Die zarten Klänge von Rührschüsseln und das Schmelzen von Schokolade verwandeln meine Küche in eine kleine Oase. Wenn ich an den Schoko Himbeer Mousse Kuchen denke, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Diese köstliche Kombination aus saftigem Schokoladenkuchen und luftiger Himbeermousse schafft eine perfekte Harmonie aus süß und sauer – ein Genuss, der sowohl Gaumenfreunde als auch das Auge erfreut. Besonders liebe ich, dass dieses Rezept nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch jeden Anlass aufwertet – von festlichen Feiern bis hin zu gemütlichen Familienabenden. Bist du bereit, gemeinsam in die Welt der Aromen und Texturen einzutauchen? Lass uns loslegen!

Warum wirst du diesen Kuchen lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieses Schoko Himbeer Mousse Kuchens ist leicht und erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten, sodass auch Anfänger glänzen können.

Harmonischer Geschmack: Die Kombination aus reichhaltigem Schokoladenkuchen und leicht fruchtiger Himbeermousse sorgt für eine geschmackliche Explosion, die deine Gäste umhauen wird.

Vielseitig: Egal ob für besondere Anlässe oder als herzhaftes Dessert für den Alltag, dieser Kuchen passt immer.

Begeisterte Rückmeldungen: Jeder Bissen wird geliebt – du kannst sicher sein, dass dieser Kuchen die Stars jedes Festes wird.

Gesunde Alternativen: Für eine vegane Variante kannst du einfache Zutaten austauschen, wie z.B. pflanzliche Butter oder Agar-Agar anstelle von Gelatine.

Egal, ob du zum ersten Mal backst oder ein Profi bist, dieser Kuchen ist in jeder Hinsicht ein Hit! Lass dich von seinem Geschmack verzaubern – die Kombination von frischen Himbeeren und dunkler Schokolade ist einfach unwiderstehlich!

Schoko Himbeer Mousse Kuchen Zutaten

Für den Kuchen

  • Zartbitterschokolade (Dark Chocolate, min. 70% Cocoa) – sorgt für reichhaltigen Geschmack und Feuchtigkeit im Kuchen; achte auf hohe Qualität.
  • Butter (Unsalted) – verleiht dem Kuchen Fülle und Feuchtigkeit; vegane Butter kann für eine milchfreie Version verwendet werden.
  • Zucker (Sugar) – süßt den Teig und die Mousse; passe die Menge nach Geschmack an oder verwende einen Zuckerersatz.
  • Eier (Eggs, size M) – binden die Zutaten und geben Struktur; für vegane Varianten einen geeigneten Eiersatz nutzen.
  • Mehl (Flour) – bildet die Struktur des Kuchens; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden, falls nötig.
  • Kakaopulver (Cocoa Powder) – intensiviert den Schokoladengeschmack; ungesüßtes Kakaopulver sorgt für ein gutes Gleichgewicht.
  • Backpulver (Baking Powder) – hilft dem Kuchen, aufgehen und eine leichte Textur zu erhalten.
  • Salz (Salt) – balanciert die Süße und hebt die Aromen hervor.

Für die Himbeermousse

  • Frische Himbeeren (Fresh Raspberries) – sorgen für die fruchtige Note in der Mousse; gefrorene Himbeeren können verwendet werden, falls keine frischen verfügbar sind.
  • Zitronensaft (Lemon Juice) – bringt Frische in die Mousse und balanciert die Süße.
  • Gelatine (Gelatin, white) – festigt die Himbeermousse; für eine vegane Alternative durch Agar-Agar ersetzen.
  • Schlagsahne (Heavy Cream) – macht die Mousse fluffig und reichhaltig; vegane Schlagsahne kann für die milchfreie Version genutzt werden.

Für die Glasur

  • Zartbitterschokolade (for glaze) – sorgt für den glänzenden Abschluss des Kuchens.
  • Schlagsahne (for glaze) – hilft dabei, eine glatte Textur in der Glasur zu erzielen.
  • Butter (for glaze) – verleiht der Glasur Glanz; kann durch vegane Butter ersetzt werden.

