„Buuuh!“, ruft mein Neffe, während er sich die Gespenster-Maske über das Gesicht zieht. Halloween steht vor der Tür, und damit die perfekte Gelegenheit, um meine Familie mit etwas Einzigartigem zu überraschen: einer Cremigen Halloween-Schokoladentarte mit Schleimmonstern! Diese Tarte kombiniert eine knusprige Schokoladenbasis mit einer köstlich cremigen Füllung, die selbst die kritischsten kleinen Monster begeistern wird. Der Clou? Unter der gruseligen grünen „Schleim“-Glasur verstecken sich süße Schokokuss-Monster, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ins Staunen versetzen. Und das Beste daran ist, dass diese schaurige Leckerei in nur 15 Minuten zubereitet ist – perfekt für die ungeduldigen kleinen Geister in der Küche! Habt ihr euch schon gefragt, wie man dieses herzhafte, schokoladige Festmahl kreiert? Lasst uns gemeinsam die Kellen schwingen!

Warum lieben Sie diese Halloween-Tarte?

Einzigartige Kombination: Die Cremige Halloween-Schokoladentarte mit Schleimmonstern bringt aufregende Aromen und kreative Dekoration zusammen.

Schnell zubereitet: Mit nur 15 Minuten aktiver Kochzeit ist es der ideale Dessert-Kandidat für spontane Feiern.

Spass für alle: Die grüne “Schleim”-Glasur und die versteckten Schokokuss-Monster sorgen für Staunen bei Klein und Groß.

Vielseitig in Variationen: Ob mit Milchschokolade oder einer Schicht aus Nüssen – dieser Nachtisch lässt sich wunderbar anpassen.

Köstliches Erlebnis: Genießen Sie die perfekte Verbindung von knusprigem Boden und heller Schokoladenfüllung, die Ihr Halloween-Essen bereichert.

Sie möchten noch mehr schaurige Ideen? Probieren Sie auch unseren Butterkekskuchen mit Himbeeren für den perfekten süßen Abschluss oder feiern Sie die Saison mit Pfifferlingen mit Spinat.

Cremige Halloween-Schokoladentarte Zutaten

Für den Boden
Butter (weich, 125 g) – sorgt für eine reichhaltige und feuchte Kruste; kann durch Margarine ersetzt werden für eine milchfreie Option.
Zucker (125 g) – süßt und hilft bei der Karamellisierung der Kruste; kann auch durch braunen Zucker für einen intensiveren Geschmack ersetzt werden.
Salz (eine Prise) – verbessert das Geschmacksprofil.
Extra schwarzes Kakaopulver (3 EL) – verleiht der Kruste eine tiefdunkle Farbe und Geschmack; für einen ähnlichen Effekt kann niederländisches Kakaopulver verwendet werden.
Mehl (200 g) – bildet die Struktur des Bodens; glutenfreies Mehl kann für eine glutenfreie Option verwendet werden.
Backpulver (1 TL) – lässt den Boden leicht aufgehen, für eine luftigere Konsistenz.

Für die Füllung
Dunkle Schokolade (300 g) – die Basis für den cremigen Füllungsgeschmack; kann durch halbsüße oder Milchschokolade für mehr Süße ersetzt werden.
Eier (6 mittelgroß) – sorgen für Reichhaltigkeit und binden die Füllung; können durch Leinsamen-Eier für eine vegane Alternative ersetzt werden.
Zucker (150 g, für die Füllung) – süßt die Füllung; nach Geschmack anpassen, insbesondere wenn dunkle Schokolade verwendet wird.
Salz (eine Prise, für die Füllung) – balanciert die Süße aus.
Mehl (75 g, für die Füllung) – verdickt die Füllung und stabilisiert sie beim Backen.
Mini-Dunkle Schokoladenküsse (10) – bietet eine überraschende Note im Inneren der Tarte; kann durch jede andere Schokoladen-Süßigkeit ersetzt werden.

