Während ich die Datei mit den Partysettings durchblätterte, fiel mir auf, dass das perfekte Halloween-Fingerfood aus einem gruseligen Hot Dog gemacht werden kann! Diese Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern sind eine schaurige, aber köstliche Ergänzung für jede Halloween-Feier. Mit einem tollen süßlichen BBQ-Dip und imaginären «Fingern» werden sie Ihre Gäste garantiert zum Schmunzeln und Schaudern bringen. Was mir daran so gefällt? Die Zubereitung dieser leckeren Snacks ist unglaublich einfach und schnell. So bleibt mehr Zeit, um sich in die richtige Halloween-Stimmung zu versetzen! Neugierig geworden, wie man diese schaurigen Delikatessen zubereitet? Lass uns gemeinsam in die Details eintauchen!

Warum sind diese Hot Dogs so besonders?

Einzigartig und gruselig: Das Aussehen dieser Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern sorgt für den perfekten Schreckmoment auf jeder Halloween-Party.
Schnelle Zubereitung: Mit minimalem Aufwand sind diese schaurigen Snacks in kürzester Zeit servierbereit.
Großartige Geschmackskombination: Die Mischung aus herzhaften Würstchen und süßer BBQ-Sauce wird Ihre Gäste begeistern!
Vielseitig: Passen Sie diese Fingerfood-Leckerei beliebig an, indem Sie vegane oder scharfe Würstchen verwenden.
Ideale Party-Snacks: Diese Hot Dogs sind perfekt portionierbar und ideal für große Gruppen – ein Hit, der einfach immer wieder nach mehr verlangt!

Blutige Hot Dog Brötchen Zutaten

• Für diese schaurigen Snacks benötigen wir folgende Zutaten:

Für die Hot Dogs:

  • Hot Dog Brötchen – perfekte Transportmittel für die Würstchen; probiere Vollkorn- oder glutenfreie Brötchen für einen besonderen Twist.
  • Frankfurter Würstel – die Hauptkomponente, die als „Fingers“ fungiert; beliebige Wurst kann hier als Alternative verwendet werden.

Für das Topping:

  • Röstzwiebel – sorgt für eine knusprige Textur; kann auch mit knusprigen Zwiebelringen ersetzt werden, wenn nötig.
  • Mandeln – die schaurigen Fingernägel; ersetze sie durch Sonnenblumenkerne für eine nussfreie Option.

Für die Sauce:

  • BBQ-Sauce – bringt Feuchtigkeit und einen süßen Touch; verwende hausgemachte oder gekaufte Sauce und passe die Menge nach Geschmack an.

Diese Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern sind garantiert der Hit auf deiner Halloween-Party!

Step-by-Step Instructions für Blutige Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern

Step 1: Wasser erhitzen
Fülle einen mittleren Topf mit Wasser und bringe es zum Simmern bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass das Wasser nicht sprudelnd kocht, um das Aufplatzen der Würstchen zu verhindern. Sobald das Wasser hitzeabstrahlt, wirst du bereit sein, die Frankfurter einzulegen.

Step 2: Frankfurter garen
Lege die Frankfurter vorsichtig ins heiße Wasser und lasse sie 5 Minuten lang sanft köcheln. Dies sorgt dafür, dass sie durchgaren und eine angenehme Textur erhalten, die gut zu den Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern passt. Nach der Zeit nimmst du sie aus dem Wasser und lässt sie kurz abkühlen.

Step 3: Würstchen vorbereiten
Nimm die Frankfurter und schneide das letzte Drittel jeder Wurst schräg ab, um eine abgehackte Fingerspitze zu kreieren. Sei vorsichtig beim Schneiden, damit der Rest des Würstchens intakt bleibt. Diese Form verleiht deinem Fingerfood einen gruseligen Effekt, der deine Gäste überraschen wird.

Step 4: Fingernägel schneiden
Schnitze vorsichtig einen kleinen Schlitz an der Spitze des Frankfurters, um Platz für die Mandeln zu schaffen. Dies simuliert den Fingernagel und sorgt für die schaurige Optik der Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern. Setze im Anschluss die Mandeln in den Schlitz ein.

