Wussten Sie, dass die Kombination aus Brownies und Pekannusskuchen in einem einzigen Dessert nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch jede Feier zu einem ganz besonderen Erlebnis macht? Mein Gooey Chocolate Brownie-Pekannusskuchen ist die perfekte Wahl für alle, die sowohl Schokoladenliebhaber als auch Fans von knusprigen Nüssen sind. Er vereint mochte Schokoladengeschmack in einem saftigen, fudgy Bronnie-Teig mit einer süßen, röstenden Pekannuss-Schicht und einem zarten Butterteigboden. Perfekt für festliche Anlässe, lässt sich dieser Kuchen einfach vorbereiten und ist ein echter Hingucker auf jedem Desserttisch. Übertreffen Sie Ihre Gäste mit diesem Grundnahrungsmittel, das wunderschön kombiniert, was wir am meisten lieben! Neugierig, wie Sie dieses köstliche Vergnügen nachbacken können? Warum sollten Sie diesen Kuchen probieren? Einzigartiger Genuss: Dieser Gooey Brownie-Pekannusskuchen ist eine köstliche Mischung aus zwei klassischen Desserts, die perfekt harmonieren. Einfach zuzubereiten: Mit grundlegenden Backfähigkeiten und leicht verständlichen Anweisungen ist es ein Kinderspiel, diesen Kuchen zu kreieren. Vielseitig: Er ist ideal für Feiertage, Geburtstagsfeiern oder einfach als süßer Abschluss für ein gemütliches Abendessen. Servieren Sie ihn warm mit einer Kugel Vanilleeis für das perfekte Geschmackserlebnis! Kombination von Texturen: Wir haben die fudgy Schokoladenschicht mit einer knusprigen Pekannuss-Oberschicht kombiniert, die fantastisch kontrastiert. Zeitersparnis: Mit der einfach zuzubereitenden, vorgebackenen Kruste sparen Sie wertvolle Zeit in der Küche. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch sind oder einfach nur etwas Neues ausprobieren möchten, dieser Kuchen wird Ihnen sicher gefallen. Schauen Sie sich auch unsere Tipps zum Pekannusskuchen an, um Ihr Dessert noch weiter zu verfeinern! Zutaten für den Gooey Brownie-Pekannusskuchen • Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen, um diesen himmlischen Kuchen zu kreieren: Für den Teig • Allzweckmehl – sorgt für Struktur im Boden und der Füllung; eine Substitution mit Vollkornmehl verändert die Textur. • Zucker – bringt Süße und balanciert die Reichhaltigkeit aus. • Salz – hebt den Geschmack hervor, unentbehrlich für den Teig und die Füllung. • Ungesalzene Butter – sorgt für reichhaltigen Geschmack im Teig; verwenden Sie hochwertige Butter für das beste Ergebnis. • Eiswasser – hilft, den Teig zu formen; nur bei Bedarf mehr hinzufügen. Für die Brownie-Füllung • Kakaopulver – intensiviert den Schokoladengeschmack in der Füllung. • Halbsüße Schokolade – schmilzt in der Brownie-Füllung für eine fudgy Konsistenz. • Eier – geben Struktur und Feuchtigkeit für Füllung und Oberschicht. • Espressopulver – verstärkt den Schokoladengeschmack, ohne einen Kaffeegeschmack hinzuzufügen. • Pflanzenöl – erhält die Feuchtigkeit der Brownies; kann mit Raps- oder Kokosöl ersetzt werden. Für die Pekannuss-Oberschicht • Pekannüsse – sorgen für einen knusprigen Biss; grob gehackt für die Oberschicht. • Lichtes Maissirup – süßt die Pekannuss-Oberfläche und wirkt als Bindemittel. • Dunkler Brauner Zucker – verstärkt den Geschmack und die Feuchtigkeit in der Oberschicht. • Gemahlener Zimt & Muskatnuss – würzen die Pekannuss-Oberschicht, bringen Wärme und Aroma. • Vanilleextrakt – fügt reichhaltigen Geschmack hinzu, wichtig für sowohl die Füllung als auch die Oberschicht. • Bourbon oder dunkler Rum – optional; verleiht der Pekannuss-Oberfläche mehr Geschmackstiefe. Mit diesen Zutaten gelingt Ihnen ein fantastischer Brownie-Pekannusskuchen, der Ihre Gäste begeistern wird! Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Gooey Brownie-Pekannusskuchen Schritt 1: Teig vorbereiten In einer Schüssel Mehl, Zucker und Salz gut vermischen. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit einem Pastry Cutter oder den Händen einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist und an Erbsen erinnert. Langsam Eiswasser hinzufügen, bis ein formbarer Teig entsteht. Die Teigkugel in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Schritt 2: Teig vorbacken Den Ofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine Tarteform legen, dabei einen Rand formen. Den Teig mit Backpapier auslegen und mit Backgewichten füllen. 