Für die Dekoration
Weiße Schokolade (200 g) – wird geschmolzen, um den „Schleim“-Effekt zu erzeugen.
Fettlösliche grüne Lebensmittelfarbe/Pulver – färbt die weiße Schokolade grün für den Schleim-Look; alternativ kann natürliche Spirulina-Pulver verwendet werden, auch wenn sie möglicherweise nicht so lebhaft grün wird.
Candy Eyes – sorgen für einen lustigen und gruseligen visuellen Effekt; verwenden Sie nach Belieben Schokoladen- oder essbare Dekorationen.

Die Cremige Halloween-Schokoladentarte mit Schleimmonstern ist eine kreative und schokoladige Möglichkeit, Ihre Halloween-Feier zu bereichern!

Step-by-Step Instructions für die Cremige Halloween-Schokoladentarte mit Schleimmonstern

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200 °C vor, während du die Tarte vorbereitest. Diese Temperatur sorgt dafür, dass der Boden knusprig wird. Bereite eine 26 cm große Springform vor, indem du den Boden mit Backpapier auslegst, damit die Tarte später leicht herauszunehmen ist.

Step 2: Teig zubereiten
Vermische in einer großen Schüssel die weiche Butter, den Zucker, das Salz, das schwarze Kakaopulver, das Mehl und das Backpulver. Knete die Zutaten gründlich mit den Händen oder einem Handmixer, bis eine glatte, gleichmäßige Masse entsteht. Drücke den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform und achte darauf, einen kleinen Rand zu formen.

Step 3: Boden backen
Backe den Teig im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten, bis er fest und leicht aufgegangen ist. Lass ihn danach aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen. Reduziere währenddessen die Ofentemperatur auf 160 °C, um die Füllung gleichmäßig zu backen.

Step 4: Füllung zubereiten
Erhitze in einem kleinen Topf die Butter und füge die grob gehackte dunkle Schokolade hinzu. Rühre die Mischung bei niedriger Hitze, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist. Nimm den Topf vom Herd und lasse die Mischung etwas abkühlen, bevor du sie in die kommende Füllung gibst.

Step 5: Eier und Zucker vermischen
Schlage in einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker, bis die Mischung hell und schaumig ist. Dies dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, nicht zu übermixen, damit die Füllung später nicht bricht. Füge dann die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung hinzu und verrühre alles gut.

Step 6: Mehl einarbeiten
Siebe das Mehl und das Salz in die Schüssel mit der Schokoladen-Ei-Mischung. Rühre alles sanft unter, bis sich die Zutaten gerade so verbinden und eine glatte Masse entsteht. Vermeide es, zu lange zu rühren, um die Füllung luftig zu halten.

Step 7: Schokoladenküsse hinzufügen
Verteile die mini dunklen Schokoladenküsse gleichmäßig auf dem abgekühlten Tartboden. Gieße anschließend die Schokoladenfüllung über die Küsse, sodass sie vollständig bedeckt sind. Dadurch entsteht eine wunderbare Überraschung im Inneren der Tarte.

Step 8: Tarte backen
Backe die Cremige Halloween-Schokoladentarte mit Schleimmonstern für etwa 30 Minuten bei 160 °C. Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, decke die Tarte leicht mit Alufolie ab. Der Rand sollte fest sein, während die Mitte noch leicht wackelt.

Step 9: Abkühlen lassen
Lass die Tarte vollständig abkühlen, am besten über Nacht im Kühlschrank. Dies stabilisiert die Füllung und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn die Aromen sich entfalten können.

Step 10: Schleim-Glasur vorbereiten
Schmelze die weiße Schokolade in einem Wasserbad und füge die grüne Lebensmittelfarbe hinzu, bis die gewünschte Schleimtönung erreicht ist. Rühre gut um, damit sich die Farbe gleichmäßig verteilt und der Schleim-Effekt perfekt aussieht.

Step 11: Tarte dekorieren
Gieße die geschmolzene grüne Schokolade über die gekühlte Tarte und lasse sie sanft seitlich verlaufen. Streue die Candy Eyes gleichmäßig darüber, um der Tarte ein gruseliges Gesicht zu verleihen. Lass die Dekoration kurz fest werden, bevor du die Tarte servierst.

