Die ersten Blätter fallen, und die Luft riecht nach Zimt und geröstetem Kürbis – es ist die perfekte Zeit für Kürbisplätzchen! Diese fluffigen Leckerbissen sind nicht nur eine Hommage an die goldene Herbstsaison, sondern auch eine köstliche Melange aus Karamell und knusprigen Streuseln, die jeden Kaffeeklatsch aufspeisen lassen. Was sie besonders macht? Die Kombination von weichem, feuchtem Kürbis und zartem weißem Schokolade, die eine süße, cremige Note verleiht und wunderbar mit dem herzhaften Geschmack des Kürbisses harmoniert. Egal, ob für den gemütlichen Nachmittagskaffee oder als Überraschung bei einem Treffen – diese Plätzchen sind einfach und schnell zubereitet und überzeugen garantiert jeden. Bereit, den Duft dieser herrlichen Kürbisplätzchen in deiner Küche zu erleben? Warum sind diese Kürbisplätzchen einzigartig? Einfachheit: Das Rezept ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten. Herzhafter Genuss: Die Kombination aus Kürbis, Karamell und zerbröseltem Topping sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack. Saisonale Frische: Perfekt für den Herbst, bringen diese Plätzchen die besten Aromen der Saison direkt in deine Küche. Vielfältige Anpassungsmöglichkeiten: Du kannst die weiße Schokolade gegen Zartbitterschokolade austauschen oder Nüsse für zusätzlichen Crunch hinzufügen. Zeitersparnis: Schnelle Zubereitung, sodass du mehr Zeit zum Genießen hast! Kreative Begleitung: Serviere die Plätzchen warm mit einer Tasse Kaffee oder spiced chai tea, um die Aromen perfekt zur Geltung zu bringen. Kürbisplätzchen Zutaten Für den Teig • Kürbispüree – Sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; kann durch Süßkartoffelpüree ersetzt werden. • Weiße Schokolade – Gibt Süße und Reichhaltigkeit; wichtig für die fluffige Textur. Eine zuckerärmere Alternative kann verwendet werden, könnte jedoch die Konsistenz beeinflussen. • Weizenmehl – Bildet die Struktur der Plätzchen; glutenfreies Mehl kann bei Bedarf verwendet werden. • Brauner Zucker – Fügt Tiefe und Feuchtigkeit hinzu; kann durch Kokoszucker für eine gesündere Option ersetzt werden. • Butter – Trägt zum reichen Geschmack und zarten Textur bei; kann durch vegane Butter ersetzt werden. • Backpulver – Lässt die Plätzchen aufgehen; sorgt für Frische und besten Genuss. • Zimt – Fügt Wärme hinzu und verstärkt das herbstliche Geschmacksprofil; Muskatnuss kann für eine Variation verwendet werden. • Salz – Verbessert den Geschmack; entscheidend für die Balance. Für das Streusel-Topping • Weizenmehl – Essentiell für die Krümelstruktur; gleichmäßig einarbeiten für die richtige Konsistenz. • Zucker – Sorgt für Süße und Kontrast; kann brauner Zucker für mehr Tiefe verwendet werden. • Butter – Verleiht den Streuseln eine köstliche und bröselige Textur; sollte kalt verwendet werden. Diese Kürbisplätzchen sind der Höhepunkt deiner Herbst-Bäckerei und werden mit diesem Rezept zum absoluten Hit! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbisplätzchen mit Karamell und Streuseln Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies ist wichtig, um ein Ankleben der Plätzchen zu verhindern und die gleichmäßige Bräunung zu fördern. Während der Ofen aufheizt, hast du genügend Zeit, um die anderen Zutaten vorzubereiten und die Vorfreude zu genießen. Step 2: Nasse Zutaten mischen In einer großen Schüssel das Kürbispüree, die geschmolzene Butter und den braunen Zucker gründlich vermengen, bis eine glatte Mischung entsteht. Verwende einen Schneebesen oder einen Handmixer, um sicherzustellen, dass die Zutaten gut miteinander verbunden sind und eine cremige Konsistenz erreicht wird. Step 3: Trockene Zutaten