Die ersten kühlen Herbstabende bringen nicht nur die Farben von goldenen Blättern, sondern auch den unwiderstehlichen Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell in die Küche. Wenn ich diesen köstlichen Kuchen aus dem Ofen hole, versammeln sich Familie und Freunde neugierig um den Tisch, bereit, sich in die saftigen Äpfel und die süchtig machende Karamellnote zu vertiefen. Dieser Apfelkuchen ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern zudem auch schnell und einfach zuzubereiten. Er eignet sich perfekt als festlicher Höhepunkt für Ihre Feiertagsfeiern und wird mit Sicherheit alle Geschmäcker erfreuen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen und herausfinden, wie Sie diesen köstlichen Leckerbissen zubereiten können!

Warum ist dieser Apfelkuchen so besonders?

Einfache Zubereitung: Durch die einfache Anleitung können auch Anfänger im Backen schnell ein Meisterwerk schaffen.

Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus gesalzenem Karamell und saftigen Äpfeln ergibt einen harmonischen, süß-salzigen Genuss, der Ihre Geschmacksnerven verwöhnt.

Vielseitig einsetzbar: Ob zu Feiertagen oder als Dessert für ein Abendessen, dieser Kuchen passt immer perfekt.

Ein echter Hingucker: Mit der schönen Gitterkruste und dem glänzenden Karamell wird dieser Kuchen bei jeder Gelegenheit bestaunt.

Schnelle Vorbereitungszeit: Sie können den Kuchen leicht im Voraus zubereiten und sogar einfrieren, damit Sie stressfrei feiern können.

Genießen Sie ihn warm aus dem Ofen, vielleicht sogar mit einer Kugel Eis – eine tolle Ergänzung sind auch Rezepte wie Karamell Brezel Brownies, die ebenfalls für süße Momente sorgen!

Zutaten für Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell

• Hier sind die unverzichtbaren Zutaten für Ihren köstlichen Apfelkuchen!

Für den Teig

  • Butter – sorgt für eine flauschige und knusprige Basis, verwenden Sie unbedingt hochwertige Butter.
  • Mehl – ist die Grundlage, die den Teig bindet; verwenden Sie Typ 405 für besten Erfolg.
  • Zucker – fördert die Süße des Teiges; ein Hauch von Puderzucker macht ihn besonders fein.
  • Salz – hebt die Aromen hervor; verwenden Sie eine Prise für den perfekten Geschmack.
  • Eiswasser – hilft, den Teig kühl zu halten und eine zarte Konsistenz zu gewährleisten.

Für die Füllung

  • Granny Smith Äpfel – 3 Pfund, geschält und in dünne Scheiben geschnitten; diese Äpfel bringen die perfekte Säure.
  • Frisch gepresster Zitronensaft – 1/3 Tasse, um die Farbe der Äpfel zu bewahren und die Aromen zu verstärken; Limettensaft ist auch eine gute Wahl.
  • Zucker – 3 Esslöffel helfen, die Äpfel zu süßen und den Geschmack abzurunden.
  • Brauner Zucker – 1/2 Tasse, gepackt; gibt der Füllung Tiefe und Feuchtigkeit.
  • Zimt – 1/2 Teelöffel für ein warmes Aroma, das wunderbar zu Äpfeln passt.
  • Allgewürz – 1/4 Teelöffel, um zusätzliche Geschmacksnuancen hinzuzufügen; Muskatnuss kann auch verwendet werden.
  • Schwarzer Pfeffer – 1/8 Teelöffel, um die Aromen zu intensivieren, ohne der Füllung Schärfe zu geben.
  • Mehl – 3 Esslöffel, um die Füllung zu binden und eine angenehme Textur zu erzeugen.
  • Salz – 1/4 Teelöffel, um die Süße auszugleichen.

Für das gesalzene Karamell

  • Zucker – für die Karamellisierung; verwenden Sie hellen Rohrzucker für optimalen Geschmack.
  • Schlagsahne – sorgt für eine cremige Konsistenz; erwärmen Sie sie vor dem Hinzufügen zum Karamell.
  • Butter – macht das Karamell reichhaltig; verwenden Sie hochwertige, ungesalzene Butter.
  • Meersalz – eine Prise, um den Charakter des Karamells hervorzuheben und den süßen Geschmack zu balancieren.

Für die Deckschicht

  • Eier (verquirlt) – hilft dabei, der Kruste eine goldene Farbe zu verleihen; kann auch mit Milch ersetzt werden.
  • Rohrzucker (optional) – 1 Esslöffel, um der Oberfläche der Kruste zusätzlichen Crunch und Süße zu verleihen.

