Der Duft von frisch gebackenem Gebäck ist für mich der Inbegriff von Gemütlichkeit und Freude in der Küche. Wenn ich an die Zubereitung von Erdnussbutter-Spinnenkeksen denke, überkommt mich sofort ein Gefühl der Vorfreude. Diese knusprigen Kekse sind nicht nur ein echter Hit bei Freunden und Familie, sondern auch unglaublich schnell und einfach zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten verwandelt man die Küche in ein kreatives Labor für köstliche Leckereien. Die Kombination aus herzhafter Erdnussbutter und süßer Schokolade bringt eine überraschende Freude hervor, die das Herz jedes Backliebhabers höher schlagen lässt. Egal, ob für eine Halloween-Party oder einfach nur zum Naschen zwischendurch – diese Kekse sind der ultimative Genuss für Groß und Klein. Neugierig, wie du diese kleinen Kunstwerke zaubern kannst? Lass uns gemeinsam eintauchen!

Warum sind Erdnussbutter-Spinnenkekse unwiderstehlich?

Einzigartige Kombination: Die cremige Erdnussbutter trifft auf die süße Schokolade, was für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgt.

Schnell zubereitet: Mit nur wenigen Zutaten kannst du diese Kekse in kürzester Zeit backen – perfekt für spontane Backaktionen!

Kreativer Spaß: Das dekorieren mit Schokoladenaugen und Beinen macht nicht nur Freude beim Zubereiten, sondern auch beim Verzehren.

Familienfreundlich: Diese Kekse sind ein Hit bei Jung und Alt, ideal für Halloween oder gemütliche Nachmittage.

Vielfältig und anpassbar: Füge Nüsse oder verschiedene Schokoladensorten hinzu, um deine eigenen Kreationen zu schaffen und die nächste Halloween-Party unvergesslich zu machen!

Wenn du mehr über weitere Leckereien erfahren möchtest, schau dir meine einfachen Kürbis-Halloween-Kekse an!

Erdnussbutter-Spinnenkekse Zutaten

Zubereitung leicht gemacht: Hier sind die Zutaten, die du für die leckeren Erdnussbutter-Spinnenkekse benötigst:

Für den Keks-Teig
Erdnussbutter – der Hauptdarsteller, der den Keksen ihren einzigartigen Geschmack verleiht.
Zucker – sorgt für die perfekte Süße, die die Erdnussbutter wunderbar ergänzt.
Ei – bindet die Zutaten und sorgt für die richtige Konsistenz.
Mehl – sorgt für die Struktur der Kekse, damit sie schön crunchy werden.
Backpulver – lässt die Kekse beim Backen perfekt aufgehen.

Für die Dekoration
Schokolade – für die Spinnenbeine und Augen, die den Keksen das gruselige Aussehen verleihen.
Zuckerdeko – verleihe deinen Spinnenkeksen eine persönliche Note mit bunten Streuseln oder Perlen.

Bereit für die gruselige Kreation von Erdnussbutter-Spinnenkeksen? Lass uns loslegen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erdnussbutter-Spinnenkekse

Step 1: Teig vorbereiten
Heize den Ofen auf 180 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. In einer großen Schüssel vermenge 200 g Erdnussbutter und 150 g Zucker kräftig miteinander, bis eine cremige Masse entsteht. Füge ein Ei hinzu und rühre alles gut um, bis es sich schön verbindet. Das sollten etwa 2-3 Minuten dauern.

Step 2: Trockene Zutaten einarbeiten
Siebe 150 g Mehl und 1 Teelöffel Backpulver in die Erdnussbutter-Zucker-Mischung. Nutze einen Holzlöffel oder einen großen Mixer, um die trockenen Zutaten vorsichtig unterzurühren, bis ein homogener Teig entsteht. Du solltest eine klebrige, aber formbare Konsistenz erreichen. Dies dauert etwa 2 Minuten.