Für die Dekoration

  • Frische Himbeeren, Schokoladenspäne, Puderzucker (for decoration) – optionale Garnituren, die Präsentation und Geschmack verbessern und den Schoko Himbeer Mousse Kuchen zum Hingucker machen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schoko Himbeer Mousse Kuchen

Step 1: Schokoladenbasis vorbereiten
Zerkleinere die Zartbitterschokolade und die Butter und schmelze sie über einem Wasserbad oder bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf, bis alles ganz geschmolzen ist. Achte darauf, die Mischung gelegentlich umzurühren, damit die Schokolade nicht anbrennt. Lass die Mischung anschließend etwas abkühlen.

Step 2: Zutaten vermengen
Gib den Zucker in die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung und rühre gut um, bis der Zucker sich größtenteils aufgelöst hat. Füge dann die Eier hinzu und mixe alles gründlich, bis die Masse glatt und homogen ist, ohne Klumpen.

Step 3: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel vermische das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz. Diese trockenen Zutaten sorgen für die Stabilität und das perfekte Aroma des Schoko Himbeer Mousse Kuchens. Mische alles sorgfältig und achte darauf, dass sich keine Klumpen bilden.

Step 4: Teig bilden
Füge nach und nach die trockenen Zutaten zur Schokoladenmischung hinzu. Rühre vorsichtig, bis alles gerade so vermengt ist. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um eine luftige Konsistenz zu erhalten; der Schoko Himbeer Mousse Kuchen wird sonst zu kompakt.

Step 5: Kuchen backen
Heize den Ofen auf 175°C vor und fette eine Springform gut ein. Gieße den Teig in die Form und backe ihn für 25 bis 30 Minuten. Überprüfe mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen durchgebacken ist; der Zahnstocher sollte sauber herauskommen.

Step 6: Abkühlen lassen
Lass den Schokoladenkuchen nach dem Backen in der Form etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter transferierst. Lass ihn dort vollständig auskühlen – dies ist wichtig, damit die Himbeermousse später gut darauf sitzt.

Step 7: Himbeermousse herstellen
Koche die frischen Himbeeren zusammen mit dem Zucker und dem Zitronensaft in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze, bis sie weich sind. Püriere die Mischung, um eine glatte Masse zu erhalten, die die fruchtige Grundlage der Mousse bildet.

Step 8: Gelatine vorbereiten
Weiche die Gelatine in kaltem Wasser ein, bis sie weich ist. Nehme sie dann aus dem Wasser und löse sie in der warmen Himbeermischung auf. Stelle sicher, dass die Mischung nicht zu heiß ist, um die Gelatine nicht zu überhitzen.

Step 9: Mit Sahne kombinieren
Schlage die Schlagsahne in einer separaten Schüssel, bis feste Spitzen entstehen. Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter die abgekühlte Himbeermasse, um eine luftige und cremige Mousse für deinen Schoko Himbeer Mousse Kuchen zu erhalten.

Step 10: Kuchen zusammensetzen
Lege die abgekühlte Schokoladenbasis auf einen Teller und gieße die Himbeermousse gleichmäßig darüber. Stelle den Kuchen für mindestens 4 Stunden oder besser über Nacht in den Kühlschrank, damit die Mousse fest wird.

Step 11: Glasur zubereiten
Erhitze die Schlagsahne in einem kleinen Topf, bis sie fast kocht. Gieße sie über die gehackte Zartbitterschokolade in einer Schüssel und rühre, bis die Mischung glatt und glänzend ist. Füge dann die Butter hinzu und vermenge alles gut.

Step 12: Kuchen vollenden
Gieße die Glasur vorsichtig über die fest gewordene Himbeermousse auf dem Kuchen und lasse sie abkühlen und fest werden. Garnisiere den Schoko Himbeer Mousse Kuchen nach Belieben mit frischen Himbeeren, Schokoladenspänen und Puderzucker, um ihn ansprechend und einladend zu machen.

Expert Tips für Schoko Himbeer Mousse Kuchen

  • Hochwertige Schokolade wählen: Verwende Zartbitterschokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil für den besten Geschmack. Günstige Varianten können den Geschmack negativ beeinflussen.

