Wenn ich an die letzten Ferientage denke, fühle ich noch immer die Aufregung beim Bissen in eine perfekt zubereitete Birria-Taco. Diese köstlichen Röllchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sie verbinden Tradition und Kreativität auf unvergleichliche Weise. In meinem Rezept für die besten Birria-Tacos teile ich mit euch die Geheimnisse, wie ihr das zarte, geschmorte Fleisch und den schmelzenden Käse in eine knusprige Hülle verwandelt. Egal, ob ihr euch für die klassische Variante mit Rindfleisch entscheidet oder eine kreative Kombination mit Jackfruit ausprobieren möchtet, diese Tacos sind nicht nur ein Hit bei jeder Gelegenheit, sondern auch gluten- und milchfrei verfügbar. Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieser Mexikanischen Köstlichkeit – könnt ihr den Duft bereits riechen? Warum sind Birria-Tacos so beliebt? Einheit von Tradition und Geschmack: Diese Birria-Tacos sind nicht nur ein Klassiker der mexikanischen Küche, sondern bieten auch eine spannende Kombination aus Aromen, die jeden Gaumen erfreuen. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten zaubert ihr ein Gericht, das den Reichtum slow-cooked Geschmäcker zur Geltung bringt. Vielseitigkeit: Ob mit saftigem Rindfleisch oder als vegane Variante mit Jackfruit – jeder findet hier sein Lieblingsrezept. Perfekt für Geselligkeit: Diese Tacos sind ideal für Feiern und lassen sich bequem im Voraus zubereiten. Familientradition: Birria-Tacos bringen Freunde und Familie zusammen und sind ein Zeichen für Liebe, die durch den Magen geht. Bereitet euch darauf vor, dass selbst die skeptischsten Esser begeistert sein werden! Birria-Taco Zutaten Für die Chilipaste Getrocknete Guajillo-Chilis – Fügt einen tiefen, reichhaltigen Geschmack hinzu; kann durch zusätzliche Ancho-Chilis ersetzt werden. Getrocknete Ancho-Chilis – Bringt Süße und Schärfe; kann durch mehr Guajillo-Chilis ersetzt werden. Chipotle-Chilis in Adobo – Sorgt für rauchige Schärfe; frische Jalapeños sind eine milde Alternative. Für die Füllung Zwiebel – Basisgeschmack für Sauce und Füllung; Schalotten sind eine gute Alternative. Knoblauchzehen – Verbessern den Gesamtgeschmack; Knoblauchpulver kann verwendet werden, wenn frische nicht verfügbar ist. Crushed Tomatoes – Fügt Säure und Reichhaltigkeit zur Sauce hinzu; frische gewürfelte Tomaten können als Ersatz dienen. Bio-Rinderbrühe – Verleiht der Sauce Tiefe; für eine vegetarische Option kann Gemüsebrühe verwendet werden. Apfelessig – Balanciert die Aromen; kann mit Limettensaft für mehr Frische ersetzt werden. Lorbeerblätter – Fügen während des Kochens aromatische Aromen hinzu; können weggelassen werden, wenn nicht verfügbar. Mexikanischer Oregano – sorgt für einen würzigen Geschmack; herkömmlicher Oregano ist ebenfalls akzeptabel. Getrockneter Thymian, Kreuzkümmel, Zimt, geräuchertes Paprika, gemahlener Piment – Gewürze, die das herzhaft Profil verbessern; Mengen nach Geschmack anpassen. Bio-Schmorbraten (Rind) – Hauptprotein, langsam gegart bis zart; kann durch Lamm, Ziege oder Huhn ersetzt werden. Natives Olivenöl extra – Zum Anbraten des Fleisches verwendet; kann durch Raps- oder Avocadoöl ersetzt werden. Meersalz, schwarzer Pfeffer, Knoblauchpulver – Essentielle Gewürze für den Geschmack; nach Geschmack anpassen. Für die Tacos Bio-Mais-Tortillas – Dienen als Taco-Schalen; Weizentortillas können für eine weichere Alternative verwendet werden. Geriebener Oaxaca-Käse – Schmelzender Belag für die Tacos; kann durch jeden schmelzenden Käse wie Mozzarella ersetzt werden. Frisch gehackter Koriander – Frische und