Als ich letzte Woche auf dem Wochenmarkt war, fiel mir der frische Hokkaido-Kürbis sofort ins Auge. Sein strahlendes Orange schrie förmlich nach einem herzhaften Rezept! So entstand die Idee für meine vegetarische Quiche – mit Kürbis & Salbei. Ein Rezept, das nicht nur köstlich ist, sondern auch wunderbar zu festlichen Anlässen und entspannten Familienessen passt. Die Kombination aus cremig geschichtetem Kürbis und aromatischem Salbei macht diese Quiche zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch. Zudem ist sie einfach zuzubereiten und kann sowohl warm als auch kalt serviert werden – perfekt für eine gesellige Runde oder als Meal Prep für die Woche. Neugierig auf die Zubereitung? Lass uns gemeinsam in die Welt der Kürbisquiche eintauchen!

Warum ist diese Quiche so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser vegetarischen Quiche ist unkompliziert, ideal für Kochanfänger und Profis gleichermaßen.
Herzhafter Geschmack: Frischer Hokkaido-Kürbis kombiniert mit aromatischem Salbei erzeugt ein Geschmackserlebnis, das begeistert.
Vielseitigkeit: Ob als Hauptgericht bei einem Familienessen oder als Snack für die nächste Feier – diese Quiche passt immer!
Anpassungsfähig: Mütze deiner Kreativität, indem du andere Gemüsesorten hinzufügst oder verschiedene Käsesorten verwendest, sodass die Quiche nie langweilig wird.
Perfekt zu teilen: Dabei ist sie nicht nur lecker, sondern durch die ansprechende Präsentation ein echter Hingucker auf jedem Tisch – perfekt für gesellige Runden!

Kürbisquiche Zutaten

Für den Teig
Weizenmehl – Grundlage des Quichebodens. Substitution: Dinkelmehl für eine nussige Note.
Geriebener Parmesan – Fügt eine salzige, umami Note in den Teig hinzu. Substitution: Gruyère oder anderer Hartkäse.
Ei – Bindemittel für den Teig. Substitution: Leinsamen-Ei (1 EL gemahlener Leinsamen + 2.5 EL Wasser) für vegane Variante.
Sauerrahm – Sorgt für eine cremige Textur im Teig. Substitution: Greek Yogurt oder vegane Sour Cream.
Kalte Butter – Für einen buttrigen, zarten Teig. Substitution: Margarine oder Kokosöl.

Für die Füllung
Hokkaido-Kürbis – Hauptzutat der Füllung, bringt Süße und Farbe. Substitution: Butternut-Kürbis.
Zwiebel – Gibt Geschmack und Süße. Substitution: Schalotten für einen milderen Geschmack.
Knoblauchzehe – Fügt eine aromatische Tiefe hinzu, kann reduziert oder weggelassen werden.
Salbeiblätter – Aromatische Zutat, die perfekt zum Kürbis passt. Substitution: Thymian für einen anderen Geschmack.
Eier – Binden die Füllung. Substitution: 3 EL Chiasamen in 9 EL Wasser als vegane Option.
Schlagsahne – Macht die Füllung cremig. Substitution: Kokoscreme oder pflanzliche Sahne.
Olivenöl – Für das Anbraten der Zwiebeln und des Kürbisses. Substitution: Butter für einen anderen Geschmack.
Gewürze (Salz, Pfeffer, Muskatnuss) – Grundgewürze, um die Aromen zu verstärken.

Mit diesen ausgewählten Zutaten wird deine Kürbisquiche garantiert ein Hit auf jedem Tisch!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Vegetarische Quiche – mit Kürbis & Salbei

Step 1: Teigzubereitung
Mehl, geriebenen Parmesan, Ei, Sauerrahm und kalte Butter in einer Rührschüssel schnell miteinander verkneten, bis ein homogener Teig entsteht. Wickele ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für 60 Minuten in den Kühlschrank, damit er fest wird. Diese Ruhezeit sorgt dafür, dass der Teig beim Ausrollen nicht reißt.

Step 2: Gemüse vorbereiten
Wasche den Hokkaido-Kürbis gründlich, entferne die Kerne und schneide ihn in 1 cm dicke Spalten. Währenddessen schäle und hacke die Zwiebel sowie den Knoblauch klein und hacke die Salbeiblätter. Diese vorbereiteten Zutaten verleihen der Füllung ein harmonisches Aroma in der Kürbisquiche.