Step 12: Servieren
Schneide die Cremige Halloween-Schokoladentarte mit Schleimmonstern in Stücke und serviere sie mit einem Lächeln. Diese schaurige Leckerei ist perfekt für jede Halloween-Feier und sorgt garantiert für Begeisterung!

Vorbereitung für die Cremige Halloween-Schokoladentarte mit Schleimmonstern

Die Cremige Halloween-Schokoladentarte mit Schleimmonstern ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die Tarte bis zu 24 Stunden vorher backen und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren. Bereiten Sie den Boden und die Füllung bis zur Baking-Stufe vor und lassen Sie alles vollständig abkühlen. Um die Qualität zu erhalten, beachten Sie bitte, dass die Tarte gut abgedeckt sein sollte, um Austrocknung zu vermeiden. Am Tag der Feier einfach die grüne „Schleim“-Glasur zubereiten und dekorativ drapieren. Mit diesem strategischen Zeitmanagement können Sie Ihre Gäste mit einem wunderschönen und schmackhaften Dessert beeindrucken, ohne in letzter Minute hektisch sein zu müssen!

Was serviert man zur Cremigen Halloween-Schokoladentarte mit Schleimmonstern?

Ein perfektes Nachtisch braucht die richtigen Begleiter, um die köstlichen Aromen zu unterstreichen und den Halloween-Spirit richtig auszuleben.

  • Leichte Vanilleeiscreme: Die kalte Süße der Eiscreme harmoniert wunderbar mit dem schokoladigen Geschmack der Tarte und sorgt für ein schmeichelndes Mundgefühl. Achten Sie auf hochwertige Eiscreme, um den Genuss zu maximieren.

  • Fruchtige Himbeersoße: Ein spritziger, fruchtiger Kontrast zur cremigen Füllung macht die Kombination besonders erfrischend. Die Säure der Himbeeren balanciert die Süße der Schokoladentarte perfekt aus.

  • Schlagsahne mit einem Twist: Verfeinern Sie die Schlagsahne mit einem Schuss Vanille oder etwas Zimt. Die fluffige Konsistenz ergänzt die dichte Tarte und sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis.

  • Karamellisierte Nüsse: Ein knuspriger, süßer Crunch aus karamellisierten Nüssen bringt Textur und einen zusätzlichen Geschmackskick. Sie sind eine großartige Ergänzung, die das Gesamtbild aufbricht.

  • Halloween-Cocktail: Ein spritziger, alkoholischer oder alkoholfreier Cocktail, beispielsweise ein wurstig-süßer „Vampirblut“-Drink, passt thematisch perfekt und sorgt für den schaurigen Spaß bei Ihrer Feier.

  • Kürbis-Kekse: Kleine, gewürzte Kürbis-Kekse sind eine weitere ideale Begleitung, die den Herbstgeschmack verstärken und gleichzeitig das Halloween-Thema unterstützen.

  • Zartbitterer Espresso: Ein starker, gut gewichteter Espresso als Begleitung bringt sowohl die Süße der Tarte lateinisch entgegen als auch die dunkle Schokoladennote zur Geltung.

Mit diesen Kombinationen schaffen Sie ein Erlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert, und machen Ihre Feier noch unvergesslicher!

Lagerungstipps für die Cremige Halloween-Schokoladentarte mit Schleimmonstern

Kühlschrank: Bewahre die Tarte in einem luftdichten Behälter auf, um bis zu 3 Tage Frische zu gewährleisten. Das Kühlschrankklima hält die Creme und den Boden optimal.

Tiefkühlfach: Für längere Aufbewahrung kann die Tarte bis zu 2 Monate eingefroren werden. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen: Um die Tarte aufzutauen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur für 3–4 Stunden auftauen. Vermeide das Erwärmen in der Mikrowelle, da dies die Textur beeinträchtigen kann.

Serviervorschlag: Genieß die Tarte kalt oder lasse sie vor dem Servieren kurz bei Raumtemperatur bleiben, um den cremigen Geschmack der Füllung zu intensivieren.

Expert Tips für die Cremige Halloween-Schokoladentarte

Butter richtig temperieren: Achte darauf, dass die Butter weich ist, um eine gleichmäßige Kruste zu vermeiden. Hartes Fett führt zu einer klumpigen Konsistenz.

