Ein schmackhaftes Bekenntnis an die Einfachheit der guten Küche – das ist die köstliche Tomatensuppe mit Basilikum. Wenn ich den ersten Löffel dieser cremigen Köstlichkeit nehme, entfaltet sich ein wunderbarer Duft von frischen Tomaten und aromatischem Basilikum, der mich sofort an sonnige Tage erinnert. Diese Suppe punktet nicht nur durch ihre samtige Textur, sondern ist auch blitzschnell zubereitet und eignet sich hervorragend als herzlicher Begleiter an gemütlichen Abenden oder als stilvolle Vorspeise bei feierlichen Treffen. Egal, ob vegan oder mit einem Hauch von Sahne, diese Tomatensuppe ist immer ein Hit! Wer könnte da widerstehen? Neugierig, wie man dieses soulfood zaubert?

Warum ist diese Suppe ein Hit?

Frische Zutaten: Diese köstliche Tomatensuppe lebt von reifen und frischen Zutaten, die den vollen Geschmack der Tomaten zur Geltung bringen. Einfachheit pur: Die Zubereitung ist überraschend unkompliziert und erfordert keine fortgeschrittenen Kochkünste. Vielseitigkeit: Ob als vegane Option oder mit einem Spritzer Sahne – diese Suppe lässt sich leicht anpassen, um jedem Geschmack gerecht zu werden. Herzliche Wärme: Ideal für kalte Abende, bringt sie Wärme und Gemütlichkeit in jeden Raum. Tief durchatmen und genießen – die perfekte Mischung für Soulfood-Fans. Probieren Sie auch unsere Tipps für die perfekte Begleitung, oder entdecken Sie mehr über die nahrhaften Vorteile von frisch zubereiteten Suppen!

Köstliche Tomatensuppe mit Basilikum Zutaten

• Die perfekte Grundlage für eine herzhafte, frische Suppe!

Für die Suppe

  • Frische Tomaten – Die Hauptzutat, die den vollen Geschmack und die natürliche Süße liefert. Verwenden Sie reife Sorten für die besten Ergebnisse.
  • Zwiebel – Sie fügt Süße und Tiefe zur Geschmacksbasis hinzu, wenn sie sautiert wird.
  • Knoblauch – Verstärkt das Aroma und bringt eine herzhafte Note in die Suppe. Frisch wird für den optimalen Geschmack empfohlen.
  • Gemüsebrühe – Dient als flüssige Basis, die den Geschmack der Suppe bereichert. Verwenden Sie selbstgemachte oder natriumarme Versionen.
  • Olivenöl – Zum Sautieren genutzt, um die Aromen von Zwiebel und Knoblauch hervorzuheben.
  • Frisches Basilikum – Gibt ein wunderbares, aromatisches Flair und Geschmack. Frisch gehackt hat die beste Wirkung.
  • Salz & Pfeffer – Essenziell zum Würzen; nach Geschmack anpassen.
  • Zitronensaft – Bringt Frische; ein Spritzer hebt den Gesamtgeschmack.

Tipp: Diese köstliche Tomatensuppe mit Basilikum ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch nährstoffreich und ideal für jedes Gericht!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die köstliche Tomatensuppe mit Basilikum

Step 1: Gemüse vorbereiten
Waschen und vierteln Sie die frischen Tomaten. Schälen und hacken Sie die Zwiebeln und den Knoblauch in kleine Stücke. Achten Sie darauf, alles gleichmäßig zu schneiden, damit die Aromen beim Kochen gut zur Geltung kommen und die Tomatensuppe reichhaltig und geschmackvoll wird.

Step 2: Zwiebel und Knoblauch anbraten
Erhitzen Sie in einem großen Topf bei mittlerer Hitze etwas Olivenöl. Geben Sie die gehackten Zwiebeln hinein und braten Sie sie etwa 5 Minuten lang, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Fügen Sie dann den Knoblauch hinzu und sautieren Sie ihn für eine weitere Minute, bis er aromatisch ist, aber nicht verbrennt.

