Die Luft ist frisch und die Blätter beginnen zu fallen – der Herbst hat Einzug gehalten! An solchen Tagen gibt es kaum etwas Besseres als eine warme Kürbis Quiche mit Feta. Diese köstliche Kombination vereint die süße Note des Kürbisses mit der herzhaften Würze des Fetas und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das selbst die schnelllebigsten Essgewohnheiten auf die Pause-Taste drückt. Die Zubereitung ist kinderleicht und diese Quiche ist perfekt für ein geselliges Abendessen oder ein gemütliches Wochenende mit der Familie. Während das Aroma im Ofen aufsteigt, verspricht diese Quiche ein wärmendes Umarmen für die Seele und einen Genuss, den man nicht so schnell vergisst. Neugierig, wie du diese herbstliche Köstlichkeit zaubern kannst? Lass uns gemeinsam loslegen! Warum wirst du diese Quiche lieben? Einfachheit: Diese Kürbisquiche mit Feta ist ein Kinderspiel! Mit wenigen Zutaten und unkomplizierten Schritten ist sie perfekt für Küchenanfänger und Alltagshelden. Herbstliche Aromen: Der süße Kürbis harmoniert wunderbar mit dem salzigen Feta – eine Geschmackskombination, die jeden Bissen zum Erlebnis macht. Vielseitigkeit: Du kannst die Füllung beliebig variieren! Egal ob mit Spinat, Paprika oder verschiedenen Käsesorten – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gemütlicher Genuss: Ideal für gesellige Abende oder als herzhaftes Mittagessen – diese Quiche wird zum Star auf deinem Tisch. Lange Haltbarkeit: Paprika und Kürbis kannst du auch im Voraus vorbereiten, was dir beim Kochen Zeit spart. Für eine schnelle Zubereitung empfehlen wir auch, den Teig für die Quiche bereits am Vortag zu machen und kühl zu lagern. Kürbis Quiche mit Feta Inhaltsstoffe • Diese Kürbis Quiche mit Feta ist der perfekte herbstliche Genuss! Hier sind die Zutaten, die du benötigst: Für den Teig Mehl – 250g, Type 405; ideal für einen knusprigen Boden, Dinkelmehl ist eine großartige Alternative. Kalte Butter – 125g, in Würfel geschnitten; sorgt für eine zarte Kruste, pflanzliche Margarine passt auch gut. Ei – 1, Größe M; wirkt als Bindemittel. Prise Salz – verstärkt den Teiggeschmack. Kühles Wasser – 2-3 EL, optional; hilft, den Teig geschmeidig zu halten. Für die Füllung Kürbisfleisch – 800g, z.B. Hokkaido oder Butternut; die Hauptzutat, süß und cremig, perfekt für diese Quiche. Feta – 200g, zerbröselt; bringt unverwechselbaren Geschmack, Ziegenkäse ist ein toller Ersatz. Zwiebel – 1, fein gehackt; sorgt für aromatische Tiefe. Knoblauch – 2 Zehen, gepresst; verstärkt das Aroma der Füllung. Sahne – 200ml; macht die Füllung cremig, pflanzliche Sahne ist eine geeignete vegane Option. Eier – 3, Größe M; bindet die Füllung. Olivenöl – 2 EL; für das Anbraten von Zwiebeln und Kürbis. Getrockneter Thymian – 1 TL; verleiht der Füllung zusätzlichen Geschmack. Muskatnuss – 1/2 TL, frisch gerieben; ergänzt die Süße des Kürbisses perfekt. Salz und Pfeffer – nach Geschmack; für die richtige Würze. Gehackte Walnüsse oder Kürbiskerne – optional; für eine knusprige Textur beim Servieren. Step-by-Step Instructions für Kürbisquiche mit Feta Step 1: Teig vorbereiten Mehl und eine Prise Salz in einer großen Schüssel mischen. Kalte Butter in kleine Würfel schneiden und hinzufügen. Mit den Fingerspitzen die Butter in das Mehl einarbeiten, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Wenn nötig, ein Ei und 2-3 Esslöffel kaltes Wasser hinzufügen, bis der Teig zusammenhält. Step 2: Teig kühlen Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, damit er fest wird und sich leicht ausrollen lässt. Dies ist essenziell für eine knusprige Kruste der Kürbisquiche mit Feta. Step 3: Kürbis vorbereiten Während der Teig kühlt, den Kürbis schälen, entkernen und in gleichmäßige Würfel schneiden. Die Wahl des Kürbisses, z.B. Hokkaido oder Butternut, sorgt für eine cremige Füllung. Nehmen Sie eine große Pfanne für die weitere Zubereitung und stellen Sie diese bereit. Step 4: Zwiebeln und Knoblauch anbraten In einer Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig andünsten. Nach etwa 3-4 Minuten den gepressten Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute mitbraten, bis er duftet. Dies gibt der Füllung der Kürbisquiche zusätzlichen aromatischen Geschmack. Step 5: Kürbis schmoren Die vorbereiteten Kürbiswürfel in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben. Mit 1 Teelöffel getrocknetem Thymian, frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten schmoren lassen, bis der Kürbis weich ist. