Als ich das erste Mal den köstlichen Duft von frisch gebackenem Streuselkuchen mit Pudding in meiner Küche wahrnahm, wusste ich, dass dies ein Rezept für die Ewigkeit ist. Diese Kombination aus knusprigen Streuseln und cremigem Pudding ist einfach unwiderstehlich und bringt Erinnerungen an fröhliche Nachmittage mit der Familie zurück. Ob zu Geburtstagsfeiern, Feiertagen oder einfach nur für ein gemütliches Kaffeetrinken – dieser Streuselkuchen ist für jede Gelegenheit gemacht. Zudem ist er schnell zubereitet und eignet sich hervorragend für Hobbybäcker jeden Niveaus, die eine liebevolle Note in ihre Backkünste bringen möchten. Bist du bereit, deine eigene köstliche Version dieses zeitlosen Klassikers zu kreieren? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit in Perfektion: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten, ideal für alle, die gerade anfangen. Vielseitigkeit: Experimentiere mit verschiedenen Fruchtfüllungen oder Puddinggeschmäckern, um deinen perfekten Streuselkuchen zu kreieren – die Möglichkeiten sind endlos! Reicher, köstlicher Geschmack: Die Kombination aus knusprigem Streusel und cremigem Pudding bietet eine harmonische Geschmacksexplosion, die jeden Gaumen erfreut. Familienliebling: Dieses Rezept weckt schöne Erinnerungen an gemeinsame Kaffeerunden und wird sicherlich zum neuen Favoriten bei Freundschaften und Feiern, genau wie unser klassischer Apfelkuchen. Schnelle Zubereitung: Bereite den Kuchen in weniger als einer Stunde zu, perfekt für Last-Minute-Besuche oder süße Gelüste. Keine Kompromisse: Jeder Bissen mit dem zarten Pudding und den knusprigen Streuseln sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das deine Liebsten begeistern wird! Streuselkuchen mit Pudding Zutaten • Wenn du diesen köstlichen Streuselkuchen mit Pudding backen möchtest, findest du hier die notwendigen Zutaten. Für den Teig Allzweckmehl – sorgt für die perfekte Struktur des Kuchens; du kannst auch glutenfreies Mehl verwenden. Zucker – bringt die benötigte Süße; ersetze ihn durch Kokoszucker für eine weniger raffinierte Variante. Butter (kalt) – gibt dem Teig eine schöne Fluffigkeit; für eine vegane Option verwende Margarine oder vegane Butter. Ei – bindet die Zutaten und sorgt für Elastizität; ein Flachs-Ei (1 EL Leinsamenmehl + 2,5 EL Wasser) ist eine gute vegane Alternative. Vanillezucker – verbessert das Aroma; kann durch 1 TL Vanilleextrakt ersetzt werden, falls nicht vorhanden. Für den Pudding Milch – ist wichtig für die cremige Konsistenz des Puddings; nutze pflanzliche Milch, um laktosefrei zu bleiben. Puddingpulver (vanille) – essenzieller Bestandteil der Füllung; für eine Abwechslung kannst du Schokoladenpudding verwenden. Für die Streusel Mehl – sorgt für die krümelige Struktur des Toppings; probiere auch Mandelmehl für eine nussigere Textur. Zucker – verleiht den Streuseln den nötigen süßen Crunch; du kannst auch braunen Zucker verwenden. Butter (kalt) – für die perfekte Krümelstruktur; nutze kalte Butter für das beste Ergebnis. Mit dieser Zutatenliste steht dem Backvergnügen nichts mehr im Wege! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Streuselkuchen mit Pudding Step 1: Teig zubereiten Zuerst das Allzweckmehl, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel vermengen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Kalte Butter in kleinen Stückchen dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen, damit er sich besser verarbeiten lässt. Step 2: Pudding kochen In einem Topf die Milch erhitzen, bis sie fast kocht. In einer separaten Schüssel das Puddingpulver mit etwas Zucker und einem Schluck kalter Milch verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Diese Mischung in die heiße Milch einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Pudding eindickt. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Step 3: Streusel herstellen Während der Pudding abkühlt, die Streusel zubereiten. In einer Schüssel das Mehl, Zucker und kalte Butter vermischen. Mit den Händen oder einer Gabel die Zutaten so lange vermengen, bis krümelige Streusel entstehen. Die Streusel können einfach beiseite gestellt werden, bis der Boden des Kuchens bereit ist. Step 4: Backform vorbereiten Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine 26 cm große Springform gut einfetten und mit Mehl ausstreuen, damit der Teig nicht anklebt. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass der Streuselkuchen mit Pudding nach dem Backen leicht herausgenommen werden kann. Step 5: Kuchen assemblieren Den gekühlten Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Springform auf dem Boden verteilen und fest andrücken. Den abgekühlten Pudding gleichmäßig über den Teig geben und sanft glattstreichen. Schließlich die Streusel großzügig über die Pudding-Ebene streuen, um einen köstlichen, knusprigen Topping zu erzeugen. Step 6: Backen Die Springform mit dem vorbereiteten Streuselkuchen in den vorgeheizten Ofen stellen und für 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Ein schöner, goldener Farbton signalisiert, dass der Streuselkuchen mit Pudding fertig ist. Step 7: Abkühlen lassen Nach dem Backen den Kuchen etwa 10-15 Minuten in der Form stehen lassen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter transferierst. Lasse den Streuselkuchen mit Pudding vollständig abkühlen, sodass sich die Texturen setzen und er beim Anschneiden nicht auseinanderfällt. Expert Tips für Streuselkuchen mit Pudding Qualität zählt: Verwende hochwertige kalte Butter, um Geschmack und Textur zu maximieren. Billige Alternativen können die Konsistenz beeinträchtigen. Backzeit überwachen: Achte auf die Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden, das den Kuchen trocken macht. Der perfekte Zeitpunkt ist entscheidend! Pudding gut abkühlen: Lasse den Pudding vollständig abkühlen, damit er beim Anschneiden nicht herausquillt. Ein gut vorbereiteter Pudding macht den Unterschied! Saubere Schnitte: Ein scharfer Messer, in heißes Wasser getaucht, sorgt für saubere Schnitte beim Servieren deines Streuselkuchen mit Pudding. Teig kühl halten: Halte den Teig während der Zubereitung gut gekühlt, um die perfekte Krümelstruktur für deinen Kuchen zu erzielen. Lagerungstipps für Streuselkuchen mit Pudding Raumtemperatur: Halte den Streuselkuchen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um die Frische zu bewahren. Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 5 Tage auf. So bleibt der Streuselkuchen mit Pudding schön feucht. Gefrierschrank: Du kannst die Kuchenstücke auch portionsweise einfrieren, wo sie bis zu 3 Monate haltbar sind. Wickele sie gut in Frischhaltefolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen: Lasse den gefrorenen Streuselkuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen und genieße ihn kalt oder erwärme ihn vorsichtig in der Mikrowelle für ein warmes Dessert. Meal Prep für Streuselkuchen mit Pudding Streuselkuchen mit Pudding lässt sich hervorragend im Voraus vorbereiten, was dir wertvolle Zeit in der Küche spart! Du kannst den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und ihn in Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahren. Der Pudding kann ebenso bis zu 3 Tage im Voraus gekocht und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Dadurch bleibt die Textur