Wusstest du, dass der einfache Genuss von Pflaumenmus aus dem Ofen Erinnerungen an Kindheit und Heimat wecken kann? Wenn ich die lebendigen Farben dieser reifen Zwetschgen sehe, kommt mir sofort der Duft frisch gebackener Düfte in den Sinn. Dieses Rezept für Pflaumenmus aus dem Ofen ist nicht nur eine köstliche Möglichkeit, die Sonne des Sommers zu konservieren, sondern auch eine wunderbare Option, um deinen Frühstückstisch zu verzaubern. Egal, ob du es als Aufstrich auf knusprigem Brot oder als Füllung für köstliche Gebäckstücke verwendest, die sanfte Süße und die warme Würze machen es zu einer perfekten Wahl für jeden Anlass. Mit minimalem Aufwand zauberst du so etwas, das sich hervorragend aufbewahren lässt und deiner Familie oder deinen Gästen Freude bereitet. Bist du bereit, die Wunder der plötzlichen Pflaumenschätze zu entdecken?

Warum wirst du unser Pflaumenmus lieben?

Simplicity: Die Zubereitung ist mühelos und erfordert nur wenige Zutaten, die sich perfekt kombinieren lassen.
Natürliche Süße: Mit reifen Zwetschgen erhältst du ein köstliches, von Natur aus süßes Produkt, das ohne künstliche Zusätze auskommt.
Vielfalt: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen; füge Gewürze wie Nelken oder Muskatnuss hinzu für einen besonderen Twist.
Gesunde Option: Anders als herkömmliche Marmelade ist unser Pflaumenmus eine gesunde Wahl, die den echten Fruchtgeschmack hervorhebt.
Saisonale Freude: Die Zubereitung des Pflaumenmuses verbindet dich mit der lokalen Ernte und sorgt für das Gefühl von Heimat. Darüber hinaus passt es perfekt zu vielen Gerichten; probiere es auf frisch gebackenem Brot oder in deinen Lieblingsgebäcken aus!

Pflaumenmus Zutaten

• Dieses Rezept für Pflaumenmus aus dem Ofen benötigt nur wenige Zutaten, um einen köstlichen Aufstrich zu kreieren.

Für die Basis

  • Reife Zwetschgen – Sie sind die Hauptzutat und sorgen für die natürliche Süße und den vollen Fruchtgeschmack.
  • Rohrzucker – Er süßt das Mus; für eine süßere Variante kannst du die Menge auf 300 g erhöhen.
  • Vollrohrzucker – Er verleiht dem Mus eine tiefere Süße; reduziere auf 50 g oder lasse ihn weg, wenn du es milder magst.
  • Limettensaft – Er sorgt für eine angenehme Balance der Süße; verwende frischen Limettensaft für besten Geschmack.

Für die Gewürze

  • Pflaumen-Gewürzmischung – Sie bringt eine warme Note ins Spiel; alternativ kannst du Spekulatiusgewürz oder Ingwer verwenden.
  • Pflaumenkernen (in einem Teebeutel) – Sie verleihen während des Backens einen subtilen Geschmack; vor dem Pürieren entfernen.

Dieses Rezept für Pflaumenmus aus dem Ofen ist eine großartige Möglichkeit, die natürliche Süße von reifen Pflaumen zu genießen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pflaumenmus aus dem Ofen

Step 1: Pflaumen vorbereiten
Wasche die reifen Zwetschgen gründlich und halbiere sie, um die Kerne zu entfernen. Schneide das Fruchtfleisch in kleine Stücke und lege sie gleichmäßig in eine Auflaufform. Achte darauf, dass die Plätzchen gut verteilt sind, um ein gleichmäßiges Backen zu ermöglichen. Diese Vorbereitung schafft die perfekte Basis für dein köstliches Pflaumenmus aus dem Ofen.

Step 2: Zutaten hinzufügen
Streue den Rohrzucker und den Vollrohrzucker gleichmäßig über die Pflaumenstücke. Presse zum Schluss den frischen Limettensaft darüber, um die Süße der Früchte auszubalancieren. Lege ein Teebeutelchen mit den Pflaumenkernen mittig in die Form, um während des Backens einen subtilen Geschmack zu erzeugen. So wird dein Pflaumenmus noch aromatischer.

