Es gibt Momente in der Küche, die bringen uns direkt zurück in die Kindheit – eine dieser Erinnerungen für mich ist die Vorfreude auf einen Big Mac. Aber statt zum Schnellimbiss zu rennen, habe ich nun eine leckere und einfache Lösung, die ich mit euch teilen möchte: den Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse. Dieser Wrap kombiniert würziges Hackfleisch, schmelzenden Käse und knackigen Salat, während die berühmte Spezialsoße das Ganze abrundet. Das Beste daran? Er ist nicht nur schnell zubereitet und kostengünstig, sondern lässt sich auch nach Belieben anpassen. Egal ob ihr Fleischliebhaber oder Veganer seid, dieses Rezept hat für jeden etwas zu bieten. Seid ihr bereit, euren nächsten Familienabend kulinarisch aufzupeppen?

Warum ist dieser Wrap so besonders?

Leichte Zubereitung: Dieser Big Mac Wrap ist im Handumdrehen gemacht und erfordert keine komplizierten Kochkünste. Vielseitigkeit: Egal ob mit Rinderhack, Putenhack oder pflanzlichem Protein – ihr könnt nach Herzenslust variieren. Reichhaltiger Geschmack: Die perfekte Kombination aus würzigem Fleisch und cremigem Käse wird durch die hausgemachte Spezialsoße abgerundet, die jeden Bissen zum Genuss macht. Familienfreundlich: Dieser Wrap kommt bei Groß und Klein gut an – ein echtes Komfortessen für gemeinsame Abende. Wenn ihr die Reste aufbewahren möchtet, könnt ihr die Komponenten gerne im Voraus vorbereiten und zum Servieren einfach frisch zusammenstellen.

Zutaten für den Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse

• Entdecke die köstlichen Zutaten für diesen Wrap, der deine Geschmacksknospen verwöhnt!

Für den Wrap

  • Weizentortillas (4 large) – Perfekte Basis für den Wrap; am besten frisch oder leicht erwärmt verwenden.
  • Rinderhackfleisch (400g) oder Putenhack – Hauptproteinquelle; für eine leichtere Variante kann auch Putenhack verwendet werden.
  • Öl zum Braten – Wichtig zum Anbraten des Fleisches; nutze nach Bedarf.

Für die Würze

  • Salz und Pfeffer – Unerlässlich zur Geschmacksverbesserung.
  • Paprikapulver (1 TL) & Zwiebelpulver (1 TL) – Gewürze für eine geschmackliche Tiefe; einfach nach Geschmack anpassen.
  • Senf (1 TL) im Bratfett – Fügt dem Fleisch eine tolle Würze hinzu.

Für die Spezialsoße

  • Mayonnaise (4 EL), Senf (2 TL), Ketchup (2 TL) – Grundzutaten für die Spezialsoße; gerne mit mehr Senf oder Knoblauch verfeinern.
  • Gehackte Gewürzgurken (1 TL) & Gurkenflüssigkeit (1 TL) – Sorgt für die kribbelnde Frische in der Soße, entscheidend für den Big Mac Geschmack.
  • Zwiebelwürfel (1 TL) – Für zusätzliche Textur und Geschmack in der Soße.
  • Zucker (1 Prise) – Balanciert die Aromen der Soße perfekt.

Für den Wrap-Final Touch

  • Schmelzkäse (4 Scheiben) oder Cheddar – Der schmelzende Käse gibt dem Wrap den ultimativen Genuss; beliebig austauschbar.
  • Eisbergsalat (2-3 Blätter) – Fügt Crunch und Frische hinzu.
  • Gewürzgurken in Scheiben – Für zusätzlichen Knack und Geschmack.

Dieser Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine tolle Möglichkeit, jedem Familienmitglied ein leckeres Gericht zu servieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße das Kochen!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse

Step 1: Öl erhitzen und Fleisch anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Öl. Füge 400 g Rinderhackfleisch hinzu und brate es an, bis es schön gebräunt ist und kein rosa mehr zu sehen ist, etwa 7-10 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit das Fleisch gleichmäßig gart und eine köstliche Kruste erhält.

Step 2: Fleisch würzen
Würze das gebratene Fleisch großzügig mit Salz, Pfeffer, 1 TL Paprikapulver und 1 TL Zwiebelpulver. Mische auch 1 TL Senf unter das Fleisch, während es weiter kocht. Achte darauf, dass die Gewürze gut mit dem Fleisch vermischt werden, um das volle Aroma zu entfalten.

Step 3: Spezialsoße zubereiten
In einer kleinen Schüssel vermischst du 4 EL Mayonnaise, 2 TL Senf, 2 TL Ketchup, 1 TL gehackte Gewürzgurken und 1 TL Gurkenflüssigkeit. Füge 1 TL Zwiebelwürfel und eine Prise Zucker hinzu. Rühre alles gut um und lasse die Soße für einige Minuten ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.

