Die Aromen der sonnengereiften Tomaten und des duftenden Basilikums entführen mich sofort in Gedanken an laue Sommerabende und warme Küchen. Heute lade ich euch ein, meine köstliche Tomatensuppe mit Basilikum zu entdecken – ein Gericht, das nicht nur einfach und schnell zuzubereiten ist, sondern auch ein wahrer Genuss für die Seele. Ob als herzhaftes Mittagessen oder als beruhigender Starter an einem kühlen Abend, diese gesunde, vegetarische Suppe wird sicherlich alle Freunde und Familie begeistern. Seid ihr bereit, euch von den frischen Zutaten verführen zu lassen? Lasst uns gemeinsam in die Welt der wohltuenden Aromen eintauchen! Warum ist diese Tomatensuppe besonders? Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht, sogar für Kochanfänger. Nur einige frische Zutaten werden benötigt! Geschmacksexplosion: Die Kombination aus süßen Tomaten und aromatischem Basilikum sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Vielseitigkeit: Ideal als leichtes Mittagessen oder Vorspeise, sie passt zu jedem Anlass und lässt sich leicht anpassen. Gesund und nahrhaft: Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen – perfekt für eine gesunde Ernährung, die nicht auf Genuss verzichtet. Schnell gemacht: In weniger als 30 Minuten steht diese köstliche Suppe auf dem Tisch, ideal für hektische Tage. Gemütlichkeit: Sie weckt Erinnerungen an italienische Abende und bringt ein Stück Urlaubsflair in eure Küche. Entdeckt noch mehr gesunde Rezepte in unserer Rezeptsammlung! Leckere Tomatensuppe mit Basilikum Zutaten • Für die Suppe Frische Tomaten – sorgen für die Basis und Süße der Suppe; reife Sorten bringen den besten Geschmack. Zwiebel – fügt Tiefe und Süße hinzu; gelbe oder süße Zwiebeln sind ideal. Knoblauch – verbessert das Aroma und das Geschmacksprofil; frische Zehen sind am besten. Gemüsebrühe – dient als flüssige Basis für die Suppe; kann durch Hühnerbrühe für eine nicht-vegetarische Version ersetzt werden. Olivenöl – zum Anbraten der Gemüse; verleiht der Suppe eine reiche Note. Frischer Basilikum – unverzichtbar für den typischen Geschmack; getrockneter Basilikum ist im Notfall auch möglich, frisch ist jedoch ideal. Salz und Pfeffer – zum Würzen; nach Geschmack anpassen. Zitronensaft – bringt Frische; kann weggelassen werden, verbessert aber das Gesamtbild. Optionale Sahne – für extra Cremigkeit; sowohl Milch- als auch pflanzliche Alternativen sind geeignet. Erlebt die leckere Tomatensuppe mit Basilikum und lasst euch von den frischen Zutaten verführen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für leckere Tomatensuppe mit frischem Basilikum Schritt 1: Gemüse vorbereiten Waschen und vierteln Sie die frischen Tomaten. Schälen Sie anschließend die Zwiebel und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Den Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken. Diese Vorbereitungen sind entscheidend für die Basis Ihrer leckeren Tomatensuppe mit Basilikum. Schritt 2: Aromaten anbraten Erhitzen Sie in einem großen Topf bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Olivenöl. Geben Sie die gewürfelten Zwiebeln hinzu und braten Sie sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie weich und transparente sind. Fügen Sie den gehackten Knoblauch in den Topf und lassen Sie ihn für weitere 1-2 Minuten mitbraten, bis er aromatisch ist. Schritt 3: Tomaten kochen Fügen Sie die geviertelten Tomaten in den Topf und rühren Sie gut um, damit die Aromen sich vermischen. Lassen Sie die Mischung 10 Minuten köcheln, damit die Tomaten weich werden und ihren Saft freisetzen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um den köstlichen Geschmack der Tomatensuppe zu entwickeln. Schritt 4: Brühe hinzufügen