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Step 6: Füllung vorbereiten In einer Schüssel 200 ml Sahne und 3 Eier zusammen verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Diese Mischung sorgt für eine perfekte Bindung der Füllung in der Kürbisquiche mit Feta und verleiht ihr eine cremige Konsistenz. Step 7: Teig ausrollen Nach der Kühlzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen. Achten Sie darauf, einen gleichmäßigen Kreis zu formen, der groß genug ist, um eine Quicheform auszufüllen. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas zusätzliches Mehl verwenden. Step 8: Quiche formen Den ausgerollten Teig vorsichtig in die Quicheform legen und den Rand leicht andrücken. Falls gewünscht, den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen, um Blasenbildung während des Backens zu vermeiden. Dies ist ein wichtiger Schritt für eine knusprige Kruste. Step 9: Kürbisfüllung hinzufügen Die geschmorten Kürbiswürfel gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Zerbröselten Feta darüber streuen und dann die Eier-Sahne-Mischung gleichmäßig darüber gießen. Achten Sie darauf, dass die Füllung gut verteilt ist, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Step 10: Quiche backen Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Quiche für 30-40 Minuten im Ofen backen, bis die Kruste goldbraun und die Füllung fest ist. Ein goldfarbener Rand zeigt an, dass die Kürbisquiche mit Feta perfekt gebacken ist. Step 11: Abkühlen lassen und servieren Die Quiche nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Vor dem Servieren kann sie nach Belieben mit gehackten Walnüssen oder Kürbiskernen bestreut werden, um eine knusprige Textur zu erhalten. Genießen Sie diese herzhafte Kürbisquiche warm oder lauwarm! Lagerungstipps für Kürbisquiche mit Feta Kühlschrank: Bewahre die übrig gebliebene Kürbisquiche mit Feta in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt sie bis zu 3 Tage frisch und köstlich. Tiefkühler: Die Quiche kann auch auf Wunsch eingefroren werden. Wickele sie fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie, damit sie bis zu 2 Monate haltbar ist. Auftauen: Zum Auftauen die Quiche über Nacht im Kühlschrank lassen oder bei Zimmertemperatur für 1-2 Stunden auftauen. Danach im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten aufwärmen. Servierhinweis: Warm genießen oder in Scheiben geschnitten als Snack servieren; die Kürbisquiche mit Feta ist auch kalt lecker! Kürbisquiche mit Feta Variationen Entdecke, wie du diese köstliche Quiche ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst! Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße neue Aromen. Vegan: Ersetze die Butter mit pflanzlicher Margarine und die Eier mit einem Leinsamen-Ei für eine vegane Variante. Pikanter Kick: Füge Chili-Flocken oder Cayennepfeffer zur Füllung hinzu, um der Quiche eine scharfe Note zu verleihen. Dies sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis, das jedem Gericht das gewisse Etwas gibt. Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Ziegenkäse oder Gruyère für ein zusätzliches Aroma. So kannst du die Füllung ganz nach deinen Vorlieben gestalten. Gemüsevielfalt: Mische Spinat oder Paprika unter die Füllung, um noch mehr Farbe und Geschmack zu integrieren. Diese Farbenpracht macht deine Quiche optisch besonders ansprechend! Kräuter-Upgrade: Probiere frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin aus, um deine Quiche noch aromatischer zu machen. Dieser Schritt bringt die herbstlichen Aromen noch besser zur Geltung. Nussige Note: Gib einige gehackte Walnüsse oder Kürbiskerne in die Füllung oder als Topping, um für zusätzlichen Crunch und Geschmack zu sorgen. Die Kombination aus cremiger Füllung und knusprigen Nüssen ist einfach unwiderstehlich. Fruchtige Ergänzung: Überlege, klein gewürfelte Äpfel oder Birnen