Beim Durchstöbern meiner letzten Gemüsereste fiel mir die Idee zu einem schnellen und köstlichen Snack ein: Mini-Quiches mit Gemüse! Diese kleinen Leckerbissen strahlen nicht nur Farben und Aromen aus, sondern bieten auch eine genussvolle Möglichkeit, Reste kreativ zu verwerten. Mit einem goldenen, knusprigen Boden und einer fluffigen Füllung sind sie die perfekte Lösung für eine stressige Woche – schnell vorbereitet und budgetfreundlich. Egal, ob als herzhaftes Mittagessen, leichter Abendimbiss oder sogar zum Brunch, diese Quiches sind super vielseitig, da du sie ganz nach deinen Vorlieben und saisonalen Gemüsesorten anpassen kannst. Lust auf eine köstliche Kombination aus Frische und Kreativität? Lass uns gleich in die Zubereitung eintauchen!

Warum sind Mini-Quiches so beliebt?

Vielseitig und Anpassbar: Diese Mini-Quiches lassen sich ganz nach deinem Geschmack variieren – probiere sie mit Pfifferlingen mit Spinat oder füge Gemüse deiner Wahl hinzu!

Schnell und Einfach: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt keine speziellen Fertigkeiten, perfekt für stressige Tage. Du kannst die Quiches auch am Vortag vorbereiten!

Budgetfreundlich: Diese Leckerbissen machen es dir leicht, Reste zu verwerten, ohne dass du viel Geld ausgeben musst.

Cremige Füllung: Die Kombination aus Quark und Gemüse sorgt für einen genialen Geschmack und eine wunderbare Textur. Ideal für jeden Anlass!

Großer Publikumserfolg: Ob beim Brunch oder als Snack, diese Quiches werden deine Gäste begeistern und sind immer ein Hit.

Mini-Quiches mit Gemüse Zutaten

• Diese Mini-Quiches mit Gemüse sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten!

Für den Teig

  • Mehl (250 g) – sorgt für die Struktur; Dinkelmehl kann für einen nussigen Geschmack verwendet werden.
  • Backpulver (1 TL) – wirkt als Treibmittel für eine luftige Textur.
  • Salz (1/2 TL) – hebt den Geschmack hervor.

Für die Füllung

  • Magerquark (125 g) – verleiht Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; griechischer Joghurt ist eine gute Alternative.
  • Milch (6 EL) – sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit; pflanzliche Milch ist eine Option für eine milchfreie Version.
  • Sonnenblumenöl (6 EL) – bringt Zartheit in den Teig.
  • Gemüse (z. B. Zucchini, Paprika, Möhre) – Hauptfüllung für Geschmack und Nährstoffe; andere Gemüsesorten wie Spinat oder Brokkoli sind beliebte Alternativen.
  • Eier (2) – binden die Füllung; für vegane Quiches 1 EL Sojamehl + 2 EL Wasser pro Ei verwenden.
  • Milch oder Sahne (100 ml) – sorgt für Cremigkeit in der Füllung; pflanzliche Sahne ist eine gute Wahl für die vegane Variante.
  • Geriebener Käse (75 g) – fügt Geschmack und Reichhaltigkeit hinzu; veganer Käse kann ebenfalls genutzt werden.
  • Gewürze (Salz, Pfeffer, Muskatnuss) – verleihen zusätzlichen Geschmack.
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch) – bieten Frische und Aroma; nach Belieben verwenden.

Diese Mini-Quiches sind perfekt für jede Gelegenheit und lassen sich gut variieren!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mini-Quiches mit Gemüse

Step 1: Teig vorbereiten
In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Füge den Magerquark, die Milch und das Sonnenblumenöl hinzu und knete alles zu einem glatten Teig. Dieser sollte weich, aber nicht klebrig sein. Lasse den Teig für 10-15 Minuten ruhen, damit er sich setzen kann.

