Die Luft ist durchzogen von einem unwiderstehlichen Aroma, das an ein gemütliches italienisches Bistro erinnert – und dabei befindet man sich nur in der eigenen Küche! Heute lade ich euch ein, gemeinsam mit mir die köstlichen Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella zu entdecken. Diese fluffigen Rollen sind nicht nur ein echter Hingucker beim nächsten Treffen mit Freunden, sondern auch ein schmackhafter Snack für zwischendurch. Mit minimalem Aufwand und wenigen Zutaten lassen sich diese vielseitigen Leckerbissen ganz nach eurem Geschmack anpassen – ob mit frischem Basilikum oder getrockneten Tomaten, die Möglichkeiten sind endlos. Perfekt für eine schnelle Zubereitung oder als Partyfood, das garantiert für begeisterte Gesichter sorgt! Wer kann da schon widerstehen? Lasst uns gleich in die Welt der Pizzaschnecken eintauchen!

Warum sind Pizzaschnecken mit Pesto so beliebt?

Einfachheit: Diese Pizzaschnecken sind im Handumdrehen zubereitet und benötigen nur wenige Zutaten!
Vielfältige Variationen: Ob mit getrockneten Tomaten oder frischem Basilikum, ihr könnt sie nach euren Wünschen anpassen.
Genuss für alle: Ideal für Partys oder als schneller Snack, sie werden jeden begeistern – auch die schnelllebigen Fast-Food-Liebhaber!
Perfekte Texturen: Fluffiger Teig trifft auf geschmolzene Mozzarella und aromatisches Pesto – ein Hochgenuss!
Vereint Genuss und Convenience: Perfekt vorzubereiten, einfach im Kühlschrank lagern und frisch backen, wenn es darauf ankommt.

Zutaten für Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella

Für den Pizzateig
Pizzateig – Eine perfekte Basis; kann entweder hausgemacht oder aus dem Supermarkt stammen.

Für die Füllung
Basilikum-Pesto – Verleiht den Pizzaschnecken einen frischen, aromatischen Geschmack; alternativen Pesto wie Tomatenpesto werden ebenfalls empfohlen.
Mozzarella – Sorgt für eine cremige Konsistenz und den typischen Käsegeschmack; Gouda oder Emmental sind auch gute Alternativen.
Getrocknete Tomaten (optional) – Ergänzt das Geschmacksprofil; frische Tomaten sind möglich, beeinflussen jedoch die Feuchtigkeit.
Frischer Basilikum (optional) – Perfekt zum Garnieren für zusätzlichen Aroma; andere frische Kräuter wie Oregano können ebenfalls verwendet werden.

Diese Zutaten machen eure Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Step-by-Step Instructions für Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella

Step 1: Ofen vorheizen
Heizt euren Ofen auf 200 °C vor. Diese Temperatur ist ideal, um die Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella gleichmäßig und goldbraun zu backen. Während der Ofen aufheizt, könnt ihr euch um den Pizzateig kümmern.

Step 2: Pizzateig ausrollen
Rollt den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck mit einer Größe von etwa 30×40 cm aus. Achtet darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, damit er beim Backen schön fluffig bleibt. Wenn der Teig gut ausgerollt ist, könnt ihr mit der nächsten Zutat fortfahren.

Step 3: Pesto auftragen
Verstreicht das Basilikum-Pesto gleichmäßig über den ausgerollten Teig, lasst dabei einen kleinen Rand frei. Das Pesto wird den Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella ein herrlich aromatisches Profil verleihen. Stellt sicher, dass das Pesto in einer gleichmäßigen Schicht aufgetragen ist.

Step 4: Mozzarella hinzufügen
Verteilt die Mozzarella-Scheiben oder den geriebenen Käse gleichmäßig über dem Pesto. Dies sorgt für eine köstliche, schmelzende Füllung in jeder Schnecke. Wenn ihr eine andere Käsesorte bevorzugt, könnt ihr auch Gouda oder Emmental verwenden.

Step 5: (Optional) Zutaten ergänzen
Falls gewünscht, könnt ihr nun die getrockneten Tomaten gleichmäßig über den Käse streuen. Diese zusätzlichen Aromen bringen eine schöne Tiefe in die Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella. Denkt daran, dass frische Zutaten den Feuchtigkeitsgehalt beeinflussen können.

Step 6: Teig aufrollen
Beginnt am langen Ende und rollt den Teig fest zu einer Log-Form auf. Rollt den Teig gleichmäßig und fest auf, um sicherzustellen, dass die Füllung gut gehalten wird. Eine feste Rolle sorgt für gleichmäßige Schnecken und besseren Halt beim Weiterverarbeiten.

Step 7: Schneiden der Rolle
Schneidet die gerollte Teigmasse in Stücke von etwa 2-3 cm Dicke. Ihr solltet etwa 12-15 gleichmäßige Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella erhalten. Achtet auf eine saubere Schnittkante, damit die Füllung nicht herausquillt.

Step 8: Pizzaschnecken anordnen
Legt die geschnittenen Stücke mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Dieser Abstand hilft beim Backen, damit die Pizzaschnecken sich nicht aneinanderkleben. Sie werden schön aufgehen und goldbraun werden.

