Der Duft von frisch gebackenem Gebäck erfüllt mein Zuhause an diesem kühlen Herbsttag—ein wahres Zeichen für die Kürbiszeit! Mit diesen köstlichen Kürbis Keksen entführen wir uns in eine Welt der warmen Aromen von Zimt, süßem Karamell und zartschmelzender weißer Schokolade. Diese Kombination sorgt für ein unwiderstehlich weiches Cookie-Erlebnis, das nicht nur zum Teilen einlädt, sondern auch perfekt für entspannte Nachmittage ist. Die flauschige Textur und die knackigen Streusel obenauf machen diese Kekse zu einem absoluten Hit für die ganze Familie. Bereit, das perfekte Rezept für den Herbst zu entdecken? Lass uns gemeinsam in die köstliche Welt der Kürbis Kekse eintauchen!

Warum lieben alle Kürbis Kekse?

Herbstliche Aromen: Der köstliche Geschmack von Zimt und Kürbis erweckt sofort die Wonne der kühleren Monate.
Weiche Textur: Dank der weißen Schokolade sind die Kekse besonders saftig und zergehen auf der Zunge.
Einfach zu backen: Die leicht verständliche Anleitung macht dieses Rezept ideal für Anfänger und Hobbyköche gleichermaßen.
Schmackhafte Variationen: Experimentiere mit Nüssen oder anderen Schokoladensorten für deinen individuellen Twist.
Passt perfekt zu Getränken: Diese Kekse sind die ideale Ergänzung zu einer Tasse Chai oder einem aromatischen Kaffee. Lass dich von diesen Kürbis Keksen mit Karamell und Streuseln verführen und genieße die gemütliche Herbstzeit!

Kürbis Kekse Zutaten

• Diese Kürbis Kekse sind einfach himmlisch!

Für den Teig

  • Kürbispüree – sorgt für Feuchtigkeit und bringt die herbstliche Note in die Kekse; entweder aus der Dose oder frisch selber zubereiten.
  • Weiße Schokolade – fügt eine süße, cremige Textur hinzu, die perfekt mit den restlichen Aromen harmoniert.
  • Weizenmehl – bildet die Grundlage der Kekse; für eine glutenfreie Variante kann glutenfreies Mehl verwendet werden.
  • Brauner Zucker – verleiht den Keksen Tiefe und diesige Süße; kann durch Kokoszucker ersetzt werden, wenn gewünscht.
  • Ei – dient als Bindemittel für die Zutaten; eine Flax-Ei-Option eignet sich für Veganer.
  • Backpulver – hilft den Keksen, schön aufzugehen und eine luftige Konsistenz zu erreichen.
  • Zimt – gibt den typischen, warmen Geschmack für herbstliche Leckereien; auch Muskatnuss oder Kürbiskreißeln sind tolle Alternativen.

Für die Streusel

  • Karamellstreusel – sorgen für einen süßen Topping-Kick mit einer zähen Textur; entweder selbstgemacht oder fertig gekauft.

Die Kombination dieser Zutaten sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis bei deinen Kürbis Keksen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis Kekse mit Karamell und Streuseln

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Ein vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass die Kürbis Kekse gleichmäßig backen und die perfekte Konsistenz erreichen. Bereite ein Backblech mit Backpapier vor, damit die Kekse nicht ankleben.

Step 2: Zutaten vermischen
In einer großen Schüssel das Kürbispüree, den braunen Zucker und die gehackte weiße Schokolade gut vermengen. Rühre kräftig, bis die Masse schön cremig und gleichmäßig ist. Dies dauert etwa 1-2 Minuten, sodass alle Zutaten gut verteilt sind.

Step 3: Ei hinzufügen
Füge das Ei zur Kürbis-Mischung hinzu und rühre weiter, bis das Ei komplett eingearbeitet ist. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr sichtbar sind; die Mischung sollte glatt und glänzend sein, was in etwa einer weiteren Minute der Fall sein sollte.

Step 4: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Backpulver und den Zimt gut vermengen. Mische alles gründlich, sodass die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Dies ist wichtig, um eine homogene Konsistenz der Kürbis Kekse zu gewährleisten.

Step 5: Trockene und nasse Zutaten kombinieren
Gib die trockenen Zutaten langsam zur feuchten Kürbismischung und rühre nur so lange, bis alles gerade miteinander vermischt ist. Übermische den Teig nicht, um zähe Kekse zu vermeiden. Du solltest eine dicke, leicht klebrige Teigkonsistenz erreichen.

Step 6: Kekse portionieren
Verwende einen Esslöffel oder einen Eisportionierer, um kleine Portionen des Teigs gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben.

Step 7: Karamellstreusel hinzufügen
Streue die Karamellstreusel großzügig über die Teighäufchen. Dies verleiht den Kürbis Keksen die süße und zähe Textur, die du suchst. Du kannst je nach Vorliebe mehr oder weniger Karamell verwenden.

Step 8: Kekse backen
Backe die Kekse für 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder leicht goldbraun und die Mitte fest ist. Überprüfe die Konsistenz, indem du sanft auf einen Keks drückst; er sollte leicht nachgeben, aber nicht zu weich sein.

