Als ich neulich in einem gemütlichen Bistro saß, fiel mein Blick auf ein verlockendes Gericht auf der Speisekarte: Zucchini Cannelloni! Sofort wurde ich daran erinnert, wie ich selbst Zucchini Cannelloni selber machen kann, um eine köstliche vegetarische Mahlzeit zu kreieren. Die zarten, gegrillten Zucchinistreifen umhüllen eine cremige Ricottafüllung und schwimmen in einer aromatischen Tomatensoße, die einfach himmlisch ist. Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern eignet sich auch perfekt für einen gesunden, leicht sättigenden Genuss – und kann nach Lust und Laune variiert werden! Ob du eine vegane Version oder einen herzhaften Fleischmix ausprobieren möchtest, es gibt unzählige Möglichkeiten, diesen Klassiker an deine Vorlieben anzupassen. Bist du bereit, mit mir in die Welt der Zucchini Cannelloni einzutauchen?

Warum sollte ich Zucchini Cannelloni machen?

Einfachheit ist hier das A und O: Dieses Rezept erfordert nur wenig Zeit und grundlegende Kochkünste, sodass du ein köstliches Gericht ohne großen Aufwand zubereiten kannst. Vielseitigkeit ist ein weiterer Pluspunkt: Der Zucchini Cannelloni ist anpassbar – füge dein Lieblingsgemüse oder sogar Fleisch hinzu und mach es zu deiner eigenen Kreation! Frische Zutaten wie Zucchini und aromatische Kräuter sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, während die gesunde Variante eine tolle Alternative zu traditionellen Pasta-Gerichten bietet. Möbel deine Portionen vorab und genieße ein unkompliziertes Abendessen mit Familie oder Freunden! In der Stimmung für mehr italienische Gerichte? Schau dir auch unser Rezept für Ratatouille oder spaghetti für die ganze Familie an!

Zucchini Cannelloni Zutaten

• Für alle, die Zucchini Cannelloni selber machen möchten, sind hier die Zutaten, die du brauchst:

Für die Füllung

  • Zucchini – Frischer Gemüsegrund, am besten eignen sich mittelgroße Zucchini. Du kannst auch Auberginen als Ersatz verwenden.
  • Ricotta – Cremige Füllung, die Reichtum verleiht; sollte gut abgetropft sein für die perfekte Konsistenz.
  • Parmesan – Fügt der Füllung Tiefe hinzu; kann durch Nährhefe für eine vegane Variante ersetzt werden.
  • Ei – Wirkt als Binder in der Füllung; für eine vegane Version weglassen oder durch ein Leinsamen-Püree ersetzen.
  • Muskatnuss – Frisch gerieben für Wärme und Würze, die den Geschmack der Füllung verbessert.
  • Knoblauch – Verleiht ein aromatisches Flair; verwende frische Knoblauchzehen für den besten Geschmack.
  • Petersilie – Frische Kräuter für helle, kräutrige Noten in der Füllung.

Für die Soße

  • Passierte Tomaten – Basis für die Soße, die Feuchtigkeit und Geschmack hinzufügt; kann auch durch gewürfelte Tomaten für eine andere Textur ersetzt werden.
  • Zwiebel – Aromatische Grundlage; bis zur Durchsichtigkeit anbraten.
  • Oregano & Basilikum – Getrocknete Kräuter, die den Geschmack der Tomatensoße verstärken.
  • Zucker – Optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen.

Für das Topping

  • Olivenöl – Verbessert den Geschmack und verhindert das Anhaften beim Grillen.
  • Mozzarella – Schmelzender Käse, der das Gericht krönt und eine köstliche Kruste bildet; kann durch einen veganen Käse-Ersatz ersetzt werden.

Step-by-Step Instructions für Zucchini Cannelloni selber machen

Step 1: Zucchini vorbereiten
Wasche die Zucchini gründlich und schneide sie in dünne Streifen von etwa 2-3 mm Dicke. Erhitze etwas Olivenöl in einer Grillpfanne und grille die Zucchinistreifen für 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie leicht gebräunt und zart sind. Achte darauf, dass sie nicht zu weich werden, damit sie gut rollbar bleiben.