Gießen Sie nun 750 ml Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe für weitere 15 Minuten leicht köcheln. Während dieser Zeit entwickeln sich die Geschmacksrichtungen, und die Aromen verschmelzen. Schritt 5: Pürieren Nehmen Sie den Topf vom Herd und verwenden Sie einen Stabmixer, um die Suppe sorgfältig zu pürieren, bis sie ganz glatt ist. Wenn die Suppe zu dick ist, können Sie etwas mehr Brühe oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Das Ergebnis sollte eine cremige Textur sein, die die köstlichen Aromen der Tomatensuppe mit Basilikum unterstreicht. Schritt 6: Würzen Schmecken Sie die pürierte Suppe mit Salz, Pfeffer und 1 Esslöffel Zitronensaft ab. Dies hebt die Aromen hervor und sorgt für einen frischeren Geschmack. Rühren Sie nun 10-15 Blätter frisch gehackten Basilikum unter, um der Suppe den typischen Geschmack zu verleihen. Schritt 7: Servieren Löffeln Sie die heiße Suppe in Schalen und garnieren Sie jede Portion mit einem frischen Basilikumblatt. Die schöne rote Farbe und die cremige Konsistenz machen Ihre leckere Tomatensuppe mit Basilikum zu einem ansprechenden Gericht, das zum Essen einlädt. Vorbereitungen für die leckere Tomatensuppe mit Basilikum Die leckere Tomatensuppe mit Basilikum ist ideal für die Mahlzeitenvorbereitung und spart Ihnen wertvolle Zeit in der hektischen Woche! Sie können die frischen Tomaten bis zu 24 Stunden im Voraus waschen und vierteln, und die Zwiebel sowie den Knoblauch im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn Sie die Suppe bis zu 3 Tagen im Voraus zubereiten, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu bewahren. Um die Textur und den Geschmack zu erhalten, erwärmen Sie die Suppe bei mittlerer Hitze und fügen Sie einen Schuss Olivenöl hinzu, bevor Sie sie erneut mit frischem Basilikum verfeinern. Genießen Sie die unkomplizierte Zubereitung und die köstlichen Aromen! Was passt zu leckere Tomatensuppe mit frischem Basilikum? Die perfekte Ergänzung zu dieser köstlichen Tomatensuppe wird euer Mahlzeitserlebnis bereichern und einen wahren Gaumenschmaus kreieren. Frisches Baguette: Ein knuspriges Baguette eignet sich hervorragend zum Dippen. Es nimmt die Aromen der Suppe auf und sorgt für einen herrlichen Crunch. Knoblauch-Croutons: Diese goldbraun gerösteten Brotwürfel verleihen der Suppe eine wunderbare Textur und einen herzhaften Geschmack. Ideal für einen zusätzlichen Crunch! Grüner Salat: Ein leichter, knackiger Salat mit einem Zitronen-Dressing bringt Frische und Balance zu den herzhaften Aromen der Tomatensuppe. Kombiniert mit frischen Kräutern oder Nüssen wird der Salat zum perfekten Begleiter. Grilled Cheese Sandwich: Die Kombination aus geschmolzenem Käse und knusprigem Brot harmoniert wunderbar mit der heißen Suppe. Es ist ein klassisches, tröstliches Duo! Weißwein: Ein spritziger Sauvignon Blanc passt ausgezeichnet zu den frischen Aromen der Suppe. Er ergänzt die säuerlichen Noten der Tomaten perfekt. Zitronensorbet: Als erfrischendes Dessert nach dem herzhaften Hauptgang rundet dieses fruchtige Sorbet das Essen ab und reinigt den Gaumen. Expertentipps für die beste Tomatensuppe • Reife Tomaten nutzen: Achten Sie darauf, frische, reife Tomaten zu verwenden, um den besten Geschmack und die optimale Süße für Ihre leckere Tomatensuppe mit Basilikum zu erzielen. • Aromatische Brühe: Verwenden Sie hochwertige Gemüse- oder Hühnerbrühe, da diese die Basis der Suppe bildet und den Geschmack erheblich verbessert. • Küchenhelfer: Ein Stabmixer sorgt für eine besonders cremige Konsistenz und ist einfacher zu handhaben als ein Standmixer. • Frischer Basilikum: Frischen Basilikum unbedingt kurz vor dem Servieren hinzufügen, um das volle Aroma zu