Step 3: Marinieren
Decke die Auflaufform ab und lasse die Mischung für 3-4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank marinieren. Dies ermöglicht es den Aromen, richtig miteinander zu verschmelzen und intensiviert die natürliche Süße der Pflaumen. Du wirst den Unterschied bei deinem finalen Pflaumenmus aus dem Ofen schmecken!

Step 4: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C (392°F) vor. Das Vorheizen ist wichtig, denn die hohe Anfangstemperatur hilft, die natürlichen Säfte der Pflaumen schnell zu aktivieren. Diese Säfte sind entscheidend für den saftigen und aromatischen Geschmack deines Pflaumenmuses.

Step 5: Backen
Stelle die Auflaufform unbedeckt in den vorgeheizten Ofen und backe sie für 30 Minuten. Nach dieser Zeit reduziere die Temperatur auf 160°C (320°F) und backe die Mischung für weitere 5 Stunden. Rühre nach den ersten 3 Stunden gelegentlich um, um ein Anhaften zu verhindern und eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.

Step 6: Abkühlen und pürieren
Nehme die Auflaufform nach dem Backen aus dem Ofen und entferne das Teebeutelchen mit den Pflaumenkernen. Püriere die Mischung gründlich mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Dies bildet die Grundlage für deine köstliche Pflaumenmus aus dem Ofen, die sich perfekt zum Verzehr eignet.

Step 7: Mus abfüllen
Gebe das frisch pürierte Pflaumenmus in zuvor steriliserte Gläser und verschließe sie sofort. Sicherstellen, dass die Gläser gut versiegelt sind, um die Frische zu bewahren. Lass das Pflaumenmus nach dem Abfüllen auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst. So kannst du dein hausgemachtes Pflaumenmus aus dem Ofen lange genießen!

Aufbewahrungstipps für Pflaumenmus

Zimmertemperatur: Das frisch zubereitete Pflaumenmus aus dem Ofen kann für kurze Zeit bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, etwa 1-2 Stunden, bis du es in den Kühlschrank stellst.

Kühlschrank: Bewahre das Pflaumenmus in luftdicht verschlossenen Gläsern im Kühlschrank auf. So bleibt es bis zu 3 Wochen frisch und aromatisch.

Gefrierer: Du kannst das Pflaumenmus auch portionsweise in gefriergeeigneten Behältern aufbewahren, wobei es bis zu 6 Monate haltbar ist. Achte darauf, die Behälter nicht ganz zu füllen, um Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren zu lassen.

Wiederehitzen: Um das gefrorene Pflaumenmus zu verwenden, lasse es über Nacht im Kühlschrank auftauen und erwärme es vor dem Servieren sanft in einem Topf oder in der Mikrowelle, um die Konsistenz zu verbessern.

Varianten & Austauschmöglichkeiten für Pflaumenmus

Gestalte dein Pflaumenmus nach deinen persönlichen Vorlieben und entdecke neue Geschmackserlebnisse!

  • Dairy-Free: Verwende anstelle von Zucker Agavensirup für eine pflanzliche Süße und eine andere Geschmackstiefe.
  • Süßere Note: Erhöhe den Rohrzucker auf 350 g, um eine intensivere Süße zu erzielen, die perfekt für Dessertliebhaber ist.
  • Aromatischer Kick: Füge einen scharfen Hauch von frischem Ingwer hinzu, um dem Mus eine angenehme, würzige Note zu verleihen. Diese zusätzliche Schärfe harmoniert wunderbar mit den süßen Pflaumen.
  • Exotische Gewürze: Experimentiere mit Zimt oder Kardamom, um deinem Pflaumenmus eine vielfältige und inspirierende Geschmacksrichtung zu verleihen. Versuche z.B. das Pflaumenmus mit Zimt auf frischem Toast.
  • Mixed Fruit Spread: Mische die Pflaumen mit Äpfeln oder Birnen für ein abwechslungsreiches Fruchtmus. Diese Kombination sorgt für eine interessante Textur und ein ausgewogenes Geschmackserlebnis!
  • Chili-Variante: Für die Mutigen unter euch: Füge eine Prise Chili hinzu, um eine süß-scharfe Balance zu erschaffen. Perfekt als Aufstrich auf herzhaften Broten!
  • Zitronige Frische: Ersetze den Limettensaft durch frischen Zitronensaft für eine spritzige Abwechslung, die die Fruchtfahlte hervorhebt.
  • Haltbarkeit verlängern: Füge einen Schuss Apfelessig hinzu, um die Haltbarkeit deines Pflaumenmuses zu verlängern, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.

