Wenn der Duft von frisch gebackenem Teig und geschmolzenem Käse durch die Küche zieht, kommt Vorfreude auf. Diese gefellten Pizza-Röllchen sind nicht nur ein einfacher Snack, sondern auch der perfekte Begleiter für gesellige Abende mit Freunden und Familie. Die Kombination aus zartem Teig und einer herzhaften Füllung aus Käse, Gemüse und Schinken macht sie zu einem absoluten Crowd-Pleaser. Und das Beste? Sie sind im Handumdrehen zubereitet und überspringen die mühsame Bestellzeit für Pizza. Diese köstlichen Röllchen sind außerdem vielseitig und lassen sich nach Belieben anpassen. Aber verrate mir, welches Füllungselement würde deine Geschmacksknospen am meisten kitzeln? Was macht diese Röllchen so besonders? Einfachheit pur: Die Zubereitung der gefüllten Pizza-Röllchen ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse. Köstliche Aromen: Die geschmolzenen Käsescheiben und das herzhaft angebratene Gemüse vereinen sich zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Perfekter Snack: Diese Röllchen sind ideal für Partys oder gesellige Runden – sie verschwinden blitzschnell von der Servierplatte! Vielseitig anpassbar: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren; probiere beispielsweise mexikanische Gewürze oder veggie-Optionen! Zukunftsorientiert: Diese gefüllten Röllchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Alternative zu Standard-Snacks – optimal für deine nächste Feier. Gefüllte Pizza-Röllchen Zutaten Für die Füllung: Fol Epi Scheiben Classic – sorgt für eine cremige, schmelzende Käsefüllung; ersetze es durch andere hochwertige Schmelzkäse für ähnliche Ergebnisse. Kochschinken – fügt herzhaften Geschmack und Protein hinzu; kann durch Puten-Schinken ersetzt oder für eine vegetarische Version weggelassen werden. Lauch – verleiht einen milden Zwiebelgeschmack; ersetze es bei Bedarf durch Frühlingszwiebeln oder normale Zwiebeln. Möhre – sorgt für Süße und Knackigkeit; geriebene Zucchini oder Paprika sind ebenfalls gute Alternativen. Zwiebel – bringt aromatischen Geschmack; du kannst jede Zwiebelart verwenden, wie Schalotten oder rote Zwiebel. Knoblauchzehen – verstärken den Geschmack; benutze bei Bedarf Knoblauchpulver als Alternative. Olivenöl – zum Anbraten der Füllung; kann durch Pflanzen- oder Rapsöl ersetzt werden. Petersilie – frisches Kraut zur Garnierung und für zusätzlichen Geschmack; kann weggelassen oder durch Basilikum ersetzt werden. Salz und Pfeffer – zum Würzen nach Geschmack. Für die Sauce: Zwiebeln – für die Zwiebelsoße; verwende Schalotten für einen süßeren Geschmack. Butter – sorgt für die Cremigkeit der Soße; Margarine kann eine nicht-milchhaltige Alternative sein. Weißwein – fügt der Soße Säure und Tiefe hinzu; bei Bedarf mit Gemüsebrühe für eine alkoholfreie Variante ersetzen. Für den Teig: Pizzateig – bildet die Basis der Röllchen; kaufe fertigen oder mache deinen eigenen Teig. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gefüllte Pizza-Röllchen Step 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 200°C (392°F) vor. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die gefüllten Pizza-Röllchen gleichmäßig und knusprig gebacken werden. Ein vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass die Röllchen beim Backen schön golden werden und die Füllung gut durchgart. Step 2: Zutaten vorbereiten Schneide den Kochschinken in kleine Würfel und hacke das Gemüse, darunter Lauch, Möhre, Zwiebel und Knoblauch. Diese Zutaten bilden die herzhaft-würzige Füllung für die gefüllten Pizza-Röllchen. Achte darauf, die Stücke klein genug zu schneiden, damit sie sich gleichmäßig in den Röllchen verteilen und ein angenehmes Mundgefühl bieten. Step 3: Füllung anbraten Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und füge den Schinken sowie das gehackte Gemüse hinzu. Brate