22 Minuten backen, dann die Gewichte entfernen und weitere 18 Minuten backen, bis der Teig leicht goldbraun ist. Beiseite stellen und auskühlen lassen. Schritt 3: Brownie-Füllung zubereiten In einem kleinen Topf die ungesalzene Butter und die halbsüße Schokolade bei schwacher Hitze schmelzen lassen, bis sie glatt ist. Danach den Zucker und die Eier unterrühren. Espresso-Pulver, Öl und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren. In einer separaten Schüssel Kakaopulver und Mehl vermengen, dann zu der Schokoladenmischung geben und alles gut vermischen. Die Brownie-Füllung gleichmäßig auf dem abgekühlten Teigboden verteilen. Schritt 4: Brownies backen Die Form mit der Brownie-Füllung in den vorgeheizten Ofen bei 175 °C (350 °F) stellen und für 32 Minuten backen. Achten Sie darauf, dass die Füllung fest, aber in der Mitte noch leicht wackelig ist. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen, damit sich die Schichten setzen. Schritt 5: Pekannuss-Oberfläche vorbereiten In einer Pfanne die grob gehackten Pekannüsse in etwas Butter anrösten, bis sie leicht golden sind. Die restlichen Zutaten für die Pekannuss-Oberfläche, wie hellen Maissirup, dunklen braunen Zucker, Zimt und Muskatnuss, hinzufügen und unter rühren aufkochen, bis die Mischung sirupartig wird. Die Mischung leicht abkühlen lassen, bevor sie vorsichtig über die Brownie-Schicht gegossen wird. Schritt 6: Servieren Die Pekannuss-Oberfläche für etwa 5 Minuten setzen lassen. Danach den Gooey Brownie-Pekannusskuchen in Stücke schneiden und servieren. Er schmeckt besonders gut warm, ergänzt durch eine Kugel Vanilleeis oder einen Klecks Sahne. Variationen & substitutions Lust auf eine Anpassung Ihrer Backkreation? Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und probieren Sie diese leckeren Variationen aus! Käsefrei: Ersetzen Sie die Butter durch pflanzliches Fett oder Margarine, um den Kuchen vegan zu gestalten. Vollkorn: Verwenden Sie Vollkornmehl anstelle von Allzweckmehl für einen gesünderen Teig. Dies verleiht dem Kuchen einen nussigen Geschmack. Süßheit erhöhen: Fügen Sie extra Schokoladenstückchen oder Karamellwürfel zur Brownie-Füllung hinzu. Ihr Dessert bekommt dadurch eine süßere und dekadentere Note. Es wird einfach unvergesslich. Nussige Vielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen wie Mandeln oder Haselnüssen in der Oberlage. Dies sorgt für einen tollen Geschmack und Abwechslung! Würzige Note: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer zur Brownie-Füllung hinzu, um dem Kuchen eine angenehme Schärfe zu verleihen. Diese überraschende Wendung wird Ihre Gäste beeindrucken! Tropisches Flair: Integrieren Sie Kokosraspeln oder Ananasstücke in die Füllung. Das verleiht Ihrem Kuchen ein fruchtiges und exotisches Aroma. Vegane Wahl: Stellen Sie den Pecan Topping-Mix mit Ahornsirup statt Maissirup her, um eine vegane Variante zu kreieren. Der köstliche Geschmack bleibt erhalten, und Sie schonen die Umwelt. Alkoholfrei: Lassen Sie den Bourbon oder dunklen Rum weg und verwenden Sie stattdessen einen Hauch Vanilleextrakt, um die Aromen zu intensivieren, ohne den Alkohol einzubringen. Egal, welche Variante Sie wählen, Ihr Gooey Chocolate Brownie-Pekannusskuchen wird eine wahre Freude für Ihre Gäste sein! Wenn Sie die verschiedene Nuss-Variationen lieben, schauen Sie sich auch unser Rezept für Karamell-Pekannusskekse an. Aufbewahrungstipps für den Gooey Brownie-Pekannusskuchen Zimmertemperatur:: Servieren Sie den Kuchen am besten frisch, um die optimale Textur zu genießen. Bei Zimmertemperatur hält er sich bis zu 2 Stunden. Kühlschrank:: Der Kuchen kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass er gut abgedeckt ist, um das Austrocknen zu verhindern. Gefrierfach:: Wenn Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, können Sie ihn portionsweise bis zu 2 Monate im Gefrierschrank lagern. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein. Wiedererwärmen:: Lassen Sie gefrorene Stücke zuerst im Kühlschrank auftauen und erwärmen Sie sie dann in der Mikrowelle für einige Sekunden, um die gooey Konsistenz des Brownie-Pekannusskuchens zu erhalten. Expertentipps für den Gooey Brownie-Pekannusskuchen Teig richtig kühl halten:: Achten Sie darauf, den Teig gut durchzukühlen, bevor Sie ihn backen, um eine perfekte Struktur zu erhalten. Brownie-Füllung unmittelbar verwenden:: Bereiten Sie die Brownie-Füllung erst kurz vor dem Verarbeiten zu, damit die Textur optimal bleibt. Vorsicht beim Backen:: Behalten Sie die Brownies während des Backens im Auge; sie sollten in der Mitte noch leicht wackelig sein, um den gooey Effekt zu erzielen. Pekannüsse gleichmäßig rösten:: Rösten Sie die Pekannüsse sorgfältig, um den Geschmack zu intensivieren. Achten Sie darauf, sie nicht zu verbrennen. Schnell servieren:: Servieren Sie den Geburtstagskuchen mit einer Kugel Vanilleeis sofort nach dem Setzen der Pekannuss-Schicht, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen. Die Kombination aus Brownies und Pekannüssen macht diesen Brownie-Pekannusskuchen zu einem unvergesslichen Dessert! Was passt gut zu Gooey Brownie-Pekannusskuchen? Genießen Sie diesen köstlichen Kuchen nicht nur alleine, sondern kreieren Sie eine wunderbare Geschmackserfahrung mit den richtigen Beilagen. Vanilleeis: Ein Klassiker, der die fudgy Textur und den süßen Geschmack perfekt ergänzt. Die Kühle des Eises balanciert die Süße des Kuchens aus. Schlagsahne: Die luftige Frische der Sahne rundet das Dessert ab und verleiht ihm ein festliches Flair. Eine einfache, aber schmackhafte Ergänzung! Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische in den Genuss, die wunderbar mit der Schokolade harmoniert. Die Säure der Beeren steht in perfektem Kontrast zur Süße. Karamellsauce: Ein reichhaltiger Karamellüberzug hebt die Aromen des Kuchens auf die nächste Stufe und sorgt für ein luxuriöses Geschmackserlebnis. Ein Traum für Karamell-Liebhaber! Kaffee: Ein starker Espresso oder ein cremiger Kaffee verleiht dem Dessert einen zusätzlichen Kick und unterstützt den Schokoladengeschmack. Ideal für die Dessertzeit! Nusssauce: Eine beispielsweise aus gerösteten Pekannüssen zubereitete Sauce verstärkt den nussigen Geschmack und bietet eine schöne, reichhaltige Note. Perfekt für echte Nuss-Fans! Probieren Sie diese Kombinationen aus und verwandeln Sie Ihren Gooey Brownie-Pekannusskuchen in ein unvergessliches Geschmackserlebnis! Zeitersparnis: So bereiten Sie den Gooey Brownie-Pekannusskuchen im Voraus zu Der Gooey Brownie-Pekannusskuchen eignet sich hervorragend für die Vorabzubereitung, was gerade für beschäftigte Kochen von Vorteil ist. Sie können den Teig für den Boden bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und ihn im Kühlschrank aufbewahren, um ihn vor dem Backen einfach wieder herauszuholen. Auch die Brownie-Füllung kann einen Tag vorher vorbereitet werden; lassen Sie sie nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn Sie bereit sind zu servieren, bereiten Sie die Pekannuss-Oberfläche frisch zu und gießen Sie sie über die Brownies. Vergessen Sie nicht, kurz vor dem Servieren mit etwas Vanilleeis zu garnieren, um den perfekten Abschluss zu erzielen! So bleibt Ihr Kuchen frisch und schmackhaft, genau wie frisch gebacken! Gooey Brownie-Pekannusskuchen Recipe FAQs Wie erkennt man, ob die Zutaten reif oder frisch sind? Für beste Ergebnisse wählen Sie frische Pekannüsse, die knusprig und leicht geröstet sind. Achten Sie darauf, dass keine dunklen Flecken vorhanden sind. Bei Eiern sollten die Schalen unbeschädigt und frisch sein – ein leichtes Schütteln zeigt das richtige Maß an Frische. Wie sollte ich den Gooey Brownie-Pekannusskuchen aufbewahren? Der Kuchen kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein, um ein Austrocknen zu vermeiden. Achten Sie darauf, den Kuchen in einem luftdichten Behälter zu lagern. Könnte ich den Gooey Brownie-Pekannusskuchen einfrieren? Absolut! Sie können den Kuchen portionsweise bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wickeln Sie die Stücke in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lassen Sie sie einfach über Nacht im Kühlschrank. Was kann ich tun, wenn die Pekannuss-Oberfläche zu fest geworden ist? Wenn die Pekannuss-Oberfläche zu fest wird, könnte dies an zu langem Kochen liegen. Achten Sie darauf, die Mischung vom Herd zu nehmen, sobald sie sirupartig