Step 4: Gemüse vorbereiten
Während die Soße zieht, wasche den Eisbergsalat und schneide ihn in Streifen. Hacke die Zwiebel und schneide die Gewürzgurken in Scheiben. Optional kannst du auch weitere Toppings wie Tomaten oder Jalapeños vorbereiten. Halte alles bereit für den Zusammenbau des Big Mac Wraps mit Hackfleisch und Käse.

Step 5: Wrap zusammenstellen
Lege eine Weizentortilla flach auf eine Arbeitsfläche. Verteile einen Esslöffel der Spezialsoße gleichmäßig darauf. Fülle mit einer Portion des gebratenen Hackfleisches, einer Scheibe Schmelzkäse und einer Handvoll frischem Gemüse. Füge nach Belieben einen weiteren Löffel Soße hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.

Step 6: Wrap einrollen
Falte die Seiten der Tortilla leicht ein und rolle sie dann von der unteren Seite her fest auf, sodass der Inhalt gut eingewickelt ist. Achte darauf, dass der Wrap dicht sitzt, damit die Füllung beim Essen nicht herausfällt. Du kannst ihn mit einem Zahnstocher fixieren, wenn du möchtest.

Step 7: Wrap rösten (optional)
Falls gewünscht, kann der Wrap in einer heißen Pfanne mit etwas Öl geröstet werden. Lege den Wrap in die Pfanne und brate ihn auf jeder Seite für etwa 2-3 Minuten, bis er knusprig und goldbraun ist. Dies verleiht dem Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse eine köstliche, knusprige Textur.

Variationen & Ersatzmöglichkeiten für den Big Mac Wrap

Eure Kreativität ist gefragt! Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie wir diesen köstlichen Wrap nach eurem Geschmack anpassen können.

  • Dairy-Free: Tauscht den Schmelzkäse gegen pflanzlichen Käse aus, um eine vegan-freundliche Option zu kreieren. Damit bleibt die cremige Note trotzdem erhalten!
  • Spicy Kick: Fügt einen Spritzer scharfer Soße oder frische Jalapeños hinzu – perfekt für alle, die es gerne etwas schärfer mögen. Das bringt aufregende Wärme ins Gericht!
  • Low-Carb: Statt einer Tortilla könnt ihr Blätter von Eisbergsalat verwenden. Das schmeckt frisch und reduziert die Kohlenhydrate erheblich! Ideal für alle, die auf ihre Linie achten.
  • Kräuter-Boost: Mischt frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander unter die Füllung, um dem Wrap eine zusätzliche Geschmackstiefe zu verleihen. Ein Hauch von Frische macht jeden Biss besonders!
  • Alles-Gemüse: Ergänzt euer Wrap mit geröstetem Gemüse wie Paprika oder Zucchini, um mehr Textur und Geschmack zu erhalten. Das ist eine großartige Möglichkeit, mehr Gemüse in die Mahlzeit zu bringen.
  • Variation der Fleischsorten: Probiert alternativ zu Rind- oder Putenhack auch Lammhack oder eine Mischung aus verschiedenen Hackfleischsorten aus. Das gibt dem Wrap einen neuen Twist, den ihr lieben werdet!
  • Topping-Ideen: Experimentiert mit verschiedenen Toppings wie Avocado, Salsa oder eingelegtem Gemüse. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern macht jeden Biss zu einem neuen Erlebnis.
  • Geschmack durch Marinade: Marinierte Proteine geben dem Wrap eine andere Aromenschicht. Ihr könnt das Hackfleisch vorher in einer würzigen Marinade ziehen lassen, um den Geschmack zu intensivieren.

Mit diesen Variationen wird euer Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse niemals langweilig! Es gibt so viele Möglichkeiten, die nach Belieben angepasst werden können.

Expertentipps für den Big Mac Wrap

  • Fleisch gut anbraten: Achte darauf, dass das Hackfleisch schön braun ist, um den vollen Geschmack zu entfalten. Vermeide es, das Fleisch zu früh zu wenden, damit es eine schöne Kruste bekommt.

  • Tortillas warm halten: Erwärme die Tortillas vor dem Befüllen. Das macht das Einrollen einfacher und verhindert, dass sie brechen oder reißen.

  • Spezialsoße anpassen: Probier verschiedene Zutaten für die Soße aus, um deine perfekte Mischung zu finden. Hausgemachte Soßen sind oft geschmackvoller als gekaufte.

  • Zutaten separat lagern: Wenn du Meal Prep machst, halte die einzelnen Komponenten bis zur Zusammenstellung getrennt, um Sumpfigkeit zu verhindern. So bleibt der Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse frisch und lecker.

