Es war ein kalter Abend, und ich sehnte mich nach einem Seelenwärmer, der nicht nur die Kälte vertreibt, sondern auch den Gaumen erfreut. So entstand meine Cajun Hühner Pastasuppe – ein Gericht, das die warmen Aromen der Südstaatenküche elegant vereint. Dieses wunderbare Rezept ist nicht nur ein schneller Genuss für hektische Tage, sondern auch ideal, um kreative Reste zu verwerten. Die Kombination aus zartem Hühnchen, einer cremigen Brühe und perfekt gegarter Pasta macht es zum perfekten Komfortessen, das selbst bei den größten Feinschmeckern Herzen höher schlagen lässt. Und das Beste daran? Es ist leicht abwandelbar und kann sogar laktosefrei zubereitet werden! Bist du bereit, deinen eigenen Topf voll Wärme zu zaubern? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Cajun Hühner Pastasuppe ist kinderleicht und erfordert keine speziellen Kochfähigkeiten. Reichhaltiger Geschmack: Mit der perfekten Mischung aus würzigen Cajun-Gewürzen und einer cremigen Brühe wird jeder Löffel zum Geschmackserlebnis. Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten nach Belieben anpassen und beispielsweise die Pasta gegen Reis oder Quinoa eintauschen. Schnelle Zubereitung: Ideal für stressige Wochentage – in nur 30 Minuten auf dem Tisch! Saisonal und Warm: Diese Suppe ist der perfekte Seelenwärmer an kalten Tagen und bringt ein Stück Süden in dein Zuhause. Crowd-Pleasing: Egal ob Familie oder Freunde – die Cajun Hühner Pastasuppe wird alle begeistern! Sieh dir auch unsere Tipps zur perfekten Brühe an, um den Geschmack noch weiter zu intensivieren. Cajun Hühner Pastasuppe Zutaten • Die perfekte Grundlage für dein Gericht! Für die Suppe Hähnchenbrustfilet – eine zarte Proteinquelle; kann problemlos durch Hähnchenschenkel ersetzt werden. Cajun-Gewürzmischung – verleiht köstliche Schärfe und Tiefe; selbstgemacht oder bequem aus dem Laden. Olivenöl – ideal zum Anbraten von Hähnchen und Gemüse, für extra Geschmack. Paprikapulver – sorgt für Farbe und ein volles Aroma in der Suppe. Knoblauchpulver & Zwiebelpulver – verstärkt die Geschmackstiefe, einfach zu verwenden und praktisch. Oregano und Thymian – diese Kräuter runden die Geschmacksnoten perfekt ab. Cayennepfeffer – für individuelle Schärfe, ganz nach deinem Geschmack anpassbar. Schwarzer Pfeffer & Salz – unverzichtbare Grundgewürze, um den Geschmack zu intensivieren. Zwiebel, Sellerie und grüne Paprika – schaffen die geschmackliche Basis, für Textur und frischen Geschmack. Hühnerbrühe – die herzhaft-füllende Flüssigkeitsbasis, die alles zusammenbringt. Gehackte Tomaten – bringen Frische und fruchtige Noten in die Suppe. Sahne oder Kokosmilch – sorgt für die cremige Konsistenz, eine laktosefreie Option ist ebenfalls möglich. Mini-Penne Pasta – bringt die notwendigen Kohlenhydrate; kann auch durch Reis oder Quinoa ersetzt werden. Frische Petersilie – für die Garnitur, die jedem Teller eine frische Note verleiht. Optional: Eine Prise Zucker – um die Säure der Tomaten perfekt auszugleichen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cajun Hühner Pastasuppe Step 1: Cajun-Gewürzmischung zubereiten Beginne damit, alle Gewürze in einer kleinen Schüssel zu vermengen, um deine Cajun-Gewürzmischung zu erstellen. Das sorgt für eine ausgewogene und intensive Aromenbasis für die Suppe. Du kannst dies im Voraus tun, um die Aromen noch besser entfalten zu lassen. Stelle die Mischung beiseite, während du mit den restlichen Schritten fortfährst. Step 2: Hähnchen würzen Nimm die Hähnchenbrustfilets und bestreue sie gleichmäßig mit der vorbereiteten Cajun-Gewürzmischung. Achte darauf, dass das Hühnchen vollständig bedeckt ist, damit jeder Bissen würzig und aromatisch wird. Lasse das Hähnchen minimal marinieren, während du das Öl erhitzt, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen. Step 3: Anbraten Erhitze in einem großen Topf 2-3 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gewürzten Hähnchenstücke hinzu und brate sie 5-7 Minuten lang an, bis sie goldbraun sind und das Fleisch durchgegart ist. Achte darauf, das Hähnchen zwischendurch zu wenden, damit es gleichmäßig brät. Nimm