hinzufügen Füge nach und nach das Weizenmehl, das Backpulver, den Zimt und das Salz zu der nassen Mischung hinzu. Rühre vorsichtig mit einem Löffel oder einem Gummispatel, damit sich die Zutaten gleichmäßig vermischen, aber achte darauf, den Teig nicht zu übermixen, um die Fluffigkeit der Kürbisplätzchen zu gewährleisten. Step 4: Weiße Schokolade einarbeiten Über einem kleinen Stück in grobe Stücke geschnittene weiße Schokolade in den Teig falten. Dies verleiht den Kürbisplätzchen eine süße, cremige Note und trägt zur saftigen Textur bei. Mische sorgsam, bis die Schokoladenstückchen gleichmäßig im Teig verteilt sind, was eine sichtbare Bereicherung für die Teigmischung zeigt. Step 5: Streusel zubereiten In einer separaten Schüssel die Zutaten für das Streusel-Topping vermengen: Weizenmehl, Zucker und kalte Butter. Mit den Fingerspitzen arbeiten, um eine krümelige Textur zu erreichen, die auf den Plätzchen knusprig wird. Achte darauf, dass die Butter kalt ist, um die perfekte Konsistenz für die Streusel zu erzielen. Step 6: Plätzchen formen Nehme mit einem Esslöffel Portionen des Kürbisteigs und setze sie auf das vorbereitete Backblech. Lass genügend Platz zwischen den einzelnen Plätzchen, da sie beim Backen aufgehen. Streue eine großzügige Menge der vorbereiteten Streusel über jedes Plätzchen, um eine köstliche, knusprige Oberseite zu erhalten. Step 7: Backen Schiebe das Backblech in den vorheizten Ofen und backe die Kürbisplätzchen für etwa 15 Minuten. Du erkennst, dass die Plätzchen fertig sind, wenn die Ränder leicht goldbraun sind und die Mitte noch einen weichen Eindruck macht. Überwache die Plätzchen in den letzten Minuten, um ein Überbacken zu vermeiden. Step 8: Abkühlen lassen Lasse die frisch gebackenen Kürbisplätzchen einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter transferierst. Dies hilft, die feuchte Textur zu erhalten und ermöglicht es den Plätzchen, sich zu setzen. Nach dem Abkühlen sind sie bereit, serviert oder genossen zu werden! Kürbisplätzchen für die einfache Vorbereitung Diese Kürbisplätzchen sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst das Kürbispüree und die geschmolzene Butter bereits bis zu 3 Tage vorher kombinieren und im Kühlschrank aufbewahren, um die Zubereitungszeit erheblich zu reduzieren. Auch der Teig lässt sich bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und in einer luftdichten Verpackung kühl stellen. Damit die Plätzchen beim Backen genauso lecker bleiben, achte darauf, den Teig nicht zu übermixen und lüfte ihn vor dem Backen leicht auf Zimmertemperatur. Bei Bedarf einfach das vorbereitete Backblech mit dem Teig und den Streuseln zubereiten und die Plätzchen wie beschrieben backen. So hast du mit minimalem Aufwand und Zeitaufwand frische, leckere Kürbisplätzchen! Lagerungstipps für Kürbisplätzchen Raumtemperatur: Bewahre die Kürbisplätzchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Kühlschrank: Für längere Frische kannst du die Plätzchen im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 10 Tage haltbar sind; achte darauf, sie gut einzupacken, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Gefrierfach: Friere die Plätzchen in einem gefrierfreundlichen Behälter oder Beutel ein, um sie bis zu 3 Monate haltbar zu machen. Trenne jede Schicht mit Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. Auftauen: Lasse die gefrorenen Kürbisplätzchen über Nacht im Kühlschrank auftauen oder erhitze sie kurz in der Mikrowelle, um sie vor dem Servieren wieder leicht warm zu genießen. Was passt zu Kürbisplätzchen mit Karamell und Streuseln? Diese köstlichen Kürbisplätzchen sind der perfekte