Step 9: Backen
Bakt die Pizzaschnecken für 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die Schnecken sind fertig, wenn sie goldbraun und durchgebacken sind. Achtet darauf, dass der Käse schmelzend und leicht blubbernd aussieht, das ist ein gutes Zeichen für den perfekten Garpunkt.

Step 10: Servieren und Garnieren
Nehmt die Pizzaschnecken aus dem Ofen, lasst sie kurz abkühlen und garniert sie nach Belieben mit frischem Basilikum. Diese köstlichen Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella schmecken am besten warm, können aber auch kalt genossen werden.

Die perfekte Vorbereitung für Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella

Die Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella sind ideal für die Vorbereitung, insbesondere wenn es um hektische Wochenabende geht! Ihr könnt den Pizzateig bereits bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um ihn dann ganz einfach auszurollen und zu belegen. Das Pesto und der Mozzarella können ebenfalls schon bis zu 3 Tage im Voraus vorbereitet werden; einfach in separaten Behältern im Kühlschrank lagern. Wenn ihr bereit seid zu backen, rollt den Teig auf, belegt ihn und schneidet ihn in Stücke. Baked die Schnecken dann für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. So habt ihr jederzeit frische und köstliche Snacks griffbereit, ohne die Qualität zu beeinträchtigen!

Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella Variationen

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt die Pizzaschnecken nach eurem Geschmack an!

  • Diverse Pesto-Variationen: Nutzt Tomatenpesto oder Rucolapesto für einen neuen Twist, jede Variante hat ihren eigenen Charakter.
  • Zusätzliche Füllungen: Fügt gewürfelten Schinken oder gebratene Zucchini hinzu, um den Pizzaschnecken eine herzhaftere Note zu verleihen. Variationen sind der Schlüssel zur Freude!
  • Vegane Option: Ersetzt den Mozzarella durch pflanzlichen Käse, um die Schnecken vegan zu gestalten, ohne auf den köstlichen Genuss zu verzichten.
  • Würzige Note: Integriert Chili-Flocken ins Pesto für einen scharfen Kick – die perfekte Wahl für heiße Liebhaber!
  • Frische Kräuter: Tauscht den frischen Basilikum gegen Oregano oder Thymian aus, um unterschiedliche Aromastellungen zu erfahren.
  • Süßes Finale: Füllt die Schnecken mit Nutella und bananenscheiben für ein süßes Dessert. Wer hätte das gedacht?

Ihr könnt auch eure Pizzaschnecken mit einem grünen Salat wie bei einer Cremigen Pastapfanne mit Brokkoli und Speck servieren – die Kombination wird eure Gäste überraschen. Oder nach dem Genießen einen klassischen Kuchen wie den Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding anbieten, um den Abend perfekt abzurunden!

Expert Tips für Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella

  • Dünner Teig: Achte darauf, den Pizzateig gleichmäßig auf etwa 3-5 mm Dicke auszurollen, um eine durchgängig fluffige Konsistenz zu gewährleisten.
  • Kreative Pestos: Nutze unterschiedliche Pesto-Varianten, wie Tomatenpesto oder Rucolapesto, um die Geschmacksvielfalt deiner Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella zu erweitern.
  • Frische Kräuter: Frische Kräuter bieten ein lebendigeres Aroma als getrocknete. Wenn du frischen Basilikum verwendest, gib ihn kurz vor dem Servieren hinzu.
  • Lagerung: Bewahre übrig gebliebene Pizzaschnecken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von zwei Tagen für besten Geschmack.
  • Perfektes Backen: Achte darauf, dass die Schnecken genügend Platz auf dem Backblech haben, damit sie gleichmäßig aufgehen und schön knusprig werden.

Was passt zu Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella?

Um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen, gibt es eine Vielzahl von köstlichen Beilagen, die perfekt harmonieren.

  • Frischer grüner Salat: Ein leichter, knackiger Salat bringt Frische und ergänzt die herzhaften Aromen der Pizzaschnecken. Die frischen Zutaten fügen eine angenehme Textur hinzu.

  • Knoblauchbrot: Das würzige Aroma von Knoblauchbrot verstärkt das italienische Flair. Ideal, um die köstlichen Säfte der Pizzaschnecken aufzusaugen!

  • Cremige Tomatensuppe: Diese warme, reichhaltige Suppe bietet einen perfekten Kontrast zur Textur der Pizzaschnecken. Zusammen wird es ein herzhaftes und sättigendes Gericht.

  • Oliven und Antipasti: Eine Auswahl an Oliven und Antipasti bereichert die Geschmackspalette mit würzigen und salzigen Noten. Perfekt für ein geselliges Beisammensein!

  • Basilikum-Pesto-Dip: Serviere einen zusätzlichen Pesto-Dip, um die Aromen zu intensivieren und eine leckere Ergänzung zu bieten. Ein Dip ist immer ein Hit bei Partys!

  • Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein harmoniert wunderbar mit den Aromen der Pizzaschnecken. Er rundet das Essen elegant ab und sorgt für eine festliche Stimmung.