zur Füllung hinzuzufügen, um eine süße und herzhafte Balance zu erreichen. Diese unerwarteten Zutaten überraschen und begeistern! Erlaube dir, mit diesen Variationen zu experimentieren und neue Lieblingskombinationen zu entdecken. Vielleicht möchtest du die Quiche auch mit einem frischen Salat und einem leichtem Dressing servieren, um den perfekten Begleiter für dein Gericht zu finden. Was passt gut zu Kürbis Quiche mit Feta? Die Kürbis Quiche mit Feta ist ein liebenswerter Genuss, der sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren lässt. Frischer Garten-Salat: Ein knackiger Salat mit Rucola, Tomaten und Gurken bringt Leichtigkeit ins Spiel und balanciert die Cremigkeit der Quiche. Würziges Baguette: Ein warmes, knuspriges Baguette ist perfekt, um die köstliche Füllung aufzusaugen und sorgt für eine befriedigende Texturvielfalt. Kürbissuppe: Eine sanfte Kürbissuppe als Vorspeise ergänzt das herbstliche Thema und macht das Festmenü besonders einladend. Zitronenwasser: Ein spritziges Zitronenwasser erfrischt den Gaumen und bringt die Aromen der Quiche wunderbar zur Geltung. Geröstete Nüsse: Ein Mix aus gerösteten Walnüssen und Kürbiskernen als Snack macht das Essen zu einem echten Genussmoment – die knusprige Textur ist ein toller Kontrast! Dessert nach Wahl: Ein leichtes Apfelkompott oder Zimtcreme passt wunderbar als süßer Abschluss und rundet das herbstliche Menü ab. Prosecco oder Weißwein: Ein Glas Prosecco oder ein frischer Weißwein ist der perfekte Begleiter für gesellige Abende, die Freunden in deiner Küche genießen. Herzhafte Hummus-Dips: Serviere Hummusdips mit knusprigem Gemüse als Vorspeise; sie sind gesund und bieten eine tolle Geschmackskombination. Perfekte Vorbereitung für Kürbisquiche mit Feta Diese Kürbisquiche mit Feta ist das ideale Gericht für stressige Wochen, und die gute Nachricht ist, dass du viele Komponenten bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten kannst! Beginne damit, den Teig für die Quiche bereits am Vortag zuzubereiten und im Kühlschrank zu lagern. Außerdem kannst du die Kürbisfüllung, bestehend aus dem geschmortem Kürbis, Zwiebeln und Gewürzen, ebenfalls vorbereiten und in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Das hilft dir, Zeit zu sparen und sorgt dafür, dass die Aromen gut durchziehen. Wenn du bereit bist, zu backen, lege einfach den gekühlten Teig in die Form, verteile die vorbereitete Füllung gleichmäßig darauf und gieße die Eier-Sahne-Mischung darüber. Backe die Quiche wie gewohnt für 30-40 Minuten, und genieße ein köstliches Gericht mit minimalem Aufwand! Expert Tips für Kürbisquiche mit Feta Teig richtig kühlen: Kühlen Sie den Teig ausreichend, um eine perfekte knusprige Kruste zu erreichen. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank sind ideal. Gleichmäßige Füllung: Achten Sie darauf, die Kürbisfüllung gleichmäßig auf dem Teig zu verteilen, damit sie gleichmäßig garen kann. Frische Kräuter hinzufügen: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Salbei oder Thymian, um der Kürbisquiche mit Feta eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen. Geschmack intensivieren: Rösten Sie die Kürbiswürfel vor dem Hinzufügen zur Füllung leicht an, um deren natürlichen Süße zu intensivieren. Blindbacken: Wenn Sie einen besonders knusprigen Teig wünschen, backen Sie den Teigboden kurz blind, bevor Sie die Füllung hinzufügen. Kürbis Quiche mit Feta Recipe FAQs Wie wähle ich den richtigen Kürbis für die Quiche aus? Achte darauf, einen frischen Kürbis zu wählen, der fest und schwer in der Hand liegt. Vermeide Kürbisse mit dunklen Flecken oder weichen Stellen, da dies auf Überreife hinweist. Hokkaido oder Butternut sind beide hervorragende Optionen, da sie einen süßen Geschmack haben und einfach zuzubereiten sind. Wie kann ich die Kürbisquiche mit Feta aufbewahren? Bewahre die Quiche in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleibt dort bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, dass die Quiche vollständig abgekühlt ist, bevor du sie lagerst, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden. So bleibt die Kruste knusprig! Kann ich die Kürbisquiche