alles für etwa 3-4 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind und der Lauch etwas zusammengefallen ist. Würze die Füllung mit Petersilie, Salz und Pfeffer, bevor du sie zum Abkühlen beiseitest stellst. Step 4: Zwiebelsoße zubereiten In einer anderen Pfanne erhitze die Butter bei mittlerer Hitze und füge die gewürfelten Zwiebeln für die Soße hinzu. Sauté sie goldbraun, bevor du sie mit Weißwein ablöscht. Lasse die Soße köcheln, bis sie leicht reduziert und etwas dicker wird, was etwa 5-7 Minuten dauern sollte, und stelle sie dann beiseite. Step 5: Teig vorbereiten Rolle den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn aus. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig ausgerollt ist, damit die gefüllten Pizza-Röllchen später auch gleichmäßig backen. Diese Basis wird die köstliche Füllung und den geschmolzenen Käse umhüllen. Step 6: Röllchen füllen Verteile die abgekühlte Gemüse- und Schinkenfüllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Pizzateig. Lege die Scheiben des Fol Epi Käse darüber und rolle den Teig fest auf, so dass eine lange Rolle entsteht. Sorge dafür, dass die Füllung gut eingepackt ist, damit sie beim Backen nicht herausquillt. Step 7: Röllchen schneiden und ruhen lassen Schneide die aufgerollte Teigrolle in 10 gleichmäßige Scheiben. Lege die Röllchen in eine Auflaufform und gib die vorbereitete Zwiebelsoße darunter. Decke die Form ab und lasse die Röllchen für etwa 10 Minuten ruhen, damit sie etwas aufgehen können, bevor sie in den Ofen kommen. Step 8: Backen und servieren Bestreiche die Oberseite der Röllchen mit etwas geschmolzener Butter und schiebe die Form in den vorgeheizten Ofen. Backe die gefüllten Pizza-Röllchen für 25-30 Minuten, bis sie goldbraun und blubbernd sind. Achte darauf, dass die Oberseite schön knusprig ist – so sind sie perfekt zum Servieren! Meal Prep für Gefüllte Pizza-Röllchen Die gefüllten Pizza-Röllchen sind ideal für die Vorausplanung! Du kannst die Füllung aus Schinken, Gemüse und Käse bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, die Mischung nach dem Anbraten vollständig abkühlen zu lassen, um Sogbildung zu vermeiden. Der Pizzateig kann ebenfalls vorbereitet und in Frischhaltefolie gewickelt bis zu 24 Stunden im Voraus im Kühlschrank ruhen. Wenn du bereit bist, die Röllchen zuzubereiten, rolle den Teig einfach aus, fülle ihn und schneide die Röllchen ab. Backe sie dann wie gewohnt für 25-30 Minuten. So sparst du Zeit und bekommst dennoch ein perfektes Ergebnis, das genau so lecker bleibt! Expert Tips für Gefüllte Pizza-Röllchen Kühlung der Füllung: Stelle sicher, dass die Füllung vollständig abgekühlt ist, bevor du sie auf den Teig gibst, um ein Durchweichen zu vermeiden. Gleichmäßiges Rollen: Achte darauf, den Teig gleichmäßig und fest zu rollen, damit die gefüllten Pizza-Röllchen gleichmäßig backen und die Füllung nicht herausquillt. Backzeit anpassen: Jeder Ofen backt anders; behalte deine Röllchen im Auge und prüfe sie regelmäßig, um die perfekte goldene Farbe zu erreichen. Doppelte Menge machen: Bereite ruhig eine größere Menge vor, denn diese gefüllten Pizza-Röllchen sind so lecker, dass sie schnell ausverkauft sind! Kreative Füllungen: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten in deiner Füllung, um deine eigenen einzigartigen gefüllten Pizza-Röllchen zu kreieren, die deine Gäste begeistern werden. Gefüllte Pizza-Röllchen: Kreative Varianten für jeden Geschmack Lass deiner Fantasie freien Lauf und passe diese köstlichen gefüllten Pizza-Röllchen nach deinen Wünschen an! Diese Variationen bringen Abwechslung und Geschmack auf den Tisch. Vegan: Ersetze den Käse durch einen pflanzlichen Käse und verwende veganes Hackfleisch oder eine Mischung aus Gemüse und Linsen. So erhältst du eine herzhafte vegane