Step 2: Füllung zubereiten
Lasse die Ricotta mindestens 30 Minuten in einem Sieb abtropfen. Mische dann die abgetropfte Ricotta in einer Schüssel mit Parmesan, dem Ei, frisch geriebener Muskatnuss, gehacktem Knoblauch und Petersilie. Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab und stelle sie zur Seite, während du die Soße zubereitest.

Step 3: Soße vorbereiten
Erhitze in einem großen Topf etwas Olivenöl und brate die fein gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist – etwa 5 Minuten. Füge dann den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet. Gib die passierten Tomaten, Oregano und Basilikum dazu und lasse die Soße 20-30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis sie leicht eindickt.

Step 4: Zucchini Cannelloni zusammenstellen
Lege eine dünne Schicht der Tomatensoße am Boden einer Auflaufform aus. Nimm jeweils einen Zucchinistreifen, fülle ihn mit der Ricottamischung und rolle ihn sorgfältig auf. Lege die Röllchen mit der Nahtseite nach unten in die Form. Wiederhole diesen Schritt mit allen Zucchinistreifen und gieße die restliche Soße gleichmäßig darüber.

Step 5: Backen
Heize den Ofen auf 180 °C (350 °F) vor. Decke die Auflaufform mit Alufolie ab und backe die Zucchini Cannelloni für etwa 25 Minuten. Entferne die Folie, streue den Mozzarella darüber und backe weitere 10 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist. Lass das Gericht vor dem Servieren kurz ruhen.

Zucchini Cannelloni vorbereiten für stressfreies Kochen

Diese Zucchini Cannelloni sind perfekt für die Planung deiner Mahlzeiten! Du kannst die Zucchinistreifen und die Ricottafüllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Grille die Zucchini und lasse sie abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. Die Ricottafüllung kann ebenfalls im Voraus zubereitet und in einem separaten Behälter gelagert werden – so bleibt sie frisch und aromatisch. Am Tag des Servierens füllst du die Zucchinistreifen einfach und backst sie im vorgeheizten Ofen für ca. 35 Minuten. Egal, ob du allein oder mit der Familie genießt, die Zucchini Cannelloni bleiben genauso köstlich und saftig wie frisch zubereitet!

Zucchini Cannelloni selber machen: Variationen und Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept an deinen persönlichen Geschmack an – es gibt unzählige Möglichkeiten!

  • Vegan: Ersetze Ricotta durch einen pflanzlichen Frischkäse und das Ei durch ein Leinsamen-Püree. So kannst du eine köstliche vegane Variante genießen. Ein leckeres Geschmackserlebnis ist garantiert.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreien Käse und überprüfe, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind, um sicheres Genießen zu gewährleisten.
  • Auberginen-Alternativen: Anstelle von Zucchini kannst du dünne Streifen von Auberginen verwenden, die ebenfalls herrlich würzig sind. Die Zubereitung bleibt gleich, aber der Geschmack verändert sich.
  • Füllung aufpeppen: Füge angebratene Champignons oder frischen Spinat zur Ricotta-Mischung hinzu, um noch mehr Textur und Geschmack zu integrieren. Diese Ergänzungen machen die Füllung besonders aromatisch.
  • Fleischige Option: Mische angebratenes Hackfleisch, wie Rind oder Huhn, in die Füllung für eine herzhaftere Mahlzeit. Diese Variante verwandelt das Gericht in eine sättigende Hauptspeise.
  • Scharfe Variante: Füge etwas gewürfelte Peperoni oder eine Prise Chili hinzu, um dem Gericht einen empathischen Kick zu verleihen. Die Schärfe passt perfekt zu den sanften Aromen.
  • Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Gouda für die Füllung oder als Topping, um einen einzigartigen Geschmacksmix zu schaffen. Jeder Käse bringt seine eigene Note ins Spiel.
  • Tomatenvariationen: Nutze gewürfelte Tomaten oder sogar eine selbstgemachte Salsa anstelle von passierten Tomaten, um der Soße eine neue Dimension zu geben. Diese Variationen bringen Frische und Textur.

