Als ich neulich die ersten Kürbisse im Supermarkt entdeckte, überkam mich sofort die herbstliche Vorfreude. Dieses vegane Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas vereint die köstlichen Aromen dieser Saison in einem schlichten, aber raffinierten Glas. Die Kombination aus cremigem Kürbismousse und knusprigem Pecannuss-Hafer-Topping ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eine großartige Möglichkeit, sich gesund und nahrhaft zu verwöhnen, ohne auf tierische Produkte zurückgreifen zu müssen. Perfekt geeignet für gesellige Runden oder einen gemütlichen Abend zu Hause, bringt dieses Dessert die Gemütlichkeit des Herbstes direkt auf den Tisch. Bist du bereit, deine Gäste mit dieser leckeren und unkomplizierten Kreation zu begeistern? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieses Dessert ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse – perfekt für alle, die sich an die vegane Küche herantasten möchten. Reichhaltiger Geschmack: Die harmonische Verbindung von Kürbis und Gewürzen bringt die warmen Aromen des Herbstes auf deinen Tisch. Vielseitigkeit: Ob beim Familienessen oder einer Dinnerparty – dieses Dessert kommt immer gut an und eignet sich hervorragend als Highlight für jede Gelegenheit. Gesunde Zutaten: Dank der Nüsse und Haferflocken erhältst du eine nährstoffreiche Option, die deinen Heißhunger stillt, ohne auf ungesunde Inhaltsstoffe zurückgreifen zu müssen. Kreatives Schichten: Die kunstvollen Schichten machen dieses Kürbis-Dessert nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell zu einem echten Erlebnis – eine Freude für Gaumen und Augen. Vorbereitung: Du kannst das Dessert problemlos im Voraus zubereiten und einfach im Kühlschrank aufbewahren, was es ideal für stressfreie Dinnerpartys macht. Kürbis-Dessert: Veganer Pumpkin Pie Zutaten • Hier sind die Zutaten für dein köstliches Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas. Für das Topping Haferflocken (Oats) – Sorgt für Struktur und Crunch; glutenfreie Haferflocken sind eine gute Alternative. Pekannüsse (Pecans) – Fügen einen nussigen Geschmack und zusätzliche Knusprigkeit hinzu; Walnüsse oder Mandeln können ebenfalls verwendet werden. Salz (Salt) – Bringt die Geschmackskombination ins Gleichgewicht. Für die Füllung Kürbispüree (Pumpkin Puree) – Schafft das zentrale Kürbisaroma; hausgemachtes Püree ist eine feine Alternative. Emmi beleaf Natur (Plant-Based Yogurt) – Dient als cremige Basis für das Dessert; jede pflanzliche Joghurtalternative funktioniert ebenfalls gut. Mandelmus (Almond Butter) – Verleiht eine cremige Textur und zusätzlichen Geschmack; jede Nussbutter kann hier eingesetzt werden. Zimt (Cinnamon) – Fügt Wärme und eine angenehm würzige Note hinzu; Alternativ kann auch ein Pumpkin Spice Mix verwendet werden. Vanillepaste (Vanilla Paste) – Verstärkt das Aroma; kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden. Für die Süße Ahornsirup (Maple Syrup) – Süßt das Dessert natürlich; Honig oder Agavensirup sind eine gute Wahl, jedoch nicht vegan. Kokosblütenzucker (Coconut Blossom Sugar) – Süßt die Creme; brauner Zucker ist ein passender Ersatz. Für die Garnierung Vegane Schlagcreme (Vegan Whipped Cream) – Ergänzt das Dessert mit einer leichten, cremigen Schicht; jede vegane Sahnealternative kann hier verwendet werden. Schritt-für-Schritt Anleitung für das Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas Step 1: Topping vorbereiten In einer Schüssel vermengen Sie die Haferflocken, die grob gehackten Pekannüsse und das Salz. Diese Mischung sorgt für eine knusprige Textur und den perfekten Kontrast zur cremigen Kürbisfüllung. Stellen Sie die Schüssel zur Seite, während Sie die flüssigen Zutaten vorbereiten. Step 2: Flüssige Zutaten erhitzen In einem kleinen Topf erwärmen Sie bei mittlerer Hitze den Ahornsirup, das Kokosöl, das Mandelmus und den Zimt, bis alles geschmolzen und gut vermischt ist, etwa 3–5 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht kocht, um ein Anbrennen zu vermeiden. Sobald alles geschmolzen ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen ihn kurz abkühlen. Step 3: Trockene und flüssige Zutaten kombinieren Gießen Sie die flüssige Mischung über die trockenen Zutaten in der Schüssel. Rühren Sie alles gut um, bis die Haferflocken und Nüsse gleichmäßig