wird. Sollten Sie dennoch eine zu feste Konsistenz haben, können Sie einen Esslöffel Wasser hinzugeben und sanft aufwärmen, um sie wieder geschmeidiger zu machen. Kann ich etwas für Allergien abändern? Ja, für Menschen mit Nussallergien können Sie die Pekannüsse durch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne ersetzen. Wenn Glutenunverträglichkeit besteht, suchen Sie nach glutenfreiem Mehl für den Teig. Achten Sie darauf, auch andere Zutaten, wie Schokolade, zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie keine unerwünschten Allergene enthalten. Wie lange sollten die Brownies nach dem Backen ruhen, bevor ich sie serviere? Nach dem Backen sollten die Brownies mindestens 30 Minuten abkühlen, damit sie die ideale gooey Konsistenz erreichen. Wenn Sie die Pekannuss-Schicht darauf geben, lassen Sie ihn zusätzlich 5 Minuten ruhen, bevor Sie ihn anschneiden. Gooey Brownie-Pekannusskuchen für Schokoladenliebhaber Der Gooey Brownie-Pekannusskuchen ist die perfekte Kombination aus Brownies und Pekannüssen. Print Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 1 hour hr 10 minutes minsKühlzeit 2 hours hrsTotal Time 3 hours hrs 40 minutes mins Servings: 12 StückeCourse: DessertCuisine: amerikanischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig300 g Allzweckmehl Sorgt für Struktur im Boden und der Füllung150 g Zucker Bringt Süße und balanciert die Reichhaltigkeit aus1 Prise Salz Hebt den Geschmack hervor150 g Ungesalzene Butter Sorgt für reichhaltigen Geschmack im Teig50 ml Eiswasser Hilft, den Teig zu formenFür die Brownie-Füllung50 g Kakaopulver Intensiviert den Schokoladengeschmack200 g Halbsüße Schokolade Schmilzt in der Brownie-Füllung3 Stück Eier Geben Struktur und Feuchtigkeit1 TL Espressopulver Verstärkt den Schokoladengeschmack50 ml Pflanzenöl Erhält die Feuchtigkeit der BrowniesFür die Pekannuss-Oberschicht200 g Pekannüsse Sorgen für einen knusprigen Biss, grob gehackt100 ml Lichtes Maissirup Süßt die Pekannuss-Oberfläche75 g Dunkler Brauner Zucker Verstärkt den Geschmack1 TL Gemahlener Zimt Würzen die Pekannuss-Oberschicht1 TL Muskatnuss Bringt Wärme und Aroma1 TL Vanilleextrakt Fügt reichhaltigen Geschmack hinzu50 ml Bourbon oder dunkler Rum Optional für mehr Geschmackstiefe Equipment SchüsselTeigrolleTarteformBackpapierBackgewichtTopfPfanne Method Teig zubereitenIn einer Schüssel Mehl, Zucker und Salz gut vermischen. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit einem Pastry Cutter oder den Händen einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist und an Erbsen erinnert. Eiswasser hinzufügen, bis ein formbarer Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.Teig vorbackenDen Ofen auf 190 °C vorheizen. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine Tarteform legen. Den Teig mit Backpapier auslegen und mit Backgewichten füllen. 22 Minuten backen, dann die Gewichte entfernen und weitere 18 Minuten backen, bis der Teig leicht goldbraun ist.Brownie-Füllung zubereitenIn einem kleinen Topf die Butter und die Schokolade bei schwacher Hitze schmelzen. Danach Zucker und Eier unterrühren. Espressopulver, Öl und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren. In einer separaten Schüssel Kakaopulver und Mehl vermengen und zu der Schokoladenmischung geben.Brownies backenDie Form mit der Brownie-Füllung in den vorgeheizten Ofen stellen und für 32 Minuten backen. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen.Pekannuss-Oberfläche vorbereitenIn einer Pfanne die Pekannüsse in etwas Butter anrösten. Die restlichen Zutaten für die Pekannuss-Oberfläche hinzufügen und aufkochen, bis die Mischung sirupartig wird. Leicht abkühlen lassen, bevor sie über die Brownie-Schicht gegossen wird.ServierenDie Pekannuss-Oberfläche für etwa 5 Minuten setzen lassen. Den Kuchen in Stücke schneiden und servieren. Nutrition Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 5gFat: 18gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 5IUCalcium: 2mgIron: 8mg NotesKühlen Sie den Teig gut, bevor Sie ihn backen, um eine perfekte Struktur zu erhalten. Behalten Sie die Brownies während des Backens im Auge, sie sollten in der Mitte noch leicht wackelig sein. Tried this recipe?Let us know how it was!