Step 5: Gelenke simulieren
Damit die Würstchen noch lebensechter wirken, ritze die Frankfurter drei bis viermal leicht ein, um Gelenke zu imitieren. Achte darauf, nicht zu tief zu schneiden, damit sie während des Kochens nicht auseinanderfallen. Diese kleinen Details tragen zum Effekt des Fingerfoods bei.

Step 6: Brötchen vorbereiten
Schneide die Hot Dog Brötchen längs etwa zwei Drittel bis zur Unterseite auf; die Brötchen sollten eine Tasche bilden. Dieses Vorgehen erleichtert das Füllen mit den Würstchen und sorgt dafür, dass die Füllung beim Servieren nicht herausfällt.

Step 7: Belag hinzufügen
Optional kannst du die Innenseiten der Brötchen ganz leicht mit BBQ-Sauce bestreichen und eine Handvoll Röstzwiebeln hinein streuen. Dies verleiht den Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern ihr unwiderstehliches Aroma. Achte darauf, die Sauce gleichmäßig zu verteilen, um den perfekten Geschmack zu garantieren.

Step 8: Hot Dogs einlegen
Platziere nun ein Frankfurter „Finger“ in jedes Hot Dog Brötchen und drizzel zusätzlich etwas BBQ-Sauce darüber. Diese süße Note und die knusprigen Röstzwiebeln sorgen dafür, dass jedes Bissen köstlich und gleichzeitig gruselig ist.

Step 9: Servieren
Serviere die Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern sofort, während sie warm sind. Genieße den schrecklich-schmackhaften Anblick und schaffe eine festliche Atmosphäre. Diese Snacks werden zweifellos die Aufmerksamkeit deiner Gäste auf sich ziehen und sind der perfekte Hit für jede Halloween-Feier!

Blutige Hot Dog Brötchen Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese schaurigen Hot Dogs ganz nach deinem Geschmack an!

  • Vegetarische Option: Tausche die Frankfurter gegen pflanzliche Würstchen aus, um eine leckere, fleischlose Variante zu kreieren. So können auch Veggie-Fans mitfeiern!

  • Scharfer Kick: Verwende anstelle von BBQ-Sauce scharfe Sriracha-Sauce. Der würzige Geschmack sorgt für zusätzlichen Nervenkitzel und eine feurige Note.

  • Kreative Toppings: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, wie Paprika oder Knoblauchpulver, um deinen Hot Dogs einen ausgefallenen Flair zu verleihen. Ein Hauch von Kreuzkümmel kann ebenfalls überraschend gut harmonieren.

  • Süßer Twist: Probiere eine Honig-Senf-Sauce als Netz auf den Hot Dog-Brötchen, um eine süßlich-scharfe Geschmackskombination zu schaffen. Die Gäste werden auf jeden Fall begeistert sein!

  • Crunchy Zwiebelringe: Wenn du keine Röstzwiebeln zur Hand hast, dann ersetze sie durch knusprige Zwiebelringe. Sie geben deinem Fingerfood eine interessante Textur und die gleiche Schärfe!

  • Cremiges Topping: Ein Klecks Knoblauch-Aioli verleiht eine cremige Komponente und ergänzt die herzhaften Aromen perfekt. So machst du die Hot Dogs nicht nur gruselig, sondern auch geschmacklich aufregend.

  • Oliven-Augen: Verwandle deine Hot Dogs in kleine Monster, indem du schwarze Oliven als „Augen“ auf die Würstchen setzt. Diese kreative Präsentation verbreitet gute Laune auf jeder Halloween-Party!

  • Buns neu definiert: Nutze Tortillas anstelle von Brötchen, um einen Wrap zu kreieren. So erhältst du eine ganz besondere Variante, die deiner Gäste überraschen wird!

Für weitere köstliche Ideen kannst du auch mal unsere Rezepte für Pfifferlinge Mit Spinat oder Toast Sandwich Mit ausprobieren. Wer weiß, vielleicht entdeckst du dabei deinen neuen Lieblingssnack!

Tipps für die besten Blutigen Hot Dog Brötchen

  • Wasser richtig erhitzen: Achte darauf, dass das Wasser nur simmert und nicht sprudelnd kocht, um die Frankfurter vor dem Platzen zu bewahren.