Step 2: Füllung vorbereiten
Schneide das Gemüse, wie Zucchini, Paprika und Karotten, in kleine Stücke. Erhitze eine Pfanne mit etwas Öl und dünste das Gemüse bei mittlerer Hitze für 3-4 Minuten, bis es leicht weich ist, aber noch etwas Biss hat. So kommen die Aromen optimal zur Geltung.

Step 3: Füllung mischen
In einer Schüssel die Eier mit der Milch oder Sahne verquirlen. Den geriebenen Käse hinzufügen und mit Salz, Pfeffer sowie frisch geriebenem Muskatnuss abschmecken. Rühre dann das sautierte Gemüse unter die Mischung. Diese Kombination bringt die Mini-Quiches mit Gemüse zum Strahlen.

Step 4: Quiches formen
Heize den Ofen auf 180 °C vor. Teile den Teig in gleich große Stücke und forme kleine Böden, die du in die gefetteten Muffin-Förmchen drückst. Fülle jedes Förmchen mit der Gemüse-Ei-Mischung und achte darauf, dass der Teig gut bedeckt ist.

Step 5: Backen
Schiebe die Muffin-Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backe die Mini-Quiches für 25-30 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Oberseite goldbraun ist und die Füllung in der Mitte fest wird. Lass sie danach für etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du sie vorsichtig aus der Form nimmst.

Was passt zu Mini-Quiches mit Gemüse?

Gönn dir eine köstliche Mahlzeit, die die Sinne verführt und dein Herz erwärmt!

  • Frischer Salat: Ein knackiger Gartensalat bringt eine erfrischende Note, perfekt zum Ausgleich der herzhaften Quiches.
  • Joghurt-Dip: Ein cremiger Dip aus Joghurt, Minze und Knoblauch sorgt für einen leckeren Kontrast und unterstreicht die Aromen der Quiches.
  • Tomatenchutney: Dieses süß-säuerliche Chutney verleiht mit seiner Fruchtigkeit einen spannenden Geschmacksboost. Ideal für die, die es lieber etwas pikant mögen.
  • Knoblauchbrot: Das goldene, knusprige Brot bietet eine wunderbare Textur und harmoniert exzellent mit der weichen Füllung der Mini-Quiches.
  • Hülsenfrüchte-Salat: Ein Salat mit Kichererbsen oder Linsen kombiniert Eiweiß und Ballaststoffe, was eine sättigende Ergänzung zu den Quiches ergibt.
  • Prosecco oder Mineralwasser: Ein spritziger Prosecco oder ein erfrischendes Mineralwasser rundet das Essen perfekt ab und sorgt für einen festlichen Flair.

Mini-Quiches mit Gemüse Variationen

Entdecke die vielen Möglichkeiten, deiner kreativen Ader freien Lauf zu lassen und diese Mini-Quiches nach deinem Geschmack anzupassen!

  • Mediterraner Stil: Verwende Zucchini, Tomaten, Oliven und Feta-Käse für einen frischen, herzhaften Touch. Diese Kombination bringt den Sonnenschein auf deinen Teller!

  • Orientalische Note: Kombiniere Karotten, Kichererbsen, Kreuzkümmel und frische Minze für einen aufregenden, würzigen Genuss. Die Aromen dieser Mischung sind einfach unwiderstehlich.

  • Herbstliebling: Setze auf Kürbis, Lauch und Hackfleisch für eine herzhafte Variation, die perfekt in die kühleren Monate passt. Diese Mischung bringt das Beste des Herbstes auf den Tisch.

  • Kinderfreundlich: Süßer Mais, Erbsen und milder Käse sorgen dafür, dass auch die Kleinsten begeistert sind. Diese Quiches sind perfekt für die ganze Familie!

  • Glutenfrei: Tausche das Weizenmehl gegen eine glutenfreie Mischung aus. So steht dem Genuss auch für glutenempfindliche Esser nichts im Weg!

  • Vegan: Ersetze die Eier mit 1 EL Sojamehl plus 2 EL Wasser pro Ei und nutze pflanzliche Milch und Käse für eine rein pflanzliche Variante. Ein leckerer Genuss für alle!