Step 3: Kekse portionieren
Forme aus dem Teig kleine Kugeln (etwa walnussgroß) und lege sie mit ausreichend Abstand auf das Backblech. Achte darauf, dass sie genügend Platz haben, da die Kekse beim Backen etwas auseinanderlaufen. Platziere die Kugeln gleichmäßig verteilt, damit alle Kekse gleichmäßig backen.

Step 4: Kekse backen
Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für ca. 10-12 Minuten. Sie sollten goldbraun und leicht fest sein, während sie in der Mitte vielleicht noch etwas weich sind. Achte darauf, die Kekse nach der Backzeit aus dem Ofen zu nehmen, bevor sie zu knusprig werden.

Step 5: Kekse abkühlen lassen
Lass die Kekse auf dem Backblech für etwa 5 Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst. Dies hilft dabei, dass sie beim Abkühlen ihre Form behalten und nicht zerbrechen. Die Kekse sollten leicht durchgekühlt, aber noch warm sein, wenn du sie dekorieren möchtest.

Step 6: Spinnen dekorieren
Schmelze während das Gebäck abkühlt, etwa 100 g Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Tauche die Keksoberfläche in die Schokolade und setze dann kleine Schokoladenaugen darauf. Verwende Schokolade, um die Spinnenbeine zu formen, indem du dünne Streifen auf die Kekse spritzt.

Step 7: Finish und Servieren
Sobald die Schokolade fest ist, kannst du die Erdnussbutter-Spinnenkekse auf einem Teller anrichten. Dekoriere nach Belieben mit bunten Zuckerdekoren oder zusätzlichen Schokoladenstückchen. Diese schaurigen Kekse sind jetzt bereit zum Servieren und garantieren schaurigen Spaß!

Erdnussbutter-Spinnenkekse Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du diese Keksdeko noch aufregender gestalten kannst!

  • Schokoladen-Liebhaber: Verwende Zartbitterschokolade für einen intensiveren Geschmack und ein köstliches Keks-Erlebnis.
    Die Kombination aus herber Schokolade und süßer Erdnussbutter sorgt für ein Geschmacksspiel, das du lieben wirst.

  • Vegan: Ersetze das Ei durch einen Esslöffel Chiasamen oder Apfelmus für eine pflanzenbasierte Variante.
    So kannst du die Kekse genießen, ohne auf den unverwechselbaren Geschmack zu verzichten!

  • Crunchy: Füge gehackte Erdnüsse hinzu, um den Kekszusatz aufregender und crunchy zu machen.
    Diese Texturunterschiede machen jeden Biss noch spannender und köstlicher.

  • Würzig: Sprenkele etwas Zimt oder Muskatnuss in den Teig für eine unerwartete, würzige Note.
    Die Kombination von süß und würzig macht diese Kekse zu einem echten Geschmackserlebnis.

  • Extra süß: Nutze weiße Schokolade für die Augen und noch süßere Zuckerdekore – perfekt für Leckermäulchen!
    Diese leuchtenden Dekorationen werden sicherlich alle Blicke auf sich ziehen.

Wenn du mehr über andere Variationen erfahren möchtest, schau dir meinen Beitrag über die einfachen Kürbis-Halloween-Kekse an!

  • Pikant: Experimentiere mit einer Prise Cayennepfeffer im Teig für einen feurigen Kick.
    Das Spiel zwischen süß und scharf macht diesen Keks zu einem aufregenden Snack!

  • Fruchtig: Füge getrocknete Cranberries oder Aprikosen hinzu, um einen fruchtigen Twist zu schaffen.
    Die kleinen Fruchtstückchen sorgen für Überraschungen, die jeden Bissen interessant machen!

Lagerungstipps für Erdnussbutter-Spinnenkekse

Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einer luftdichten Dose auf, damit sie bis zu 3 Tage frisch bleiben und ihre knusprige Textur behalten.

Kühlschrank: Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, können die Kekse im Kühlschrank für bis zu 1 Woche aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um eine Austrocknung zu vermeiden.

Gefrierfach: Du kannst die Kekse auch einfrieren! Verpacke sie portionsweise und friere sie in einem gefriergeeigneten Beutel ein. Sie halten sich bis zu 2 Monate.