wunderbar cremig und verleiht deinem Kuchen ein frisches Geschmackserlebnis. Am Tag des Servierens musst du einfach den gekühlten Teig ausrollen, den Pudding gleichmäßig darauf verteilen und die Streusel hinzufügen, bevor du ihn für 40-45 Minuten backst. So hast du im Handumdrehen einen köstlichen Kuchen, der nicht nur lecker, sondern auch sehr praktisch ist! Streuselkuchen mit Pudding Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte diesen herrlichen Streuselkuchen nach deinem persönlichen Geschmack! Fruchtfüllung: Füge frische Früchte wie Erdbeeren, Äpfel oder Kirschen in die Puddingfüllung hinzu. Das gibt dem ganzen einen fruchtigen Akzent, der wunderbar frisch schmeckt. Nussige Streusel: Beigehe knackige Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse in die Streusel für zusätzlichen Crunch. So wird die Oberseite noch schmackhafter und gibt etwas Knusprigkeit beim ersten Biss. Schokoladenversion: Ersetze das Vanillepuddingpulver durch Schokoladenpudding für eine verführerische Schokoladen-Variante. Diese Kombination wird Schokoladenliebhaber in den siebten Himmel versetzen. Zimt-Streusel: Gib einen Teelöffel Zimt zu den Streuseln hinzu, um einen warmen, würzigen Geschmack zu erzielen. Das macht die Streusel noch aromatischer und eignet sich perfekt für gemütliche Nachmittage. Karamellüberzug: Übergieße den abgekühlten Kuchen mit flüssigem Karamell, bevor du ihn servierst. Der süßelige Geschmack harmoniert perfekt mit den Aromen des Streuselkuchens. Vegane Option: Verwende pflanzliche Zutaten wie Vegane Butter, pflanzliche Milch und einen Flachs-Ei-Ersatz. So bleibt der Kuchen auch für Veganer eine köstliche Option. Kokos-Streusel: Füge ungesüßte Kokosraspel zu den Streuseln hinzu für einen Hauch Tropen. Der Kokosgeschmack ergänzt die anderen Zutaten wunderbar und bringt eine neue Dimension ins Spiel. Scharfe Note: Für Mutige: Streue etwas Cayennepfeffer oder Chili-Pulver in die Streusel, um eine überraschende Schärfe zu erzeugen. Diese würzige Variante ist ein echter Hit für alle, die es gerne spicy mögen! Was passt gut zu Streuselkuchen mit Pudding? Dieser köstliche Kuchen bringt nicht nur den Gaumen zum Schmelzen, sondern lädt auch dazu ein, eine harmonische Mahlzeit zu kreieren. Frische Beeren: Die säuerlichen Noten von Himbeeren oder Heidelbeeren ergänzen den süßen Geschmack des Puddings hervorragend. Eine bunte Mischung sorgt zudem für einen frischen Farbklecks auf dem Teller! Schlagrahm: Eine leichte, luftige Schicht frisch geschlagener Sahne verleiht dem Dessert das gewisse Extra. Der cremige Geschmack passt perfekt zur Textur des Kuchens. Vanilleeis: Das kühle, cremige Eis bringt einen zarten Kontrast zu den warmen Aromen des Streuselkuchens. Perfekt für ein ganz besonderes Genusserlebnis! Kaffee oder Tee: Ein frisch gebrühter Kaffee oder aromatischer Tee harmoniert wunderbar mit dem süßen Geschmack des Kuchens. Die warme Flüssigkeit schafft eine heimelige Atmosphäre. Puderzucker: Dastehen die Streusel schön zur Geltung und verleihen dem Kuchen eine ansprechende Süße. Ein leichtes Bestäuben kurz vor dem Servieren kann Wunder wirken! Karamellsauce: Ein Hauch von Karamell addiert eine herzhafte Note, die sich hervorragend mit dem süßen Pudding verbindet. Ein toller Abschluss für jeden Kaffeetisch! Streuselkuchen mit Pudding Recipe FAQs Wie wähle ich die reifen Zutaten aus? Achte darauf, dass die Obstfüllungen, falls verwendet, frisch und reif sind. Überreife Früchte sind oft matschig und beeinträchtigen die Konsistenz des Puddings. Wenn du Äpfel oder Beeren verwendest, wähle solche, die fest und farbenfroh sind für einen besseren Geschmack! Wie lagere ich den