Eier gut schlagen: Die Eier sollten hell und schaumig sein, um die richtige Textur der Füllung zu gewährleisten. Übermixen kann zu Rissen in der Tarte führen.

Tarte gut abkühlen lassen: Lasse die Tarte vollständig abkühlen, bevor du sie anschneidest. Dies hilft, die Struktur zu bewahren und ein besseres Serviererlebnis zu ermöglichen.

Temperatur beachten: Wenn die Oberfläche der Tarte zu schnell bräunt, decke sie mit Alufolie ab. So erhält die Cremige Halloween-Schokoladentarte gleichmäßige Backergebnisse.

Schleim-Effekt perfektionieren: Experimentiere mit der Menge der grünen Lebensmittelfarbe, um den idealen „Schleim“-Look zu erreichen. Zu viel Farbe kann den Geschmack beeinträchtigen.

Variationen zur Cremige Halloween-Schokoladentarte

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese schaurige Tarte nach deinem Geschmack an!

  • Milchschokolade: Verwende Milchschokolade anstelle von dunkler, um eine süßere Variante zu kreieren, die besonders bei Kindern beliebt ist.

  • Nussige Crunch: Füge zerstoßene Nüsse zur Kruste hinzu, um zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack zu erhalten. Mandeln oder Haselnüsse sind hierfür hervorragend geeignet!

  • Fruchtige Note: Experimentiere mit Himbeeren oder Orangenabrieb in der Füllung für einen fruchtigen Akzent, der die Schokolade wunderbar ergänzt.

  • Vegane Variante: Tausche die Eier gegen Leinsamen-Eier aus und nutze eine pflanzliche Butteralternative für eine köstliche vegane Tarte.

  • Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl und erfreue glutenunverträgliche Gäste mit einer gleichermaßen leckeren Variante.

  • Kaffeekick: Mische etwas Instantkaffee in die Schokoladenfüllung, um den Geschmack noch intensiver zu machen und einen Hauch von Kaffeearoma hinzuzufügen.

  • Karamellüberraschung: Füge ein paar Tropfen Karamellsauce zwischen die Schokoladenküsse in der Füllung für eine süßere, schmelzende Überraschung hinzu.

Jetzt, wo du inspiriert bist, warum probierst du nicht auch unser Rezept für den Zwetschgenkuchen mit Baiser? Es gibt so viele kreative Möglichkeiten, der Tarte deinen eigenen Stempel aufzudrücken!

Cremige Halloween-Schokoladentarte mit Schleimmonstern Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Für die Cremige Halloween-Schokoladentarte ist es wichtig, die besten Zutaten auszuwählen. Achte darauf, dass die Butter gut weich ist, damit sich die Zutaten leicht vermengen lassen. Die Schokolade sollte von hoher Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen; verwende dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70 %. Für die „Schleim“-Effektfarbe kannst du natürliche Lebensmittelfarbe verwenden, aber bedenke, dass die Farbintensität variieren kann.

Wie lagere ich die Tarte richtig?
Bewahre die Cremige Halloween-Schokoladentarte mit Schleimmonstern in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt sie bis zu 3 Tage frisch. Stelle sicher, dass die Tarte gut abgedeckt ist, um zu verhindern, dass sie andere Gerüche aus dem Kühlschrank aufnimmt.

Kann ich die Tarte einfrieren?
Ja, die Tarte kann bis zu 2 Monate eingefroren werden! Wickele sie zuerst fest in Frischhaltefolie ein und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Um sie wieder aufzutauen, lasse die Tarte über Nacht im Kühlschrank oder für 3-4 Stunden bei Raumtemperatur auftauen – vermeide die Mikrowelle, damit die Textur nicht leidet.