  • Detailverliebt schneiden: Beim “Fingernägel”-Schneiden sei vorsichtig und präzise, um den gruseligen Effekt der Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern zu verstärken.

  • Sauce nicht überladen: Verteile die BBQ-Sauce gleichmäßig, aber nicht zu großzügig, um ein Durchweichen der Brötchen zu vermeiden und das optimale Geschmackserlebnis zu garantieren.

  • Variationen genießen: Experimentiere mit verschiedenen Würstchen oder Saucen, um den perfekten eigenen Twist für deine Blutigen Hot Dog Brötchen zu kreieren.

  • Kräftige Toppings: Füge knusprige Röstzwiebeln hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu bieten und den Gesamteindruck noch gruseliger zu gestalten.

Was passt zu Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern?

Belebe deine Halloween-Feier mit schmackhaften Begleitgerichten, die die gruseligen Hot Dogs perfekt ergänzen!

  • Kürbissuppe: Diese samtige Suppe bringt eine süße und würzige Note, die gut zu den herzhaften Hot Dogs passt. Die leuchtend orange Farbe sorgt zusätzlich für eine festliche Stimmung.

  • Gespenstische Finger-Snacks: Biete kleine Käse- und Trauben-Spieße an, die wie blutige Finger aussehen. Sie sind ein kreativer und schauriger Snack für deine Gäste.

  • Vampir-Cocktails: Serviere rote Fruchtsäfte mit Beeren und einem spritzigen Sprudelwasser für einen erfrischenden Drink, der das Halloween-Thema aufgreift. Dies bringt auch einen fruchtigen Kontrast zu den herzhaften Hot Dogs.

  • Trauermuffins: Diese schokoladigen Muffins, dekoriert mit Spinnen und Gruselmotiven, sind der perfekte süße Abschluss nach dem herzhaften Snack. Sie sorgen für einen festlichen und künstlerischen Touch!

  • Spooky Salat: Ein frischer grüner Salat mit gruseligen Zutaten wie schwarzem Oliven-Jelly oder geschnittenen Radieschen in Form von Gespenstern bringt die nötige Frische zu deinem Buffet.

  • Süßes Popcorn: Verteile Popcorn mit essbarem Glitter oder Färbung – eine süße und knusprige Snackoption, die die schaurige Atmosphäre beibehält. Diese Mischung bringt sowohl Textur als auch Spaß!

Entdecke, wie gut diese Kombinationen mit den Blutigen Hot Dog Brötchen harmonieren und deine Halloween-Feier unvergesslich machen!

Vorbereiten der Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern

Diese Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern sind perfekt für vielbeschäftigte Köche, die einen schrecklich-leckeren Snack für die Halloween-Feier benötigen! Du kannst die Frankfurter bis zu 24 Stunden im Voraus garen und im Kühlschrank aufbewahren. Schneide sie wie beschrieben und setze die Mandeln ein, um sicherzustellen, dass sie frisch und ansprechend bleiben. Die Brötchen können ebenfalls bereits vorbereitet werden – schneide sie und bewahre sie luftdicht verpackt auf, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn du bereit bist, deine Blutigen Hot Dog Brötchen zu servieren, befülle die Brötchen mit den vorbereiteten Frankfurtern, garniere mit BBQ-Sauce und fried onions, und serviere sie sofort für maximalen Genuss! So hast du im Nu gruseliges Fingerfood, das deine Gäste begeistern wird!

Lagerungstipps für Blutige Hot Dog Brötchen

Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Blutige Hot Dog Brötchen ohne Sauce in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage auf. So bleibt der Geschmack frisch und köstlich.

Gefriertruhe: Du kannst die zubereiteten Hot Dogs auch für bis zu 1 Monat einfrieren. Stelle sicher, dass sie in Frischhaltefolie eingewickelt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen: Zum Servieren einfach die gefrorenen Hot Dogs über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann im Ofen bei 180 °C für etwa 10 Minuten aufwärmen, bis sie durchgehend heiß sind.