Bereiten Sie sich vor, um mit diesen Zutaten Ihren ganz eigenen Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell zu kreieren!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C vor und bereiten Sie eine 23 cm große Tortenform vor, indem Sie sie mit einer Antihaft-Spray und Mehl bestäuben. Dies sorgt dafür, dass der Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell nach dem Backen leicht aus der Form genommen werden kann.

Step 2: Teig vorbereiten
Nehmen Sie einen gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche zu einem 30 cm großen Kreis aus. Legen Sie den Teig vorsichtig in die vorbereitete Tortenform und stellen Sie ihn für die Vorbereitung der Füllung wieder in den Kühlschrank, damit er fest bleibt.

Step 3: Apfelfüllung zubereiten
In einer großen Schüssel die dünn geschnittenen Granny Smith Äpfel mit dem frisch gepressten Zitronensaft vermengen. Lassen Sie die Mischung 30 Minuten ruhen, damit die Äpfel ihren Saft abgeben. Mischen Sie in einer separaten Schüssel den braunen Zucker, die Gewürze und das Mehl und fügen Sie diese Mischung dann zu den Äpfeln hinzu.

Step 4: Kuchen zusammenstellen
Schichten Sie die Apfelfüllung gleichmäßig in den Teigboden und träufeln Sie großzügig das gesalzene Karamell darüber. Vergessen Sie nicht, eine Prise flflakes Meeressalz auf die Apfelfüllung zu streuen, um die Aromen des Apfelkuchens mit gesalzenem Karamell zu verstärken.

Step 5: Gitteroberfläche erstellen
Rollen Sie den zweiten Teig aus und schneiden Sie ihn in Streifen, um ein Gittermuster auf dem Kuchen zu erstellen. Winden Sie die Teigstreifen über die Apfelfüllung und achten Sie darauf, dass ein schönes Muster entsteht, das den köstlichen Inhalt hervorhebt.

Step 6: Kühlen und Backen
Lassen Sie den fertigen Apfelkuchen für 15 Minuten im Kühlschrank ruhen. Bestreichen Sie dann die Teigoberfläche mit der verquirlten Eiersauce und bestreuen Sie ihn mit dem optionalen Rohrzucker. Backen Sie den Kuchen für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen.

Step 7: Fertig backen
Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und entfernen Sie eventuell verwendete Folie. Reduzieren Sie die Temperatur auf 190 °C und backen Sie den Kuchen weitere 30 Minuten, bis die Kruste goldbraun und die Füllung blubbert. Achten Sie darauf, dass der Kuchen nicht zu dunkel wird.

Step 8: Abkühlen und Servieren
Lassen Sie den Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell für etwa 4 Stunden vollständig abkühlen, damit sich die Füllung setzen kann. Servieren Sie ihn warm oder bei Zimmertemperatur, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Variationen & Alternativen für Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell

Passen Sie Ihren Apfelkuchen ganz nach Ihrem Geschmack an und entdecken Sie neue, aufregende Möglichkeiten.

  • Äpfel wechseln: Verwenden Sie stattdessen Honeycrisp oder Braeburn Äpfel für ein süßeres Geschmackserlebnis. Jeder Biss wird aufregend neu!
  • Kruste variieren: Tauschen Sie die Gitteroberfläche gegen einen krümeligen Belag aus für eine rustikale Note. So entsteht ein ganz anderer Look!
  • Alkoholfreie Note: Fügen Sie einen Schuss Bourbon oder Vanilleextrakt zur Apfelfüllung hinzu, um die Aromen zu vertiefen. Ein kleiner Aufwand, der große Wirkung zeigt.
  • Nussige Ergänzung: Streuen Sie geröstete Nüsse oder Haferflocken auf die Füllung, um eine zusätzliche Textur zu schaffen. Es wird knusprig und köstlich!
  • Wärme hinzufügen: Experimentieren Sie mit einer Prise Cayennepfeffer oder Ingwer für eine leichte Schärfe, die das Süße gleichgewichtigt. Perfekt für abenteuerlustige Genießer!
  • Gesunde Variante: Ersetzen Sie den weißen Zucker durch Honig oder Agavendicksaft für einen gesünderen Süßstoff. So wird der Kuchen gleichfalls köstlich und etwas leichter.
  • Obst-Mix: Fügen Sie anderen herbstlichen Früchten wie Birnen oder Cranberries hinzu, um dem Kuchen eine neue fruchtige Dimension zu geben. Eine Inspiration für fruchtige Liebhaber!
  • Exotische Gewürze:probieren Sie anstelle von Zimt und Muskatnuss auch Kardamom oder Anis für ganz neue Geschmackserlebnisse. Das wird einige Ihrer Gäste überraschen!