  • Richtige Temperatur beachten: Schokolade sollte langsam geschmolzen werden, um ein Anbrennen zu vermeiden. Ein Wasserbad ist ideal.

  • Zutaten sorgfältig vermischen: Achte darauf, die trockenen Zutaten nur kurz unter die Schokoladenmischung zu heben. Übermixen führt zu einem dichten Kuchen.

  • Mousse richtig kühlen: Lass die Himbeermousse ausreichend Zeit im Kühlschrank, um fest zu werden. Bei Verwendung von Agar-Agar kann die Gelierzeit variieren.

  • Dekoration kreativ gestalten: Nutze frische Himbeeren, Schokoladenspäne und Puderzucker für eine ansprechende Präsentation deiner Schoko Himbeer Mousse Kuchen.

Vorbereitung für den Schoko Himbeer Mousse Kuchen

Die Zubereitung des Schoko Himbeer Mousse Kuchens ist perfekt für vielbeschäftigte Köche, da die meisten Komponenten im Voraus vorbereitet werden können. Du kannst den Schokoladenboden bis zu 3 Tage im Voraus backen und in Frischhaltefolie gewickelt aufbewahren, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Auch die Himbeermousse lässt sich bis zu 24 Stunden vorher zubereiten, indem du sie nach dem Zusammensetzen in den Kühlschrank stellst. Achte darauf, die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Himbeermischung zu heben, um eine luftige Textur zu gewährleisten. Zum Schluss gieße die Glasur erst kurz bevor du den Kuchen servierst darüber, damit sie schön glänzt und frisch aussieht. So erhältst du trotz der Vorbereitungen einen ebenso köstlichen wie ansprechenden Schoko Himbeer Mousse Kuchen!

Schoko Himbeer Mousse Kuchen Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diesen köstlichen Kuchen nach deinem Geschmack an!

  • Vegan: Ersetze die Eier durch einen Eiersatz wie Apfelmus oder Leinsamen. Nutze pflanzliche Sahne und Butter für eine vegane Variante.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl statt Weizenmehl, damit auch glutenempfindliche Gäste genießen können.
  • Fruchtige Note: Ergänze die Himbeermousse mit einer Prise Orangenzesten für einen erfrischenden Zitrusakzent. Die fruchtige Frische wird balanciert und hebt das Aroma an.
  • Nussig: Füge gemahlene Mandeln oder Haselnüsse in den Kuchenteig hinzu, um ihm mehr Tiefe und einen köstlichen Crunch zu verleihen. Diese Nussvariante ist sowohl geschmacklich als auch texturmäßig ein Hit!
  • Beerenmix: Tausche Himbeeren gegen eine Mischung aus Erdbeeren und Blaubeeren aus. Diese süße Kombination bringt ganz neue Geschmacksnuancen in deinen Kuchen!
  • Cremig: Integriere eine Schicht Frischkäse-Creme unter der Himbeermousse für zusätzliche Reichhaltigkeit und eine cremige Textur.
  • Extra Schokolade: Für Schokoladenliebhaber: Füge kleine Schokoladenstückchen in den Teig ein, um eine leckere Überraschung bei jedem Bissen zu bieten.
  • Schärfe: Experimentiere mit einer Prise scharfen Chilis oder Zimt in der Schokoladenmischung für einen unerwarteten, wärmenden Kick. Der Kontrast zwischen Schärfe und Süße wird dich überraschen!

Wenn du die Himbeermousse magst, kannst du sie auch mit einer leckeren Mango- oder Passionsfruchtvariation ausprobieren! Sei kreativ und entdecke neue Kombinationen, um diesen herrlichen Schoko Himbeer Mousse Kuchen zu einem echten Highlight zu machen.

Was reicht man zu Schoko Himbeer Mousse Kuchen?

Die perfekte Kombination zu diesem köstlichen Dessert hebt die Aromen hervor und macht dein Essen unvergesslich.

  • Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus saisonalen Früchten bringt einen fruchtigen Kontrapunkt zur Schokoladendichte und sorgt für ein frisches Gefühl auf dem Teller.

  • Schlagsahne: Eine cremige, leicht gesüßte Schlagsahne verleiht dem Kuchen eine zusätzliche Luftigkeit und harmoniert wunderbar mit der Himbeermousse sowie dem Schokoladenteig.

  • Knuspriger Mürbeteig: Ein klingender Mürbeteig als Beilage sorgt für einen schönen Texturkontrast und bringt eine zarte, buttrige Komponente ins Spiel.

  • Kaffee oder Espresso: Ein starker, aromatischer Kaffee unterstreicht die Schokoladennoten des Kuchens und sorgt für ein rundes Geschmackserlebnis, perfekt für einen entspannten Nachmittag.

  • Erdbeer-Sorbet: Eine kühle, fruchtige Sorbet-Option bringt Frische und eine alternative Süße, die die Himbeermousse ergänzt und den Gaumen begeistert.

  • Veganer Schokoladenpudding: Ein samtiger Pudding aus pflanzlichen Zutaten bietet eine wunderbare Ergänzung und schmeckt auch ohne tierische Produkte himmlisch.

Diese Kombinationen runden das Erlebnis mit dem Schoko Himbeer Mousse Kuchen hervorragend ab und werden jeden Dessertliebhaber glücklich machen!

Lagerungstipps für Schoko Himbeer Mousse Kuchen

Zimmertemperatur: Um den Schoko Himbeer Mousse Kuchen frisch zu halten, unbedingt kühl und dunkel lagern; nicht länger als 2 Stunden außerhalb des Kühlschranks stehen lassen.

Kühlschrank: Der Kuchen kann bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickele ihn fest in Frischhaltefolie, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kann der Kuchen bis zu 2 Monate im Gefrierfach gelagert werden. Hierbei am besten in Folie einwickeln und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Wiedererwärmung: Vor dem Servieren den gefrorenen Kuchen im Kühlschrank auftauen lassen; für ca. 4-6 Stunden, um die Textur und den Geschmack bestmöglich zu erhalten.

Schoko Himbeer Mousse Kuchen Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Himbeeren aus?
Achte darauf, frische Himbeeren zu wählen, die fest und leuchtend rot sind, ohne dunkle Stellen. Vermeide pürierte oder matschige Beeren, da diese beim Kochen an Geschmack verlieren können. Wenn frische Himbeeren nicht verfügbar sind, eignen sich gefrorene Himbeeren hervorragend – sie müssen jedoch vorher aufgetaut und gut abgetropft werden.

Wie lagere ich den Schoko Himbeer Mousse Kuchen richtig?
Der Kuchen kann bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickele ihn fest in Frischhaltefolie oder in einen luftdichten Behälter ein, um Austrocknen und Geruchsübertragung zu vermeiden. Achte darauf, ihn nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen zu lassen, um die Frische zu bewahren.

Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Schoko Himbeer Mousse Kuchen bis zu 2 Monate im Gefrierschrank lagern. Wickele ihn dazu gut in Frischhaltefolie ein und lege ihn in einen luftdichten Behälter. Um die beste Textur und den Geschmack zu gewährleisten, lasse den gefrorenen Kuchen vor dem Servieren im Kühlschrank für 4-6 Stunden auftauen. So bleibt die Mousse schön luftig.

Gibt es Alternativen zu Gelatine für die Mousse?
Absolut! Du kannst Agar-Agar als pflanzliche Alternative verwenden. Um es richtig zu verwenden, löse 1 Teelöffel Agar-Agar in 300 ml frischem Wasser auf und koche es zusammen mit der Himbeermasse, bis es geliert. Dieser Prozess gibt der Mousse dieselbe Stabilität ohne tierische Produkte und eignet sich bestens für vegane Varianten.

Ist dieser Kuchen für Allergiker geeignet?
Wenn du Allergien berücksichtigen musst, gibt es Alternativen: Verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version und ersetze Eier mit einem Eiersatz, wie z.B. Banane oder Apfelmus, wenn du eine vegane Variante wünschst. Achte auch darauf, vegane Butter und Schlagsahne zu verwenden, um einen vollkommen milchfreien Genuss zu gewährleisten.