  • Wraps toasten für Crunch: Röste die Wraps in einer Pfanne, um eine extra knusprige Textur zu erhalten. 2-3 Minuten pro Seite sind perfekt für ein goldbraunes Ergebnis.

Lagerungstipps für den Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse

Kühlschrank: Bewahre die Komponenten des Wraps in separaten, luftdichten Behältern auf und genieße sie innerhalb von 2-3 Tagen, um die Frische zu erhalten.

Gefrierer: Wenn du Reste hast, empfehle ich, die Füllungen ohne Tortilla einzufrieren. In einem luftdichten Behälter können sie bis zu 2 Monate gelagert werden.

Wiedererwärmung: Zum Aufwärmen die gefrorenen Zutaten über Nacht im Kühlschrank auftauen. Erhitze alles in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 5–7 Minuten, bis alles durchgehend warm ist.

Wrap frisch halten: Fülle die Tortilla erst kurz vor dem Servieren, um zu vermeiden, dass sie durchweicht. So bleibt der Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse schön knusprig.

Was passt perfekt zum Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse?

Lass dich von diesen köstlichen Beilagen inspirieren, die dein kulinarisches Erlebnis mit dem Big Mac Wrap noch abrunden.

  • Crispy Pommes Frites: Die klassische Kombination mit einem Hauch von Knusprigkeit, die ideal zu dem herzhaften Wrap passt. Besonders gut schmecken sie mit einem Dipp in der Spezialsoße!

  • Frischer Beilagensalat: Ein leichter, knackiger Salat mit buntem Gemüse bringt Frische und einen gesunden Akzent auf den Tisch. Perfekt, um die sättigende Mahlzeit auszugleichen.

  • Gemüsesticks: Karotten, Gurken und Paprika sind nicht nur gesund, sondern auch ausgesprochen lecker dazu. Sie sorgen für eine knackige Textur undresteißen optisch.

  • Kalte Getränke: Ein erfrischendes Getränk wie hausgemachte Limonade oder Eistee peppt das Essen auf. Ihre Süße harmoniert wunderbar mit den herzhaften Aromen des Wraps.

  • Schokoladenmousse: Ein cremiges Dessert, das leicht und süß ist, vollendet das Menü. Die Schokoladennote rundet das Geschmackserlebnis angenehm ab.

  • Pikante Nachos: Knusprige Nachos mit Salsa oder Guacamole sind ein toller Snack, um den Wrap zu begleiten. Sie bringen zusätzliche Würze und Crunch auf den Teller.

Meal Prep: Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse

Die Zubereitung des Big Mac Wraps mit Hackfleisch und Käse ist perfekt für den Meal Prep! Du kannst das gewürzte Hackfleisch bereits bis zu 3 Tage im Voraus anbraten und im Kühlschrank aufbewahren, damit es beim Zusammenstellen der Wraps schnell geht. Auch die Spezialsoße lässt sich prima 24 Stunden im Voraus zubereiten—einfach im Kühlschrank lagern, um den Geschmack zu intensivieren. Zudem kannst du das Gemüse (Salat, Zwiebel, Gurken) vorbereiten und ebenfalls separat aufbewahren, damit es frisch bleibt. Für den besten Geschmack, assembliere die Wraps erst kurz vor dem Servieren und röste sie optional in der Pfanne für eine knusprige Textur. So hast du schnell und einfach ein köstliches und zeitgemäßes Comfort Food zur Hand!

Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für den Big Mac Wrap?
Um die besten Zutaten für deinen Big Mac Wrap auszuwählen, achte darauf, frische und reife Produkte zu verwenden. Das Hackfleisch sollte eine schöne rote Farbe haben, ohne graue Stellen oder unangenehmen Geruch. Für Gemüse wie Salat und Gurken wähle knackige Blätter und feste Gurken aus, um die beste Textur zu erhalten. Wenn du Käse verwendest, greife nach frischen Scheiben aus dem Kühlregal.

Wie kann ich den Big Mac Wrap lagern?
Bewahre die einzelnen Komponenten des Wraps – tortilla, Fleisch, Sauce und Gemüse – in separaten, luftdichten Behältern im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 2-3 Tage frisch. Wenn du den Wrap ganz hergestellt hast, kannst du ihn in Frischhaltefolie wickeln und ebenfalls im Kühlschrank lagern. Beachte, dass die Tortilla beim Lagern weich werden kann, daher ist die separate Lagerung der einzelnen Zutaten zu empfehlen.

Kann ich die Füllungen für den Big Mac Wrap einfrieren?
Ja, du kannst die Füllungen des Big Mac Wraps eingefrieren! Am besten funktioniert es, wenn du die Füllungen ohne die Tortilla in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Sie halten sich bis zu 2 Monate im Gefrierer. Wenn du sie aufwärmen möchtest, taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und erhitze sie dann in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 5–7 Minuten, bis sie vollständig warm sind.