Diese Variationen sind nicht nur kreativ, sondern ermöglichen dir auch, mit jedem Bissen der Zucchini Cannelloni eine neue Entdeckung zu machen!

Lagerungstipps für Zucchini Cannelloni

Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben die Zucchini Cannelloni bis zu 3 Tage frisch und lecker.

Gefrierfach: Du kannst die ungebackenen Zucchini Cannelloni auch vorab einfrieren. Wickel sie fest in Frischhaltefolie und lagere sie bis zu 3 Monate im Gefrierfach.

Auftauen: Um gefrorene Cannelloni zuzubereiten, lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Füge etwa 10 Minuten zur Backzeit hinzu, wenn du sie direkt aus dem Gefrierfach backst.

Wiedererhitzen: Für das Aufwärmen der Reste lege die Cannelloni einfach in den Ofen bei 180°C (350°F) und backe sie etwa 15-20 Minuten, bis sie durchgeheizt sind.

Was passt gut zu Zucchini Cannelloni?

Die Zucchini Cannelloni sind ein wahrer Genuss, und ein leckeres Beilagenangebot kann das Erlebnis noch bereichern.

  • Frischer grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit Blattgemüse und einem leichten Dressing bringt frische und Knusprigkeit ins Spiel. Er rundet die cremigen Cannelloni perfekt ab.

  • Knoblauchbrot: Das knusprige, aromatische Knoblauchbrot ergänzt die Aromen der Tomatensoße wunderbar und sorgt für einen herzhaften Genuss beim Eintauchen.

  • Geröstetes Gemüse: Bunte, geröstete Paprika und Karotten bieten einen süßen, erdigen Kontrast zu den Cannelloni und steigern die farbliche Vielfalt auf dem Tisch.

  • Cremige Polenta: Eine samtige Polenta als Beilage bietet eine köstliche und sättigende Grundlage, die sich hervorragend mit der Tomatensoße der Cannelloni kombiniert.

  • Vino Rosso: Ein kräftiger Rotwein, wie Chianti, harmoniert mit den tomatigen Aromen und unterstreicht die italienische Note des Gerichts.

  • Panna Cotta: Ein leichtes, fruchtiges Dessert wie Panna Cotta rundet das Mahl perfekt ab und sorgt für einen süßen Abschluss nach dem herzhaften Hauptgericht.

Expert Tips für Zucchini Cannelloni

  • Zucchini richtig grillen: Achte darauf, die Zucchinistreifen nicht zu lange zu grillen, damit sie nicht zu weich werden und beim Rollen leicht reißen.

  • Füllung abstimmen: Da verschiedene Ricottas unterschiedliche Salzgehalte haben, schmecke die Füllung immer ab und passe die Gewürze gegebenenfalls an.

  • Vorspeise vorbereiten: Du kannst die gefüllten Zucchini-Röllchen bereits im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern, sodass du nur noch backen musst, wenn Gäste kommen.

  • Für mehr Geschmack: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Thymian oder frischem Basilikum in der Füllung für einen intensiveren Geschmack.

  • Vegane Optionen: Für die Zucchini Cannelloni selber machen, ersetze Ricotta durch einen veganen Käse und das Ei durch einen Leinsamen-Ersatz für eine pflanzliche Variante.

Zucchini Cannelloni Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zucchini für mein Rezept aus?
Achte auf frische, feste Zucchini ohne dunkle Flecken oder weiche Stellen. Mittlere Zucchini sind ideal, da sie die perfekte Größe für die Cannelloni bilden. Bei Bedarf kannst du auch Auberginen verwenden, die einen ähnlichen Geschmack bieten.

Wie lagere ich die Zucchini Cannelloni richtig?
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Um die Cannelloni perfekt aufzubewahren, stelle sicher, dass sie gut abgekühlt sind, bevor du sie in den Behälter gibst.

