Eindrucksvoll, was man in nur 30 Minuten zaubern kann! Diese Quick and Easy Hähnchen-Teriyaki-Nudeln sind das perfekte Beispiel dafür, dass schnelles Kochen nicht gleichbedeutend mit Kompromissen bei Geschmack oder Qualität sein muss. Mit zartem Hähnchen und knackigen Gemüse, umhüllt von einer reichhaltigen Teriyaki-Sauce, sind sie nicht nur ein Hit bei Freunden und Familie, sondern lassen sich auch ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Ob Sie frisches Gemüse der Saison oder proteinreiche Alternativen wie Tofu oder Garnelen verwenden – Vielfalt ist hier das Stichwort. Ideal für hektische Wochentage, machen diese Nudeln jede Mahlzeit zu einem kleinen Fest. Sind Sie bereit, Ihr eigenes köstliches Gericht zu kreieren? Warum wird Ihnen dieses Rezept gefallen? Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung dieser Hähnchen-Teriyaki-Nudeln ist spielend leicht und benötigt keine kulinarischen Höchstleistungen. Vielseitigkeit pur: Sie können das Rezept ganz nach Ihren Vorlieben anpassen – ob mit Hähnchen, Tofu oder Garnelen sowie verschiedenen saisonalen Gemüsesorten. Schnelles Abendessen: In nur 30 Minuten genießen Sie ein köstliches Gericht, perfekt für hektische Wochentage. Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus süßer Teriyaki-Sauce und knackigem Gemüse sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das alle begeistert. Köstliche Texturen: Die Mischung aus zartem Hähnchen, crunchigem Gemüse und schmackhaften Mie-Nudeln macht jeden Bissen unvergesslich. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, auch andere leckere Rezeptideen auszuprobieren, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen werden! Hähnchen-Teriyaki-Nudeln Zutaten Entdecken Sie die köstlichen Zutaten für Ihre Hähnchen-Teriyaki-Nudeln und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Für das Hähnchen Hähnchenbrustfilet – Liefert hochwertiges Protein und eine zarte Konsistenz; kann für eine vegetarische Option durch Tofu ersetzt werden. Teriyaki-Sauce – Verleiht dem Gericht die süße und umami Tiefe; für den besonderen Geschmack eine selbstgemachte Variante ausprobieren. Für die Nudeln und Gemüse Mie-Nudeln – Bilden die Basis des Gerichts; lassen sich leicht durch Reisnudeln oder Vollkornnudeln ersetzen. Rote Paprika – Bringt Farbe und einen knackigen Biss; kann durch saisonales Gemüse wie Brokkoli oder Zuckerschoten ersetzt werden. Karotte – Fügt Süße und Textur hinzu; Zucchini oder Frühlingszwiebeln können auch verwendet werden. Frühlingszwiebeln – Sorgt für Frische und milde Zwiebelsnote; kann weggelassen werden, wenn eine einfachere Variante bevorzugt wird. Für die Würze Sojasauce – Verstärkt den Geschmack und sorgt für die nötige Salzigkeit; eine Low-Sodium-Variante bietet eine leichtere Option. Honig – Süßt das Gericht und balanciert die Aromen; für Veganer kann auch Ahornsirup verwendet werden. Sesamöl – Verleiht ein nussiges Aroma; kann durch pflanzliches Öl ersetzt werden, falls nötig. Knoblauch, fein gehackt – Sorgt für ein herrliches Aroma; die Menge kann angepasst werden, wenn man es milder mag. Frisch geriebener Ingwer – Bringt Wärme und Frische; gemahlener Ingwer funktioniert auch, ist aber nicht so intensiv. Für die Zubereitung Pflanzenöl – Zum Braten verwendet; neutrales Öl wie Raps- oder Traubenkernöl ist ideal. Sesamsamen (optional) – Für die Garnierung, gibt zusätzliche Textur und sieht toll aus! Genießen Sie das Kochen mit diesen vielseitigen Zutaten! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hähnchen-Teriyaki-Nudeln Step 1: Hähnchen vorbereiten Schneiden Sie das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen und marinieren Sie es in 2 Esslöffeln Teriyaki-Sauce für etwa 15 Minuten. Dies sorgt für zartes Fleisch mit einem intensiven Aroma. Während der Marinierzeit können Sie die restlichen Zutaten vorbereiten, um die Zubereitung zu beschleunigen. Step 2: Nudeln kochen Kochen Sie die Mie-Nudeln gemäß den Packungsanweisungen in leicht gesalzenem Wasser, bis sie al dente sind (ca. 4-5 Minuten). Danach die Nudeln abgießen und kurz mit