das Hähnchen aus dem Topf und lege es beiseite. Step 4: Gemüse anbraten In dem verbleibenden Öl im Topf die gewürfelten Zwiebeln, Sellerie und grüne Paprika 5-7 Minuten lang anbraten, bis das Gemüse weich und leicht geröstet ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Diese aromatische Basis bildet die Grundlage für deine Cajun Hühner Pastasuppe. Step 5: Knoblauch hinzufügen Füge 1-2 Teelöffel Knoblauchpulver zu dem angebratenen Gemüse hinzu und rühre es für 1-2 Minuten unter. Dies intensiviert das Aroma deiner Suppe und verleiht ihr eine zusätzliche Geschmacksdimension. Achte darauf, den Knoblauch nicht zu lange zu erhitzen, damit er nicht anbrennt. Step 6: Restliche Zutaten Gib nun die Hühnerbrühe und die gehackten Tomaten in den Topf und bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen. Diese Flüssigkeiten geben der Suppe Fülle und Geschmack. Dabei entsteht eine köstliche Brühe, die alle Aromen der Cajun-Gewürze perfekt einfängt. Step 7: Köcheln lassen Sobald die Suppe kocht, reduziere die Hitze auf niedrig und lasse sie 15-20 Minuten lang köcheln. Dies ermöglicht den Aromen, sich vollständig zu entfalten. Rühre die Suppe gelegentlich um, um sicherzustellen, dass nichts am Boden des Topfes ansetzt. Step 8: Pasta kochen Rühre die Mini-Penne Pasta in die köchelnde Brühe ein und koche sie gemäß der Packungsanweisung, normalerweise für etwa 8-10 Minuten, bis sie al dente ist. Achte darauf, die Pasta in der Suppe gut zu verteilen, damit sie gleichmäßig gart und die Aromen aufnimmt. Step 9: Hähnchen zurückgeben Füge das zuvor angebratene Hähnchen zurück in die Suppe und erhitze alles zusammen für weitere 2-3 Minuten, bis das Hähnchen vollständig durchwärmt ist. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Hähnchenstücke die köstliche Brühe aufsaugen und saftig bleiben. Step 10: Sahne einrühren Reduziere die Hitze auf niedrig und rühre die Sahne oder Kokosmilch in die Suppe ein. Lass sie nicht mehr aufkochen, um eine cremige Konsistenz zu erhalten. Dies verleiht deiner Cajun Hühner Pastasuppe die gewünschte Cremigkeit und eine samtige Textur. Step 11: Abschmecken Probier die Suppe und passe sie nach Belieben mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls mehr Cajun-Gewürzmischung an. So stellst du sicher, dass die Aromen perfekt harmonieren und die Suppe deinen persönlichen Vorlieben entspricht. Step 12: Anrichten Löffele die Cajun Hühner Pastasuppe in Schalen und garniere sie mit frisch gehackter Petersilie. Serviere sie heiß und genieße das wohltuende Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die kalten Tage wärmt! Was passt zur Cajun Hühner Pastasuppe? Genieße die wohltuenden Aromen dieser Suppe mit köstlichen Beilagen, die dein Geschmackserlebnis perfekt abrunden. Cremige Kartoffelpüree: Die zarte Konsistenz ergänzt die Suppe ideal und sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel der Texturen. Ein Löffel Kartoffelpüree, gefüllt mit der Suppe, wird deine Gaumenfreuden steigern! Leichte Blattsalate: Ein frischer grüner Salat, garniert mit einem spritzigen Dressing, bringt Farbe und Frische. Dieser Kontrast zu der cremigen Suppe sorgt für einen tollen Geschmack und Balance. Knoblauchbrot: Knuspriges, knoblauchduftendes Brot, das perfekt dazu geeignet ist, die restliche Brühe aufzusaugen. Sowohl als Beilage als auch zum Dippen eine wahre Bereicherung für dein Gericht! Geröstetes Gemüse: Bunte Röstgemüse wie Karotten oder Zucchini bringen zusätzliche Aromen und Nährstoffe. Das Rösten intensiviert den Geschmack, was die Suppe absolut aufwertet. Zitronentarte: Ein süß-säuerliches Dessert als krönender Abschluss rundet das Essen perfekt ab. Der frische Zitrusgeschmack wird die Schärfe der Suppe wunderbar ausgleichen. Weißwein: Ein kühler, trockener Weißwein harmoniert ausgezeichnet mit den würzigen Aromen. Die feinen Noten des Weins helfen, die intensiven Geschmäcker zu balancieren. Vorbereitung für deine Cajun Hühner Pastasuppe Diese Cajun Hühner Pastasuppe ist perfekt für hektische Tage, da viele Komponenten im Voraus vorbereitet werden können! Du kannst die