Variante, die jedem schmeckt. Ein ideales Rezept für die ganze Familie! Schärfer: Füge einige Jalapeños oder peffrige Paprika in die Füllung hinzu, um einen feurigen Kick zu erzeugen. Ein perfekter Weg, um deine Gäste zu überraschen und ihre Geschmacksknospen zu kitzeln! Mediterran: Verwende Feta-Käse, schwarze Oliven, getrocknete Tomaten und frische Kräuter wie Oregano und Basilikum für eine mediterrane Note. Dadurch werden deine Röllchen zu einem echten Genuss! Süßkartoffel: Tausche die Möhre gegen gekochte und pürierte Süßkartoffel aus, um eine süßliche und gesunde Füllung zu kreieren. Diese Variante bringt eine neue Textur und Geschmack zu diesem beliebten Snack. Käseüberladung: Kombiniere mehrere Käsesorten wie Mozzarella, Gouda und Parmesan für ein fürstliches Käseerlebnis. Das macht die Füllung extra cremig und schmackhaft! Probiere es aus, um deinen Käsegelüsten nachzukommen. Asiatisch inspiriert: Füge Sojasauce, Ingwer und Karotten zu deiner Füllung hinzu, um eine asiatische Variante zu kreieren. Ein bisschen Toast-Sesam-Öl hebt die Aromen perfekt hervor und verleiht ein aufregendes umami Erlebnis. Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen frischen Kräutern wie Thymian oder Estragon anstelle von Petersilie für einen geschmacklichen Twist. Das wird den Röllchen eine frische Note verleihen und den Gaumen erfreuen! Extra Gemüse: Erhöhe den Nährstoffgehalt, indem du Gemüse wie Spinat, Champignons oder Paprika hinzufügst. Diese gesunden Extras bringen nicht nur Farbe in die Füllung, sondern auch einen zusätzlichen Crunch! Egal für welche Variante du dich entscheidest, diese gefüllten Pizza-Röllchen sind anpassbar, köstlich und perfekt für jede Gelegenheit! Was passt zu gefüllten Pizza-Röllchen? Die perfekten Begleiter zu diesen köstlichen Röllchen runden dein Menü ab und machen das Essen zum Genuss. Frisch geristerter Salat: Ein leichter Salat mit Rucola und Cherry-Tomaten bringt Frische und einen knackigen Kontrast zu den warmen Röllchen. Knoblauch-Dip: Ein aromatischer Knoblauchdip ergänzt die herzhaften Aromen der Röllchen, während er eine cremige Textur hinzufügt, die jeden Bissen verfeinert. Hausgemachte Marinara-Soße: Tauch die gefüllten Pizza-Röllchen in eine würzige Marinara-Soße für einen klassischen, italienischen Geschmack – einfach unwiderstehlich! Weinempfehlung: Ein leichter, spritziger Weißwein, wie ein Pinot Grigio, harmoniert perfekt mit der Füllung und verstärkt die Aromen beim Genuss. Tee mit Ingwer: Für einen erfrischenden Kontrast sorgt ein Tee mit Ingwer, der die Geschmacksknospen belebt und deine Gäste begeistert. Freu dich auf ein Menü, das nicht nur sättigt, sondern auch für Gespräche und Genuss sorgt! Lagerungstipps für Gefüllte Pizza-Röllchen Raumtemperatur: Bewahre die gefüllten Pizza-Röllchen nach dem Backen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur auf, um die Frische zu gewährleisten. Kühlschrank: Die Röllchen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie gut abgedeckt sind, um das Austrocknen zu vermeiden. Gefriertruhe: Gefüllte Pizza-Röllchen lassen sich auch hervorragend einfrieren! Wickel sie in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel, wo sie bis zu 2 Monate halten. Aufwärmen: Zum Auftauen die gefrorenen Röllchen über Nacht im Kühlschrank lagern und dann im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten erhitzen, bis sie wieder knusprig sind. Gefüllte Pizza-Röllchen Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Füllung aus? Achte darauf, dass die Frische von Gemüse und Fleisch höchsten Standards entspricht. Für eine optimale Füllung sollten der Lauch und die Karotten knackig und ohne dunkle Stellen sein. Der Käse sollte weich und schmelzend sein, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Um sicherzustellen, dass der