Lagerung von Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella

Raumtemperatur: Die Pizzaschnecken sollen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um frische und Geschmack zu gewährleisten.

Kühlschrank: Bewahre die übrig gebliebenen Pizzaschnecken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu 2 Tage frisch.

Einfrieren: Für die langfristige Aufbewahrung kannst du die Pizzaschnecken einfrieren. Wickel sie in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie bis zu 3 Monate.

Aufbacken: Zum Genießen kannst du die gefrorenen Pizzaschnecken direkt im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 15-20 Minuten backen, bis sie heiß und knusprig sind.

Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus, insbesondere das Pesto?
Um das beste Aroma zu erzielen, ist es wichtig, auf die Frische der Zutaten zu achten. Wenn du hausgemachtes Pesto verwenden kannst, ist das ideal! Achte darauf, dass das Basilikum frisch und grün ist, ohne braune Stellen. Bei gekauften Varianten ist es sinnvoll, auf die Konsistenz zu achten – eine cremige Textur lässt auf hohe Qualität schließen. Du kannst auch verschiedene Pesto-Sorten ausprobieren, um neue Geschmacksrichtungen in deine Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella einzubringen.

Wie sollte ich die Pizzaschnecken nach der Zubereitung lagern?
Nachdem du deine Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella zubereitet hast, solltest du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben sie bis zu 2 Tage frisch. Wenn du eine große Menge zubereitet hast, kannst du auch die noch übrig gebliebenen Schnecken einfrieren. In Frischhaltefolie gewickelt und in einen Gefrierbeutel verpackt, halten sie bis zu 3 Monate bei -18 °C.

Wie kann ich die Pizzaschnecken einfrieren?
Um die Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella einzufrieren, lasse sie zunächst vollständig abkühlen. Wickele jede Schnecke in Frischhaltefolie, um die Feuchtigkeit zu bewahren, und lege sie in einen luftdichten Gefrierbeutel. So stellen wir sicher, dass der Geschmack und die Textur bewahrt bleiben. Zum Aufbacken die gefrorenen Schnecken einfach bei 180 °C für 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie heiß und knusprig sind.

Gibt es Alternativen für Allergiker oder Veganer?
Ja, absolut! Um die Pizzaschnecken für Allergiker geeignet zu machen, kannst du glutenfreien Pizzateig verwenden. Für eine vegane Variante ersetze den Käse mit einer pflanzlichen Alternative und achte darauf, dass das Pesto keine tierischen Produkte enthält. Außerdem ist es möglich, frisches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzuzufügen, um den Schnecken zusätzliche Nährstoffe und einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Wie vermeide ich, dass die Füllung beim Backen herausquillt?
Um sicherzustellen, dass die Füllung in den Pizzaschnecken bleibt, ist es wichtig, den Teig gleichmäßig und fest aufzurollen. Achte darauf, dass der Rand des Teigs beim Aufrollen gut versiegelt ist. Du kannst auch ein wenig Wasser verwenden, um die Ränder zu befeuchten, bevor du die Rollen abschließt. Eine gleichmäßige Dicke des Teigs von etwa 3-5 mm hilft ebenfalls, dass die Füllung gut hält und nichts herausquillt.

Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella

Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella für jeden Anlass

Köstliche Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella, perfekt für Partys oder als Snack zwischendurch.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 12 stück
Course: Snacks
Cuisine: Italienisch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Pizzateig
  • 1 Boden Pizzateig hausgemacht oder aus dem Supermarkt
Für die Füllung
  • 100 g Basilikum-Pesto alternativen wie Tomatenpesto möglich
  • 200 g Mozzarella Gouda oder Emmental sind alternativ
  • 50 g Getrocknete Tomaten optional, beeinträchtigen die Feuchtigkeit
  • einige Blätter Frischer Basilikum zum Garnieren, andere frische Kräuter möglich

Equipment

  • Backblech
  • Backpapier
  • Teigrolle

Method
 

Step-by-Step Anleitung
  1. Heizt euren Ofen auf 200 °C vor.
  2. Rollt den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus (ca. 30x40 cm).
  3. Verstreicht das Basilikum-Pesto gleichmäßig über den ausgerollten Teig.
  4. Verteilt die Mozzarella-Scheiben gleichmäßig über dem Pesto.
  5. Falls gewünscht, ergänzt die getrockneten Tomaten über den Käse.
  6. Beginnt am langen Ende und rollt den Teig fest zu einer Log-Form auf.
  7. Schneidet die gerollte Teigmasse in Stücke von etwa 2-3 cm Dicke.
  8. Legt die geschnittenen Stücke mit Abstand auf ein Backblech mit Backpapier.
  9. Backt die Pizzaschnecken für 15-20 Minuten im Ofen.
  10. Lasst die Pizzaschnecken kurz abkühlen und garnieren sie nach Belieben.

Nutrition

Serving: 1stückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 10gFat: 12gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 400mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 15IUVitamin C: 10mgCalcium: 20mgIron: 5mg

Notes

Dünner Teig sorgt für eine fluffige Konsistenz. Übrige Pizzaschnecken im Kühlschrank lagern und innerhalb von zwei Tagen genießen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!