kaltem Wasser abspülen, um das Kochen zu stoppen und die Konsistenz zu bewahren. Stellen Sie die Nudeln beiseite, während Sie die anderen Zutaten zubereiten. Step 3: Pfanne erhitzen Erhitzen Sie etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittelhoher Hitze. Achten Sie darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor Sie das Hähnchen hinzufügen, um eine schöne Bräunung zu erzielen. In der Zwischenzeit sollten Sie die marinierte Hähnchenbrust bereit halten, um sie gleich in die Pfanne zu geben. Step 4: Hähnchen braten Fügen Sie das marinierte Hähnchen in die heiße Pfanne hinzu und sautieren Sie es 5-7 Minuten lang, bis es durchgegart und goldbraun ist. Das Hähnchen sollte beim Garen schön bräunen und nicht mehr rosa in der Mitte sein. Nehmen Sie das Hähnchen danach aus der Pfanne und halten Sie es warm, während Sie die Gemüse vorbereiten. Step 5: Aromen hinzufügen Geben Sie den fein gehackten Knoblauch und den frisch geriebenen Ingwer in die gleiche Pfanne und braten Sie beides etwa 30 Sekunden lang an, bis es duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, da er dann bitter werden kann. Diese Schritte verleihen den Hähnchen-Teriyaki-Nudeln eine herrliche Geschmacksbasis. Step 6: Gemüse sautieren Fügen Sie die gewürfelte rote Paprika und die in Scheiben geschnittene Karotte hinzu. Braten Sie das Gemüse für ca. 3-4 Minuten, bis es leicht zart, aber noch knackig ist. Die Farben sollten lebendig sein, um die visuelle Attraktivität der Hähnchen-Teriyaki-Nudeln zu erhöhen. Step 7: Sauce einfügen Geben Sie das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und fügen Sie die verbleibende Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Honig und Sesamöl hinzu. Kochen Sie alles unter Rühren für 2-3 Minuten, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Der verlockende Duft wird Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Step 8: Nudeln hinzufügen Mischen Sie die gekochten Mie-Nudeln und die geschnittenen Frühlingszwiebeln unter die Hähnchen-Gemüse-Mischung. Kochen Sie alles zusammen für 2-3 Minuten, bis die Nudeln gut mit der Sauce ummantelt sind. Achten Sie darauf, dass die Nudeln gleichmäßig durchmischt sind und die Aromen gut einziehen. Step 9: Anrichten und servieren Servieren Sie die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln heiß in Schalen und garnieren Sie das Gericht nach Belieben mit Sesamsamen. Sie können auch einen Spritzer frischer Limette hinzufügen, um die Aromen zu intensivieren. Genießen Sie Ihr schnelles Abendessen in nur 30 Minuten! Lagerungstipps für Hähnchen-Teriyaki-Nudeln Zimmertemperatur: Lassen Sie die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden. Kühlschrank: Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Gefrierer: Für längere Aufbewahrung können Sie die Nudeln portionsweise in Gefrierbeutel geben. So bleiben sie bis zu 2 Monate haltbar. Aufwärmen: Beim Aufwärmen fügen Sie einen Spritzer Wasser oder etwas zusätzliche Teriyaki-Sauce hinzu, um ein Austrocknen zu verhindern, und erhitzen Sie die Nudeln in einer Pfanne oder der Mikrowelle. Hähnchen-Teriyaki-Nudeln Variationen Passen Sie die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln nach Ihrem persönlichen Geschmack an, um Ihr ganz eigenes Meisterwerk zu kreieren! Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu für eine köstliche, fleischfreie Option. Der Tofu nimmt die Aromen der Sauce wunderbar auf und sorgt für eine befriedigende Textur. Meeresfrüchte: Verwenden Sie Garnelen anstelle von Hähnchen für eine leichte und köstliche Variante. Braten Sie die Garnelen kurz an, bis sie rosa und durchgegart sind. Saisonal: Tauschen Sie die rote Paprika gegen Spargel oder Bok Choy aus, um im Einklang mit den Jahreszeiten zu kochen. Diese knackigen Gemüse bringen nicht nur Farbe, sondern auch Vitalität auf den Teller. Vollkornnudeln: Ersetzen Sie die Mie-Nudeln durch Vollkornnudeln oder Quinoa für eine gesündere Mahlzeit. Die nussigen Aromen der Vollkornversion ergänzen die Teriyaki-Sauce hervorragend. Schärfer: Fügen Sie rote Chiliflocken oder einen