Garnitur; Petersilie kann verwendet werden, wenn Koriander nicht gemocht wird. Pico de Gallo – Frische Salsa serviert als Belag; sowohl selbstgemachte als auch gekaufte Optionen sind in Ordnung. Die Zutatenliste für die köstlichen Birria-Tacos lässt euch bereits beim Lesen das Wasser im Mund zusammenlaufen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für köstliche Birria-Tacos Step 1: Chilipaste zubereiten Weichen Sie getrocknete Guajillo- und Ancho-Chilis in heißer Bio-Rinderbrühe für etwa 15 Minuten ein, bis sie weich sind. Anschließend die eingeweichten Chilis zusammen mit dem Knoblauch, Zwiebel, crushed tomatoes, Apfelessig und Gewürzen in einem Mixer pürieren, bis eine glatte Paste entsteht. Diese aromatische Chilipaste wird die Basis für die köstlichen Birria-Tacos sein. Step 2: Fleisch anbraten Erhitzen Sie in einem großen Schmortopf etwas natives Olivenöl bei mittlerer Hitze. Braten Sie die Stücke des Bio-Schmorbratens für ca. 5-7 Minuten an, bis sie eine goldbraune Kruste haben. Nehmen Sie das Fleisch heraus und braten Sie die Zwiebeln im verbliebenen Fett an, bis sie etwa 3 Minuten lang glasig sind. Fügen Sie dann die zuvor hergestellte Chilipaste hinzu und rühren Sie gut um. Step 3: Schmorprozess Legen Sie das angebratene Fleisch zurück in den Topf und gießen Sie genug Rinderbrühe hinzu, sodass das Fleisch leicht bedeckt ist. Fügen Sie Lorbeerblätter, mexikanischen Oregano und die restlichen Gewürze hinzu. Decken Sie den Topf ab, reduzieren Sie die Temperatur und lassen Sie die Mischung ca. 2,5 Stunden bei 160°C schmoren, bis das Fleisch sehr zart ist und sich leicht zerteilen lässt. Step 4: Fleisch zerteilen Nehmen Sie den Topf aus dem Ofen und entfernen Sie das Fleisch vorsichtig. Lassen Sie es etwas abkühlen, bevor Sie es mit zwei Gabeln in zarte Stücke zerteilen. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die zarten Stücke perfekt für die Füllung der Birria-Tacos geeignet sind. Bewahren Sie etwas der Brühe auf, um Ihre Tacos später zu dippen. Step 5: Tacos zubereiten Tauchen Sie die Bio-Mais-Tortillas kurz in die aufbewahrte Brühe, bevor Sie sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten. Fügen Sie auf eine Hälfte jeder Tortilla eine großzügige Menge zerkleinertes Fleisch und geriebenen Oaxaca-Käse hinzu. Klappen Sie die Tortilla zusammen und braten Sie sie etwa 3-4 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig ist. Step 6: Servieren Servieren Sie die köstlichen Birria-Tacos sofort, begleitet von der Aromatischen Brühe zum Dippen und einer Beilage von frisch gehacktem Koriander und Pico de Gallo. Lassen Sie sich von der Kombination aus dem knusprigen Taco und dem saftigen, geschmorten Fleisch verzaubern – ein Genuss für jeden Gaumen! Birria-Tacos Variationen & Ersatzmöglichkeiten Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt Dieses Rezept nach eurem Geschmack an! Die Vielfalt an Möglichkeiten lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Fleisch-Alternativen: Nutzt saftiges Hähnchen, zartes Lamm oder geschmackvolle Ziege für abwechslungreiche Füllungen. Jedes Fleisch bringt einen eigenen Charakter in die Tacos. Fleischlos: Ersetzt das Rindfleisch durch Jackfruit, die die gewünschte zarte Textur und einen köstlichen Geschmack bietet. Diese vegane Variante wird auch Skeptiker überzeugen! Würzige Note: Fügt zusätzliche Chipotle-Chilis hinzu, um den Tacos eine intensivere Rauchnote zu verleihen. Für extra Wärme verwendet frische Jalapeños oder Chili-Flocken. Käsevielfalt: Tauscht den Oaxaca-Käse gegen schmelzenden Mozzarella oder eine vegane Käsealternative