mit der Mischung überzogen sind. Diese Kombination ist entscheidend für den knusprigen Boden und das Topping des veganen Kürbis-Desserts im Glas. Step 4: Backen des Toppings Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Backen Sie das Ganze im vorgeheizten Ofen bei 170 °C für etwa 18 Minuten, wobei Sie die Mischung in der Halbzeit einmal umschichten. Achten Sie darauf, dass das Topping goldbraun und knusprig wird, und lassen Sie es anschließend abkühlen. Step 5: Kürbiscurry-Creme zubereiten Für die cremige Füllung kombinieren Sie in einer großen Schüssel den pflanzlichen Joghurt, das Kürbispüree, den Kokosblütenzucker, den Zimt und die Vanillepaste. Rühren Sie die Mischung gründlich um, bis sie gleichmäßig und cremig ist. Diese Kürbiscurry-Creme sorgt für eine leckere und samtige Schicht in Ihrem Dessert. Step 6: Kürbissauce anrühren In einer separaten Schüssel vermengen Sie das restliche Kürbispüree mit dem Ahornsirup, dem Zimt und der Vanille. Mischen Sie alles gut, bis eine glatte Sauce entsteht. Diese süße Sauce wird zwischen den Schichten des Kürbis-Desserts im Glas verteilt und verstärkt den köstlichen Geschmack. Step 7: Vegane Schlagcreme herstellen Nun schlagen Sie die vegane Schlagcreme zusammen mit dem Kokosblütenzucker in einer Rührschüssel auf, bis sie fluffig und fest ist. Dies sollte etwa 3–5 Minuten dauern. Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne nicht übergeschlagen wird, da sie ihre Struktur verlieren könnte – eine perfekte Schicht für Ihr Dessert! Step 8: Schichten des Desserts Beginnen Sie nun mit dem Schichten des Kürbis-Desserts: Füllen Sie ein Gläschen mit einem Teil des knusprigen Toppings, gefolgt von der Kürbiscurry-Creme und der Kürbissauce. Wiederholen Sie diese Schritte, bis die Gläser gefüllt sind, und beenden Sie die Schichtung mit einer großzügigen Portion veganer Schlagcreme, einem Swirl der Sauce und einem Hauch Zimt oben drauf. Step 9: Kühlen und Servieren Lassen Sie das Kürbis-Dessert im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde durchziehen, damit sich die Aromen gut verbinden. Servieren Sie das Dessert kalt oder bei Zimmertemperatur. Diese kreative Präsentation im Glas wird Ihre Gäste begeistert und die herbstliche Stimmung auf den Tisch bringen! Vorbereitung für das Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas Dieses köstliche Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas ist ideal für die Vorbereitung, denn du kannst die einzelnen Komponenten ganz entspannt bis 24 Stunden im Voraus zubereiten. Beginne damit, das knusprige Topping zu machen und es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit es frisch bleibt. Die Kürbiscurry-Creme sowie die süße Kürbissauce lassen sich ebenfalls vorab anrühren und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass alles gut verpackt ist, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn du bereit bist, das Dessert zu servieren, schichte einfach die vorbereiteten Komponenten in Gläser und garniere mit veganer Schlagcreme – so sparst du Zeit und genießt dennoch ein frisch zubereitetes, köstliches Highlight! Expert Tips für das Kürbis-Dessert Konsistenz prüfen: Achten Sie darauf, dass die Kürbiscurry-Creme glatt und ohne Klumpen ist, um ein angenehmes Mundgefühl zu gewährleisten und das Kürbis-Dessert zu perfektionieren. Backzeit im Auge behalten: Überprüfen Sie das Topping während des Backens regelmäßig, um ein Anbrennen zu vermeiden; goldbraun ist ideal für die perfekte Knusprigkeit. Süße anpassen: Passen Sie die Menge von Ahornsirup und Kokosblütenzucker je nach persönlichem Geschmack an, um die perfekte Süße für Ihr Kürbis-Dessert zu treffen. Vorsicht beim Schichten: Achten Sie darauf, dass jede Schicht gleichmäßig und nicht überladen ist, damit sich die texturalen Unterschiede gut entfalten und das Dessert ansprechend aussieht. Vorbereitungen treffen: Bereiten Sie das Dessert im Voraus zu, um Stress zu vermeiden. So bleibt mehr Zeit zum Genießen mit Freunden oder Familie! Variabilität der Zutaten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nussbuttern oder pflanzlichen Joghurts, um einzigartige Geschmäcker in Ihrem Kürbis-Dessert zu kreieren und Ihre Kreation zu personalisieren. Kürbis-Dessert: veganes Pumpkin Pie im Glas variieren Erlebe die Freude, dieses