Haben Sie schon einmal den verführerischen Duft von frisch gebackenen Buffalo Drumsticks in der Luft verspürt, während sie im Ofen brutzeln? Diese knusprigen Hähnchenkeulen sind der perfekte Begleiter für jeden geselligen Abend und bringen garantiert alle Gäste ins Schwärmen. Mit ihrer einfachen Zubereitung und der Möglichkeit, die Schärfe nach Belieben anzupassen, sind diese Buffalo Drumsticks ein wahrer Publikumsliebling – egal, ob beim Spielabend mit Freunden oder beim entspannten Dinner mit der Familie. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der kräftigen Aromen und der herzhaften Genüsse eintauchen. Welche Saucen und Dips würden Sie dazu servieren? Warum werden Sie dieses Rezept lieben? Einfache Zubereitung: Dieses Rezept für Buffalo-Drumsticks ist unkompliziert. Mit nur wenigen Handgriffen kommt jeder in den Genuss von knusprigen Hähnchenkeulen. Vielseitige Schärfe: Passen Sie die Schärfe nach Ihrem persönlichen Geschmack an. Ob mild oder feurig – jeder findet hier seine Lieblingsvariante. Perfekte Party-Snacks: Egal ob beim Spieleabend oder der Grillparty, diese Drumsticks sind der Star auf jedem Tisch und sorgen für glückliche Gesichter. Knusprige Textur: Die Kombination aus der würzigen Marinade und der knusprigen Panade macht jede Biss zu einem Erlebnis. Ideale Begleiter: Servieren Sie sie mit einem kühlen Dip wie Ranch oder Blauschimmelkäse, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen! Buffalo-Drumsticks Zutaten Zutatenübersicht: Diese Buffalo-Drumsticks sind die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur! Für die Marinade: • Buttermilch (120 ml) – sorgt für zartes und schmackhaftes Fleisch. • Tabasco Sauce (1 EL) – fügt je nach Wunsch zusätzliche Schärfe hinzu. • Knoblauchpulver (1 TL) – fördert den Umami-Geschmack. • Zwiebelpulver (1 TL) – ergänzt den Geschmack und passt hervorragend zu Geflügel. • Paprikapulver (edelsüß, 1 TL) – sorgt für zusätzliche Farbe und Geschmack. • Cayennepfeffer (1/2 TL, optional) – bietet anregende Schärfe; weglassen für eine mildere Variante. • Salz und Pfeffer – unverzichtbare Grundgewürze für das gesamte Gericht. Für die Panade: • Mehl (240 g) – bildet die Basis für einen knusprigen Überzug. • Maisstärke (2 EL) – sorgt für noch mehr Knusprigkeit in der Panade. Für die Sauce: • Butter (120 g) – bringt den buttrigen Geschmack in die Sauce. • Hot Sauce (120 ml) – die Würze für die charakteristische Buffalo-Sauce. • Weißweinessig (1 EL) – sorgt für eine angenehme Säure. Für die Dips: • Blauschimmelkäse-Dip oder Ranch-Dip – ideal für eine kühle, cremige Ergänzung. • Selleriestangen und Karottenstifte – für frisch-knausprige Beilagen. Mit diesen Zutaten sind Ihre Buffalo-Drumsticks im Handumdrehen zubereitet! Step-by-Step Instructions für Buffalo-Drumsticks Step 1: Marinade vorbereiten Waschen Sie die Buffalo-Drumsticks gründlich und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken. Vermischen Sie in einer großen Schüssel die Buttermilch, Tabasco Sauce, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer, bis eine homogene Marinade entsteht. Legen Sie die Drumsticks in die Marinade und lassen Sie sie mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen, damit sie zart und geschmackvoll werden. Step 2: Panade vorbereiten In einer flachen Schüssel vermengen Sie das Mehl, die Maisstärke, und die restlichen Gewürze. Rühren Sie alles gut durch, bis sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Diese Mischung gibt Ihren Buffalo-Drumsticks die perfekte knusprige Panade, die beim Frittieren oder Backen goldbraun wird. Step 3: Drumsticks panieren Nehmen Sie die marinierten Drumsticks aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie kurz abtropfen. Wenden Sie jede Drumstick in der Mehlmischung, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind, und drücken Sie die Panade sanft an, um sicherzustellen, dass sie gut haftet. Legen Sie die panierten Drumsticks auf ein Backblech und lassen Sie sie für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit die Panade fest anzieht. Step 4: Backen der Drumsticks Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Nehmen Sie das Backblech mit den Drumsticks heraus und schieben Sie es