Schuss Sriracha hinzu, um den Hähnchen-Teriyaki-Nudeln eine angenehme Schärfe zu verleihen. Es ist der perfekte Weg, um die Aromen lebendig zu machen. Nussig: Streuen Sie gehackte Erdnüsse oder Mandeln über die fertigen Nudeln für zusätzlichen Crunch und eine nussige Note. Dies sorgt auch für eine interessante Textur. Frisch: Verfeinern Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Koriander oder Thai-Basilikum. Diese werden am Ende hinzugefügt und verleihen den Nudeln eine frische, aromatische Note. Entdecken Sie die vielen Rezeptideen, die Ihnen helfen, Ihre Kochfähigkeiten weiter zu entwickeln und neue Kombinationen auszuprobieren! Was passt zu Hähnchen-Teriyaki-Nudeln? Genießen Sie die perfekte Ergänzung zu Ihren Hähnchen-Teriyaki-Nudeln und gestalten Sie Ihre Mahlzeit noch abwechslungsreicher und köstlicher! Gedämpfter Edamame: Diese proteinreichen Sojabohnen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch knackig und ergänzen die Aromen Ihres Hauptgerichts wunderbar. Servieren Sie Sie als gesunde Beilage. Erfrischender Gurkensalat: Mit einer leichten Vinaigrette vermischt, bringen Sie bei diesem Salat eine kühlende Komponente auf den Tisch, die die Süße der Teriyaki-Sauce perfekt ausgleicht. Bratgemüse: Kombinieren Sie saisonales Gemüse, wie Brokkoli oder Zuckerschoten, die schnell in der Pfanne angebraten werden. Die verschiedenen Texturen ergänzen die weichen Nudeln sehr gut. Miso-Suppe: Eine warme Miso-Suppe bringt eine zusätzliche Umami-Schicht, die das Gesamtbild Ihrer asiatisch inspirierten Mahlzeit abrundet. Genießen Sie sie für einen wärmenden Kontrast. Grüner Tee: Ein frisch gebrühter, leicht bitterer grüner Tee gestaltet das Geschmacksprofil Ihrer Mahlzeit interessanter und sorgt für eine erfrischende Abwechslung. Sesam-Mochi: Diese süßen, leicht klebrigen Reisküchlein sind ein köstlicher Abschluss und bringen eine angenehme Süße nach dem herzhaften Hauptgericht. Expert Tips für Hähnchen-Teriyaki-Nudeln Einheitliche Stücke: Achten Sie darauf, das Hähnchen in gleichmäßige Streifen zu schneiden, damit es gleichmäßig gart und zart bleibt. Intensivere Sauce: Lassen Sie die Teriyaki-Sauce vor dem Mischen mit den Nudeln leicht köcheln, um den Geschmack zu intensivieren. Gemüse richtig garen: Überkochen Sie das Gemüse nicht; es sollte zart, aber knackig bleiben, um die perfekte Textur zu erzielen. Spice it up: Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie Chili-Flocken oder Sriracha hinzu, um den Hähnchen-Teriyaki-Nudeln eine würzige Note zu geben. Frisch servieren: Genießen Sie das Gericht sofort nach der Zubereitung, um die Aromen und die Textur optimal zur Geltung zu bringen. Hähnchen-Teriyaki-Nudeln für die einfache Vorbereitung Die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können das Hähnchen bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, damit die Aromen tief einziehen. Auch die Mie-Nudeln können vorgekocht und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, um den schnellen Kochprozess zu erleichtern. Einfach nach dem Kochen etwas Öl dazufügen, um ein Verkleben zu verhindern. Wenn es Zeit zum Servieren ist, erhitzen Sie das mariniertes Hähnchen und das Gemüse, fügen Sie die Nudeln hinzu und vereinen Sie alles mit der Teriyaki-Sauce. So genießen Sie ein köstliches Gericht, das schnell auf den Tisch kommt, ohne an Qualität einzubüßen! Hähnchen-Teriyaki-Nudeln Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln aus? Achten Sie darauf, frische Zutaten zu wählen: Das Hähnchen sollte eine schöne rosa Farbe ohne dunkle Flecken aufweisen. Gemüse wie rote Paprika und Karotten sollten knackig und fest sein. Für den besten Geschmack ist frischer Ingwer und Knoblauch empfehlenswert. Wie lange kann ich die Reste der Hähnchen-Teriyaki-Nudeln aufbewahren? Die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie sie gut gekühlt lagern, um die Frische zu bewahren. Kann ich die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln einfrieren? Wenn ja, wie? Ja, Sie können die Nudeln portionsweise in Gefrierbeutel geben. Lassen Sie dabei so viel Luft wie möglich heraus, um Gefrierbrand zu vermeiden. Sie bleiben bis zu 2 Monate haltbar. Zum Auftauen die Nudeln einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und dann nach Bedarf aufwärmen. Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dünn ist? Wenn die Sauce zu dünn erscheint, können Sie sie einfach auf mittlerer Hitze weiter köcheln lassen, bis sie eindickt. Alternativ können Sie auch einen Teelöffel Maisstärke, die in einem Esslöffel Wasser gelöst ist, hinzufügen, um die Sauce schnell zu verdicken. Sind die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln für Allergiker geeignet? Die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln enthalten Soja und Honig, was problematisch für Menschen mit Allergien sein kann. Für eine glutenfreie Version verwenden Sie Tamari anstelle von Sojasauce, und für eine vegane Variante ersetzen Sie den Honig durch Ahornsirup. Achten Sie auch auf die Verwendung von glutenfreien Mie-Nudeln. Kann ich andere Gemüsearten verwenden? Absolut! Die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln sind sehr anpassbar. Verwenden Sie saisonales Gemüse wie Brokkoli, Zuckerschoten oder Bok Choy, je nach persönlichem Geschmack und Verfügbarkeit. So können Sie nicht nur das Rezept individualisieren, sondern auch gesunde Akzente setzen. Hähnchen-Teriyaki-Nudeln für ein schnelles Abendessen Hähnchen-Teriyaki-Nudeln sind in nur 30 Minuten zubereitet und bieten einen reichen Geschmack. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 15 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: AsiatischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Hähnchen500 g Hähnchenbrustfilet kann durch Tofu ersetzt werden2 EL Teriyaki-Sauce für besonderen Geschmack eine selbstgemachte Variante ausprobierenFür die Nudeln und Gemüse250 g Mie-Nudeln lassen sich leicht durch Reisnudeln oder Vollkornnudeln ersetzen1 rote Paprika kann durch Brokkoli oder Zuckerschoten ersetzt werden1 Karotte kann durch Zucchini oder Frühlingszwiebeln ersetzt werden2 Frühlingszwiebeln kann weggelassen werdenFür die Würze2 EL Sojasauce eine Low-Sodium-Variante bietet eine leichtere Option1 EL Honig kann durch Ahornsirup ersetzt werden1 EL Sesamöl kann durch pflanzliches Öl ersetzt werden2 Zehen Knoblauch, fein gehackt Menge kann angepasst werden1 TL frisch geriebener Ingwer gemahlener Ingwer funktioniert auchFür die Zubereitung2 EL Pflanzenöl neutrales Öl wie Raps- oder Traubenkernöl ist idealSesamsamen (optional) für Garnierung, gibt zusätzliche Textur Equipment PfanneWokKochtopf Method Schritt-für-Schritt-AnleitungSchneiden Sie das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen und marinieren Sie es in 2 Esslöffeln Teriyaki-Sauce für etwa 15 Minuten.Kochen Sie die Mie-Nudeln gemäß den Packungsanweisungen in leicht gesalzenem Wasser, bis sie al dente sind (ca. 4-5 Minuten).Erhitzen Sie etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittelhoher Hitze.Fügen Sie das marinierte Hähnchen in die heiße Pfanne hinzu und sautieren Sie es 5-7 Minuten lang, bis es durchgegart ist.Geben Sie die fein gehackten Knoblauch und Ingwer in die Pfanne und braten Sie beides etwa 30 Sekunden lang an.Fügen Sie die gewürfelte rote Paprika und die in Scheiben geschnittene Karotte hinzu und braten Sie das Gemüse für ca. 3-4 Minuten.Geben Sie das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und fügen Sie die verbleibende Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Honig und Sesamöl hinzu.Mischen Sie die gekochten Mie-Nudeln und die geschnittenen Frühlingszwiebeln unter die Hähnchen-Gemüse-Mischung.Servieren Sie die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln heiß in Schalen und garnieren Sie das Gericht nach Belieben mit Sesamsamen. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 55gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 4gSugar: 10gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 2mg NotesAchten Sie darauf, das Hähnchen in gleichmäßige Streifen zu schneiden und das Gemüse nicht zu überkochen. Tried this recipe?Let us know how it was!