Auftauen: Zum Servieren einfach die gewünschte Menge an Keksen im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen oder bei Zimmertemperatur für etwa 1 Stunde ruhen lassen. So schmecken die Erdnussbutter-Spinnenkekse wie frisch gebacken!

Tipps zur Vorbereitung der Erdnussbutter-Spinnenkekse

Erdnussbutter-Spinnenkekse sind ideal für die Wochenplanung, denn viele Komponenten lassen sich im Voraus zubereiten! Du kannst den Keks-Teig bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt er frisch, und die Kekse werden genauso lecker, wenn du sie backst. Forme einfach die Kugeleinheiten aus dem vorbereiteten Teig und lege diese auf das Backblech, wenn du bereit bist zu backen. Außerdem kannst du die Kekse nach dem Auskühlen auch schon dekorieren und in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tagen aufbewahren – so hast du köstliche Leckereien zur Hand, wann immer du sie brauchst! Vergiss nicht, die Schokolade erst kurz vor dem Servieren zu schmelzen, damit sie schön glänzend bleibt.

Tipps für die besten Erdnussbutter-Spinnenkekse

  • Zutatenqualität: Verwende hochwertige Erdnussbutter, um den besten Geschmack und die richtige Konsistenz für deine Kekse zu erzielen. Naturbelassene Erdnussbutter ist ideal.

  • Richtige Backzeit: Achte genau auf die Backzeit; die Kekse sollten goldbraun, aber nicht zu fest sein. Überbacken kann zu trockenen Keksen führen.

  • Abkühlzeit beachten: Lasse die Kekse mindestens 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, damit sie ihre Form behalten, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst.

  • Dekorationsspielraum: Lass deiner Kreativität freien Lauf beim Dekorieren! Verwende verschiedene Schokoladensorten oder essbare Augen für individuelle Spinnenkekse.

  • Teig-Temperatur: Stelle sicher, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine optimale Vermischung und einen geschmeidigen Teig zu erzielen.

Was passt gut zu Erdnussbutter-Spinnenkeksen?

Der süße Duft von frisch gebackenen Keksen lädt zu einem köstlichen Festmahl ein. Lass dich inspirieren, deine Kreationen perfekt zu ergänzen!

  • Cremige Vanilleeiscreme: Das kalte, cremige Eis ist der perfekte Kontrast zur knusprigen Textur der Kekse und verstärkt die Süße. Ein klassisches Dessert, das nie aus der Mode kommt!

  • Frischer Obstsalat: Die fruchtigen Aromen sorgen für eine erfrischende Abwechslung und balancieren die Süße der Kekse ideal aus. Verwende saisonale Früchte für das beste Geschmackserlebnis.

  • Warmer Kakao: Diese schokoladige Köstlichkeit begeistert besonders an kalten Tagen und harmoniert wunderbar mit der Schokolade in den Keksen. Ein Genuss für Jung und Alt!

  • Knackige Nüsse: Eine Mischung aus Mandeln und Haselnüssen sorgt für einen tollen Crunch und ergänzt die Erdnussbutter perfekt. Der nussige Geschmack hebt die Kekse auf ein neues Level.

  • Karamellsoße: Ein Schuss cremiger Karamellsoße verwandelt die Erdnussbutter-Spinnenkekse in ein dekadentes Dessert. Ideal, um deinen Gästen eine besondere Leckerei zu bieten!

  • Zitronen-Limonade: Die spritzige Säure der Limonade erfrischt deinen Gaumen und harmoniert perfekt mit der Süße der Kekse. Ein idealer Durstlöscher für jede Feier!

  • Käseplatte: Eine Auswahl an mildem Käse bringt eine aufregende Geschmackstiefe, die die Süße der Kekse ergänzt. Probiere verschiedene Kombinationen für neue Geschmackserlebnisse!

Erdnussbutter-Spinnenkekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtige Erdnussbutter aus?
Achte darauf, eine hochwertige Erdnussbutter zu wählen. Ich empfehle natürliche Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz, da sie einen intensiveren Geschmack bietet und die ideale Konsistenz für den Keks-Teig hat. Vermeide solche mit zu vielen Zusatzstoffen, da diese die Textur und den Geschmack deiner Kekse beeinträchtigen können.