köstliche Rezept ganz nach deinem Geschmack anzupassen. Lass dich von diesen kreativen Ideen inspirieren! Glutenfrei: Verwende glutenfreie Haferflocken anstelle regulärer Haferflocken, damit jeder genießen kann. Schokoladig: Füge einige vegane Schokoladenstückchen in die knusprige Mischung hinzu, um eine schokoladige Note zu erhalten. Jeder Bissen wird zum süßen Glück! Extra würzig: Ersetze den Zimt durch eine Mischung aus Chai-Gewürzen oder frisch geriebenem Ingwer für eine pikante Variante, die die wärmeren Aromen des Herbstes verstärkt. Fruchtig: Experimentiere mit anderen pürierten Früchten wie Äpfeln oder Birnen, um dem Rezept eine fruchtige Note zu verleihen. Es sorgt für eine aufregende Abwechslung! Nusswechsel: Nutze Walnüsse anstelle von Pekannüssen, wenn du einen etwas bitteren, aber leckeren Geschmack bevorzugst. Das verleiht deinem Dessert eine interessante Textur. Süßungsmittel wechseln: Ersetze den Ahornsirup mit Dattelsirup für eine andere Süße, die deinen Gaumen erfreuen wird. Kokosnote: Verwende Kokosjoghurt anstelle von pflanzlichem Joghurt für einen zusätzlichen Hauch von tropischem Geschmack. Der Sommer kommt zurück, auch im Herbst! Karamell-Effekt: Füge eine Karamellsauce zwischen den Schichten für einen besonders dekadenten Touch hinzu, der deine Gäste staunen lässt. Ein kleines Upgrade, das viel bewirken kann! Vergiss nicht, das Dessert mit einem heißen Getränk wie einem veganen Chai Latte oder einer Tasse Kakao zu kombinieren. Du bist bereit, deine Gäste zu verwöhnen! Was passt zu Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas? Eine perfekte Ergänzung zu diesem cremigen Kürbis-Dessert wird dein nächstes Herbstessen zum Erlebnis machen. Würzige Apfel-Scheiben: Frische, knusprige Äpfel harmonieren wunderbar mit der Süße des Kürbisses und bringen eine knackige Frische ins Spiel. Serviere sie mit einem Hauch Zimt, um das herbstliche Aroma zu verstärken. Nussige Brötchen: Weiche, frisch gebackene Brötchen mit einem Hauch von Nüssen ergänzen das Dessert optimal. Ihre buttrige Textur rundet den Genuss ab und sorgt für eine herzhafte Balance. Kaffee-Kreation: Ein cremiger Latte oder ein würziger Chai-Tee sind perfekte Begleiter. Sie unterstreichen die warmen Aromen des Kürbis und bieten einen köstlichen Kontrast zur Süße des Desserts. Veganer Schokoladenpudding: Die herrlich schokoladige Note ergänzt die Aromen des Kürbisses ideal. Zudem sorgt die angenehme Cremigkeit für eine harmonische Erweiterung des Geschmackserlebnisses. Frische Kürbissuppe: Eine samtige Kürbissuppe als Vorspeise stellt den saisonalen Fokus und die kreative Verwendung des Kürbisses in verschiedenen Formen heraus. Sie bereitet die Gäste hervorragend auf das Dessert vor. Nussmix als Snack: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen bietet nicht nur einen tollen Crunch, sondern auch herzliche Aromen, die die Kombination aus Kürbis und Gewürzen im Dessert unterstützen. Lagerungstipps für Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas Kühlschrank: Bewahre das vorbereitete Kürbis-Dessert im Kühlschrank auf, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Achte darauf, die Gläser abgedeckt zu lassen, damit es nicht austrocknet. Vorbereiten: Du kannst das Dessert bis zu einem Tag im Voraus zubereiten. Lagere die einzelnen Komponenten separat, um die Textur des knusprigen Toppings optimal zu erhalten. Einfrieren: Das Kürbispüree und die festsitzenden Komponenten lassen sich bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Vermeide es jedoch, die fertigen Schichten einzufrieren, da die Konsistenz der veganen Schlagsahne beeinträchtigt werden kann. Wiedererwärmen: Wenn du das Dessert servieren möchtest, nimm es einfach aus dem Kühlschrank und genieße es kalt oder bei Zimmertemperatur. So kommt der Geschmack des Kürbis-Desserts in vollem Umfang zur Geltung! Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas Recipe FAQs Wie wähle ich den besten Kürbis für das Püree aus? Achte darauf, einen kleinen, runden Kürbis zu wählen, wie zum Beispiel einen Zucker- oder Hokkaido-Kürbis, für besten Geschmack und Textur. Vermeide große, dekorative Kürbisse, die nicht besonders gut schmecken. Der Kürbis sollte fest und schwer sein, ohne dunkle Flecken oder weiche Stellen. Wie lange kann ich das Kürbis-Dessert im Kühlschrank aufbewahren? Das Kürbis-Dessert bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Stelle sicher, dass die Gläschen abgedeckt sind, um ein Austrocknen der Oberflächen zu vermeiden. Ich empfehle, es in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Aromen zu erhalten. Kann ich das Kürbis-Dessert im Voraus zubereiten? Ja! Du kannst die einzelnen Komponenten des Desserts bis zu einem Tag im Voraus zubereiten. Bewahre die cremige Füllung, das Topping und die Soße separat auf, um zu verhindern, dass die Texturen beeinflusst werden. Am Tag der Servierung einfach schichten und genießen! Wie und wie lange kann ich das Kürbispüree einfrieren? Kürbispüree lässt sich bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Fülle das Püree in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel und beschrifte ihn mit dem Datum. Um es zu verwenden, lass es über Nacht im Kühlschrank auftauen oder erwärme es sanft in einem Topf, bevor du es in das Dessert einarbeitest. Gibt es Allergien oder diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte? Ja! Dieses Kürbis-Dessert ist vegan und nussfrei, vorausgesetzt, du verwendest die empfohlenen Alternativen wie Sonnenblumenbutter. Achte jedoch auf eventuelle Allergien gegen spezifische Nüsse oder Milchprodukte, falls du Alternativen wie Mandelmilch oder Joghurt hinzufügst. Es lohnt sich immer, bei Gästen nach Allergien zu fragen! Was kann ich tun, wenn das Topping beim Backen verbrennt? Behalte das Topping beim Backen im Auge! Wenn du bemerkst, dass es beginnt, zu dunkel zu werden, nimm es sofort aus dem Ofen. Du kannst auch die Backtemperatur leicht reduzieren oder ein Backpapier über das Blech legen, um zu verhindern, dass es zu schnell bräunt. Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas Dieses vegane Kürbis-Dessert vereint die köstlichen Aromen des Herbstes in einem Glas. Ein einfaches Rezept für alle, die gesunde und tierfreie Köstlichkeiten genießen möchten. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 18 minutes minsKühlzeit 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 48 minutes mins Servings: 4 GläserCourse: DessertCuisine: VeganCalories: 320 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Topping100 g Haferflocken glutenfreie Haferflocken sind eine gute Alternative80 g Pekannüsse kann durch Walnüsse oder Mandeln ersetzt werden1 Prise SalzFür die Füllung400 g Kürbispüree hausgemachtes Püree ist eine feine Alternative150 g Emmi beleaf Natur jede pflanzliche Joghurtalternative funktioniert auch50 g Mandelmus jede Nussbutter kann gezeigt werden1 TL Zimt Alternativ kann Pumpkin Spice Mix verwendet werden1 TL Vanillepaste kann durch Vanilleextrakt ersetzt werdenFür die Süße100 ml Ahornsirup Honig oder Agavensirup sind nicht vegan50 g Kokosblütenzucker brauner Zucker ist ein passender ErsatzFür die Garnierung100 ml Vegane Schlagcreme jede vegane Sahnealternative kann verwendet werden Equipment SchüsselTopfBackblechRührschüssel Method ZubereitungIn einer Schüssel die Haferflocken, die grob gehackten Pekannüsse und das Salz vermengen und zur Seite stellen.In einem Topf den Ahornsirup, das Kokosöl, das Mandelmus und den Zimt bei mittlerer Hitze erhitzen, bis alles geschmolzen ist.Die flüssige Mischung über die trockenen Zutaten gießen und gut umrühren.Die Mischung auf einem Backblech verteilen und bei 170 °C für etwa 18 Minuten backen.In einer großen Schüssel den pflanzlichen Joghurt, das Kürbispüree, den Kokosblütenzucker, den Zimt und die Vanillepaste kombinieren und gut umrühren.Das restliche Kürbispüree mit Ahornsirup, Zimt und Vanille in einer separaten Schüssel vermengen.Die vegane Schlagcreme mit Kokosblütenzucker in einer Rührschüssel aufschlagen, bis sie fluffig ist.Das Dessert schichten: das Topping, die Kürbiscurry-Creme und die Kürbissauce abwechselnd in Gläser füllen, mit Schlagcreme abschließen.Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen und kalt servieren. Nutrition Serving: 1GlasCalories: 320kcalCarbohydrates: 45gProtein: 6gFat: 14gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gSodium: 150mgPotassium: 300mgFiber: 5gSugar: 15gVitamin A: 3800IUVitamin C: 10mgCalcium: 60mgIron: 2mg NotesBereite das Dessert im Voraus zu, um Zeit zu sparen und stressfrei zu genießen. Tried this recipe?Let us know how it was!