  • Würzige Schärfe: Füge eine Prise Chili oder Jalapeños hinzu, um deiner Füllung einen extra Kick zu verleihen. Diese Quiches werden garantiert zum Gesprächsthema!

  • Resteverwertung: Nutze Gemüse, das du noch in deinem Kühlschrank hast, wie Spinat oder Brokkoli. Diese Quiches sind die perfekte Möglichkeit, um Reste kreativ zu verwerten, ganz so wie in unserem Pfifferlinge mit Spinat Rezept.

Mit diesen Variationen wird jede Runde an Mini-Quiches zu einem neuen Geschmackserlebnis!

Lagerung und Einfrieren von Mini-Quiches mit Gemüse

Zimmertemperatur: Die Mini-Quiches können bei Zimmertemperatur für bis zu 2 Stunden stehen gelassen werden, sollten jedoch sofort nach dem Abkühlen in den Kühlschrank gelegt werden, um die Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Im Kühlschrank sind die Quiches bis zu 3 Tage haltbar. Bewahre sie am besten in einem luftdichten Behälter oder eingewickelt in Frischhaltefolie auf, um Austrocknung zu vermeiden.

Gefrierer: Die Mini-Quiches mit Gemüse lassen sich hervorragend einfrieren. Lege sie nach dem Abkühlen in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel und bewahre sie für bis zu 2 Monate im Gefrierer auf.

Wiedererwärmung: Zum Aufwärmen die gefrorenen Quiches für etwa 20 Minuten bei 180 °C im Ofen backen oder die Mikrowelle für 1-2 Minuten verwenden, bis sie durchgewärmt sind.

Meal Prep für Mini-Quiches mit Gemüse

Diese Mini-Quiches mit Gemüse sind perfekt für die Vorbereitung und ermöglichen dir eine stressfreie Woche! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und in Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahren, um seine Frische zu erhalten. Außerdem lassen sich das geschnittene Gemüse und die Füllung (Eier, Milch und Käse) ebenfalls vorbereiten und bis zu 3 Tage im Voraus im Kühlschrank lagern. Achte darauf, das Gemüse vor dem Mischen gut abtropfen zu lassen, um ein Durchweichen der Quiches zu vermeiden. Wenn es Zeit zum Backen ist, forme einfach die Quiches und backe sie frisch im vorgeheizten Ofen für köstliche, golden-braune Häppchen, die ebenso lecker sind wie frisch zubereitet!

Expert Tips für Mini-Quiches mit Gemüse

  • Gemüse gut vorbereiten: Wenn du das Gemüse vorher gut abtropfen oder anbraten kannst, vermeidest du das Risiko von matschigen Quiches.

  • Teig richtig kneten: Achte darauf, den Teig nur so lange zu kneten, bis er glatt ist. Überkneten kann den Teig zäh machen.

  • Muffinform einfetten: Verwende gut gefettete Muffinförmchen oder Papierförmchen, damit sich die Mini-Quiches nach dem Backen leicht entfernen lassen.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten und Kräutern, um deine Mini-Quiches mit Gemüse ganz individuell zu gestalten.

  • Abkühlen lassen: Lass die Mini-Quiches vor dem Servieren etwas abkühlen, damit sie sich besser setzen und die Füllung stabil bleibt.

Mini-Quiches mit Gemüse Recipe FAQs

Wie wähle ich das beste Gemüse für die Mini-Quiches aus?
Für die Mini-Quiches kannst du nahezu jedes Gemüse verwenden! Achte darauf, dass es frisch und in der richtigen Reife ist. Gemüse wie Zucchini, Paprika und Möhren eignet sich hervorragend, da sie Geschmack und Textur hinzufügen. Vermeide jedoch Gemüse mit hohem Wasseranteil, wie Gurken, da dies die Quiches matschig machen kann.

Wie lagere ich die Mini-Quiches am besten?
Die Mini-Quiches sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um Austrocknung zu vermeiden. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, ist das Einfrieren eine gute Option!