Streuselkuchen mit Pudding? Bewahre den Streuselkuchen im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 5 Tage auf. So bleibt der Kuchen schön feucht und behält seine leckere Textur. Stelle sicher, dass du ihn gut verpackst, um Gerüche von anderen Lebensmitteln zu vermeiden. Wie friere ich den Streuselkuchen ein? Um deinen Streuselkuchen mit Pudding portionsweise einzufrieren, lass ihn zuerst vollständig abkühlen. Wickele die Stücke dann fest in Frischhaltefolie und stecke sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Er hält sich im Gefrierschrank bis zu 3 Monate. Um ihn wieder aufzutauen, lege ihn einfach über Nacht in den Kühlschrank. Was tun, wenn der Pudding beim Anschnitt herausquillt? Das passiert oft, wenn der Pudding nicht richtig abgekühlt ist. Achte darauf, dass er vollständig auf Zimmertemperatur kommt und eventuell sogar für ein paar Stunden in den Kühlschrank geht, bevor du den Kuchen schichtweise zusammensetzt. Außerdem kann ein scharfer, heißer Messer helfen, saubere Schnitte zu machen. Gibt es besondere diätetische Überlegungen bei diesem Rezept? Für Menschen mit Laktoseintoleranz oder veganer Ernährung gibt es tolle Alternativen! Verwende pflanzliche Milch für den Pudding und ersetze Eier mit einem Flachs-Ei. So kannst du den Streuselkuchen mit Pudding genießen, ohne Kompromisse einzugehen. Denk auch daran, bei der Wahl von Zucker auf mögliche Allergien zu achten. Sind die Zutaten variabel? Absolut! Fühle dich frei, die Obstfüllungen mit deinen Lieblingsfrüchten anzupassen oder verschiedene Puddinggeschmäcker auszuprobieren. Jeder Schritt kann kreativ gestaltet werden, um den perfekten Streuselkuchen mit Pudding für deinen Geschmack zu kreieren. Streuselkuchen mit Pudding – Ein himmlisches Rezept Ein Rezept für Streuselkuchen mit Pudding, das köstliche Aromen in jeder Scheibe vereint. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 45 minutes minsKühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 45 minutes mins Servings: 12 StückeCourse: DessertCuisine: DeutschCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig250 g Allzweckmehl oder glutenfreies Mehl100 g Zucker oder Kokoszucker150 g Butter (kalt) oder Margarine für vegane Option1 stück Ei oder 1 Flachs-Ei10 g Vanillezucker oder 1 TL VanilleextraktFür den Pudding500 ml Milch oder pflanzliche Milch1 Päckchen Puddingpulver (vanille) oder SchokoladenpuddingFür die Streusel200 g Mehl oder Mandelmehl100 g Zucker oder brauner Zucker100 g Butter (kalt) Equipment SpringformTopfSchüsselMikrowelleKüchenwaage Method ZubereitungTeig zubereiten: Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz vermengen. Ei hinzufügen und verrühren. Kalte Butter einarbeiten und zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlen.Pudding kochen: Milch erhitzen, Puddingpulver mit Zucker und kalter Milch vermengen. In heiße Milch einrühren und unter Rühren aufkochen, bis der Pudding eindickt. Abkühlen lassen.Streusel herstellen: Mehl, Zucker und kalte Butter vermengen, bis krümelige Streusel entstehen. Beiseite stellen.Backform vorbereiten: Ofen auf 180°C vorheizen. Springform einfetten und mit Mehl ausstreuen.Kuchen assemblieren: Teig in die Form drücken, Pudding gleichmäßig verteilen und Streusel darüber streuen.Backen: 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.Abkühlen lassen: 10-15 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter transferieren und vollständig abkühlen lassen. Nutrition Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 300IUCalcium: 150mgIron: 1mg NotesIdeal für Geburtstagsfeiern und gemütliche Nachmittage mit der Familie. Tried this recipe?Let us know how it was!