Höhepunkt eines herbstlichen Menüs und lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Würzige Äpfel: Die süße und würzige Note von gebratenen Äpfeln ergänzt die Kürbisplätzchen ideal und bringt eine zusätzliche Fruchtnote in das Dessert. Cremiger Joghurt: Ein Klecks Vanillejoghurt sorgt für eine frische, cremige Abwechslung und harmoniert perfekt mit der Süße der Plätzchen. Kaffee oder Tee: Eine heiße Tasse Kaffee oder aromatischer Chai-Tee bringt die Aromen des Kürbisses und der Gewürze wunderbar zur Geltung. Eiscreme: Eine Kugel Zimt- oder Vanilleeis auf diesen warmen Plätzchen sorgt für eine genussvolle Kombination aus warm und kalt, die einfach unwiderstehlich ist. Schlagsahne: Frisch geschlagene Sahne mit einer Prise Zimt passt perfekt zu den Plätzchen und bringt eine zarte Leichtigkeit in den Genuss. Verdecker Karamellsoße: Ein zusätzlicher Schuss Karamellsoße über die Plätzchen sorgt nicht nur für eine süße Überraschung, sondern verstärkt auch den köstlichen Geschmack der Kürbisplätzchen. Experten-Tipps für Kürbisplätzchen Richtige Konsistenz: Achte darauf, dass das Kürbispüree dick und nicht wässrig ist, um das Sogginess der Plätzchen zu verhindern. Nicht übermixen: Übermische den Teig nicht! Zu viel Rühren kann die Fluffigkeit der Kürbisplätzchen beeinträchtigen. Frühzeitig prüfen: Überprüfe die Plätzchen ein paar Minuten vor der vorgeschriebenen Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden und die perfekte Konsistenz zu gewährleisten. Streusel vorbereiten: Stelle sicher, dass die Butter für die Streusel kalt ist, um eine knusprige Textur zu erzielen. Aromen variieren: Du kannst zusätzliche Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer verwenden, um deinen Kürbisplätzchen eine individuelle Note zu geben. Kühlzeit nutzen: Lass die Plätzchen nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen, um die weiche, leckere Textur zu bewahren. Kürbisplätzchen Variationen & Substitutionen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an! Dunkle Schokolade: Verwende dunkle Schokolade anstelle von weißer Schokolade für einen intensiveren Geschmack. Nussige Ergänzung: Füge gehackte Pekannüsse oder Walnüsse hinzu, um einen köstlichen Crunch zu erzeugen. Gewürzvariationen: Integriere zusätzliche Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer, um die Plätzchen noch aromatischer zu machen. Vegan: Tausche die Butter gegen eine vegane Butteralternative aus und benutze einen pflanzlichen Zucker. Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Variante; achte auf die Mengenanpassung. Karamellschicht: Füge eine Karamellfüllung in die Mitte der Plätzchen hinzu, um einen schmelzenden Kern zu kreieren. Fruchtige Note: Ergänze Trockenfrüchte wie Cranberries oder Rosinen für einen fruchtigen Akzent. Zimt-Zucker-Topping: Mixe etwas Zimt mit Zucker und streue es vor dem Backen auf die Plätzchen für einen zusätzlichen Geschmackskick. Egal, für welche Variation du dich entscheidest, diese Kürbisplätzchen werden den Herbst auch im neuen Gewand wunderbar feiern! Kürbisplätzchen mit Karamell und Streuseln Rezept FAQs Wie wähle ich das richtige Kürbispüree? Achte darauf, dass das Kürbispüree dick und cremig ist. Du kannst auch frisches Kürbisfleisch verwenden, das gekocht und püriert wird. Vermeide wässrige Varianten, die die Konsistenz der Plätzchen beeinträchtigen könnten. Wie lange kann ich die Kürbisplätzchen aufbewahren? Die Kürbisplätzchen sind bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche haltbar. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank bis zu 10 Tage lagern, solange sie gut eingewickelt sind, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Kann ich die Kürbisplätzchen einfrieren? Ja, du kannst die Kürbisplätzchen einfrieren und sie in einem gefrierfreundlichen Behälter oder -beutel bis zu 3 Monate aufbewahren. Achte darauf, jede Schicht mit Backpapier zu trennen, damit sie nicht zusammenkleben. Zum Auftauen lege die Plätzchen über Nacht in den Kühlschrank oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle vor dem Servieren. Was kann ich tun, wenn der Teig zu nass ist? Wenn der Teig zu nass erscheint, füge schrittweise etwas mehr Mehl hinzu, bis die Konsistenz passend ist. Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen, um die fluffigen Eigenschaften zu erhalten. Eine gute Idee ist es auch, das Kürbispüree abtropfen zu lassen, bevor du es verwendest. Sind diese Plätzchen für Allergiker geeignet? Wenn du Gluten vermeiden möchtest, kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Achte auch darauf, eine vegane Butter für eine milchfreie Variante zu verwenden. Wenn jemand, für den du das Rezept machst, Allergien hat, informiere dich über mögliche nussfreie Alternativen bei den Zutaten, besonders bei Schokolade. Wie kann ich die Süße variieren? Wenn du es weniger süß magst, kannst du die Menge an braunem Zucker reduzieren oder durch eine gesündere Option wie Kokoszucker ersetzen. Du kannst auch weiße Schokolade durch dunkle Schokolade ersetzen, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen. Kürbisplätzchen mit Karamell und Streuseln rezept Kürbisplätzchen sind das perfekte Herbstgebäck, kombiniert mit Karamell und Streuseln für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 15 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 55 minutes mins Servings: 24 PlätzchenCourse: DessertCuisine: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig1 Tasse Kürbispüree Kann durch Süßkartoffelpüree ersetzt werden.100 g Weiße Schokolade Für eine zuckerärmere Alternative die Konsistenz beachten.2 Tassen Weizenmehl Glutenfreies Mehl kann verwendet werden.3/4 Tasse Brauner Zucker Kokoszucker kann für eine gesunde Option ersetzt werden.100 g Butter Kann durch vegane Butter ersetzt werden.1 Teelöffel Backpulver1 Teelöffel Zimt Muskatnuss kann für Variation verwendet werden.1/2 Teelöffel Salz Verbessert die Geschmacksbalance.Für das Streusel-Topping1 Tasse Weizenmehl Für die Krümelstruktur.1/2 Tasse Zucker Brauner Zucker kann für mehr Tiefe verwendet werden.50 g Butter Sollte kalt verwendet werden. Equipment BackblechBackpapiergroße SchüsselSchneebesenGummispatelEsslöffelKuchengitter Method ZubereitungOfen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.Kürbispüree, geschmolzene Butter und braunen Zucker in einer großen Schüssel vermengen.Weizenmehl, Backpulver, Zimt und Salz nach und nach hinzufügen und vorsichtig rühren.Grob gehackte weiße Schokolade in den Teig falten.Zutaten für das Streusel-Topping in einer separaten Schüssel vermengen und eine krümelige Textur erreichen.Teigportionen auf das Backblech setzen und mit Streuseln bestreuen.Plätzchen 15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.Plätzchen einige Minuten abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter verletzt werden. Nutrition Serving: 1PlätzchenCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 6gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 1.5gCholesterol: 20mgSodium: 100mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 500IUVitamin C: 1mgCalcium: 30mgIron: 0.5mg NotesDiese Kürbisplätzchen sind einfach und schnell zubereitet und eignen sich perfekt für den Herbst. Variiere die Aromen nach Belieben und genießen! Tried this recipe?Let us know how it was!