Was kann ich tun, wenn die Tortilla beim Einrollen reißt?
Wenn deine Tortilla beim Einrollen reißt, könnte sie zu kalt oder nicht ausreichend flexibel sein. Ich empfehle, die Tortillas kurz in der Mikrowelle oder in einer Pfanne zu erwärmen, bevor du sie füllst. So werden sie geschmeidiger und brechen nicht so leicht. Eine andere Möglichkeit ist, dünne Tortillas zu wählen, die sich leichter rollen lassen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für den Big Mac Wrap?
Ja, du kannst den Big Mac Wrap an verschiedene diätetische Bedürfnisse anpassen. Für eine kalorienärmere Variante kannst du Putenhack oder pflanzliches Hack verwenden. Zudem kann die Tortilla durch große Salatblätter ersetzt werden, um eine kohlenhydratarme Option zu schaffen. Achte außerdem darauf, dass alle Zutaten, insbesondere die Soße, frei von Allergenen sind, falls du auf bestimmte Lebensmittel reagieren solltest.

Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse Recipe FAQs

Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse

Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse für jeden Tag

Ein einfacher und köstlicher Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse, perfekt für jeden Tag.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 4 Wraps
Course: Rindfleisch
Cuisine: Fast Food
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Wrap
  • 4 Stück Weizentortillas Perfekte Basis für den Wrap; am besten frisch oder leicht erwärmt verwenden.
  • 400 g Rinderhackfleisch Hauptproteinquelle; für eine leichtere Variante kann auch Putenhack verwendet werden.
  • Öl Wichtig zum Anbraten des Fleisches; nutze nach Bedarf.
Für die Würze
  • Salz Unerlässlich zur Geschmacksverbesserung.
  • Pfeffer Unerlässlich zur Geschmacksverbesserung.
  • 1 TL Paprikapulver Gewürze für eine geschmackliche Tiefe; einfach nach Geschmack anpassen.
  • 1 TL Zwiebelpulver Gewürze für eine geschmackliche Tiefe; einfach nach Geschmack anpassen.
  • 1 TL Senf Fügt dem Fleisch eine tolle Würze hinzu.
Für die Spezialsoße
  • 4 EL Mayonnaise Grundzutaten für die Spezialsoße.
  • 2 TL Senf Grundzutaten für die Spezialsoße.
  • 2 TL Ketchup Grundzutaten für die Spezialsoße.
  • 1 TL Gehackte Gewürzgurken Sorgt für die kribbelnde Frische in der Soße.
  • 1 TL Gurkenflüssigkeit Sorgt für die kribbelnde Frische in der Soße.
  • 1 TL Zwiebelwürfel Für zusätzliche Textur und Geschmack in der Soße.
  • 1 Prise Zucker Balanciert die Aromen der Soße perfekt.
Für den Wrap-Final Touch
  • 4 Scheiben Schmelzkäse Der schmelzende Käse gibt dem Wrap den ultimativen Genuss.
  • 2-3 Blätter Eisbergsalat Fügt Crunch und Frische hinzu.
  • Gewürzgurken Für zusätzlichen Knack und Geschmack.

Equipment

  • Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Öl. Füge 400 g Rinderhackfleisch hinzu und brate es an, bis es schön gebräunt ist und kein rosa mehr zu sehen ist, etwa 7-10 Minuten. Rühre gelegentlich um.
  2. Würze das gebratene Fleisch großzügig mit Salz, Pfeffer, 1 TL Paprikapulver und 1 TL Zwiebelpulver. Mische auch 1 TL Senf unter das Fleisch.
  3. In einer kleinen Schüssel vermischst du 4 EL Mayonnaise, 2 TL Senf, 2 TL Ketchup, 1 TL gehackte Gewürzgurken und 1 TL Gurkenflüssigkeit. Füge 1 TL Zwiebelwürfel und eine Prise Zucker hinzu.
  4. Während die Soße zieht, wasche den Eisbergsalat und schneide ihn in Streifen. Hacke die Zwiebel und schneide die Gewürzgurken in Scheiben.
  5. Lege eine Weizentortilla flach auf eine Arbeitsfläche. Verteile einen Esslöffel der Spezialsoße gleichmäßig darauf. Fülle mit einer Portion des gebratenen Hackfleisches, einer Scheibe Schmelzkäse und einer Handvoll frischem Gemüse.
  6. Falte die Seiten der Tortilla leicht ein und rolle sie dann von der unteren Seite her fest auf.
  7. Falls gewünscht, kann der Wrap in einer heißen Pfanne mit etwas Öl geröstet werden.

Nutrition

Serving: 1WrapCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 20gFat: 15gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 50mgSodium: 600mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 150mgIron: 2mg

Notes

Dieser Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine tolle Möglichkeit, jedem Familienmitglied ein leckeres Gericht zu servieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!