Step 9: Abkühlen lassen
Lasse die Kürbis Kekse für einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legst. Dies hilft, dass sie ihre Form behalten und vollständig auskühlen, bevor du sie genießt.

Vorbereitung der Kürbis Kekse für stressfreie Wochen

Mit diesen Kürbis Keksen mit Karamell und Streuseln sparst du wertvolle Zeit bei der Zubereitung, besonders an geschäftigen Tagen. Bereite den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus vor, indem du alle feuchten und trockenen Zutaten vermengst und sie im Kühlschrank aufbewahrst. Wenn du bereit bist zu backen, forme einfach die Kekse und füge die Karamellstreusel hinzu, bevor du sie für 12-15 Minuten backst. Achte darauf, den Teig nicht zu lange vor dem Backen im Kühlschrank zu lassen, um die feuchte Konsistenz zu bewahren—so sind die Kekse nach dem Backen immer noch wunderbar fluffig. Egal ob für den Alltag oder besondere Anlässe, diese Kürbis Kekse sind eine köstliche und zeitsparende Wahl!

Expert Tips für Kürbis Kekse

  • Achte auf die Konsistenz: Stelle sicher, dass das Kürbispüree gut abgetropft ist, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden, die die Kekse matschig macht.
  • Nicht übermixen: Rühre den Teig nur so lange, bis die trockenen Zutaten gerade eingearbeitet sind, um zähe Kekse zu verhindern.
  • Teigportionen: Verwende einen Eisportionierer für gleichmäßige Teigportionen; so backen die Kekse gleichmäßig und sehen ansprechend aus.
  • Vorsicht beim Backen: Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen; sie sollten leicht goldbraun sein.
  • Optimaler Genuss: Lass die Kürbis Kekse vollständig auskühlen, um das volle Aroma und die perfekte Textur zu genießen.

Kürbis Kekse Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Rezeptvariationen nach deinem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl für eine glutenfreie Variante der Kürbis Kekse.
  • Dunkle Schokolade: Ersetze die weiße Schokolade durch dunkle Schokolade für ein intensiveres Aroma.
  • Nussige Note: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zum Teig hinzu, um eine knusprige Textur zu integrieren. Eine Kombination von Nüssen und Kürbis ist unwiderstehlich!
  • Gewürzvielfalt: Experimentiere mit einer Mischung aus Muskatnuss und Ingwer für eine spannende Geschmacksvariation.
  • Süßer Honig: Tausche den braunen Zucker gegen Honig oder Ahornsirup aus, um eine natürliche Süße zu erzielen. Dabei wird die Konsistenz etwas weicher.
  • Kürbiskern-Topping: Streue einige geröstete Kürbiskerne oben auf die Kekse vor dem Backen für zusätzlichen Crunch.
  • Schärfe hinzufügen: Mische eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Pulver in den Teig, um den Keksen eine angenehme Schärfe zu verleihen.
  • Fruchtige Akzente: Integriere getrocknete Cranberries oder Rosinen in den Teig für süße und fruchtige Überraschungen.

Diese Variationen bieten dir nicht nur viel Spaß beim Backen, sondern sorgen auch dafür, dass keine Langeweile aufkommt! 🧡 Wenn du mehr über verschiedene Backtechniken erfahren möchtest, schau dir unser ultimate Backhandbuch an oder entdecke kreative Ideen für Kekse mit verschiedenen Geschmacksrichtungen!

Was passt zu Kürbis Keksen mit Karamell und Streuseln?

Genieße die harmonischen Aromen dieser herbstlichen Leckerei, während wir das perfekte Menü für einen gemütlichen Abend zusammenstellen.

  • Cremiger Chai-Tee: Der würzige Geschmack des Chai ergänzt die Süße der Kekse und schafft ein konzertiertes Geschmackserlebnis.

  • Frischer Apfel-Cider: Ein warm servierter Apfel-Cider bringt fruchtige Frische und einen Hauch von Säure, der die Süße der Kekse ausbalanciert.

  • Hausgemachte Vanilleeiscreme: Die Kombination aus warmen Keksen und kaltem Eis ist unwiderstehlich. Das Eis schmilzt leicht und vermischt sich perfekt mit den Aromen der Kekse.

  • Zimt-Schlagsahne: Ein Klecks Zimt-Schlagsahne auf einem warmen Keks verstärkt die Aromen und sorgt für einen zusätzlichen luxuriösen Biss.

  • Nussige Pecan-Pie: Die reiche Textur und die Süße der Pekannuss-Torte passen hervorragend zu den weicheren Kürbis Keksen und schaffen ein beeindruckendes Dessert-Erlebnis.

  • Karamell-Milchshake: Eine feste, köstliche Begleitung. Die Karotte im Shake harmoniert mit den Karamell-Streuseln der Kekse.

Mit diesen Kombinationen rundest du dein herbstliches Naschvergnügen ab und genießt die besten Kosterlebnisse der Saison!

