem Geschmack!

  • Nussvielfalt: Ersetze die Walnüsse durch Mandeln oder Haselnüsse für eine neue Geschmacksrichtung. Nüsse verleihen dem Kuchen eine andere Note und machen ihn interessanter.

  • Puddingalternativen: Nutze Schokoladen- oder Karamellpudding für eine aufregende Variante. Diese geschmacklichen Verschiebungen machen jeden Biss zu einem Überraschungserlebnis.

  • Gewürzreiche Note: Füge einen Hauch Zimt oder Kakaopulver zu deinem Mürbeteig hinzu. Diese kleinen Extras machen den Kuchen wärmer und einladender.

  • Veganer Twist: Verwende pflanzliches Kokosöl und ersetze das Ei durch Leinsamenmehl. Dadurch bekommst du nicht nur einen leckeren, sondern auch einen veganen Kuchen!

  • Süßere Option: Tausche den Zartbitterkuvertüre gegen Milchschokolade aus, was dem Kuchen eine bessere süßere Schokoladennote verleiht, die viele lieben.

  • Fruchtige Ergänzung: Füge frische Beeren oder getrocknete Früchte in die Puddingfüllung ein. Diese süßen Überraschungen bringen fruchtige Frische in jeden Biss.

  • Kreative Toppings: Experimentiere mit Karamell- oder Honigstropfen über die Nüsse. Diese Klänge können den Kuchen noch unwiderstehlicher machen und die Textur von knusprig zu klebrig verändern.

  • Frosting-Fans: Auch eine Schicht Sahne oder Frischkäse-Frosting obendrauf ist eine köstliche Möglichkeit, dem Kuchen eine cremige Komponente hinzuzufügen. Dieses milde, süße Element wird dein Aussehen und den Geschmack noch verfeinern!

Die Variationen sind endlos, also fühle dich frei, mit den Zutaten zu spielen! Besuche auch unsere anderen leckeren Rezeptideen und finde Inspiration für deine nächste Backrunde!

Expert Tips für Friss-dich-dumm-Kuchen

Puddingkonsistenz: Achte darauf, dass der Pudding dick genug ist, bevor du Fette hinzufügst, sonst wird er zu flüssig.

Kühlen ist wichtig: Lass den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, damit sich die Texturen setzen und einfacher schneiden lassen.

Saubere Schnitte: Verwende ein scharfes Messer, um den Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen in saubere Stücke zu schneiden – so bleibt die schöne Schichtung sichtbar.

Backtemperatur: Halte die Backtemperatur konstant bei 180°C, um gleichmäßige Ergebnisse zu erhalten und ein Überbacken zu vermeiden.

Nutzen der Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder Puddinggeschmäckern, um deinen Friss-dich-dumm-Kuchen individualisiert und aufregend zu gestalten.

Lagerungstipps für Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen

Raumtemperatur: Bewahre den Kuchen, wenn er nicht sofort gegessen wird, in einem gut verschlossenen Behälter auf, um ihn 1-2 Tage frisch zu halten.

Kühlschrank: Lagere Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren. Gekühlt hält der Kuchen bis zu 3 Tage.

Einfrieren: Der Friss-dich-dumm-Kuchen kann bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie und anschließend in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Auftauen: Lasse den Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen oder bringe ihn vor dem Servieren auf Raumtemperatur, um den besten Geschmack und die Textur wiederherzustellen.

Meal Prep für Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen

Der Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen lässt sich hervorragend im Voraus vorbereiten! Du kannst den Mürbeteig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und ihn einfach in Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahren. Auch die Puddingfüllung kann bereits 3 Tage vorher zubereitet und gekühlt werden, um die Aromen verschmelzen zu lassen. Vergiss nicht, die Puddingfüllung in einem luftdichten Behälter zu lagern, damit sie nicht vorab austrocknet oder an Geschmack verliert. Wenn es Zeit ist, den Kuchen zu vollenden, backe den vorbereiteten Teig, füge die Puddingfüllung hinzu und bereite das Walnusstopping frisch zu. Nach dem finalen Backen solltest du den Kuchen vollständig auskühlen lassen, bevor du ihn servierst, damit die Texturen sich setzen können und du ein köstliches Erlebnis genießen kannst!

Was passt gut zum Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen?

Genieße diesen köstlichen Kuchen in vollen Zügen, während du eine harmonische Beilage für ein rundum gelungenes Dessert kreierst!

  • Cremige Vanillesauce: Verleiht dem Kuchen eine zusätzliche, süße Note und harmoniert perfekt mit der nussigen Textur. Ein Löffel davon beschleunigt die Geschmacksexplosion!

  • Frischer Obstsalat: Die fruchtige Frische sorgt für einen schönen Kontrast zu den reichhaltigen Aromen des Kuchens und bringt Leichtigkeit auf den Teller. Kombiniere Saisonfrüchte für noch mehr Buntheit.

  • Schlagsahne: Ein klassischer Begleiter, der die cremige Füllung und den knusprigen Belag wunderbar ergänzt. Ein Hauch von Vanille kann die Aromen noch besser zur Geltung bringen.