Verzehr: Es ist empfehlenswert, die Blutigen Hot Dog Brötchen immer frisch zu genießen, um die beste Kombination aus Geschmack und Textur zu erleben.

Blutige Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Hot Dog Brötchen aus?
Bei der Auswahl der Hot Dog Brötchen ist es wichtig, auf Frische zu achten. Achte darauf, dass sie weich, ohne dunkle Flecken und gut verpackt sind. Für eine gesündere Option empfehle ich Vollkorn- oder glutenfreie Brötchen. Diese verleihen den Blutigen Hot Dog Brötchen einen besonderen Geschmack und eine interessante Textur.

Wie lagere ich die Blutigen Hot Dog Brötchen?
Bewahre übrig gebliebene Blutige Hot Dog Brötchen ohne Sauce in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu 2 Tage frisch. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, erwärme sie vor dem Servieren kurz im Ofen, so bleiben sie schön knackig.

Kann ich die Blutigen Hot Dog Brötchen einfrieren?
Absolut! Du kannst die bereits zubereiteten Hot Dogs für bis zu 1 Monat einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Servieren taue die gefrorenen Hot Dogs über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme sie dann bei 180 °C für etwa 10 Minuten im Ofen.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Würstchen beim Kochen nicht platzen?
Das ist ein wichtiger Punkt! Achte darauf, dass das Wasser nur simmert und nicht sprudelnd kocht, wenn du die Frankfurter hinzufügst. Ein sanftes Kochen sorgt dafür, dass die Würstchen gleichmäßig gegart werden, ohne dass sie aufplatzen.

Sind die Blutigen Hot Dog Brötchen für Allergiker geeignet?
Das hängt von den verwendeten Zutaten ab. Wenn du nutzungsfreundliche Optionen wählst, wie z.B. Sonnenblumenkerne anstelle von Mandeln, kannst du die Blutigen Hot Dog Brötchen für viele Allergiker geeignet machen. Es ist immer eine gute Idee, vor dem Servieren nach Allergien der Gäste zu fragen, um auf Nummer sicher zu gehen.

Blutige Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern

Diese schaurigen Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern sind das perfekte Halloween-Fingerfood.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 10 minutes
Total Time 25 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Snacks
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für die Hot Dogs
  • 4 Stück Hot Dog Brötchen Vollkorn- oder glutenfreie Brötchen sind ebenfalls passend.
  • 4 Stück Frankfurter Würstel Beliebige Wurst kann hier als Alternative verwendet werden.
Für das Topping
  • 50 g Röstzwiebel Kann durch knusprige Zwiebelringe ersetzt werden.
  • 12 Stück Mandeln Kann durch Sonnenblumenkerne ersetzt werden.
Für die Sauce
  • 200 ml BBQ-Sauce Nach Geschmack anpassen.

Equipment

  • Topf

Method
 

Schritte zur Zubereitung
  1. Fülle einen mittleren Topf mit Wasser und bringe es zum Simmern bei mittlerer Hitze.
  2. Lege die Frankfurter vorsichtig ins heiße Wasser und lasse sie 5 Minuten lang sanft köcheln.
  3. Nimm die Frankfurter und schneide das letzte Drittel jeder Wurst schräg ab, um eine abgehackte Fingerspitze zu kreieren.
  4. Schnitze vorsichtig einen kleinen Schlitz an der Spitze des Frankfurters, um Platz für die Mandeln zu schaffen.
  5. Ritze die Frankfurter drei bis viermal leicht ein, um Gelenke zu imitieren.
  6. Schneide die Hot Dog Brötchen längs etwa zwei Drittel bis zur Unterseite auf.
  7. Optional kannst du die Innenseiten der Brötchen leicht mit BBQ-Sauce bestreichen und Röstzwiebeln hinein streuen.
  8. Platziere ein Frankfurter „Finger“ in jedes Hot Dog Brötchen und drizzel BBQ-Sauce darüber.
  9. Serviere die Hot Dogs sofort, während sie warm sind.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 10gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 20mgSodium: 800mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 5gCalcium: 2mgIron: 4mg

Notes

Diese Blutigen Hot Dog Brötchen sind ideal für Halloween-Partys und lassen sich problemlos anpassen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!