einfrieren? Absolut! Wickele die Quiche fest in Frischhaltefolie ein und dann in Alufolie, um sie vor dem Einfrieren zu schützen. So bleibt sie bis zu 2 Monate haltbar. Achte darauf, sie vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen oder bei Raumtemperatur für etwa 1-2 Stunden. Danach im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten aufwärmen. Was mache ich, wenn die Quiche nach dem Backen nicht fest ist? Wenn die Füllung während des Backens nicht vollständig fest wird, könnte es an zu vielen Eiern oder Sahne liegen oder dass sie nicht lange genug im Ofen war. Achte darauf, dass die Quiche goldbraun ist und die Füllung beim Schütteln leicht wackelt. Erlaube ihr, nach dem Backen eine Weile abzukühlen, da sie beim Auskühlen weiter fest wird. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte? Ja! Wenn du Allergien oder Unverträglichkeiten hast, kannst du die Quiche leicht anpassen. Verwende pflanzliche Margarine anstelle von Butter und pflanzliche Sahne für eine vegane Version. Achte darauf, auch den Käse zu ersetzen, falls nötig. Bei Hunden ist es wichtig zu beachten, dass Zwiebeln und Knoblauch giftig sind, sodass du diese Zutaten weglassen solltest, wenn du die Quiche für dein Haustier zubereitest. Kann ich die Zutaten variieren? Sehr! Diese Kürbis Quiche mit Feta ist äußerst vielseitig. Du kannst Spinat, Paprika oder sogar verschiedene Käsesorten wie Ziegenkäse oder Gruyère hinzufügen. Experimentiere mit deinen Lieblingszutaten und finde die perfekte Mischung für dich! Kürbisquiche mit Feta – Herbstlicher Genuss für Zuhause Kürbisquiche mit Feta vereint süßen Kürbis und würzigen Feta in einem herzhaften Herbstgericht. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 40 minutes minsKühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 40 minutes mins Servings: 6 StückeCourse: UncategorizedCuisine: HerzhaftCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig250 g Mehl Type 405; Dinkelmehl ist eine Alternative.125 g Kalte Butter In Würfel geschnitten; pflanzliche Margarine ist eine Option.1 Ei Größe M; wirkt als Bindemittel.eine Prise Salz Verstärkt den Teiggeschmack.2-3 EL Kühles Wasser Optional; hält den Teig geschmeidig.Für die Füllung800 g Kürbisfleisch Hokkaido oder Butternut; süß und cremig.200 g Feta Zerbröselt; Ziegenkäse ist ein Ersatz.1 Zwiebel Fein gehackt; sorgt für aromatische Tiefe.2 Knoblauch Gepresst; verstärkt das Aroma.200 ml Sahne Macht die Füllung cremig; pflanzliche Sahne ist vegan.3 Eier Größe M; bindet die Füllung.2 EL Olivenöl Für das Anbraten.1 TL Getrockneter Thymian Verleiht zusätzlichen Geschmack.1/2 TL Muskatnuss Frisch gerieben; ergänzt die Süße.Salz und Pfeffer Nach Geschmack.Gehackte Walnüsse oder Kürbiskerne Optional für knusprige Textur. Equipment SchüsselPfanneQuicheformBackofen Method Teig und FüllungMehl und eine Prise Salz in einer großen Schüssel mischen. Kalte Butter in kleine Würfel schneiden und hinzufügen. Mit den Fingerspitzen die Butter in das Mehl einarbeiten, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Ei und 2-3 Esslöffel kaltes Wasser hinzufügen, bis der Teig zusammenhält.Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Mindestestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl glasig andünsten. Kürbiswürfel, Thymian, Muskatnuss, Salz und Pfeffer dazugeben und 15-20 Minuten schmoren.In einer Schüssel Sahne und Eier verquirlen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, in die Quicheform legen, eventuell den Boden einstechen.Die Kürbisfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, Feta darüber streuen, dann die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen.Ofen auf 180°C vorheizen und die Quiche 30-40 Minuten backen.Quiche abkühlen lassen und nach Belieben mit Walnüssen oder Kürbiskernen garnieren. Nutrition Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 10gFat: 25gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 75mgSodium: 300mgPotassium: 450mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 120IUVitamin C: 20mgCalcium: 15mgIron: 10mg NotesIdeal für gesellige Abende oder als herzhaftes Mittagessen. Auch kalt lecker! Tried this recipe?Let us know how it was!