Step 3: Tomaten hinzufügen
Geben Sie die geviertelten Tomaten in den Topf und rühren Sie gut um. Lassen Sie die Mischung ca. 10 Minuten lang köcheln, damit die Tomaten Saft abgeben und die Aromen harmonisch miteinander verschmelzen. Die Zeit ist entscheidend, um die köstliche Essenz für Ihre köstliche Tomatensuppe mit Basilikum zu entfalten.

Step 4: Brühe hinzufügen
Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie alles zum Kochen. Sobald die Suppe sprudelnd kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie sie 15 Minuten lang simmern. Dies sorgt dafür, dass sich die Geschmäcker intensivieren und eine wunderbar aromatische Basis für die Suppe entsteht.

Step 5: Pürieren
Nutzen Sie einen Stabmixer oder einen Standmixer, um die Suppe bis zur gewünschten Glätte zu pürieren. Achten Sie darauf, die Suppe nicht zu übermixen, um ihre samtige Textur zu erhalten. Falls nötig, können Sie etwas Wasser oder zusätzliche Brühe hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.

Step 6: Abschmecken und verfeinern
Probieren Sie die Suppe und passen Sie sie mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft an, um den Geschmack zu intensivieren. Rühren Sie dann frisch gehacktes Basilikum unter, kurz bevor Sie die Suppe servieren. Dieses aromatische Finale bringt die köstliche Tomatensuppe mit Basilikum perfekt zur Geltung.

Variationen der köstlichen Tomatensuppe

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an!

  • Vegan: Ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch oder pflanzliche Sahne für eine cremige, vegane Option.
  • Herzhaft: Fügen Sie gebratene Wurst oder Speckwürfel hinzu, um der Suppe eine herzhaft-deftige Note zu verleihen.
  • Würzig: Ein Teelöffel Chili-Flocken oder eine Prise Cayennepfeffer geben der Suppe eine angenehme Schärfe.
  • Zusätzliche Aromen: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Thymian oder Oregano für eine neue Geschmackstiefe.
  • Süß: Rösten Sie Karotten oder Paprika und geben Sie diese mit den Tomaten in den Topf, um eine süßere Geschmacksrichtung zu erzielen.
  • Kochzeit: Lassen Sie die Suppe länger kochen, damit sich die Aromen intensiver entfalten können und ein vollmundigerer Geschmack entsteht.
  • Beilage: Servieren Sie die Suppe mit knusprigen Croûtons oder einem Hauch von geriebenem Parmesan für zusätzlichen Biss.
  • Nudeln: Für eine sättigendere Mahlzeit fügen Sie gekochte Pasta oder Reis direkt in die Suppe ein.

Und wenn Sie nach weiteren köstlichen Ideen suchen, werfen Sie einen Blick auf unsere einfachen Rezeptideen für die Woche oder lassen Sie sich von unseren veganen Kochempfehlungen inspirieren!

Expert Tips für die köstliche Tomatensuppe

  • Tomatenauswahl: Verwenden Sie eine Mischung aus reifen, hochwertigen Tomaten, um das volle Aroma für Ihre köstliche Tomatensuppe mit Basilikum zu entfalten.
  • Knoblauch richtig anbraten: Achten Sie darauf, den Knoblauch nur kurz anzubraten, um Bitterkeit zu vermeiden; er sollte nur duften, nicht braun werden.
  • Konsistenz anpassen: Falls die Suppe zu dick ist, fügen Sie ein wenig Wasser oder Brühe hinzu, bis die gewünschte Textur erreicht ist; vermeiden Sie es, sie zu übermixen.
  • Experimentieren: Fügen Sie Chili oder verschiedene Kräuter hinzu, um neue Geschmacksrichtungen für Ihre Tomatensuppe zu entdecken.
  • Frische Kräuter: Verwenden Sie frisches Basilikum kurz vor dem Servieren, um das Aroma zu maximieren; getrocknete Varianten können den Geschmack nicht ganz ersetzen.
  • Länger haltbar: Wenn Sie die Suppe im Voraus zubereiten, können die Aromen über Nacht verschmelzen; beim Aufwärmen eventuell etwas Olivenöl hinzufügen, um die Frische zu verbessern.

Was passt zu köstlicher Tomatensuppe mit Basilikum?

Gönnen Sie sich ein wahres Geschmackserlebnis, indem Sie diese herzhafte Suppe mit köstlichen Beilagen kombinieren.