  • Tee oder Kaffee: Diese Getränke runden das Erlebnis ab, besonders bei einem Kaffeekränzchen oder zum gemütlichen Nachmittagsstab. Der bittere Geschmack von Kaffee korrespondiert hervorragend mit der Süße des Kuchens.

  • Erdbeersauce: Eine fruchtige Reduktion, die über den Kuchen gegeben wird, bringt Süße und einen Hauch von Säure – ein wahrer Genuss!

  • Zartbitter-Schokoladensauce: Ein weiteres Sahnehäubchen für Schokoladenliebhaber, das die Nüsse im Kuchen wunderbar unterstreicht. Ideal für eine dekadentere Note.

Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Walnüsse aus?
Achte darauf, dass die Walnüsse frisch sind und keine dunklen Flecken oder Schimmel aufweisen. Frische Walnüsse haben einen nussigen, süßlichen Geruch. Ich empfehle, sie in einer geschlossenen Verpackung im Kühlregal zu kaufen, um die Haltbarkeit zu maximieren.

Wie lange hält der Kuchen im Kühlschrank?
Der Friss-dich-dumm-Kuchen kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird, um die Frische zu garantieren und ein Austrocknen zu vermeiden.

Kann ich den Kuchen einfrieren?
Absolut! Wickele den Friss-dich-dumm-Kuchen gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Er kann bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Lasse ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn servierst.

Was kann ich tun, wenn der Pudding nicht dick wird?
Wenn dein Pudding nicht die richtige Konsistenz erreicht, prüfe, ob du die Mischung ausreichend lange aufgekocht hast. Der Pudding sollte leicht köcheln, bis er dick wird. Falls nötig, kannst du zusätzlich etwas mehr Puddingpulver mit etwas kalter Milch anrühren und in die Mischung hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.

Welche Alternativen gibt es für Allergien?
Für eine glutenfreie Version kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, dass alle Zutaten, einschließlich Puddingpulver, glutenfrei sind. Wenn du Nüsse meiden musst, kannst du das Walnusstoping einfach mit einer Mischung aus Haferflocken und etwas Zucker ersetzen, um eine knackige Textur zu erzielen.

Wie lagere ich übrig gebliebenen Kuchen am besten?
Um die Frische des Friss-dich-dumm-Kuchens zu bewahren, lagere ihn im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter. Er bleibt so für bis zu 3 Tage genießbar. Wenn du ihn für längere Zeit aufbewahren möchtest, friere ihn ein – halte dich an die vorher genannten Tipps für das Einfrieren.

Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen ganz einfach

Ein köstlicher Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen, einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 35 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 35 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Dessert
Cuisine: Deutsch
Calories: 320

Ingredients
  

Für den Mürbeteig
  • 250 g Mehl Kann auch Vollkornmehl verwendet werden.
  • 1 TL Backpulver Unentbehrlich für die Lockerheit.
  • 125 g Zucker Kokoszucker kann verwendet werden.
  • 1 Pck. Vanillinzucker Kann durch normalen Zucker mit Vanilleextrakt ersetzt werden.
  • 1 Prise Salz Verstärkt den Geschmack.
  • 125 g Butter Margarine für milchfreie Variante.
  • 1 Stück Ei Bindet die Zutaten.
Für die Puddingfüllung
  • 1 Pck. Puddingpulver Vanillegeschmack ist Standard.
  • 50 ml Kokosöl Kann durch Pflanzenöl ersetzt werden.
Für das Walnusstopping
  • 100 g Walnüsse Kann durch andere Nüsse ersetzt werden.
  • 100 g Zartbitterkuvertüre Für süßere Variante kann Milchschokolade verwendet werden.

Equipment

  • Schüssel
  • Topf
  • Backform
  • Küchenmaschine

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Kalte Butter hinzufügen und mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Das Ei dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. Puddingpulver, Zucker und eine Prise Salz mit etwas Milch in einer Schüssel vermischen. Milch im Topf erhitzen, dann die Puddingmischung unter ständigem Rühren hinzufügen und weiterkochen, bis die Mischung dick wird. Kokosöl und Butter unterrühren.
  3. Teig auf bemehlter Fläche ausrollen und in eine gefettete Backform legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 15-20 Minuten backen, bis er leicht goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  4. Die abgekühlte Puddingfüllung gleichmäßig auf den Mürbeteigboden verteilen. Im Kühlschrank lassen.
  5. Walnüsse grob hacken. Butter, Zucker und Zartbitterkuvertüre in einem kleinen Topf schmelzen. Gehackte Walnüsse hinzufügen und gut verrühren.
  6. Walnussmischung gleichmäßig über die Puddingfüllung verteilen. Den Kuchen für weitere 10-15 Minuten backen, bis die Nüsse leicht karamellisiert sind. Komplett abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 40gProtein: 5gFat: 15gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 55mgSodium: 100mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 200IUCalcium: 25mgIron: 1.5mg

Notes

Achte auf die Puddingkonsistenz und lasse den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!