Step 3: Backofen vorheizen
Heize den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Tortenform ein und bestäube sie leicht mit Mehl, damit der Teig nicht kleben bleibt. Diese Schritte gewährleisten ein gleichmäßiges Backen der Quiche, sodass der Boden schön knusprig wird.

Step 4: Teig ausrollen
Nehme den gekühlten Teig 10 Minuten vor der Verwendung aus dem Kühlschrank. Rolle ihn auf einer leicht bemehlten Fläche oder direkt in der Tortenform gleichmäßig aus, bis er dünn und geschmeidig ist. Achte darauf, dass der Rand auch hoch genug ist, um die Füllung aufzunehmen.

Step 5: Boden vorbereiten
Steche mit einer Gabel den Boden des ausgerollten Teigs ein, damit sich beim Backen keine Blasen bilden. Verteile die Kürbis- und Zwiebelspalten gleichmäßig über den Boden der Quiche. Diese Schichten sorgen für eine aromatische Grundlage und die Kombination aus Kürbis und Zwiebel bringt einen süß-salzigen Geschmack.

Step 6: Füllung zubereiten
Schlage die Eier in einer Schüssel auf und füge die Schlagsahne hinzu. Rühre geriebenen Parmesan sowie die Gewürze (Salz, Pfeffer, Muskatnuss) ein und gebe den gehackten Salbei und den Knoblauch dazu. Diese cremige Füllung sorgt dafür, dass die Vegetarische Quiche – mit Kürbis & Salbei besonders reichhaltig und geschmackvoll wird.

Step 7: Backen
Gieße die Füllung gleichmäßig über das Gemüse in der Quicheform und schiebe sie in den vorgeheizten Backofen. Backe die Quiche für 30-35 Minuten, bis sie goldbraun aussieht und die Füllung fest ist. Ein leichtes Wackeln in der Mitte zeigt an, dass die Quiche fertig ist.

Step 8: Finalisieren
Mische die restlichen Salbeiblätter mit etwas Olivenöl und verteile diese Mischung auf der Quiche. Backe die Quiche anschließend für weitere 10-15 Minuten, bis der Salbei knusprig und aromatisch ist. Nimm die Quiche aus dem Ofen, lasse sie kurz abkühlen und serviere sie warm oder kalt.

Tipps für die beste Kürbisquiche

  • Teig nicht überarbeiten: Vermeide es, den Teig zu lange zu kneten, um einen zarten Boden für deine Kürbisquiche zu erzielen. Kurzes Kneten genügt!

  • Gemüse gleichmäßig schneiden: Achte darauf, dass die Kürbis- und Zwiebelspalten eine ähnliche Dicke haben, damit sie gleichmäßig garen und die Aromen harmonisch verschmelzen.

  • Füllung gut würzen: Scheue dich nicht, die Füllung gut mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss zu würzen. Diese Gewürze heben den Geschmack der Kürbisquiche wunderbar hervor.

  • Backzeit im Blick behalten: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Überprüfe gegen Ende der Backzeit die Quiche, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel wird.

  • Kreative Variationen: Probiere verschiedene Käsesorten oder Gemüse in der Füllung aus. So erhält deine Kürbisquiche immer einen neuen Twist!

Lagerungstipps für die Kürbisquiche

Kühlschrank: Bewahre die Kürbisquiche gut abgedeckt im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Stelle sicher, dass sie in Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter verpackt ist, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Gefrierschrank: Du kannst die Quiche auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Wickele sie in Folie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt sie bis zu 3 Monate genießbar. Achte darauf, sie vor dem Servieren vollständig aufzutauen.

Aufwärmen: Um die Quiche wieder aufzuwärmen, lege sie in den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für etwa 15-20 Minuten. So wird sie schön knusprig und behält ihren köstlichen Geschmack.

Servierhinweis: Diese vegetarische Quiche kann sowohl warm als auch kalt serviert werden, wodurch sie perfekt für ein Buffet oder ein Picknick geeignet ist!

Vorbereitung der Vegetarischen Quiche – mit Kürbis & Salbei für geschäftige Tage

Diese vegetarische Quiche – mit Kürbis & Salbei ist perfekt für Meal Prep! Du kannst den Quicheteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern, um Zeit zu sparen. Das Gemüse, wie der Hokkaido-Kürbis und die Zwiebeln, kannst du ebenfalls bereits schneiden und in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tagen aufbewahren. Wenn du bereit bist zu backen, einfach den Teig ausrollenden, das vorbereitete Gemüse gleichmäßig hineinlegen und die Füllung zubereiten. So bleibt die Quiche frisch und geschmackvoll – sie schmeckt ebenso köstlich, egal ob warm oder kalt serviert, perfekt für schnelle Abendessen an stressigen Wochentagen!