Wie kann ich die Kekse richtig lagern?
Bewahre die Erdnussbutter-Spinnenkekse in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank für bis zu 1 Woche lagern. Achte darauf, die Kekse gut zu verpacken, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Kann ich die Kekse einfrieren? Wenn ja, wie?
Absolut! Du kannst die Kekse problemlos einfrieren. Verpacke sie portionsweise in einem gefriergeeigneten Beutel und stelle sicher, dass die Luft möglichst herausgedrückt wird. So halten sie sich bis zu 2 Monate im Gefrierfach. Zum Auftauen solltest du die Kekse einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder sie etwa 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen – dann schmecken sie wie frisch gebacken!

Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist?
Wenn dein Keks-Teig zu klebrig erscheint, könnte es an der Erdnussbutter oder der Feuchtigkeit im Raum liegen. Füge ganz vorsichtig ein wenig mehr Mehl hinzu, bis die Konsistenz passt. Achte darauf, nicht zu viel Mehl zu verwenden, um die Keksstruktur nicht zu beeinträchtigen. Wenn du das richtige Verhältnis gefunden hast, wirst du super leckere Kekse haben!

Sind die Kekse für Allergiker geeignet?
Die Erdnussbutter-Spinnenkekse enthalten Erdnüsse, was sie für Menschen mit Erdnussallergien ungeeignet macht. Wenn du eine allergiefreundliche Alternative benötigst, kannst du Erdnussbutter durch Mandelbutter oder Sonnenbutter ersetzen, aber achte darauf, dass diese auch keine Allergene enthalten. Es ist immer wichtig, auf die Zutaten zu achten und bei Unsicherheiten Rücksprache mit den Gästen zu halten.

Kann ich die Dekoration abändern?
Ja, sehr! Du kannst die Schokolade durch weiße Schokolade oder farbige Schokolade ersetzen und verschiedene essbare Augen oder Streusel für die Dekoration verwenden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und mache die Kekse zu einem eigenen Kunstwerk, das dem Anlass entspricht!

Erdnussbutter-Spinnenkekse für gruselige Süßigkeiten

Erdnussbutter-Spinnenkekse sind schnell gemacht und ideal für Halloween oder zum Naschen. Sie bieten eine köstliche Kombination aus Erdnussbutter und Schokolade.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 12 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 32 minutes
Servings: 20 Kekse
Course: Snacks
Cuisine: Deutsch
Calories: 120

Ingredients
  

Für den Keks-Teig
  • 200 g Erdnussbutter
  • 150 g Zucker
  • 1 Stück Ei
  • 150 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
Für die Dekoration
  • 100 g Schokolade
  • Zuckerdeko Bunte Streusel oder Perlen

Equipment

  • Backblech
  • Backpapier
  • Schüssel
  • Mikrowelle
  • Wasserbad
  • Holzlöffel
  • Mixer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 180 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Vermenge Erdnussbutter und Zucker in einer Schüssel.
  2. Füge ein Ei hinzu und rühre alles gut um, bis es sich verbindet. Siebe Mehl und Backpulver in die Mischung.
  3. Rühre die trockenen Zutaten vorsichtig unter, bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Forme aus dem Teig kleine Kugeln und lege sie auf das Backblech mit ausreichend Abstand.
  5. Backe die Kekse für 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind und leicht fest.
  6. Lass die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst.
  7. Schmelze die Schokolade und dekoriere die Kekse mit Schokoladenaugen und Beinen.
  8. Serviere die Kekse nach dem Dekorieren und genieße den schaurigen Spaß.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 15gProtein: 3gFat: 6gSaturated Fat: 1.5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 50mgPotassium: 80mgFiber: 1gSugar: 8gCalcium: 1mgIron: 3mg

Notes

Verwende hochwertige Erdnussbutter für den besten Geschmack. Achte auf die Backzeit, um trockene Kekse zu vermeiden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!