Eines Abends, während ich in meiner Küche stand und die frisch gebackenen Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel dekorierte, überkam mich eine Welle der Zufriedenheit. Diese Riegel sind nicht nur ein wahrer Genuss, sie bringen auch den unwiderstehlichen Geschmack von Äpfeln und Karamell in einem leckeren, cremigen Käsekuchenformat – und sie sind vegan! Sie lassen sich blitzschnell in unter 30 Minuten zubereiten, perfekt für unvergessliche Momente mit Familie und Freunden. Ob für eine Feier oder einfach nur zum Nachmittagskaffee, diese Riegel sind ein Hit und werden garantiert auch die letzten Skeptiker erstaunen. Wer kann da schon widerstehen? Neugierig auf die gesamte Zubereitung? Lass uns gleich loslegen! Warum wirst du diese Riegel lieben? Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung dieser Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel ist kinderleicht und erfordert nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Himmlischer Geschmack: Die Kombination aus saftigen Äpfeln und cremigem Karamell bietet ein Geschmackserlebnis, das niemanden kalt lässt. Veganer Genuss: Diese Riegel sind nicht nur köstlich, sondern auch komplett pflanzlich, sodass sie für alle geeignet sind, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Perfekt für jede Gelegenheit: Egal, ob bei einer Feier oder einfach zum Nachmittagskaffee – diese Riegel sind ein echter Publikumsliebling! Schnell gemacht: In weniger als 30 Minuten kannst du sie genießen, ideal für spontane Gäste oder süße Gelüste. Vielfältige Variationen: Du kannst die Riegel ganz nach deinem Geschmack anpassen – vielleicht mit Nüssen für etwas extra Crunch oder einer Prise Zimt für eine weihnachtliche Note? Wenn du mehr über die Zubereitung anderer veganer Leckereien erfahren möchtest, schau dir auch meine Rezeptideen für vegane Schokoladenkekse an! Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel Zutaten • Entdecke die perfekten Zutaten für unwiderstehliche Riegel! Für die Riegel Haferflocken – bilden die perfekte Basis und sorgen für ein herzhaftes Aroma. Mandeln – fügen einen knusprigen Biss hinzu; die gemahlenen oder gehackten Varianten sind ideal. Dattelpaste – bringt natürliche Süße und bindet die Zutaten zusammen; du kannst auch Agavendicksaft verwenden. Äpfel – sorgen für Saftigkeit und einen frischen Geschmack; säuerliche Sorten wie Granny Smith sind besonders geeignet. Kokosmilch – verleiht den Riegeln eine cremige Konsistenz und ist eine hervorragende vegane Option. Zitronensaft – hebt den Apfelgeschmack hervor und sorgt für einen frischen Kick. Zimt – rundet das Geschmackserlebnis ab und passt perfekt zur Apfel-Karamell-Kombination. Für das Karamell Kokoszucker – sorgt für einen tiefen Karamellgeschmack; du kannst auch braunen Zucker verwenden. Kokosöl – gibt dem Karamell die nötige Geschmeidigkeit; achte darauf, es sanft zu erhitzen. Vanilleextrakt – intensiviert den Karamellgeschmack; ein Spritzer reicht schon aus. Mit diesen Zutaten zauberst du köstliche Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel, die nicht nur vegan sind, sondern auch für jeden Anlass perfekt geeignet! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Backofen auf 180 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass deine Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel gleichmäßig gebacken werden und nicht anhaften. Bereite außerdem eine große Mixing-Schüssel vor, in der du die Zutaten zusammenführen wirst. Step 2: Zutaten vermengen Gib die Haferflocken, Mandeln, Dattelpaste, die geriebenen Äpfel, Kokosmilch, Zitronensaft und Zimt in die große Mixing-Schüssel. Mische alle Zutaten gründlich mit einem Holzlöffel, bis sie gut kombiniert sind. Die Mischung sollte eine klebrige, aber formbare Konsistenz haben, die leicht zusammenhält. Step 3: Karamell zubereiten Für das Karamell erhitze in einem kleinen Topf das Kokosöl und den Kokoszucker bei mittlerer Hitze. Rühre die Mischung kontinuierlich um, bis die Zutaten vollständig geschmolzen sind und eine glatte, glänzende Karamell-Textur entsteht, was etwa 