Wenn du nach weiteren Ideen für köstliche Aufstriche suchst, schau dir auch unsere Rezepte für Marmeladen aus dem Ofen an! Gehe auf die Suche nach vielfältigen Geschmacksrichtungen und genieße frische Heimatküche!

Perfekte Vorbereitung für dein Pflaumenmus aus dem Ofen

Die Zubereitung von Pflaumenmus aus dem Ofen eignet sich hervorragend für die Vorausplanung, damit du wertvolle Zeit sparst! Du kannst die reifen Zwetschgen bereits bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und marinieren. Halbiere und entsteine die Pflaumen, streue den Rohrzucker und den Limettensaft darüber, und lasse die Mischung abgedeckt im Kühlschrank ruhen. Dies intensiviert die Aromen und sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität des Mus. Am Tag des Backens einfach den Ofen vorheizen und das Ganze für ca. 5,5 Stunden backen. Damit hast du ein leckeres, selbstgemachtes Pflaumenmus, das sich prima aufbewahren lässt und immer frisch schmeckt!

Was passt zu Pflaumenmus aus dem Ofen?

Genieße die aromatische Süße der Pflaumen und bereite ein köstliches Festmahl, dass alle Sinne anspricht.

  • Knuspriges Brot: Es ist der perfekte Begleiter, um die dicken und leckeren Schichten des Pflaumenmuses aufzunehmen und zu sättigen.
  • Frisch gebackene Brötchen: Diese geben einen warmen Kontrast zur süßen Fülle und sind ideal für ein herzhaftes Frühstück.
  • Joghurt: Ein Klecks Pflaumenmus auf cremigem Joghurt sorgt für ein erfrischendes und leichtes Frühstück, das Energie für den Tag gibt.
  • Pfannkuchen: Die süße Würze des Pflaumenmuses macht sie zu einer unwiderstehlichen Füllung, die das Frühstücksglück perfekt abrundet.
  • Vanilleeis: Kombiniere das Mus mit einer Kugel Eis für eine himmlische Dessertvariation, die alle Süßschnäbel verzaubert.
  • Würziger Käse: Ein kräftiger Käse wie Brie oder Ziegenkäse im Zusammenspiel mit dem Pflaumenmus sorgt für einen spannenden Kontrast und bringt neue Geschmackserlebnisse auf deinen Teller.
  • Kräutertee: Ein sanfter, wohltuender Tee ergänzt die Aromen und macht die Mahlzeit noch harmonischer.

Expertentipps für Pflaumenmus

  • Sorgfältige Auswahl: Wähle wirklich reife Zwetschgen für das beste Geschmackserlebnis. Überreife oder unreife Früchte beeinflussen die natürliche Süße und Textur negativ.
  • Richtig marinieren: Lass die Mischung mindestens 3-4 Stunden, besser über Nacht marinieren. So vermischen sich die Aromen und das Pflaumenmus wird geschmacklich intensiver.
  • Temperaturregelung: Während der zweiten Backphase gelegentlich umrühren, um Anhaften zu vermeiden und eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Nach 3 Stunden auf 160°C reduzieren.
  • Teebeutel entfernen: Vergiss nicht, die Pflaumenkernen in einem Teebeutel vor dem Pürieren zu entfernen, um einen unerwünschten Bittergeschmack zu vermeiden.
  • Richtige Lagerung: Achte darauf, dass die Gläser luftdicht verschlossen sind, um die Frische deines Pflaumenmuses aus dem Ofen zu gewährleisten und es länger haltbar zu machen.

Pflaumenmus (Plum Spread) Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Pflaumen aus?
Wähle wirklich reife Zwetschgen, da sie die beste natürliche Süße und einen vollen Geschmack bieten. Unreife Pflaumen haben nicht genug Fruchtzucker und überreife Pflaumen können matschig werden. Schau nach kräftigen, glänzenden Früchten ohne dunkle Flecken oder Druckstellen.

Wie kann ich mein Pflaumenmus aufbewahren?
Bewahre das Pflaumenmus in luftdicht verschlossenen Gläsern im Kühlschrank auf. So bleibt es bis zu 3 Wochen frisch und aromatisch. Für längere Lagerung, kannst du es auch in gefriergeeigneten Behältern einfrieren; so hält es bis zu 6 Monate. Achte darauf, die Behälter nicht ganz zu füllen, um Platz für die Ausdehnung zu lassen.