bewahren; dies hebt den Geschmack der Suppe hervor. • Abschmecken: Vergessen Sie nicht, am Ende mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abzuschmecken, um die Aromen perfekt zur Geltung zu bringen. Variationen zur leckeren Tomatensuppe mit Basilikum Entdeckt die vielfältigen Möglichkeiten, eure köstliche Tomatensuppe mit Basilikum nach Belieben zu verfeinern und zu personalisieren! Schärfe erhöhen: Fügt eine Prise Chiliflocken oder frisch gehackte Jalapeños hinzu, um der Suppe einen wärmenden Kick zu verleihen. Diese zusätzlichen Aromen bringen mehr Tiefe und Komplexität in jedes Löffelchen. Kräutervielfalt: Experimentiert mit anderen frischen Kräutern wie Oregano, Thymian oder Schnittlauch für eine spannende Geschmacksalternative. Diese Kräuter ergänzen die Tomaten und Basilikum wunderbar und sorgen für ein interessantes Aroma. Cremiger genießen: Gebt einen Schuss Sahne oder Kokosmilch hinzu, um die Suppe noch cremiger zu machen. Diese Variationen sind besonders lecker und bringen eine samtige Textur mit sich. Gemüse hinzufügen: Ergänzt die Suppe mit gewürfeltem Zucchini oder Paprika für zusätzlichen Biss und Nährstoffe. Das bringt noch mehr Farbe auf den Teller und macht die Suppe reichhaltiger. Geräucherten Geschmack: Verwendet geräucherte Paprikapulver oder fügt geräucherte Tomaten hinzu, um einen herzhaften, tiefen Geschmack zu erreichen. Dieser Twist trägt dazu bei, dass die Suppe ein rauchiges Aroma hat, das viele lieben. Nussiger Crunch: Bestreut die Suppe vor dem Servieren mit gerösteten Pinienkernen oder Mandelblättchen. Der nussige Crunch sorgt für tolle Textur und kann die perfekte Abwechslung zur cremigen Suppe bieten. Mediterraner Touch: Fügt in der letzten Minute des Kochens einen Esslöffel Olivenpaste oder Kapern hinzu. Diese Zutaten bringen das mediterrane Flair in euer Gericht und unterstreichen die Frische der anderen Zutaten. Zitronige Frische: Expiriert mit etwas Zitronenabrieb für einen zusätzlichen Frischekick. Das hebt die Aromen der Suppe und gibt ihr eine spritzige Note, die besonders angenehm ist. Wie ihr seht, gibt es viel Raum für Kreativität, und jede dieser Variationen kann eure leckere Tomatensuppe mit Basilikum auf eine neue Ebene heben! Aufbewahrung und Einfrieren der leckeren Tomatensuppe mit Basilikum Kühlschrank: Bewahren Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter auf und genießen Sie sie innerhalb von bis zu 4 Tagen. Dies garantiert den besten Geschmack und die Frische. Einfrieren: Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie in gefriergeeignete Behälter füllen. So bleibt die Qualität für bis zu 3 Monate erhalten und Sie können eine Portion köstliche Tomatensuppe mit Basilikum jederzeit auftauen. Auftauen: Lassen Sie die gefrorene Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen, oder erhitzen Sie sie direkt auf dem Herd bei niedriger Temperatur. Fügen Sie bei Bedarf einen kleinen Schuss Olivenöl hinzu, um den Geschmack beim Aufwärmen zu intensivieren. Wiedererwärmen: Erhitzen Sie die Suppe sanft in einem Topf, bis sie heiß ist. Rühren Sie gelegentlich um, um ein Anbrennen zu vermeiden, und kosten Sie, ob noch etwas Salz oder Pfeffer nötig ist. Leckere Tomatensuppe mit Basilikum Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Tomaten für meine Suppe aus? Achten Sie darauf, frische, reife Tomaten auszuwählen, die leicht Druck geben und eine glänzende Oberfläche haben. Optimal sind Sorten wie San Marzano oder Roma, die süß und fleischig sind. Dunkle Stellen oder Druckstellen weisen oft auf Überreife hin und sollten vermieden werden. Wie bewahre ich die Tomatensuppe im Kühlschrank auf? Bewahren Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt sie bis zu 4 Tage frisch. Achten Sie darauf, die Suppe vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Ein kleiner Trick: Ein Blatt Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche der Suppe legt, kann helfen, die Bildung einer Haut zu vermeiden. Kann ich die Suppe einfrieren? Ja, Sie können die Suppe problemlos einfrieren! Lassen Sie sie zunächst vollständig abkühlen, bevor Sie sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel füllen. So bleibt der Geschmack bis zu 3 Monate erhalten. Denken Sie daran, die Behälter nicht zu voll zu machen, da sich die Suppe beim Einfrieren ausdehnt. Wie kann ich die Tomatensuppe wieder aufwärmen, ohne dass sie anbrennt? Erhitzen Sie die Suppe sanft in einem Topf bei niedriger Temperatur. Rühren Sie gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern. Wenn die Suppe zu dick ist, fügen Sie etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Ein Spritzer Olivenöl beim Aufwärmen hebt den Geschmack zusätzlich an. Haben Sie Tipps für die Verwendung von Basilikum? Frischer Basilikum sollte idealerweise kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, um seinen intensiven Geschmack zu bewahren. Wenn Sie getrockneten Basilikum verwenden, fügen Sie ihn während des Kochens hinzu, damit sich die Aromen entfalten können. Eine tolle Idee ist, die frischen Blätter zum Garnieren zu nutzen – das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch herrlich! Gibt es allergische Überlegungen zu dieser Suppe? Diese leckere Tomatensuppe mit Basilikum ist von Natur aus vegan und glutenfrei, solange Sie sicherstellen, dass die Brühe glutenfrei ist. Bei Allergien achten Sie sicherheitshalber auf die Zutatenliste der verwendeten Brühe und eventueller Alternativprodukte wie Sahne. Leckere Tomatensuppe mit frischem Basilikum Diese köstliche Tomatensuppe mit Basilikum vereint Aromen sonnengereifter Tomaten und frischem Basilikum, perfekt für jede Gelegenheit. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 SchalenCourse: SuppenCuisine: ItalienischCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Suppe800 g Frische Tomaten reife Sorten bringen den besten Geschmack1 Stück Zwiebel gelbe oder süße Zwiebeln sind ideal2 Zehen Knoblauch frische Zehen sind am besten750 ml Gemüsebrühe Hühnerbrühe für nicht-vegetarische Version möglich2 EL Olivenöl zum Anbraten der Gemüse10-15 Blätter Frischer Basilikum getrockneter Basilikum ist im Notfall auch möglichnach Geschmack Salznach Geschmack Pfeffer1 EL Zitronensaft bringt Frischeoptional Sahne für extra Cremigkeit Equipment TopfStabmixer Method ZubereitungWaschen und vierteln Sie die frischen Tomaten. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.In einem großen Topf Olivenöl erhitzen. Zwiebeln hinzufügen und 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Knoblauch zugeben und 1-2 Minuten mitbraten.Die geviertelten Tomaten in den Topf geben und gut umrühren. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind.750 ml Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 15 Minuten leicht köcheln lassen.Topf vom Herd nehmen und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie glatt ist.Die pürierte Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Frisch gehackten Basilikum unterrühren.Suppe in Schalen löffeln und mit frischem Basilikum garnieren. Nutrition Serving: 1SchaleCalories: 150kcalCarbohydrates: 25gProtein: 4gFat: 5gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 400mgPotassium: 600mgFiber: 4gSugar: 6gVitamin A: 20IUVitamin C: 30mgCalcium: 5mgIron: 10mg NotesDiese Suppe kann bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu 3 Monate eingefroren werden. Tried this recipe?Let us know how it was!