3-5 Minuten dauern sollte. Achte darauf, dass das Karamell nicht anbrennt. Step 4: Riegel formen Verteile die Haferflocken-Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech und forme sie zu einer gleichmäßigen Schicht. Drücke die Mischung mit den Händen oder einem Spatel fest zusammen, um sicherzustellen, dass die Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel beim Backen nicht auseinanderfallen. Sie sollten etwa einen Zentimeter dick sein. Step 5: Karamell hinzufügen Gieße das vorbereitete Karamell gleichmäßig über die gepresste Haferflockenmischung auf dem Backblech. Nutze einen Löffel, um das Karamell gleichmäßig zu verteilen, sodass es über die gesamte Oberfläche der Riegel fließt. Dies erhöht den köstlichen Geschmack und die süße Schicht deiner Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel. Step 6: Backen Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Riegel etwa 15-20 Minuten lang, bis sie leicht goldbraun und duftend sind. Die Riegel sollten fest und an den Rändern leicht knusprig sein. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, um die saftige Textur zu behalten. Step 7: Abkühlen lassen Lasse die Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel nach dem Backen auf dem Blech für mindestens 10 Minuten abkühlen. Dies hilft dabei, dass sie beim Schneiden nicht zerbröseln. Nach dem Abkühlen kannst du sie vorsichtig mit einem scharfen Messer in Riegel schneiden. Step 8: Servieren und genießen Serviere die Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel warm oder bei Raumtemperatur. Sie sind perfekt für einen nachmittäglichen Snack oder als süßes Highlight für besondere Anlässe. Bewahre die Riegel in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten! Tipps für die besten Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel Zutaten vorbereitet: Stelle sicher, dass alle Zutaten wie die Äpfel und Mandeln vorbereitet sind, bevor du mit dem Mischen beginnst; so sparst du Zeit und Chaos in der Küche. Die richtige Konsistenz: Achte darauf, dass die Haferflocken-Mischung klebrig, aber formbar ist. Wenn sie zu trocken ist, füge einen kleinen Schuss Kokosmilch hinzu, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Karamell nicht anbrennen lassen: Rühre das Karamell ständig um, während es erhitzt wird, um ein Anbrennen zu vermeiden und eine glatte Textur zu gewährleisten; das schafft den besten Geschmack für deine Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel. Nicht zu lange backen: Backe die Riegel nur bis sie leicht goldbraun sind, um die saftige Textur zu bewahren; zu langes Backen trocknet sie aus. Gut abkühlen lassen: Lass die Riegel nach dem Backen ausreichend abkühlen, damit sie beim Schneiden nicht zerfallen; das sorgt für schöne, gleichmäßige Stücke. Vielseitig variieren: Experimentiere mit Zutaten wie Nüssen oder verschiedenen Gewürzen, um deinen Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel eine persönliche Note zu verleihen; das macht sie noch besonderer! Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel Variationen Fühle dich frei, mit diesen köstlichen Riegeln zu experimentieren und sie nach deinem Geschmack anzupassen! Nussige Note: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um einen crunchy Biss zu erhalten. Nüsse bringen nicht nur Textur, sondern auch gesunde Fette in deine Riegel. Fruchtige Ergänzung: Tausche einen Teil der Äpfel gegen getrocknete Cranberries oder Rosinen aus. Diese süßen Aromen passen hervorragend zu Karamell und sorgen für Überraschungen bei jedem Biss. Glutenfreie Option: Verwende glutenfreie Haferflocken und sorg dafür, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. So können auch glutenempfindliche Genießer in den Genuss dieser Riegel kommen! Zimtige Verführung: Füge einen zusätzlichen Teelöffel Zimt hinzu oder mische etwas Muskatnuss für eine schmackhafte, würzige Note. Das verleiht den Riegeln ein warmes, gemütliches Aroma – perfekt für die Herbstsaison! Schokoladige Überraschung: Gib einige vegane Schokoladenstückchen in die Mischung. Diese kleinen Schlücken Glück