Wie friere ich mein Pflaumenmus richtig ein?
Um das Pflaumenmus einzufrieren, fülle es in gefriergeeignete Behälter oder Beutel und lasse dabei etwas Platz für die Ausdehnung. Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt. Zum Auftauen empfehle ich, es über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen. Erwärme es dann sanft in einem Topf oder in der Mikrowelle, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.

Was kann ich tun, wenn mein Pflaumenmus zu süß ist?
Wenn du feststellst, dass das Pflaumenmus zu süß ist, kannst du einen zusätzlichen Spritzer frischen Limettensaft hinzufügen, um die Süße auszubalancieren. Eine andere Möglichkeit ist, etwas Wasser oder ungesüßtes Apfelmus unterzumischen, um die Süße zu verringern und die Textur zu verbessern.

Wie erkenne ich, ob das Pflaumenmus schlecht geworden ist?
Achte auf Veränderungen in Farbe, Textur oder Geruch. Wenn du dunkle Flecken oder Schimmel siehst, ist es Zeit, das Pflaumenmus zu entsorgen. Ebenso, wenn der Geruch unangenehm wird, solltest du es nicht mehr essen.

Sind Allergien zu beachten?
Unser Pflaumenmus ist allergenfreundlich, solange du keine spezifischen Allergien gegen Obst oder verwendete Zutaten hast. Es ist immer gut, die Zutatenliste zu überprüfen, besonders wenn du das Rezept anpassen oder Variationen ausprobieren möchtest.

Plum jam from the oven

Pflaumen Jam vom Ofen: Einfach und Himmlisch!

Genießen Sie unser köstliches Pflaumenmus aus dem Ofen, das nostalgische Erinnerungen weckt.
Prep Time 4 hours
Cook Time 5 hours 30 minutes
Marinierzeit 4 hours
Total Time 9 hours 30 minutes
Servings: 4 Gläser
Course: Snacks
Cuisine: Deutsch
Calories: 120

Ingredients
  

Für die Basis
  • 1000 g Reife Zwetschgen
  • 200 g Rohrzucker Für eine süßere Variante auf 300 g erhöhen
  • 50 g Vollrohrzucker Reduziere auf 50 g oder lasse weg
  • 50 ml Limettensaft Für besten Geschmack frischen Limettensaft verwenden
Für die Gewürze
  • 1 TL Pflaumen-Gewürzmischung Alternativ Spekulatiusgewürz oder Ingwer verwenden
  • 1 Stück Pflaumenkernen (in einem Teebeutel) Vor dem Pürieren entfernen

Equipment

  • Auflaufform
  • Stabmixer oder Standmixer
  • Teebeutel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Wasche die reifen Zwetschgen gründlich und halbiere sie, um die Kerne zu entfernen.
  2. Schneide das Fruchtfleisch in kleine Stücke und lege sie gleichmäßig in eine Auflaufform.
  3. Streue den Rohrzucker und den Vollrohrzucker gleichmäßig über die Pflaumenstücke.
  4. Presse den frischen Limettensaft darüber und lege das Teebeutelchen mit den Pflaumenkernen mittig in die Form.
  5. Decke die Auflaufform ab und lasse die Mischung für 3-4 Stunden im Kühlschrank marinieren.
  6. Heize deinen Ofen auf 200°C vor.
  7. Stelle die Auflaufform unbedeckt in den Ofen und backe sie für 30 Minuten.
  8. Reduziere die Temperatur auf 160°C und backe die Mischung für weitere 5 Stunden.
  9. Rühre nach den ersten 3 Stunden gelegentlich um, um ein Anhaften zu verhindern.
  10. Nehme die Auflaufform nach dem Backen aus dem Ofen und entferne das Teebeutelchen.
  11. Püriere die Mischung gründlich, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
  12. Gebe das frisch pürierte Pflaumenmus in steriliserte Gläser und verschließe sie sofort.

Nutrition

Serving: 100gCalories: 120kcalCarbohydrates: 30gProtein: 0.5gFat: 0.2gSodium: 1mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 25gVitamin A: 100IUVitamin C: 10mgCalcium: 10mgIron: 0.5mg

Notes

Das Pflaumenmus kann bis zu 3 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden und bis zu 6 Monate im Gefrierer. Achte auf luftdichte Lagerung.

Tried this recipe?

Let us know how it was!