Was kann ich tun, wenn die Tarte beim Backen zu dunkel wird?
Wenn du siehst, dass die Oberfläche der Tarte zu schnell dunkel wird, decke sie leicht mit Aluminiumfolie ab. Dies hilft, die Tarte gleichmäßig zu backen, ohne die Oberseite zu verbrennen. Stelle sicher, dass der Rand fest, aber die Mitte leicht wackelig bleibt, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Sind diese Zutaten für Allergiker geeignet?
Die Cremige Halloween-Schokoladentarte enthält Eier, Milchprodukte und Gluten. Wenn du Allergien berücksichtigst, kannst du leicht Anpassungen vornehmen: Ersetze die Eier durch Leinsamen-Eier oder Bananenpüree, verwende glutenfreies Mehl und wähle pflanzliche Margarine anstelle von Butter für eine milchfreie Option.

Cremige Halloween-Schokoladentarte mit Schleimmonstern

Cremige Halloween-Schokoladentarte mit Schleimmonstern

Eine leckere Cremige Halloween-Schokoladentarte mit Schleimmonstern, die aufregende Aromen und kinderfreundliche Dekoration kombiniert.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 45 minutes
Abkühlzeit 8 hours
Total Time 9 hours
Servings: 8 Stücke
Course: Dessert
Cuisine: international
Calories: 400

Ingredients
  

Für den Boden
  • 125 g Butter (weich) kann durch Margarine ersetzt werden
  • 125 g Zucker braunen Zucker verwenden für intensiveren Geschmack
  • eine Prise Salz verbessert das Geschmacksprofil
  • 3 EL Extra schwarzes Kakaopulver kann auch niederländisches Kakaopulver verwendet werden
  • 200 g Mehl glutenfreies Mehl kann verwendet werden
  • 1 TL Backpulver lässt den Boden leicht aufgehen
Für die Füllung
  • 300 g Dunkle Schokolade halbsüße oder Milchschokolade verwenden
  • 6 Stück Eier (mittelgroß) Leinsamen-Eier für vegane Option
  • 150 g Zucker nach Geschmack anpassen
  • eine Prise Salz balanciert die Süße aus
  • 75 g Mehl verdickt die Füllung
  • 10 Stück Mini-Dunkle Schokoladenküsse kann durch andere Schokoladen-Süßigkeiten ersetzt werden
Für die Dekoration
  • 200 g Weiße Schokolade geschmolzen für den Schleim-Effekt
  • Fettlösliche grüne Lebensmittelfarbe/Pulver alternativ Spirulina-Pulver verwenden
  • Candy Eyes verleihen einen gruseligen Effekt

Equipment

  • Springform
  • Backofen
  • Topf
  • Schüssel
  • Handmixer

Method
 

Vorbereitung
  1. Heize den Ofen auf 200 °C vor und lege den Boden einer 26 cm großen Springform mit Backpapier aus.
  2. Vermische in einer großen Schüssel die weiche Butter, den Zucker, das Salz, das schwarze Kakaopulver, das Mehl und das Backpulver, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Drücke den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform.
  4. Backe den Boden für etwa 15 Minuten, bis er fest ist und lasse ihn abkühlen.
  5. Erhitze die Butter und die gehackte dunkle Schokolade in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze, bis sie geschmolzen sind.
  6. Schlage die Eier mit Zucker in einer großen Schüssel, bis die Mischung hell ist.
  7. Füge die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung hinzu und verrühre alles gut.
  8. Siebe das Mehl und das Salz in die Schokoladen-Ei-Mischung und rühre leicht unter.
  9. Verteile die Schokoladenküsse gleichmäßig auf dem abgekühlten Boden.
  10. Gieße die Schokoladenfüllung über die Küsse.
  11. Backe die Tarte für etwa 30 Minuten bei 160 °C.
  12. Lass die Tarte vollständig abkühlen, am besten über Nacht im Kühlschrank.
  13. Schmelze die weiße Schokolade und füge die grüne Lebensmittelfarbe für den Schleim-Effekt hinzu.
  14. Gieße die geschmolzene grüne Schokolade über die Tarte und dekoriere mit Candy Eyes.
  15. Schneide die Tarte in Stücke und serviere sie.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 400kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 22gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 100mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 3gSugar: 30gVitamin A: 5IUCalcium: 20mgIron: 2mg

Notes

Diese Tarte lässt sich leicht anpassen und kann mit verschiedenen Schokoladensorten und Dekorationen verfeinert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!