bringen zusätzlich Freude und Schokolade in den Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel! Kokos-Kick: Füge ungesüßte Kokosraspeln zum Teig bei, um eine tropische Note hinzuzufügen. Die Kombination aus Kokos und Karamell ist ein wahrer Traum! Überraschende Gewürze: Experimentiere mit einer Prise Ingwer oder Kardamom, um den Riegeln eine exotische Geschmackstiefe zu verleihen. Diese Gewürze harmonieren wunderbar mit der Süße der Äpfel und dem Karamell. Veganer Protein-Push: Mische einen Esslöffel pflanzliches Proteinpulver in die Teigmischung. Dies gibt deinen Riegeln einen extra Nährstoffschub, ohne den köstlichen Geschmack zu beeinträchtigen! Lust auf weitere tolle Rezepte? Schau dir auch meine vegane Schokoladenkeks-Rezepte an, die dich sicher inspirieren werden! Vorbereitungen für Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel erleichtern die Woche Diese Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel sind ideal für die Essensvorbereitung, da sie dir viel Zeit an hektischen Tagen sparen! Du kannst die Haferflocken-Mischung bereits bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was die Aromen intensiviert. Bereite auch das Karamell vor und bewahre es in einem luftdichten Behälter auf, um die Qualität zu erhalten – so bleibt es bis zu 3 Tage frisch. Wenn du bereit bist, die Riegel zu backen, mische einfach die vorbereitete Mischung und das Karamell, forme die Riegel und backe sie für 15-20 Minuten. Diese einfache Vorbereitung sorgt dafür, dass du die süßen, köstlichen Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel schnell genießen kannst, ohne viel Aufwand! Was passt zu Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel? Die unwiderstehliche Kombination aus Äpfeln und Karamell in diesen Riegeln hebt jedes Dessert-Erlebnis auf eine neue Ebene. Käsefondue: Der cremige Käse bietet einen herzhaften Kontrast zu den süßen Riegeln und macht das Snacken noch spannender. Serviere es auf einem Tisch mit verschiedenen Beilagen für eine gesellige Runde. Vanilleeis: Eine Kugel warmen Riegeln mit einem Schuss Vanilleeis bringt das Zusammenspiel von warm und kalt perfekt zur Geltung. Die cremelastige Textur des Eises harmoniert unglaublich gut mit den süßen Riegeln. Tee oder Kaffee: Ein frisch gebrühter Kräutertee oder eine Tasse aromatischer Kaffee sorgt für die nötige Entspannung und eine perfekte Begleitung beim Genießen der Riegel. Frischer Obstsalat: Ein leichter Obstsalat aus Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten bringt Frische und einen knackigen Biss, der dem süßen Geschmack der Riegel wunderbar entgegenwirkt. Nussbutter-Dip: Eine Portion Mandel- oder Erdnussbutter lässt sich ideal als Dip verwenden und fügt einen herzhaften, cremigen Twist hinzu. Ideal für ein schnelles Frühstück oder einen Snack! Kokosmilchshake: Ein cremiger Shake aus Kokosmilch, Banane und einem Hauch von Vanille passt perfekt zu den Riegeln und verstärkt das Verwöhngefühl. Ideal für einen erfrischenden Geschmack im Sommer. Aufbewahrungstipps für Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel Raumtemperatur: Bewahre die Riegel in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten; sie halten sich bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur. Kühlschrank: Im Kühlschrank sind die Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel bis zu einer Woche haltbar; achte darauf, sie gut verpackt abzulegen, damit sie nicht austrocknen. Gefrierschrank: Zum längeren Aufbewahren kannst du die Riegel auch einfrieren. Wicke sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel; sie halten sich bis zu 3 Monate. Auftauen: Lasse gefrorene Riegel über Nacht im Kühlschrank auftauen, oder genieße sie direkt nach dem Erhitzen für einen warmen Snack. Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Äpfel für die Riegel? Für diese Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel empfehle ich, säuerliche Apfelsorten wie Granny Smith zu verwenden. Diese Äpfel sorgen für eine schöne Balance zwischen Süße und Säure und behalten ihre Textur beim Backen. Achte darauf, dass die Äpfel frisch und fest sind; dunkle Stellen oder Druckstellen können auf Überreife hinweisen und sollten vermieden werden. Wie lange kann ich die Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel aufbewahren? Die Riegel halten sich in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank bis zu einer Woche lagern. Achte darauf, dass die Riegel gut verpackt sind, um ein Austrocknen zu verhindern. Kann ich die Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel einfrieren? Absolut! Wickele die Riegel einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Zum Auftauen lasse die Riegel über Nacht im Kühlschrank oder genieße sie direkt nach dem Erwärmen im Mikrowellenofen für einen warmen, köstlichen Snack. Was kann ich tun, wenn meine Riegel zerfallen? Wenn deine Riegel beim Schneiden zerfallen, kann das an einer zu trockenen Konsistenz der Mischung liegen. Achte darauf, dass die Haferflocken-Mischung klebrig und gut vermischt ist, bevor du sie in den Ofen gibst. Du kannst auch einen kleinen Schuss Kokosmilch hinzufügen, um die Mischung anzupassen. Nach dem Backen sollten die Riegel genügend Zeit zum Abkühlen haben, damit sie beim Schneiden zusammenhalten. Sind diese Riegel für Allergiker geeignet? Diese Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel sind vegan und enthalten keine tierischen Produkte, was sie zu einer großartigen Option für pflanzenbasierte Ernährung macht. Achte jedoch darauf, dass die verwendeten Mandeln und Datteln nicht in einer Umgebung verarbeitet wurden, in der Gluten vorkommt, wenn du sie glutenfrei halten möchtest. Wenn du Nüsse vermeiden musst, könnten Sonnenblumenkerne eine köstliche Alternative sein. Könnte ich die Riegel mit anderen Zutaten variieren? Ja, die Möglichkeiten sind endlos! Du kannst die Riegel mit gehackten Nüssen, Trockenfrüchten oder zusätzlichen Gewürzen wie Muskatnuss und Ingwer aufpeppen. Ich empfehle, mit verschiedenen Variationen zu experimentieren, um deinen perfekten Geschmack zu finden! Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel zum Verlieben Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel sind ein veganer Genuss mit dem unwiderstehlichen Geschmack von Äpfeln und Karamell, perfekt für jede Gelegenheit. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 15 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 12 RiegelCourse: DessertCuisine: VeganCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Riegel200 g Haferflocken100 g Mandeln gemahlen oder gehackt150 g Dattelpaste oder Agavendicksaft2 Stück Äpfel gerieben, idealerweise Granny Smith150 ml Kokosmilch2 EL Zitronensaft1 TL ZimtFür das Karamell100 g Kokoszucker oder brauner Zucker50 g Kokosöl1 TL Vanilleextrakt Equipment BackblechMixschüsselTopf Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Backofen auf 180 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.Gib die Haferflocken, Mandeln, Dattelpaste, die geriebenen Äpfel, Kokosmilch, Zitronensaft und Zimt in die große Mixing-Schüssel.Mische alle Zutaten gründlich mit einem Holzlöffel, bis sie gut kombiniert sind.Für das Karamell erhitze in einem kleinen Topf das Kokosöl und den Kokoszucker bei mittlerer Hitze, bis die Zutaten vollständig geschmolzen sind.Verteile die Haferflocken-Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech und forme sie zu einer gleichmäßigen Schicht.Gieße das vorbereitete Karamell gleichmäßig über die gepresste Haferflockenmischung auf dem Backblech.Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Riegel etwa 15-20 Minuten lang.Lasse die Karamell-Apfel-Käsekuchen-Riegel nach dem Backen auf dem Blech für mindestens 10 Minuten abkühlen.Serviere die Riegel warm oder bei Raumtemperatur. Nutrition Serving: 1RiegelCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 3gFat: 6gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 0.5gSodium: 5mgPotassium: 100mgFiber: 3gSugar: 10gCalcium: 20mgIron: 1mg NotesDiese Riegel sind ideal für jede Gelegenheit und können mit verschiedenen Zutaten variiert werden. Tried this recipe?Let us know how it was!