Vegetarische Quiche Variationen und Alternativen

Gestalte deine Quiche ganz nach deinem Geschmack – sei kreativ und entdecke neue Aromen!

  • Dairy-Free: Ersetze den Parmesan durch eine Mischung aus Nusskäse oder Hefeflocken für einen veganen Käsegeschmack.
  • Vollkorn: Nutze Vollkornmehl für den Teig, um mehr Ballaststoffe und einen nussigen Geschmack zu integrieren.
  • Scharf: Füge eine gewürfelte Chili oder Cayennepfeffer in die Füllung hinzu, um der Quiche eine angenehme Schärfe zu verleihen.
  • Extra Gemüse: Mische gegrillte Paprika oder Brokkoli in die Füllung, um den Gemüseanteil zu erhöhen und eine schöne Farbvielfalt zu schaffen.
  • Herzhafter Feta: Zerkleinere etwas Feta und vermenge ihn mit der Füllung für eine salzige, cremige Note. Dieser zusätzliche Käse bringt einen ganz speziellen Geschmack.
  • Kräuter-Boost: Ergänze frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch, um der Quiche ein frisches Aroma zu verleihen.
  • Ziegenkäse: Statt Parmesan kannst du auch Ziegenkäse verwenden, um der Quiche eine subtile, herzhafte Note zu geben.
  • Cremiger Zucchini: Ersetze einen Teil des Kürbisses durch geraspelte Zucchini, um eine zusätzliche feuchte Textur zu erhalten.

Wenn du noch mehr Inspiration brauchst, schau dir auch meine Rezepte für Hokkaido Kürbis Rezepte oder vegetarische Rezepte an, um weitere köstliche Ideen zu finden!

Was passt gut zu Vegetarischer Quiche – mit Kürbis & Salbei?

Diese Quiche ist nicht nur köstlich, sondern auch ein wahrer Genuss für die Augen. Serviere sie mit köstlichen Beilagen, um ein unvergessliches Essen zu kreieren.

  • Frischer grüner Salat: Ein knackiger Salat mit einem leichten Dressing bringt frische und Textur, die die Quiche wunderbar ergänzt. Das ist eine einfache Möglichkeit, etwas Farbe und Knackigkeit zu deinem Gericht hinzuzufügen.

  • Joghurt-Dressing: Ein cremiges Joghurt-Dressing verleiht der Quiche eine erfrischende Note, die die Aromen von Kürbis und Salbei perfekt ausbalanciert. Du kannst frische Kräuter hinzufügen, um die Aromen noch intensiver zu gestalten.

  • Geröstetes Gemüse: Serviere eine Auswahl an saisonalem Gemüse aus dem Ofen, um die Aromen der Quiche zu unterstreichen. Die Röstaromen und natürlichen Süße harmonieren ausgezeichnet mit der Kürbisfüllung.

  • Doppelter Käse: Eine Kombination aus Feta und Parmesan als Topping sorgt für eine zusätzliche salzige Note, die hervorragend mit der Quiche harmoniert. Diese Mischung bringt einen herrlichen Kontrast zu den süßen Kürbisschichten.

  • Leicht süßer Traubensaft: Ein Glas frischer Traubensaft ist die perfekte Erfrischung und balanciert die herzhaften Aromen der Quiche hervorragend aus.

  • Selbstgemachtes Chutney: Ein fruchtiges Chutney, wie z.B. Pflaume oder Aprikose, bringt eine süße Überraschung und einen leckeren Kontrast zu den anderen Aromen auf dem Teller.

Vegetarische Quiche – mit Kürbis & Salbei Recipe FAQs

Welche Kürbissorte sollte ich verwenden?
Am besten verwendest du Hokkaido-Kürbis, da er eine süße Note und die ideale Textur für die Füllung hat. Er muss nicht geschält werden, was die Zubereitung erleichtert. Alternativ kannst du Butternut-Kürbis verwenden, aber achte darauf, ihn zu schälen, da die Schale härter ist.

Wie lange ist die Quiche im Kühlschrank haltbar?
Die Quiche kann gut abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter zu lagern, damit sie frisch bleibt und die Aromen nicht verloren gehen.