Cajun-Gewürzmischung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Aromen frisch zu halten. Das Hähnchen kann ebenfalls mariniert und bis zu 24 Stunden im Voraus gewürzt werden, um den Geschmack zu intensivieren. Stelle sicher, dass du das Gemüse gleich nach dem Schneiden verwendest oder in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrst, damit es frisch bleibt. Wenn du bereit bist, die Suppe zuzubereiten, brate einfach die marinierten Hähnchenstücke und das Gemüse an, füge die Brühe und die Tomaten hinzu und koche alles bis zur gewünschten Konsistenz – so hast du im Handumdrehen ein köstliches Gericht auf dem Tisch, das genauso lecker ist wie frisch zubereitet! Cajun Hühner Pastasuppe: Köstliche Abwandlungen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese leckere Suppe ganz nach deinem Geschmack an! Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse wie Süßkartoffeln für eine herzhafte, fleischlose Option. Tofu nimmt die Aromen der Gewürze wunderbar auf. Glutenfrei: Nutze glutenfreie Pasta oder Quinoa, um eine ausgezeichnete, glutenfreie Variante zu kreieren. So bleibt der Genuss für alle glutenempfindlichen Esser erhalten. Scharf: Füge zusätzlich frische Jalapeños oder Habaneros hinzu, um deiner Suppe den ultimativen Kick zu verleihen. Die Schärfe kann aufregend und befriedigend sein! Fruchtig: Ergänze die Suppe mit Ananasstücken oder mangofrischen Würfeln, die eine süße Note und interessante Textur hinzufügen. Diese süß-scharfe Kombination wird deine Gäste begeistern. Cremiger Genuss: Statt Sahne kannst du Frischkäse verwenden, um der Suppe eine noch reichhaltigere Konsistenz zu verleihen. Es verwandelt sie in ein cremiges Traumgericht. Räuchrig: Füge geräucherten Paprika für einen tiefen, rauchigen Geschmack hinzu. Dies bringt eine ganz neue Dimension in dein Gericht und erinnert an ein BBQ. Indische Note: Experimentiere mit Garam Masala und Kreuzkümmel, um die Cajun-Würze in eine exotische Richtung zu lenken. Diese Gewürze harmonieren überraschend gut mit den anderen Zutaten. Nussige Zutat: Streue geröstete Mandeln oder Pinienkerne über die Suppe vor dem Servieren. Dies gibt nicht nur Crunch, sondern auch einen leckeren, nussigen Geschmack, der toll zu den Cremigkeit passt. Indem du diese Variationen ausprobierst, schaffst du nicht nur ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, sondern hältst auch Abwechslung in deiner Küche! Lagerungstipps für Cajun Hühner Pastasuppe Raumtemperatur: Die Suppe sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank: Bewahre die übriggebliebene Cajun Hühner Pastasuppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Gefrierfach: Du kannst die Suppe bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in geeigneten Behältern einfrierst. Aufwärmen: Zum Aufwärmen einfach die gefrorene Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann in einem Topf sanft erhitzen, bis sie durchgehend warm ist. Expert Tips für Cajun Hühner Pastasuppe Schärfe einstellen: Passe die Menge Cayennepfeffer nach deinem Geschmack an. Beginne mit wenig und füge nach und nach mehr hinzu, um die perfekte Schärfe zu finden. Gemüsevielfalt: Füge zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzu. Das bringt nicht nur mehr Nährstoffe, sondern auch ein vielfältigeres Geschmackserlebnis in deiner Cajun Hühner Pastasuppe. Käse-Innovation: Garniere die Suppe mit geriebenem Käse wie Cheddar oder Parmesan für eine extra cremige Note. Das schmelzende Käse-Topping ist ein echter Genuss! Küchenhelfer: Nutze einen Schnellkochtopf, um die Zubereitungszeit zu verkürzen. Dies ist besonders praktisch, wenn du es eilig hast und dennoch ein schmackhaftes Gericht willst. Resteverwertung: Die Suppe lässt sich hervorragend portionieren und einfrieren. So hast du immer ein schnelles Abendessen parat, wenn die Zeit drängt. Kochumgebung: Achte darauf, beim Anbraten das Hähnchen nicht zu dicht aufeinander zu legen. So wird es gleichmäßig gar und erhält eine schöne Bräunung in deiner Cajun Hühner Pastasuppe. Cajun Hühner Pastasuppe Recipe FAQs Welche Zutaten sollte ich für die Cajun Hühner Pastasuppe verwenden? Achte