aus, um die Tacos anzupassen. Lasst euch die Schmelzfreude nicht entgehen! Toppings nach Wahl: Experimentiert mit verschiedenen Belägen wie Avocado, Sauerrahm oder einer scharfen Salsa für ein aufregendes Geschmackserlebnis. Diese Extras können das Ganze aufpeppen. Glutenfreie Option: Verwendet glutenfreie Tortillas anstelle von herkömmlichen für alle, die auf Gluten verzichten möchten. Der Genuss bleibt auch hier nicht auf der Strecke. Intensivierender Geschmack: Ergänzt die Füllung mit geröstetem Knoblauch oder Zwiebeln für ein reichhaltigeres Aroma. Ein kleiner Zusatz, der große Wirkung zeigt! Frische Kräuter: Tauscht Koriander gegen Petersilie aus, wenn ihr den Geschmack nicht mögt. Die Frische bleibt garantiert erhalten, ohne auf den Look zu verzichten. Diese Variationen machen euren Taco-Abend zu einem ganz persönlichen Erlebnis. Ihr könnt auch mit einem pikanten Pico de Gallo oder einer einfachen Guacamole experimentieren, um das Geschmacksspektrum zu erweitern! Was passt gut zu Birria-Tacos? Wenn ihr die perfekten Beilagen zu eurer nächsten Tacosession plant, lassen euch diese köstlichen Kombinationen die Freude am Essen richtig spüren. Frischer Mais-Salat: Ein knackiger Salat mit Süßmaiskernen, Limettensaft und frischen Kräutern bringt eine erfrischende Süße, die die würzigen Tacos wunderbar ergänzt. Guacamole: Die cremige Textur und der reichhaltige Geschmack von Guacamole harmonieren perfekt mit den knusprigen Tacos. Genießt die Kombination mit einem Spritzer Limette für extra Frische. Pico de Gallo: Diese frische Salsa aus Tomaten, Zwiebeln und Koriander sorgt für einen köstlichen Kontrast zu den herzhaften Tacos und bringt zusätzliche Frische ins Spiel. Ein absolutes Muss! Schwarze Bohnen: Reichhaltige und proteinreiche schwarze Bohnen machen eine nährstoffreiche Beilage, die gleichzeitig sättigend und lecker ist. Sie verleihen den Tacos ein herzhaftes Flair. Limetten-Wasser: Ein erfrischendes Getränk aus spritzigem Wasser mit Limettensaft rundet die Aromen der Tacos ab und sorgt für eine perfekte Geschmackskombination. Genießt es kühl und eiskalt! Chili con Carne: Ein herzhaftes Chili, das die wohlschmeckenden Aromen des Birria-Fleischs perfekt ergänzt und eine weitere Geschmacksdimension hinzufügt. Ideal für ein herzhaftes Abendessen! Genießt jedes Bissen eurer Birria-Tacos in Begleitung dieser köstlichen Beilagen und macht euer Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis! Tipps für die besten Birria-Tacos • Doppelte Tortillas: Verwenden Sie zwei Tortillas pro Taco für zusätzliche Stabilität und um ein Auslaufen der Füllung zu verhindern. • Vorbereitung der Tortillas: Toasten oder leicht anbraten Sie die Tortillas vor dem Belegen, um eine matschige Textur zu vermeiden. • Schnelles Eintauchen: Tauchen Sie die Tortillas schnell in die Brühe, bevor Sie sie frittieren, um die Knusprigkeit zu bewahren. • Genügend Flüssigkeit: Achten Sie darauf, beim Schmoren genug Flüssigkeit zu verwenden, damit der Geschmack im Dip erhalten bleibt. • Veganer Genuss: Für eine fleischlose Variante können Sie Jackfruit verwenden, die die Textur von geschmortem Fleisch perfekt imitiert. • Toppings anpassen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings wie Avocado oder Sauerrahm, um die Birria-Tacos zu individualisieren. Lagerungstipps für Birria-Tacos Raumtemperatur: Bewahren Sie übrig gebliebene Tacos nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur auf, um die Frische zu gewährleisten. Kühlschrank: Die Birria-Tacos können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, indem Sie sie in einem luftdichten Behälter lagern, um Austrocknung zu vermeiden. Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung frieren Sie die Tacos bis zu 3 Monate ein. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. Wiedererwärmen: Für das beste Ergebnis die gefrorenen Birria-Tacos im Kühlschrank über Nacht auftauen und dann im Ofen oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze aufwärmen, bis sie warm und knusprig sind. So bereitet ihr köstliche Birria-Tacos im Voraus zu Diese köstlichen Birria-Tacos sind perfekt für die Vorbereitung! Ihr könnt die Chilipaste bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; so entfalten sich die Aromen optimal. Auch das Rindfleisch könnt ihr bis zu 3 Tagen im Voraus schmoren und in einer luftdichten Verpackung im Kühlschrank lagern, was den Geschmack intensiviert. Wenn es Zeit ist, zu servieren, einfach das bereits zerkleinerte Fleisch in der vorherigen Brühe aufwärmen und die Tortillas kurz darin eintauchen, bevor ihr sie bratet. Um die Qualität zu erhalten, bratet die Tacos frisch und serviert sie sofort mit Brühe und frischen Beilagen. Auf diese Weise spart ihr wertvolle Zeit und genießt trotzdem ein frisch zubereitetes Mahl! Birria-Tacos Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Chilis für die Chilipaste aus? Am besten eignen sich getrocknete Guajillo- und Ancho-Chilis, da sie einen reichen Geschmack bieten. Achte darauf, dass die Chilis keine dunklen Flecken haben, da dies auf Überreife hinweisen kann. Wenn du keine Guajillo-Chilis findest, kannst du auch zusätzliche Ancho-Chilis verwenden, um die Süße und den Geschmack zu verbessern. Wie kann ich die Birria-Tacos lagern? Die übrig gebliebenen Birria-Tacos sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um ein Austrocknen zu vermeiden. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere die Tacos ein – so bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Achte darauf, sie einzeln in Frischhaltefolie einzuwickeln und dann in einen Gefrierbeutel zu legen. Kann ich die Birria-Tacos im Gefrierschrank aufbewahren? Ja, du kannst Birria-Tacos problemlos einfrieren! Wickele jede Taco einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Aufwärmen nimm sie über Nacht aus dem Gefrierfach und lasse sie im Kühlschrank auftauen, bevor du sie in einer Pfanne kräftig erhitzt, bis sie knusprig sind. Was kann ich tun, wenn mein Fleisch beim Schmoren nicht zart wird? Wenn das Fleisch nicht wie gewünscht zart wird, kann es daran liegen, dass es nicht lange genug geschmort wurde. Achte darauf, das Fleisch bei niedriger Temperatur für mindestens 2,5 Stunden zu schmoren. Auch zu wenig Flüssigkeit kann dazu führen, dass es hart bleibt; stelle sicher, dass das Fleisch leicht von der Brühe bedeckt ist. Wenn du noch mehr Zeit hast, verlängere die Garzeit um eine weitere halbe Stunde. Gibt es spezielle Ernährungshinweise für Birria-Tacos? Wenn du auf glutenfreie Optionen achtest, verwende biologische Mais-Tortillas, die sowohl glutenfrei als auch reich an Ballaststoffen sind. Für eine milchfreie Variante kannst du den Oaxaca-Käse durch veganen Käse ersetzen. Jackfruit ist eine großartige fleischlose Alternative, die die Konsistenz von geschmortem Fleisch nachahmt. Achte darauf, dass alle verwendeten Zutaten deinen Ernährungsbedürfnissen entsprechen. Wie lange kann ich die vorbereiteten Zutaten für die Birria-Tacos im Voraus zubereiten? Du kannst die Komponenten für die Birria-Tacos bis zu 3-4 Tage im Voraus zubereiten. Bereite die Chilipaste und das Fleisch zu, bewahre sie getrennt im Kühlschrank auf und assembliere die Tacos erst kurz vor dem Servieren. Auf diese Weise bleiben die Tortillas und der Käse schön frisch und knusprig! Köstliche Birria-Tacos: Die perfekte Hausmannskost Genießen Sie die köstlichen Birria-Tacos, ein zartes, geschmortes Fleisch, umhüllt von knusprigen Tortillas. Perfekt für jede Gelegenheit! Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 2 hours hrs 30 minutes minsTotal Time 3 hours hrs Servings: 4 TacosCourse: RindfleischCuisine: MexikanischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Chilipaste4 Stück Getrocknete Guajillo-Chilis Kann durch Ancho-Chilis ersetzt werden.3 Stück Getrocknete Ancho-Chilis Kann durch mehr Guajillo-Chilis ersetzt werden.2 Stück Chipotle-Chilis in Adobo Frische Jalapeños sind eine milde Alternative.Für die Füllung1 Stück Zwiebel Schalotten sind eine gute Alternative.4 Stück Knoblauchzehen Knoblauchpulver kann verwendet werden.400 g Crushed Tomatoes Frische gewürfelte Tomaten können als Ersatz dienen.500 ml Bio-Rinderbrühe Für eine vegetarische Option kann Gemüsebrühe verwendet werden.2 EL Apfelessig Kann mit Limettensaft ersetzt werden.2 Stück Lorbeerblätter Können weggelassen werden.1 EL Mexikanischer Oregano Herkömmlicher Oregano ist akzeptabel.1 TL Getrockneter Thymian1 TL Kreuzkümmel1 TL Zimt1 TL geräuchertes Paprika1 TL gemahlener Piment1 kg Bio-Schmorbraten (Rind) Kann durch Lamm, Ziege oder Huhn ersetzt werden.2 EL Natives Olivenöl extra Kann durch Raps- oder Avocadoöl ersetzt werden.nach Geschmack Meersalznach Geschmack schwarzer Pfeffernach Geschmack KnoblauchpulverFür die Tacos12 Stück Bio-Mais-Tortillas Weizentortillas für eine weichere Alternative.200 g Geriebener Oaxaca-Käse Kann durch jeden schmelzenden Käse wie Mozzarella ersetzt werden.1 Bund Frisch gehackter Koriander Petersilie kann verwendet werden.250 g Pico de Gallo Selbstgemachte oder gekaufte Optionen. Equipment MixerSchmortopfPfanne Method ZubereitungWeichen Sie getrocknete Guajillo- und Ancho-Chilis in heißer Bio-Rinderbrühe für etwa 15 Minuten ein, bis sie weich sind. Anschließend die eingeweichten Chilis zusammen mit dem Knoblauch, Zwiebel, crushed tomatoes, Apfelessig und Gewürzen in einem Mixer pürieren, bis eine glatte Paste entsteht.Erhitzen Sie in einem großen Schmortopf etwas natives Olivenöl bei mittlerer Hitze. Braten Sie die Stücke des Bio-Schmorbratens für ca. 5-7 Minuten an, bis sie goldbraun sind.Legen Sie das angebratene Fleisch zurück in den Topf und gießen Sie genug Rinderbrühe hinzu, sodass das Fleisch leicht bedeckt ist. Fügen Sie Lorbeerblätter, mexikanischen Oregano und die restlichen Gewürze hinzu. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Mischung ca. 2,5 Stunden bei 160°C schmoren.Nehmen Sie den Topf aus dem Ofen und entfernen Sie das Fleisch vorsichtig. Lassen Sie es etwas abkühlen und zerteilen Sie es in zarte Stücke.Tauchen Sie die Bio-Mais-Tortillas kurz in die aufbewahrte Brühe, bevor Sie sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten. Fügen Sie auf eine Hälfte jeder Tortilla eine großzügige Menge zerkleinertes Fleisch und geriebenen Oaxaca-Käse hinzu.Servieren Sie die Birria-Tacos sofort, begleitet von der aromatischen Brühe zum Dippen und frisch gehacktem Koriander und Pico de Gallo. Nutrition Serving: 1TacoCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 60mgSodium: 500mgPotassium: 400mgFiber: 5gSugar: 3gVitamin A: 10IUVitamin C: 20mgCalcium: 15mgIron: 10mg NotesFür zusätzliche Stabilität können Sie zwei Tortillas pro Taco verwenden und die Tortillas vor dem Belegen leicht anbraten. Tried this recipe?Let us know how it was!