  • Frisches Baguette: Die knusprige Kruste und das weiche Innere sind perfekt, um die aromatische Brühe aufzunehmen – ein himmlischer Genuss!
  • Cremige Croutons: Diese knusprigen Stücke aus geröstetem Brot mit einem Hauch von Knoblauch ergänzen die samtige Textur der Suppe hervorragend.
  • Leichte Gartensalat: Ein knackiger Salat mit frischem Gemüse und einem spritzigen Dressing bringt eine erfrischende Note und viele Vitamine zu Ihrem Gericht.
  • Gegrillte Käsesandwiches: Der schmelzende Käse und das butterige Brot bieten eine köstliche Kombination aus Geschmack und Textur, die die Suppe wunderbar ergänzt.
  • Pasta mit Basilikum: Eine Portion al dente Nudeln, die in etwas Olivenöl und frischem Basilikum geworfen werden, bringt ein zusätzliches Element an Geschmack und Fülligkeit.
  • Zitronen-Limonade: Ein spritziges Getränk, das die Wärme der Suppe wunderbar ausgleicht und die Aromen nach jedem Bissen erhellt.
  • Schokoladenmousse: Diese samtige nach dem Essen bringt einen süßen Abschluss zu Ihrem Menü und rundet die verschiedenen Geschmäcker perfekt ab.
  • Olivenöl-Trüffelbutter: Ein wenig davon auf frisch gebackenem Brot gibt der Erfahrung eine luxuriöse Note und eine neue Geschmackstiefe.

Lagerungstipps für die köstliche Tomatensuppe mit Basilikum

Kühlschrank: Bewahren Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 5 Tage frisch bleibt.

Gefrierschrank: Zum Einfrieren die Suppe in portionsgerechten Behältern abfüllen und bis zu 3 Monate aufbewahren. So bleibt der Geschmack der köstlichen Tomatensuppe mit Basilikum unverändert.

Auftauen: Lassen Sie gefrorene Suppe im Kühlschrank über Nacht auftauen, um Geschmacksverlust zu vermeiden. Erhitzen Sie die Suppe sanft auf dem Herd und fügen Sie eventuell etwas Olivenöl hinzu, um den Geschmack aufzufrischen.

Wiedererwärmen: Erwärmen Sie die Suppe bei mittlerer Hitze und rühren Sie gelegentlich um. Achten Sie darauf, sie nicht zu überhitzen, um die cremige Konsistenz zu bewahren.

Meal Prepping für die köstliche Tomatensuppe mit Basilikum

Die köstliche Tomatensuppe mit Basilikum ist ideal für alle, die wertvolle Zeit in der Küche sparen möchten! Sie können die frischen Tomaten, Zwiebeln und den Knoblauch bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten. Einfach die Tomaten vierteln, die Zwiebeln und den Knoblauch hacken und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dies hält die Zutaten frisch und sorgt dafür, dass die Aromen optimal zur Geltung kommen. Zum Kochen erhitzen Sie lediglich Olivenöl, fügen die vorbereiteten Gemüse hinzu, köcheln die Mischung und folgen dann den restlichen Schritten. So genießen Sie eine schmackhafte Suppe, die genauso köstlich schmeckt wie frisch zubereitet – perfekt für hektische Abende!

Köstliche Tomatensuppe mit Basilikum Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Tomaten aus?
Um die köstliche Tomatensuppe mit Basilikum zu einem echten Genuss zu machen, wählen Sie reife, saftige Tomaten. Achten Sie auf eine tiefrote Farbe und eine feste, aber nicht harte Textur. Vermeiden Sie Tomaten mit dunklen Flecken oder Dellen, da diese oft überreifen oder beschädigt sind. Heirloom-Tomaten sind eine hervorragende Wahl, da sie nicht nur aromatisch sind, sondern auch eine schöne Vielfalt an Farben und Geschmäckern bieten.

Wie lagere ich die Suppe richtig?
Die Suppe bleibt im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage frisch. Achten Sie darauf, die Suppe gut abzukühlen, bevor Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, um eine Vermehrung von Bakterien zu verhindern. Wenn Sie die Suppe für längere Zeit aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren, indem Sie sie in portionsgerechte Behälter füllen. So bleibt der Geschmack für bis zu 3 Monate erhalten.