Wie kann ich Mini-Quiches mit Gemüse einfrieren?
Um die Mini-Quiches einzufrieren, lasse sie zunächst vollständig abkühlen. Packe sie dann in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel und lege sie in den Gefrierschrank. Sie halten sich dort bis zu 2 Monate. Zum Aufwärmen kannst du sie entweder für etwa 20 Minuten bei 180 °C im Ofen backen oder in der Mikrowelle für 1-2 Minuten erwärmen.

Was kann ich tun, wenn die Quiches während des Backens überlaufen?
Wenn die Füllung überläuft, könnte das daran liegen, dass die Förmchen zu voll sind oder die Füllung zu flüssig ist. Achte darauf, die Förmchen nicht mehr als zur Hälfte zu füllen und nutze gut abgetropftes Gemüse, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.

Sind die Mini-Quiches für Menschen mit Allergien geeignet?
Die Rezeptur kann leicht angepasst werden, um verschiedene Allergien zu berücksichtigen. Für glutenfreie Optionen kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Um die Quiches vegan zu gestalten, ersetze die Eier durch eine Mischung aus Sojamehl und Wasser, und verwende pflanzliche Milch und Käse. So sind sie für viele diätetische Bedürfnisse anpassbar!

Kann ich die Mini-Quiches auch im Voraus zubereiten?
Absolut! Diese Quiches lassen sich hervorragend im Voraus zubereiten. Du kannst sie am Vortag backen und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren im Ofen bei 150 °C aufwärmen oder in der Mikrowelle leicht erwärmen.

Mini-Quiches mit Gemüse

Mini-Quiches mit Gemüse für jede Gelegenheit

Diese Mini-Quiches mit Gemüse sind einfache, köstliche Snacks, die perfekt für jede Gelegenheit sind.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Ruhzeit 15 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 4 Quiches
Course: Frühstück
Cuisine: Deutsch
Calories: 210

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Mehl Dinkelmehl kann verwendet werden.
  • 1 TL Backpulver wirkt als Treibmittel.
  • 0.5 TL Salz hebt den Geschmack hervor.
Für die Füllung
  • 125 g Magerquark Griechischer Joghurt kann verwendet werden.
  • 6 EL Milch Pflanzliche Milch ist eine Option.
  • 6 EL Sonnenblumenöl bringt Zartheit in den Teig.
  • Gemüse (z. B. Zucchini, Paprika, Möhre) Andere Gemüsesorten sind möglich.
  • 2 Eier Für vegane Quiches Sojamehl verwenden.
  • 100 ml Milch oder Sahne Pflanzliche Sahne ist eine Option.
  • 75 g Geriebener Käse Veganer Käse kann ebenfalls genutzt werden.
  • Gewürze (Salz, Pfeffer, Muskatnuss) Verleihen zusätzlichen Geschmack.
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch) Nach Belieben verwenden.

Equipment

  • Muffinform

Method
 

Zubereitung
  1. In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Füge Magerquark, Milch und Sonnenblumenöl hinzu und knete zu einem glatten Teig. Lasse den Teig 10-15 Minuten ruhen.
  2. Das Gemüse (z. B. Zucchini, Paprika und Karotten) in kleine Stücke schneiden. Erhitze eine Pfanne mit etwas Öl und dünste das Gemüse bei mittlerer Hitze für 3-4 Minuten.
  3. In einer Schüssel die Eier mit der Milch oder Sahne verquirlen. Geriebenen Käse hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Das sautierte Gemüse unter die Mischung rühren.
  4. Heize den Ofen auf 180 °C vor. Teile den Teig in Stücke und forme kleine Böden in der Muffinform. Fülle jedes Förmchen mit der Gemüse-Ei-Mischung.
  5. Backe die Mini-Quiches 25-30 Minuten, bis die Oberseite goldbraun ist. Lass sie für etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du sie aus der Form nimmst.

Nutrition

Serving: 1QuicheCalories: 210kcalCarbohydrates: 20gProtein: 8gFat: 12gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 40mgSodium: 300mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 500IUVitamin C: 15mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Mini-Quiches können gut variiert werden, je nach Geschmack und saisonalen Zutaten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!