Wenn die Blätter sich färben und die Luft kühl wird, rege ich mich immer auf die gemütlichen Backstunden in meiner Küche. Besonders freu ich mich auf mein veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln, das nicht nur ein Genuss für die Sinne ist, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Mit süßen, überreifen Bananen und einer köstlichen Zimt-Zucker-Wirbelung wird dieses Rezept zum perfekten Begleiter für ein gemütliches Frühstück oder einen süßen Snack am Nachmittag. Der knusprige Streuseltopping gibt dem saftigen Brot eine unwiderstehliche Textur, die dich am ersten Biss begeistern wird. Hast du schon das angenehme Aroma von Zimt in deiner Küche vernommen? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Backkenntnisse. Jeder kann dieses köstliche Brot mühelos nachmachen! Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus süßen Bananen und dem warmen Aroma von Zimt sorgt für einen Geschmack, der dich in die Herbststimmung versetzt. Vielseitigkeit: Ob zum Frühstück oder als nachmittäglicher Snack, dieses vegane Bananenbrot passt zu jeder Gelegenheit. Du kannst sogar mit verschiedenen Nüssen oder Schokolade experimentieren! Perfekte Textur: Die saftige Konsistenz des Brotes gepaart mit dem knusprigen Streuseltopping bietet ein wunderbares Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird. Zeitersparnis: Dieses Rezept ist schnell und einfach, ideal für einen vollen Alltag. Wenige Zutaten und wenig Aufwand – perfekt für alle, die schnell etwas Leckeres zaubern möchten! Veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot Zutaten Wichtiger Hinweis: Die Zutaten für dein veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln sind leicht erhältlich und machen dieses Rezept zu einem Kinderspiel! Für den Teig 250g Mehl – Gibt dem Brot die Struktur; Weizenmehl ist ideal, kann aber auch durch glutenfreie Alternativen ersetzt werden. 2 TL Backpulver – Wirkt als Treibmittel, damit das Brot schön aufgeht. 1/2 TL Salz – Hebt den Geschmack des Brotes hervor. 60 ml Öl – Sorgt für Feuchtigkeit; neutrales Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl ist perfekt. 75 ml Pflanzenmilch – Fügt Feuchtigkeit und Cremigkeit hinzu; Mandel- oder Sojamilch sind empfehlenswert. 50 g Zucker – Süßt den Teig; kann durch Kokoszucker für einen karamelligen Geschmack ersetzt werden. 1 EL Apfelessig – Reagiert mit dem Backpulver für eine luftige Konsistenz. 1 TL Vanille Extrakt – Fügt eine aromatische Note hinzu; kann auch durch Vanille-Sojamilch ersetzt werden. 3 reife Bananen – Die Hauptgeschmackquelle; überreife Bananen verwenden für maximale Süße und etwa 350-400g Gesamtgewicht. Für die Zimt-Wirbel-Füllung 100 g Zucker & 2 EL Zimt – Mischt sich zusammen für das köstliche Zimt-Zucker-Wirbel in der Füllung. Für die Streusel 60 g Mehl – Die Basis für die Streusel-Konsistenz. 20 g Zucker / 20 g brauner Zucker – Sorgt für Süße und Feuchtigkeit; brauner Zucker gibt einen intensiveren Geschmack. 45 g pflanzliche Margarine – Für eine krümelige Textur; kann auch durch vegane Butter ersetzt werden. 1 TL Zimt – Verleiht den Streuseln extra Geschmack. Für die Glasur 120 g Puderzucker – Sorgt für die Süße der Glasur. 4-5 EL Pflanzenmilch – Wird verwendet, um die gewünschte Konsistenz der Glasur zu erreichen. 1/2 TL Vanille Extrakt – Fügt der Glasur Geschmack hinzu. Mach dich bereit, dein veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot zu zaubern! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln Step 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 180°C vor und fette eine 20 cm große Kastenform leicht ein. So wird sich das vegane Zimt-Strudel-Bananenbrot später problemlos aus der Form lösen. Während der Ofen aufheizt, hast du genügend Zeit, die restlichen Zutaten vorzubereiten. Step 2: Trockene Zutaten vermischen In einer großen Schüssel vermischst du das Mehl, das Backpulver und das Salz gründlich. Stelle sicher, dass keine Klumpen entstehen, damit das Brot gleichmäßig aufgeht. Diese Mischung ist die Basis für deinen Teig, der das köstliche Aroma des Zimt-Strudel-Bananenbrotes perfekt zur Geltung bringt. Step 3: Nasse Zutaten zubereiten In einer separaten Schüssel verrührst du das Öl, die Pflanzenmilch, den Zucker, den Apfelessig und den Vanilleextrakt, bis alles gut kombiniert ist. Diese Mischung sorgt für die nötige Feuchtigkeit und Süße in deinem veganen Zimt-Strudel-Bananenbrot, was zu einem köstlichen Geschmackserlebnis führt. Step 4: Bananen zubereiten Die reifen Bananen zerdrückst du mit einer Gabel in einer Schüssel, bis sie eine glatte Masse ergeben. Füge dann die zerdrückten Bananen zu der nassen Mischung hinzu und verrühre alles, bis es gut verteilt ist. Diese süßen, überreifen Bananen sind der Schlüssel zu deinem saftigen Brot. Step 5: Zutaten kombinieren Vermenge nun die nassen und trockenen Zutaten vorsichtig, bis sie gerade so zusammenkommen. Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen; eine minimale Mischung ist perfekt, um ein fluffiges veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln zu gewährleisten. Step 6: Teig schichten Gib die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kastenform und streue großzügig die Zimt-Zucker-Füllung darüber. Diese Schicht wird das köstliche Zimt-Aroma erzeugen, das beim Backen durch das ganze Brot zieht. Der Teig sollte gleichmäßig verteilt sein, um ein gleichmäßiges Backen zu ermöglichen. Step 7: Teig swirl und restliche Füllung hinzufügen Bedecke die Zimt-Füllung mit dem restlichen Teig und verwende eine Gabel, um sanfte Schwünge zu ziehen, sodass ein marmoriertes Muster entsteht. Dies sorgt für einen schönen, ansprechenden Look, wenn du das vegane Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln aufschneidest. Step 8: Streusel vorbereiten Für die Streusel vermengt du das Mehl, den Zucker, die Margarine und den Zimt in einer Schüssel, bis sich eine krümelige Konsistenz ergibt. Streue die Streusel gleichmäßig über den Teig in der Kastenform, um eine knusprige Textur zu erzeugen, die perfekt zu dem feuchten Brot passt. Step 9: Backen Stelle die Kastenform in den vorheizten Ofen und backe das vegane Zimt-Strudel-Bananenbrot für 50-70 Minuten. Es ist fertig, wenn ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Achte darauf, das Brot im Auge zu behalten, um ein Überbacken zu vermeiden, das die Feuchtigkeit beeinträchtigen könnte. Step 10: Abkühlen und Glasur zubereiten Lass das Brot nach dem Backen vollständig in der Form auskühlen. Während es abkühlt, kannst du die Glasur vorbereiten, indem du den Puderzucker, die Pflanzenmilch und den Vanilleextrakt verrührst, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Diese süße Glasur verleiht deinem veganen Zimt-Strudel-Bananenbrot den letzten Schliff. Step 11: Glasur auftragen Sobald das Brot vollständig abgekühlt ist, gib die Glasur gleichmäßig darüber. Lass die Glasur einige Minuten setzen, bevor du das vegane Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln anschneidest und servierst. So kannst du die köstliche Mischung aus Aromen und Texturen genießen! Was passt gut zum Veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln? Genieße die warmen Aromen und die zarte Textur des Bananenbrotes und kreiere ein unvergessliches Geschmackserlebnis! Vegane Butter: Eine kühle, cremige Schicht auf einem warmen Stück Brot macht jeden Bissen noch köstlicher. Es ergänzt die Süße perfekt. Frischer Obstsalat: Würfle saisonales Obst für eine fruchtige Frische, die die Süße des Bananenbrotes wunderbar ausbalanciert. Es bringt einen erfrischenden Crunch. Nüsse oder Mandeln: Geröstete Nüsse bieten einen leckeren, crunchigen Kontrast zur weichen Textur des Brotes und sind ein proteinreicher Snack. Mische sie unter das Brot oder genieße sie separat. Kräutertee: Ein warmes Getränk, das sanfte Aromen mit dem Zimt des Bananenbrotes vereint. Es schafft eine behagliche Atmosphäre. Zimt-Zucker-Streusel: Für den Extra-Crunch streue etwas zusätzliches Zimt-Zucker-Topping auf dein Stück, gleich nach dem Backen. Es bringt den Zimtgeschmack besonders zur Geltung. Dunkle Schokolade: Einige Stückchen oder Schokoladenspäne im Teig fügen eine gelungene Mischung aus Süße und Bitterkeit hinzu, die das Brot auf eine neue Ebene hebt. Pflanzenmilch: Ein kühles Glas pflanzlicher Milch ist die perfekte Ergänzung zu einem Stück Kuchen, um die Aromen zu verbinden. Sie bietet eine leichte Cremigkeit. Vegane Sahne: Eine leichte, fluffige Schicht auf einem Stück Brot umhüllt die Zunge und macht es zu einer himmlischen Nachspeise. Ideal für besondere Anlässe. Expert Tips für Veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot Überreife Bananen wählen: Achte darauf, dass deine Bananen schön braun sind. Sie sind süßer und geben dem Brot mehr Geschmack. Nicht übermixen: Vermeide es, den Teig zu stark zu mischen, um ein zähes Brot zu verhindern. Eine minimale Mischung sorgt für fluffige Textur. Zahnstocher-Test: Überwache das Backen genau! Nutze einen Zahnstocher, um die Garstufe zu prüfen; er sollte sauber herauskommen, wenn das Brot fertig ist. Kreative Variationen: Experimentiere mit Nüssen oder veganen Schokoladenstückchen im Teig für zusätzliche Textur und Geschmack. Streusel gleichmäßig verteilen: Achte darauf, die Streusel gleichmäßig zu verteilen – so bekommst du das perfekte knusprige Topping für dein veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot! Veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot Variationen Entfalte deine Kreativität in der Küche und bereite dein veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot ganz nach deinem Geschmack zu! Nussige Note: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zum Teig hinzu. Dies verleiht deinem Brot einen köstlichen Crunch und zusätzliche Aromen. Schokoladiger Genuss: Mische vegane Schokoladenstückchen in den Teig oder ersetze einen Teil der Bananen durch Kakaopulver für ein schokoladiges Bananenbrot. Würzige Abwechslung: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Piment für neue Geschmackserlebnisse. Diese Kombination wird deine Geschmacksknospen überraschen. Fruchtige Ergänzung: Füge einige frische Heidelbeeren oder Himbeeren zum Teig hinzu. Diese Beeren bringen Frische und eine fruchtige Note in dein Bananenbrot. Zimt-Zucker-Belag: Streue zusätzlich etwas Zimt-Zucker-Mischung über die Streusel, bevor du das Brot backst, um den Zimtgeschmack weiter zu intensivieren. Vollwertig: Ersetze einen Teil des Mehls durch Hafermehl oder Vollkornmehl für eine gesündere Option. Das gibt deinem Brot mehr Ballaststoffe. Glutenfrei: Nutze eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Weizenmehl, um eine glutenfreie Variante zu kreieren. So kann jeder dieses leckere Brot genießen. Picante Variante: Für eine scharfe Note füge eine Prise Cayennepfeffer oder Ingwerpulver hinzu. Diese Gewürze geben deinem Brot eine faszinierende Wärme. Du hast die Wahl – also wage dich an deine eigenen köstlichen Kreationen! Verpasse nicht die zusätzlichen Anregungen für kreative Ideen, wie du dein Bananenbrot variieren kannst oder entdecke andere vegane Rezepte, die deine Backkünste erweitern! Lagerungstipps für Veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot Zimmertemperatur: Bewahre das Brot in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. So bleibt es bis zu 3 Tage saftig und lecker. Kühlschrank: Wenn du das Brot länger aufbewahren möchtest, kannst du es bis zu einer Woche im Kühlschrank lagern. Wickel es in Folie ein, um ein Austrocknen zu verhindern. Gefrierer: Für eine längerfristige Lagerung friere das Bananenbrot ein, indem du es in Alufolie einwickelst und in einen Gefrierbeutel legst. So bleibt es bis zu 3 Monate frisch. Auftauen: Um das Brot wieder zu genießen, lass es über Nacht im Kühlschrank auftauen oder lege es morgens bei Zimmertemperatur auf, sodass du nachmittags ein köstliches Stück veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot genießen kannst! Vorbereiten für die einfache Zubereitung des Veganen Zimt-Strudel-Bananenbrots Dein veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln kann hervorragend im Voraus zubereitet werden, was dir wertvolle Zeit spart! Du kannst die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz und Zucker) bereits bis zu 3 Tage vorher mischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um Frische und Geschmack zu bewahren. Auch die Bananen kannst du bereits bis zu 24 Stunden vorab zerdrücken, jedoch solltest du sie an einem kühlen, trockenen Ort lagern, um eine Überreifung zu vermeiden. Am Backtag musst du dann nur die nassen Zutaten mit den vorbereiteten trockenen Zutaten kombinieren und die restlichen Schritte, wie das Schichten des Teiges und das Backen, abschließen. So genießt du in kürzester Zeit ein köstliches, feuchtigkeitsspendendes Brot, das sich perfekt für hektische Tage eignet! Veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln Recipe FAQs Wie erkenne ich, ob die Bananen reif genug sind? Achte darauf, dass die Bananen eine dunkelbraune Schale haben. Überreife Bananen sind weicher und süßer, was deinem Bananenbrot ein besonders geschmackvolles Aroma verleiht. Sie sollten auch einige dunkle Punkte haben, die die Süße anzeigen – etwa 350-400g Gesamtgewicht sind ideal für dieses Rezept. Wie lange kann ich das vegane Zimt-Strudel-Bananenbrot aufbewahren? Du kannst das Brot bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Bei längerer Lagerung kannst du es bis zu einer Woche im Kühlschrank lagern; einfach in Folie einwickeln, damit es nicht austrocknet. Kann ich das Brot einfrieren? Absolut! Wickele das Bananenbrot gut in Alufolie ein und lege es in einen Gefrierbeutel. So bleibt es bis zu 3 Monate im Gefrierer frisch. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder bei Zimmertemperatur aufbewahren, damit du am nächsten Tag ein köstliches Stück genießen kannst! Was kann ich tun, wenn mein Brot zu trocken wird? Wenn dein veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot zu trocken ist, kann das an zu langem Backen liegen. Achte darauf, mit einem Zahnstocher zu testen; er sollte sauber herauskommen, aber nicht überbacken werden. Wenn du das nächste Mal backst, füge eventuell etwas mehr Pflanzenmilch hinzu, um die Feuchtigkeit zu erhöhen. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Rezept? Ja! Dieses Rezept ist vegan, also frei von tierischen Produkten. Achte darauf, Zutaten zu wählen, die allergiefrei sind, falls du Allergien hast, zum Beispiel bei der Pflanzenmilch oder der Margarine. Für glutenfreie Optionen kannst du das Mehl durch eine glutenfreie Mischung ersetzen, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden. Wie verhindere ich, dass der Teig übermischt wird? Um ein zähes Brot zu verhindern, kombiniere die nassen und trockenen Zutaten nur so lange, bis sie gerade vermischt sind. Klumpige Stellen sind in Ordnung! Dies sorgt für die fluffige Textur, die du in deinem veganen Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln wünscht. Veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln genießen Veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln ist ein einfacher und köstlicher Genuss für jeden Anlass. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 1 hour hrAbkühlzeit 20 minutes minsTotal Time 1 hour hr 35 minutes mins Servings: 8 StückeCourse: DessertCuisine: VeganCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig250 g Mehl Weizenmehl oder glutenfreie Alternative2 TL Backpulver Treibmittel1/2 TL Salz Hebt den Geschmack60 ml Öl Neutrales Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl75 ml Pflanzenmilch Mandel- oder Sojamilch50 g Zucker Kann durch Kokoszucker ersetzt werden1 EL Apfelessig Für luftige Konsistenz1 TL Vanille Extrakt Aromatische Note3 Stück reife Bananen Überreife Bananen für maximale SüßeFür die Zimt-Wirbel-Füllung100 g Zucker2 EL ZimtFür die Streusel60 g Mehl Basis der Streusel20 g Zucker Sorgt für Süße20 g brauner Zucker Gibt intensiveren Geschmack45 g pflanzliche Margarine Kann durch vegane Butter ersetzt werden1 TL Zimt Für extra GeschmackFür die Glasur120 g Puderzucker4-5 EL Pflanzenmilch Für die Konsistenz1/2 TL Vanille Extrakt Für Geschmack Equipment Kastenform Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize den Ofen auf 180°C vor und fette eine 20 cm große Kastenform leicht ein. In einer großen Schüssel vermischst du das Mehl, das Backpulver und das Salz gründlich. In einer separaten Schüssel verrührst du das Öl, die Pflanzenmilch, den Zucker, den Apfelessig und den Vanilleextrakt. Die reifen Bananen zerdrückst du mit einer Gabel. Vermenge nun die nassen und trockenen Zutaten vorsichtig, bis sie just zusammenkommen. Gib die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kastenform und streue die Zimt-Zucker-Füllung darüber. Bedecke die Zimt-Füllung mit dem restlichen Teig und ziehe mit einer Gabel sanfte Schwünge. Für die Streusel vermengt du das Mehl, den Zucker, die Margarine und den Zimt. Stelle die Kastenform in den vorgeheizten Ofen und backe das Brot für 50-70 Minuten. Lass das Brot nach dem Backen vollständig in der Form auskühlen. Bereite die Glasur vor und gib sie gleichmäßig darüber, nachdem das Brot abgekühlt ist. Nutrition Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 40gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 6gSodium: 200mgPotassium: 450mgFiber: 3gSugar: 15gVitamin C: 10mgCalcium: 3mgIron: 6mg NotesBewahre das Brot in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. Es bleibt bis zu 3 Tage saftig und lecker. Tried this recipe?Let us know how it was!