Wie friere ich die Suppe ein?
Um die köstliche Tomatensuppe mit Basilikum einzufrieren, füllen Sie die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Behälter. Lassen Sie dabei etwas Platz oben, da sich die Flüssigkeit beim Gefrieren ausdehnt. Alternativ können Sie auch gefrierbare Beutel verwenden. Drücken Sie so viel Luft wie möglich heraus, bevor Sie die Beutel verschließen. Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum, damit Sie wissen, wie lange sie im Gefrierschrank sind.

Was tun, wenn die Suppe zu dick ist?
Wenn Ihre Suppe beim Kochen zu dick wird, ist es ganz einfach, sie wieder auf die gewünschte Konsistenz zu bringen! Fügen Sie schrittweise etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu und rühren Sie gut um. Lassen Sie die Suppe dann weitere 5 Minuten köcheln, um sicherzustellen, dass die neuen Zutaten gut eingearbeitet sind und die Aromen harmonisch wirken.

Kann ich die Suppe vegan zubereiten?
Absolut! Diese köstliche Tomatensuppe mit Basilikum kann leicht vegan zubereitet werden, indem Sie einfach die Sahne weglassen oder mit einer pflanzlichen Alternative anstelle von Milchprodukten ersetzen. Sie können auch Nussmilch oder pflanzliche Sahne verwenden, um der Suppe die gewünschte Cremigkeit zu verleihen, ohne tierische Produkte zu nutzen.

Sind allergische Reaktionen bei den Zutaten möglich?
Ja, einige Menschen können allergisch auf Bestandteile der köstlichen Tomatensuppe mit Basilikum reagieren. Besonders häufige Allergene sind Zwiebeln und Knoblauch. Wenn jemand in Ihrer Familie empfindlich auf diese Zutaten reagiert, können Sie sie weglassen oder durch milde Alternativen ersetzen, ohne den Gesamteindruck der Suppe zu beeinträchtigen.

Delicious tomato soup with basil

Leckere Tomatensuppe mit Basilikum genießen

Eine köstliche Tomatensuppe mit Basilikum, die einfach zuzubereiten ist und jeden Geschmack trifft.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 35 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Suppen
Cuisine: Italienisch
Calories: 150

Ingredients
  

Für die Suppe
  • 800 g frische Tomaten reife Sorten für besten Geschmack
  • 1 Stück Zwiebel geschält und gehackt
  • 2 Zehen Knoblauch frisch, gehackt
  • 500 ml Gemüsebrühe selbstgemachte oder natriumarme Version
  • 2 EL Olivenöl zum Sautieren
  • 50 g frisches Basilikum gehackt
  • nach Salz & Pfeffer zum Würzen
  • 1 EL Zitronensaft für Frische

Equipment

  • Topf
  • Stabmixer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Waschen und vierteln Sie die frischen Tomaten. Schälen und hacken Sie die Zwiebeln und den Knoblauch in kleine Stücke.
  2. Erhitzen Sie in einem großen Topf bei mittlerer Hitze etwas Olivenöl. Geben Sie die gehackten Zwiebeln hinein und braten Sie sie etwa 5 Minuten lang, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Fügen Sie dann den Knoblauch hinzu und sautieren Sie ihn für eine weitere Minute.
  3. Geben Sie die geviertelten Tomaten in den Topf und rühren Sie gut um. Lassen Sie die Mischung ca. 10 Minuten lang köcheln.
  4. Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie alles zum Kochen. Lassen Sie die Suppe 15 Minuten lang simmern.
  5. Pürieren Sie die Suppe bis zur gewünschten Glätte. Achten Sie darauf, die Suppe nicht zu übermixen.
  6. Probieren Sie die Suppe und passen Sie sie mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft an. Rühren Sie frisch gehacktes Basilikum kurz vor dem Servieren unter.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 5gSodium: 300mgPotassium: 500mgFiber: 4gSugar: 5gVitamin A: 800IUVitamin C: 30mgCalcium: 40mgIron: 1mg

Notes

Diese Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch nahrhaft und ideal für jedes Gericht!

Tried this recipe?

Let us know how it was!