Aufbewahrungstipps für Kürbis Kekse

Zimmertemperatur: Lagere die Kürbis Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, damit sie bis zu einer Woche frisch bleiben.

Kühlschrank: Im Kühlschrank aufbewahrt, bleiben die Kekse bis zu 10 Tage haltbar. Der Kühlschrank kann sie jedoch leicht austrocknen, daher ist eine luftdichte Verpackung wichtig.

Gefriertruhe: Friere die Kekse in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate ein. So behältst du die köstliche Qualität der Kürbis Kekse.

Auftauen: Zum Auftauen die Kekse einfach bei Raumtemperatur stehen lassen oder für 10-15 Minuten bei 180°C im Ofen aufwärmen – perfekt, um sie wieder frisch und weich zu genießen.

Kürbis Kekse mit Karamell und Streuseln Recipe FAQs

Wie wähle ich das richtige Kürbispüree aus?
Für dieses Rezept empfehle ich, frisches Kürbispüree zu verwenden, wenn möglich. Stelle sicher, dass das Kürbispüree gut abgetropft ist, da überschüssige Feuchtigkeit die Kekse matschig machen kann. Wenn du Dosenware verwendest, achte darauf, dass es 100% reines Kürbispüree ist, ohne zusätzliche Zutaten.

Wie kann ich die Kürbis Kekse lagern?
Du kannst die Kürbis Kekse problemlos in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu einer Woche aufbewahren. Wenn du sie im Kühlschrank lagerst, bleiben sie bis zu 10 Tage frisch, jedoch kann die Kühle sie etwas austrocknen, also achte auf eine gute Verpackung.

Kann ich die Kürbis Kekse einfrieren?
Ja, du kannst diese köstlichen Kürbis Kekse problemlos einfrieren! Lege sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel und sie halten sich bis zu 3 Monate. Um sie wieder aufzutauen, lasse sie einfach bei Raumtemperatur stehen oder erwärme sie für 10-15 Minuten bei 180°C im Ofen, um ihre Originalkonsistenz wiederherzustellen.

Was soll ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist?
Wenn der Teig zu klebrig ist, könnte dies daran liegen, dass zu viel Feuchtigkeit im Kürbispüree war. Du kannst eine kleine Menge zusätzliches Mehl hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Achte darauf, nicht zu viel hinzufügen, um die Kekse nicht trocken zu machen. Das Ziel ist ein dicker, leicht klebriger Teig.

Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte?
Natürlich! Achte besonders auf die Verwendung von Eiern, die bei manchen Menschen Allergien auslösen können. Du kannst im Rezept ein Leinsamen-Ei verwenden, um es vegan zu machen. Informiere dich auch über glutenfreie Alternativen für das Mehl, falls nötig. Bei der Verwendung von Schokolade solltest du sicherstellen, dass diese keine Allergene enthält, die relevant sein könnten.

Wie lange sollte ich die Kekse backen?
Backe die Kekse 12-15 Minuten lang oder bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Mitte fest geworden ist. Überprüfe nach 12 Minuten die Konsistenz: Wenn die Kekse leicht nachgeben, sind sie perfekt! Lasse sie einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sicherzustellen, dass sie ihre Form behalten.

Kürbis Kekse

Kürbis Kekse mit Karamell und Streuseln Rezept

Kürbis Kekse mit Karamell und Streuseln: Genießen Sie herbstliche Aromen und eine weiche Textur, perfekt für entspannte Nachmittage.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 15 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Dessert
Cuisine: Herbstlich
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Tasse Kürbispüree aus der Dose oder frisch zubereitet
  • 100 g weiße Schokolade gehackt
  • 2 Tassen Weizenmehl für glutenfreie Variante, glutenfreies Mehl nutzen
  • 1 Tasse brauner Zucker kann durch Kokoszucker ersetzt werden
  • 1 Stück Ei oder Flax-Ei für Veganer
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt auch Muskatnuss oder Kürbisgewürz sind Alternativen
Für die Streusel
  • 1 Tasse Karamellstreusel selbstgemacht oder fertig gekauft

Equipment

  • Backblech
  • Schüssel
  • Mischlöffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 175°C vor und bereite ein Backblech mit Backpapier vor.
  2. Vermenge Kürbispüree, braunen Zucker und weiße Schokolade in einer großen Schüssel.
  3. Füge das Ei hinzu und rühre weiter, bis alles gut vermischt ist.
  4. Mische in einer anderen Schüssel Weizenmehl, Backpulver und Zimt gut.
  5. Kombiniere die trockenen und nassen Zutaten vorsichtig, bis gerade vermischt.
  6. Portioniere den Teig gleichmäßig auf das Backblech.
  7. Füge die Karamellstreusel über die Teighäufchen hinzu.
  8. Backe die Kekse für 12-15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
  9. Lasse die Kekse kurz auf dem Blech abkühlen und lege sie dann auf ein Gitter.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 25mgSodium: 100mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 300IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Achte darauf, das Kürbispüree gut abtropfen zu lassen und den Teig nicht zu übermixen, um zähe Kekse zu vermeiden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!