Kann ich die Quiche einfrieren?
Absolut! Wickele die Quiche in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt sie bis zu 3 Monate im Gefrierfach haltbar. Zum Aufwärmen solltest du sie über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann bei 180 Grad für 15-20 Minuten im Ofen erwärmen, damit sie wieder knusprig wird.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu krümelig ist?
Falls der Teig zu krümelig wird, kann es hilfreich sein, einen Esslöffel kaltes Wasser hinzuzufügen und nochmals kurz zu verkneten. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu bearbeiten, aber die Flüssigkeit hilft, ihn geschmeidiger zu machen, und sorgt dafür, dass er gut zusammenhält.

Gibt es Alternativen zu den Eiern für die Füllung?
Ja, du kannst 3 EL Chiasamen in 9 EL Wasser als vegane Alternative verwenden. Lass die Mischung etwa 15 Minuten quellen, sodass sie eine gelartige Konsistenz erreicht. Dies wird als Bindemittel fungieren und sorgt für eine cremige Füllung.

Sind da Allergene oder spezielle diätetische Überlegungen?
Die Quiche enthält Eier und Milchprodukte, daher ist sie nicht für Veganer geeignet. Wenn du Allergien hast, achte darauf, einen Käsersatz wie veganen Käse zu verwenden und die Eier durch die oben genannten Alternativen zu ersetzen.

Vegetarische Quiche – mit Kürbis & Salbei

Vegetarische Quiche mit Kürbis und Salbei genießen

Dieses Rezept für vegetarische Quiche – mit Kürbis & Salbei ist einfach zuzubereiten und perfekt für festliche Anlässe sowie als Meal Prep.
Prep Time 1 hour
Cook Time 35 minutes
Kühlzeit 1 hour
Total Time 2 hours 35 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Frühstück
Cuisine: Vegetarisch
Calories: 320

Ingredients
  

Teig
  • 250 g Weizenmehl Substitution: Dinkelmehl für eine nussige Note
  • 100 g Geriebener Parmesan Substitution: Gruyère oder anderer Hartkäse
  • 1 Stück Ei Substitution: Leinsamen-Ei für vegane Variante
  • 150 g Sauerrahm Substitution: Greek Yogurt oder vegane Sour Cream
  • 125 g Kalte Butter Substitution: Margarine oder Kokosöl
Füllung
  • 500 g Hokkaido-Kürbis Substitution: Butternut-Kürbis
  • 1 Stück Zwiebel Substitution: Schalotten für einen milderen Geschmack
  • 1 Stück Knoblauchzehe Kann reduziert oder weggelassen werden
  • 6 Blätter Salbeiblätter Substitution: Thymian für einen anderen Geschmack
  • 3 Stück Eier Substitution: 3 EL Chiasamen in 9 EL Wasser als vegane Option
  • 200 ml Schlagsahne Substitution: Kokoscreme oder pflanzliche Sahne
  • 2 EL Olivenöl Substitution: Butter für einen anderen Geschmack
  • 1 Prise Gewürze (Salz, Pfeffer, Muskatnuss) Grundgewürze

Equipment

  • Rührschüssel
  • Tortenform
  • Backofen
  • Küchenwaage
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser
  • Teigrolle

Method
 

Zubereitung
  1. Teigzubereitung: Mehl, geriebenen Parmesan, Ei, Sauerrahm und kalte Butter in einer Rührschüssel schnell verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und für 60 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. Gemüse vorbereiten: Hokkaido-Kürbis waschen, Kerne entfernen und in 1 cm dicke Spalten schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein hacken und Salbeiblätter hacken.
  3. Backofen vorheizen: Auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Tortenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  4. Teig ausrollen: Gekühlten Teig 10 Minuten vor der Verwendung aus dem Kühlschrank nehmen und gleichmäßig ausrollen.
  5. Boden vorbereiten: Mit einer Gabel den Boden des Teigs einstechen und Kürbis- und Zwiebelspalten gleichmäßig verteilen.
  6. Füllung zubereiten: Eier und Schlagsahne aufschlagen und Parmesan sowie Gewürze einrühren. Salbei und Knoblauch hinzufügen.
  7. Backen: Füllung gleichmäßig über das Gemüse gießen und 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  8. Finalisieren: Restliche Salbeiblätter mit Olivenöl vermischen und auf der Quiche verteilen. Weitere 10-15 Minuten backen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 28gProtein: 10gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 80mgSodium: 300mgPotassium: 400mgFiber: 3gSugar: 4gVitamin A: 2000IUVitamin C: 15mgCalcium: 250mgIron: 2mg

Notes

Diese vegetarische Quiche kann sowohl warm als auch kalt serviert werden, perfekt für Buffets oder Picknicks.

Tried this recipe?

Let us know how it was!