darauf, frisches Hähnchenfleisch zu wählen, das nicht über dem Verfallsdatum liegt. Die Paprika und Zwiebeln sollten knackig und leuchtend sein, ohne dunkle Flecken oder Fäulnis. Für die Cajun-Gewürzmischung kannst du entweder gekaufte oder selbstgemachte verwenden – in jedem Fall auf die Qualität der Gewürze achten! Wie lange kann ich die Cajun Hühner Pastasuppe im Kühlschrank aufbewahren? Die Suppe bleibt im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Stelle sicher, dass sie gut abgekühlt ist, bevor du sie lagerst, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Kann ich die Cajun Hühner Pastasuppe einfrieren? Absolut! Du kannst die Suppe bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Lasse sie vollständig abkühlen, bevor du sie in gefriergeeignete Behälter füllst. Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da sich die Suppe beim Gefrieren ausdehnt. Wie kann ich die Suppe aufwärmen, ohne dass die Pasta matschig wird? Um die beste Textur zu erhalten, tau die gefrorene Suppe über Nacht im Kühlschrank auf. Wenn du sie erhitzt, mache dies langsam auf mittlerer Hitze in einem Topf und rühre gelegentlich um, damit nichts am Boden ansetzt. Dies hilft, die Pasta al dente zu halten. Gibt es nahrhafte Alternativen, falls ich Allergien oder Unverträglichkeiten habe? Ja, für eine laktosefreie Variante kannst du statt Sahne auch Kokosmilch verwenden. Für eine glutenfreie Option ersetze die Pasta durch Quinoa oder Reis. Außerdem ist die Suppe leicht vegetarisch anpassbar, wenn das Hähnchen durch mehr Gemüse ersetzt wird. Was kann ich tun, wenn die Suppe zu scharf ist? Wenn die Suppe zu scharf für deinen Geschmack ist, kannst du etwas Zucker hinzufügen, um die Schärfe zu mildern. Alternativ kannst du auch mehr Sahne oder Kokosmilch einrühren, um die cremige Textur und den Geschmack etwas zu entschärfen. Cajun Hühner Pastasuppe für gemütliche Abende Cajun Hühner Pastasuppe vereint warmen Geschmack und einfache Zubereitung – der perfekte Seelenwärmer an kalten Abenden. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 SchalenCourse: SuppenCuisine: SüdstaatenkücheCalories: 400 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Suppe500 g Hähnchenbrustfilet kann durch Hähnchenschenkel ersetzt werden2 EL Cajun-Gewürzmischung selbstgemacht oder aus dem Laden2-3 EL Olivenöl zum Anbraten1 TL Paprikapulver1 TL Knoblauchpulver oder frisch1 TL Zwiebelpulver1 TL Oregano1 TL Thymian1 Prise Cayennepfeffer nach Geschmack1 TL Schwarzer Pfeffer1 TL Salz1 Stück Zwiebel gewürfelt2 Stück Selleriestangen gewürfelt1 Stück grüne Paprika gewürfelt1 l Hühnerbrühe400 g gehackte Tomaten200 ml Sahne oder Kokosmilch laktosefrei möglich250 g Mini-Penne Pasta oder Reis/Quinoa1 Bund frische Petersilie zum Garnieren1 Prise Zucker optional Equipment großer Topf Method Schritt-für-Schritt-AnleitungCajun-Gewürzmischung zubereiten: Alle Gewürze vermengen und beiseitelegen.Hähnchen würzen: Hähnchenbrustfilets gleichmäßig mit der Cajun-Gewürzmischung bestreuen.Anbraten: Olivenöl erhitzen, Hähnchenstücke 5-7 Minuten anbraten.Gemüse anbraten: Zwiebeln, Sellerie und Paprika 5-7 Minuten anbraten.Knoblauch hinzufügen: Knoblauchpulver zum Gemüse hinzufügen und 1-2 Minuten rühren.Restliche Zutaten: Hühnerbrühe und gehackte Tomaten in den Topf geben.Köcheln lassen: Suppe 15-20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.Pasta kochen: Mini-Penne Pasta in die Brühe einrühren und 8-10 Minuten kochen.Hähnchen zurückgeben: Angebratenes Hähnchen für 2-3 Minuten zurück in die Suppe geben.Sahne einrühren: Sahne oder Kokosmilch unterrühren und nicht mehr aufkochen.Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und Cajun-Gewürzmischung anpassen.Anrichten: In Schalen löffeln und mit Petersilie garnieren. Nutrition Serving: 1SchaleCalories: 400kcalCarbohydrates: 35gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 80mgSodium: 800mgPotassium: 700mgFiber: 3gSugar: 4gVitamin A: 1000IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 2mg NotesDie Suppe kann problemlos portioniert und eingefroren werden. Tried this recipe?Let us know how it was!