Schinken von guter Qualität ist, wähle am besten eine frische Variante anstelle von verarbeiteten Produkten. Wie bewahre ich die gefüllten Pizza-Röllchen richtig auf? Diese Röllchen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch bleiben. Stelle sicher, dass sie gut abgedeckt sind, um ein Austrocknen zu verhindern. Bei Raumtemperatur sollten sie nicht länger als 2 Stunden aufbewahrt werden. Das ist wichtig, um die Frische und den Geschmack so lange wie möglich zu bewahren. Kann ich die gefüllten Pizza-Röllchen einfrieren? Absolut! Gefüllte Pizza-Röllchen lassen sich hervorragend einfrieren. Wickel sie in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Dort halten sie sich bis zu 2 Monate. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, taue die gefrorenen Röllchen über Nacht im Kühlschrank auf und erhitze sie dann im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten, bis sie wieder schön knusprig sind. Was kann ich tun, wenn die Füllung ausläuft? Um ein Auslaufen der Füllung zu verhindern, achte darauf, die Füllung vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie auf den Teig gibst. Außerdem ist es wichtig, den Teig gleichmäßig und fest zu rollen. Falls die Röllchen trotzdem aufplatzen, kannst du die Ränder nach dem Rollen mit etwas Wasser befeuchten und zusammendrücken, um sie zu versiegeln. Sind die gefüllten Pizza-Röllchen kinderfreundlich? Ja, diese gefüllten Pizza-Röllchen sind ein perfekter Snack für Kinder! Du kannst die Füllungen ganz nach ihrem Geschmack anpassen, zum Beispiel indem du Gemüse wie Spinat oder Erbsen hinzufügst. Außerdem sind sie eine großartige Möglichkeit, sie dazu zu ermutigen, Gemüse zu essen, während sie gleichzeitig einen köstlichen Snack genießen. Gefüllte Pizza-Röllchen: Der perfekte Party-Snack Leckere gefüllte Pizza-Röllchen, perfekt für Partys und gesellige Abende. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 30 minutes minsRuhen lassen 10 minutes minsTotal Time 1 hour hr Servings: 10 RöllchenCourse: SnacksCuisine: ItalienischCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Füllung150 g Fol Epi Scheiben Classic oder anderer hochwertiger Schmelzkäse100 g Kochschinken oder Puten-Schinken1 Stück Lauch oder Frühlingszwiebeln1 Stück Möhre oder Zucchini bzw. Paprika1 Stück Zwiebel oder Schalotten, rote Zwiebel2 Zehen Knoblauch oder Knoblauchpulver2 El Olivenöl1 Bund Petersilie oder BasilikumSalzPfefferFür die Sauce2 Stück Zwiebeln oder Schalotten50 g Butter oder Margarine100 ml Weißwein oder GemüsebrüheFür den Teig1 Stück Pizzateig fertig kaufen oder selbst machen Equipment PfanneAuflaufformTeigrolle Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 200°C vorheizen.Kochschinken klein würfeln und Gemüse, Lauch, Möhre, Zwiebel und Knoblauch hacken.Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Schinken und Gemüse anbraten. Mit Petersilie, Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.Butter in einer anderen Pfanne erhitzen, gewürfelte Zwiebeln anbraten und mit Weißwein ablöschen. Soße köcheln lassen.Pizzateig dünn ausrollen.Füllung gleichmäßig auf den Teig verteilen, Fol Epi Käse darauflegen und aufrollen.Teigrolle in 10 Scheiben schneiden und in eine Auflaufform legen, Zwiebelsoße darunter verteilen und ruhen lassen.Röllchen mit geschmolzener Butter bestreichen und 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nutrition Serving: 1RöllchenCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 10gFat: 12gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 20mgSodium: 300mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 200IUVitamin C: 10mgCalcium: 150mgIron: 1mg NotesFür die perfekte Konsistenz Kühlung der Füllung und gleichmäßiges Rollen beachten. Bei Bedarf kreative Füllungen ausprobieren. Tried this recipe?Let us know how it was!