Mit diesen Variationsideen wird Ihr Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell immer wieder zu einem neuen Erlebnis. Und wenn Sie mehr über süße Köstlichkeiten erfahren möchten, sind unsere Pfifferlinge mit Spinat und der Zwetschgenkuchen mit Baiser ebenfalls sehr zu empfehlen!

Expertentipps für Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell

  • Teig kühl halten: Achten Sie darauf, dass der Teig stets kalt bleibt, um eine knusprige Kruste zu gewährleisten. Verwenden Sie gekühlte Zutaten und arbeiten Sie schnell.
  • Äpfel kombinieren: Mischen Sie verschiedene Apfelsorten für mehr Geschmack; ein Mix aus süßen und säuerlichen Äpfeln macht den Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell besonders aromatisch.
  • Karamell richtig zubereiten: Lassen Sie das gesalzene Karamell leicht abkühlen, bevor Sie es auf die Äpfel träufeln, um ein Durchweichen des Teigs zu vermeiden.
  • Lange genug abkühlen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, damit sich die Füllung setzen kann; andernfalls könnte er beim Anschneiden auseinanderfallen.
  • Gitteraufbau optimieren: Für eine gleichmäßige Gitteroberfläche rollen Sie den Teig gleichmäßig aus und schneiden Sie die Streifen gleichmäßig, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Was passt zu Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell?

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, um den perfekten Genuss mit diesem köstlichen Apfelkuchen zu kreieren.

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis bietet einen köstlichen Kontrast zur warmen, karamellisierten Füllung.

  • Karamellsauce: Verleihen Sie Ihrem Dessert einen zusätzlichen süßen Kick, indem Sie ein wenig extra gesalzene Karamellsauce darüber träufeln.

  • Zimt-Schlagsahne: Diese verhältnismäßig leichte und luftige Garnierung bringt das herbstliche Aroma des Kuchens noch mehr zur Geltung.

  • Mandelsplitter: Geräucherte Mandelsplitter bieten einen knusprigen Biss, der die Textur des Kuchens ergänzt und eine nussige Note hinzufügt.

  • Heißer Apfelwein: Ein Glas heißer Apfelwein wird die Aromen des Kuchens perfekt abrunden und eine gemütliche, festliche Stimmung schaffen.

  • Käseplatte: Eine Auswahl an mildem Käse, wie Brie oder Gouda, harmoniert wunderbar mit der Süße des Kuchens und sorgt für einen herzhaften Ausgleich.

Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell vorbereiten

Der Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell ist ideal für stressfreies Meal Prep! Sie können die Füllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, indem Sie die Äpfel mit Zitronensaft, Zucker und Gewürzen vermengen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Der Teig kann ebenfalls schon bis zu 3 Tage vor dem Backen vorbereitet und eingewickelt im Kühlschrank gelagert werden, um eine optimale Frische zu gewährleisten. Beim Zusammenstellen vor dem Backen sollten Sie sicherstellen, dass der Teig kalt ist, um eine schöne, knusprige Kruste zu erzielen. Wenn Sie bereit sind, den Kuchen zu backen, fügen Sie einfach die Apfelfüllung hinzu, drizzlen Sie das gesalzene Karamell darüber und backen Sie ihn entsprechend der Anleitung. So sparen Sie wertvolle Zeit und genießen trotzdem jeden Bissen dieses köstlichen Desserts!

Aufbewahrungstipps für Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell

Raumtemperatur: Lassen Sie den Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage stehen, aber decken Sie ihn ab, um ihn frisch zu halten.

Kühlschrank: Lagern Sie den Kuchen im Kühlschrank, wenn Sie ihn länger als 2 Tage aufbewahren möchten. Decken Sie ihn gut ab, um Austrocknen zu vermeiden; so bleibt er bis zu 3 Tage genießbar.

Einfrieren: Der Kuchen kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Backen Sie ihn direkt aus dem Gefrierfach für frisch gebackenen Genuss.

Wiedererwärmen: Um den Kuchen wieder aufzuwärmen, lassen Sie ihn zuerst bei Raumtemperatur auftauen und erhitzen Sie ihn dann bei 180 °C im Ofen für 15-20 Minuten, bis er warm ist.

Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Äpfel aus?
Für diesen Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell empfehle ich, Granny Smith Äpfel zu verwenden. Sie haben die perfekte Balance zwischen Säure und Festigkeit, die beim Backen ideal ist. Achten Sie darauf, dass die Äpfel fest anfühlen und keine dunklen Flecken aufweisen. Wenn Sie es etwas süßer mögen, können Sie auch eine Mischung aus Granny Smith und Honeycrisp oder Braeburn wählen; diese Sorten verleihen dem Kuchen eine angenehme Komplexität.

Wie lagere ich meinen Apfelkuchen richtig?
Lassen Sie den Apfelkuchen zuerst auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie ihn abdecken. Bei Raumtemperatur hält er sich bis zu 2 Tage, aber um die Frische länger zu erhalten, empfehle ich, ihn im Kühlschrank zu lagern. Insbesondere sollten Sie ihn gut abdecken, um Austrocknen zu verhindern; so bleibt er bis zu 3 Tage frisch und lecker.

Kann ich den Apfelkuchen einfrieren?
Absolut! Der Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn Sie bereit sind, ihn zu genießen, backen Sie ihn einfach direkt aus dem Gefrierfach. Sie brauchen keine Anpassungen an der Backzeit vorzunehmen, da er frisch gebacken aus dem Ofen kommt.

Was tun, wenn die Füllung nicht fest wird?
Falls Ihr Kuchen beim Abkühlen nicht fest wird, könnte dies daran liegen, dass die Füllung nicht genügend Zeit hatte, sich zu setzen. Um dies zu vermeiden, lassen Sie den Apfelkuchen nach dem Backen etwa 4 Stunden vollständig abkühlen. Wenn Sie es eilig haben, können Sie den Kuchen auch über Nacht im Kühlschrank lassen, damit sich die Aromen setzen und die Füllung dicker wird, bevor Sie ihn servieren.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Wenn Sie Allergien oder spezielle diätetische Bedürfnisse haben, bitte ich Sie, die Zutatenliste sorgfältig zu prüfen. Die meisten Zutaten sind glutenhaltig, wobei glutenfreies Mehl eine gute Alternative für Menschen mit Glutenunverträglichkeit ist. Vegetarier können ebenfalls problemlos genießen, da dieses Rezept keine tierischen Produkte enthält, abgesehen von optionalen Zutaten wie der Eierschicht, die durch Milch ersetzt werden kann.

Wann sollte ich meinen Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell servieren?
Dieser Kuchen ist perfekt für festliche Anlässe wie Thanksgiving oder Weihnachten, lässt sich aber auch problemlos zu einem gewöhnlichen Abendessen servieren. Ich empfehle, ihn warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne zu genießen, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren.

Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell für Genießer

Ein unwiderstehlicher Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell, der die perfekten Herbstabende begleitet.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 1 hour
Abkühlzeit 4 hours
Total Time 5 hours 30 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Dessert
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Teig
  • 1 Stück Butter hochwertig
  • 300 g Mehl Typ 405
  • 50 g Zucker Puderzucker für Feinheit
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Eiswasser
Füllung
  • 1360 g Granny Smith Äpfel geschält und in dünne Scheiben
  • 80 ml Frisch gepresster Zitronensaft oder Limettensaft
  • 45 g Zucker
  • 100 g Brauner Zucker gepackt
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Allgewürz oder Muskatnuss
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer
  • 45 g Mehl
  • 1 TL Salz
Gesalzenes Karamell
  • 200 g Zucker heller Rohrzucker
  • 120 ml Schlagsahne erwärmen
  • 50 g Butter ungesalzen
  • 1 Prise Meersalz
Deckschicht
  • 1 Stück Eier (verquirlt) oder Milch
  • 15 g Rohrzucker optional

Equipment

  • Backofen
  • Tortenform
  • Rührschüssel
  • Teigrolle

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 200 °C vorheizen und Tortenform vorbereiten.
  2. Teig vorbereiten und in Tortenform legen.
  3. Apfelfüllung zubereiten und ruhen lassen.
  4. Apfelfüllung in den Teigboden schichten und gesalzenes Karamell darauf träufeln.
  5. Gitteroberfläche erstellen und abkühlen lassen.
  6. Kuchen 30 Minuten backen, Temperatur reduzieren und weitere 30 Minuten backen.
  7. Kuchen abkühlen lassen und servieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 4gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 28gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Servieren Sie den Kuchen warm oder bei Zimmertemperatur, idealerweise mit Vanilleeis oder Schlagsahne.

Tried this recipe?

Let us know how it was!