Kann ich den Kuchen auch am Vortag zubereiten?
Ja, das ist eine ausgezeichnete Idee! Tatsächlich schmeckt der Schoko Himbeer Mousse Kuchen am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten. Stelle sicher, dass er gut abgedeckt im Kühlschrank gelagert wird, damit er frisch bleibt.

Schoko Himbeer Mousse Kuchen

Schoko Himbeer Mousse Kuchen für besondere Anlässe

Ein schokoladiger Genuss mit Himbeermousse, ideal für besondere Anlässe. Schoko Himbeer Mousse Kuchen begeistert Gaumen und Auge gleichermaßen.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 30 minutes
Kühlzeit 4 hours
Total Time 5 hours
Servings: 8 Stücke
Course: Dessert
Cuisine: Deutsch
Calories: 450

Ingredients
  

Für den Kuchen
  • 200 g Zartbitterschokolade mind. 70% Kakao
  • 150 g Butter ungesalzen
  • 200 g Zucker
  • 3 Stück Eier Größe M
  • 150 g Mehl
  • 30 g Kakaopulver ungesüßt
  • 1 Tl Backpulver
  • 1 Prise Salz
Für die Himbeermousse
  • 250 g Frische Himbeeren
  • 2 El Zitronensaft
  • 5 Blätter Gelatine weiße
  • 300 ml Schlagsahne
Für die Glasur
  • 100 g Zartbitterschokolade für die Glasur
  • 100 ml Schlagsahne für die Glasur
  • 50 g Butter für die Glasur
Für die Dekoration
  • Frische Himbeeren nach Belieben
  • Schokoladenspäne nach Belieben
  • Puderzucker nach Belieben

Equipment

  • Backform
  • Topf
  • Schüssel
  • Mixer
  • Wasserbad

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Zerkleinere die Zartbitterschokolade und die Butter und schmelze sie über einem Wasserbad oder bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf, bis alles ganz geschmolzen ist. Lass die Mischung anschließend etwas abkühlen.
  2. Gib den Zucker in die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung und rühre gut um, bis der Zucker sich größtenteils aufgelöst hat. Füge die Eier hinzu und mixe alles gründlich.
  3. Vermische in einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz.
  4. Füge die trockenen Zutaten zur Schokoladenmischung hinzu und rühre vorsichtig, bis alles gut vermengt ist.
  5. Heize den Ofen auf 175°C vor und fette eine Springform gut ein. Gieße den Teig in die Form und backe ihn für 25 bis 30 Minuten.
  6. Lass den Schokoladenkuchen nach dem Backen in der Form etwa 10 Minuten abkühlen und transferiere ihn dann auf ein Kuchengitter.
  7. Koche die Himbeeren mit dem Zucker und Zitronensaft in einem Topf, püriere die Mischung zu einer glatten Masse.
  8. Weiche die Gelatine in kaltem Wasser ein, löse sie in der warmen Himbeermischung auf.
  9. Schlage die Schlagsahne steif und hebe sie unter die abgekühlte Himbeermasse.
  10. Lege die abgekühlte Schokoladenbasis auf einen Teller und gieße die Himbeermousse gleichmäßig darüber. Stelle den Kuchen in den Kühlschrank.
  11. Erhitze die Schlagsahne für die Glasur, gieße sie über die gehackte Zartbitterschokolade und rühre bis sie glatt ist.
  12. Gieße die Glasur vorsichtig über die Himbeermousse und lasse sie abkühlen. Garnisiere nach Belieben.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 450kcalCarbohydrates: 55gProtein: 5gFat: 25gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 85mgSodium: 200mgPotassium: 250mgFiber: 3gSugar: 30gVitamin A: 5IUVitamin C: 10mgCalcium: 50mgIron: 3mg

Notes

Dieser Kuchen passt ideal zu besonderen Anlässen und kann auch vegan zubereitet werden, indem die entsprechenden Zutaten ersetzt werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!