Kann ich Zucchini Cannelloni einfrieren?
Ja, du kannst die ungebackenen Zucchini Cannelloni vor dem Backen einfrieren! Wickel sie eng in Frischhaltefolie und lagere sie bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Achte darauf, sie über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen, bevor du sie backst, und füge etwa 10 Minuten zur Backzeit hinzu, wenn sie direkt aus dem Gefrierfach kommen.

Wie kann ich Probleme beim Kochen der Zucchini Cannelloni vermeiden?
Um zu verhindern, dass die Zucchinistreifen beim Grillen zerreißen, grille sie nicht zu lange; 2-3 Minuten pro Seite sind ausreichend. Außerdem ist es wichtig, die Ricotta gut abtropfen zu lassen, damit die Füllung nicht zu wässerig wird.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Wenn du eine vegane Version zubereiten möchtest, ersetze den Ricotta durch einen veganen Käse und das Ei durch einen Leinsamen-Ersatz. Achte zudem darauf, dass alle verwendeten Zutaten, wie Käse und weitere Füllungen, veganfreundlich oder glutenfrei sind, falls dies für deine Gäste wichtig ist.

Zucchini Cannelloni selber machen

Zucchini Cannelloni selber machen: Lecker und einfach

Dieses Zucchini Cannelloni Rezept ist einfach und bietet zahlreiche Variationen. Perfekt für eine gesunde und schmackhafte vegetarische Mahlzeit.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 45 minutes
Total Time 1 hour 15 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Uncategorized
Cuisine: Italienisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Füllung
  • 2 Stück Zucchini mittelgroß
  • 250 g Ricotta gut abgetropft
  • 50 g Parmesan gerieben
  • 1 Stück Ei kann weggelassen werden
  • 1 Prise Muskatnuss frisch gerieben
  • 2 Zehen Knoblauch gehackt
  • 1 Bund Petersilie gehackt
Für die Soße
  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 Stück Zwiebel fein gehackt
  • 1 TL Oregano getrocknet
  • 1 TL Basilikum getrocknet
  • 1 TL Zucker optional
Für das Topping
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 g Mozzarella gerieben

Equipment

  • Grillpfanne
  • Auflaufform
  • Sieb
  • Kochtopf
  • Schüssel

Method
 

Zubereitung
  1. Wasche die Zucchini gründlich und schneide sie in dünne Streifen von etwa 2-3 mm Dicke. Erhitze etwas Olivenöl in einer Grillpfanne und grille die Zucchinistreifen für 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie leicht gebräunt und zart sind.
  2. Lasse die Ricotta mindestens 30 Minuten in einem Sieb abtropfen. Mische dann die abgetropfte Ricotta in einer Schüssel mit Parmesan, dem Ei, frisch geriebener Muskatnuss, gehacktem Knoblauch und Petersilie. Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab und stelle sie zur Seite.
  3. Erhitze in einem großen Topf etwas Olivenöl und brate die fein gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist – etwa 5 Minuten. Füge dann den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet. Gib die passierten Tomaten, Oregano und Basilikum dazu und lasse die Soße 20-30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis sie leicht eindickt.
  4. Lege eine dünne Schicht der Tomatensoße am Boden einer Auflaufform aus. Nimm jeweils einen Zucchinistreifen, fülle ihn mit der Ricottamischung und rolle ihn sorgfältig auf. Lege die Röllchen mit der Nahtseite nach unten in die Form. Wiederhole diesen Schritt mit allen Zucchinistreifen und gieße die restliche Soße gleichmäßig darüber.
  5. Heize den Ofen auf 180 °C (350 °F) vor. Decke die Auflaufform mit Alufolie ab und backe die Zucchini Cannelloni für etwa 25 Minuten. Entferne die Folie, streue den Mozzarella darüber und backe weitere 10 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.

Nutrition

Serving: 250gCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 15gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 40mgSodium: 500mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 6gVitamin A: 700IUVitamin C: 12mgCalcium: 400mgIron: 2mg

Notes

Die Zucchini Cannelloni können gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für eine vegane Option Ricotta und Ei ersetzen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!