in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie die Drumsticks für 40 bis 45 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind und eine Innentemperatur von mindestens 75°C erreichen. Wenden Sie die Drumsticks nach der Hälfte der Backzeit, damit sie gleichmäßig bräunen. Step 5: Sauce zubereiten Während die Drumsticks im Ofen sind, schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Hot Sauce, den Weißweinessig und weitere Gewürze nach Geschmack hinzu. Rühren Sie die Mischung gut um, bis sie homogen ist. Probieren Sie die Sauce und passen Sie die Schärfe nach Wunsch an. Step 6: Fertigstellen und servieren Nehmen Sie die gebackenen Buffalo-Drumsticks aus dem Ofen und geben Sie sie in eine große Schüssel. Gießen Sie die vorbereitete Sauce über die Drumsticks und schwenken Sie sie vorsichtig, bis sie gleichmäßig überzogen sind. Servieren Sie die Buffalo-Drumsticks sofort mit Ihrem Lieblingsdip, wie Blauschimmelkäse-Dip oder Ranch-Dip, und frischen Selleriestangen und Karottenstiften als Beilage. Buffalo-Drumsticks für die einfache Vorbereitung Buffalo-Drumsticks sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Marinieren Sie die Drumsticks ganz einfach über Nacht (bis zu 24 Stunden) in einer Mischung aus Buttermilch, Tabasco und Gewürzen, um den Geschmack zu intensivieren und das Fleisch zart zu halten. Die Panade aus Mehl und Maisstärke kann ebenfalls bereits vorbereitet und in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Voraus im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bei der Zubereitung einfach die marinierten Drumsticks aus dem Kühlschrank nehmen, panieren und im Ofen backen, bis sie goldbraun sind (ca. 40 bis 45 Minuten). Auf diese Weise sparen Sie Zeit und genießen dennoch knusprige, köstliche Buffalo-Drumsticks! Was passt gut zu Buffalo-Drumsticks? Stellen Sie sich vor, wie die Aromen von knusprigen, würzigen Buffalo-Drumsticks und ihren perfekten Begleitern harmonieren. Cremiger Kartoffelsalat: Frisch zubereitet, bringt er die perfekte Balance zur Schärfe der Drumsticks und sorgt für eine angenehme, kühlende Ergänzung. Wenn die Geschmäcker spielen, sorgt der Kartoffelsalat für eine leichte und cremige Note und macht das Essen noch einladender. Selbstgemachte Pommes frites: Knusprig und goldbraun sind sie die idealen Begleiter, um jede Sauce aufzufangen. Die texturierte Kombination von Pommes und den saftigen Drumsticks ist einfach unwiderstehlich! Selleriestangen und Karottenstifte: Diese frischen, knackigen Gemüsesticks sind der perfekte Kontrast zu den würzigen Drumsticks. Sie bieten nicht nur eine erfrischende Abwechslung, sondern schmecken auch eingerollt in Dips hervorragend. Ranch-Dip: Cremig und mild, dieser berühmte Dip hebt die würzigen Aromen der Drumsticks hervor. Ideal zum Dippen und als Erfrischung zwischen den Bissen, macht er jede Sauce noch besser. Kühle Limonade: Ein spritziges, erfrischendes Getränk, um die Schärfe der Buffalo-Drumsticks abzumildern. Genießen Sie die Komposition aus prickelnder Frische und würzigen Aromen – das perfekte Duo! Schokoladen-Brownies: Als süßer Abschluss stärken sie den Geschmack der Hauptgerichte. Diese saftigen Leckerbissen sorgen nach dem herzhaften Genuss für ein wohlschmeckendes Finish. Expertentipps für Buffalo-Drumsticks Extra Knusprigkeit: Verwenden Sie eine Doppelpangiermethode; tauchen Sie die Drumsticks nach dem ersten Panieren erneut in die Marinade, um die Panade extra knusprig zu machen. Wahl der Hot Sauce: Achten Sie auf die Schärfe; eine milde Hot Sauce eignet sich hervorragend, wenn Sie es nicht zu scharf mögen. Süßes Upgrade: Möchten Sie eine süßere Variante? Ergänzen Sie die Sauce mit einem Esslöffel Honig oder Ahornsirup für eine interessante Geschmacksnote. Frittieroption: Für ein noch knusprigeres Erlebnis können die Drumsticks alternativ frittiert werden, was die Textur erheblich verbessert. Dip-Variation: Experimentieren Sie mit verschiedenen Dips wie einer Avocado-Creme oder einer würzigen Salsa für zusätzliche Geschmackserlebnisse zu den Buffalo-Drumsticks. Lagerung und Einfrieren von Buffalo-Drumsticks Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebene Drumsticks in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Einfrieren: Gefrorene Buffalo-Drumsticks können bis zu 3 Monate aufbewahrt werden. Um gefrierbrand zu vermeiden, wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel. Aufwärmen: Für die beste Textur heizen Sie die Drumsticks im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten auf, bis sie durchgehend heiß und knusprig sind. Alternativ können Sie sie auch in der Mikrowelle für eine schnellere Variante aufwärmen. Vorbereitung: Sie können die Drumsticks auch vor dem Servieren marinieren und für später einlagern, sodass Sie ein köstliches Gericht in kürzester Zeit genießen können! Buffalo-Drumsticks Variationen und Alternativen Gestalten Sie Ihre Buffalo-Drumsticks ganz nach Ihrem Geschmack und entdecken Sie neue, aufregende Kombinationen! Würzig: Ersetzen Sie die Tabasco-Sauce durch eine schärfere Hot Sauce, um den Kick zu erhöhen! Dairy-Free: Verwenden Sie Kokosmilch anstelle von Buttermilch für eine milchfreie Marinade, die ebenso lecker ist. Rauchig: Fügen Sie geräucherten Paprika zur Panade hinzu, um einen herzhaften, rauchigen Geschmack zu erzielen. Diese kleine Änderung kann wahre Geschmacksexplosionen hervorrufen! Süß-sauer: Tauschen Sie die Buffalo-Sauce gegen eine süße Thai-Sauce aus, um eine ganz neue Geschmackskombination zu entwickeln. Knusprige Kruste: Probieren Sie zerstoßene Cornflakes in der Panade für eine extra knusprige Textur. Exotisch: Geben Sie Currypulver zur Panade für einen überraschenden, würzigen Hauch! Extra Dip: Bayern Sie die Sauce mit einem Spritzer Honig für Süße und Komplexität. Perfekt für diejenigen, die es etwas milder möchten! Küchenklassiker: Servieren Sie die Drumsticks mit einer cremigen Ranch-Dip, um das gesamte Geschmackserlebnis zu bereichern. Buffalo-Drumsticks Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Drumsticks aus? Achten Sie beim Kauf auf frische Drumsticks, die eine gleichmäßige Farbe haben und keine dunklen Flecken aufweisen. Frische Produkte haben eine zarte Textur und einen angenehmen Geruch. Wählen Sie am besten Bio-Hähnchen für das beste Geschmackserlebnis. Wie lange kann ich die übrig gebliebenen Buffalo-Drumsticks aufbewahren? Buffalo-Drumsticks können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern, um die Anzahl der Bakterien zu reduzieren und die Frische zu bewahren. Kann ich Buffalo-Drumsticks einfrieren? Ja, Sie können Buffalo-Drumsticks bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen luftdichten Gefrierbeutel oder Behälter. Um sie aufzutauen, lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank oder gleich in der Mikrowelle auf niedriger Stufe auftauen. Was tun, wenn die Panade beim Backen nicht knusprig wird? Es gibt einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Buffalo-Drumsticks schön knusprig werden. Zunächst sollten die panierten Drumsticks für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, bevor Sie sie backen. Dies hilft, die Panade zu festigen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Ofen gut vorgeheizt ist und verwenden Sie ein Backblech mit Gitter, damit die Luft von allen Seiten zirkulieren kann. Sind Buffalo-Drumsticks für eine glutenfreie Ernährung geeignet? Wenn Sie eine glutenfreie Ernährung einhalten, ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlalternative, wie z. B. Mandelmehl oder Maismehl. Achten Sie auch darauf, dass die Hot Sauce und andere Zutaten glutenfrei sind, um sicherzugehen, dass Ihr Gericht für Sie geeignet ist! Buffalo-Drumsticks: Knusprig und würzig für jeden Anlass Köstliche Buffalo-Drumsticks, die knusprig, würzig und perfekt für jeden Anlass sind. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 4 hours hrsCook Time 45 minutes minsTotal Time 4 hours hrs 45 minutes mins Servings: 4 StückeCourse: HähnchenCuisine: amerikanischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Marinade120 ml Buttermilch sorgt für zartes Fleisch1 EL Tabasco Sauce für zusätzliche Schärfe1 TL Knoblauchpulver fördert den Umami-Geschmack1 TL Zwiebelpulver ergänzt den Geschmack1 TL Paprikapulver sorgt für zusätzliche Farbe1/2 TL Cayennepfeffer optional für SchärfeSalz GrundgewürzPfeffer GrundgewürzFür die Panade240 g Mehl Basis für die Panade2 EL Maisstärke für extra KnusprigkeitFür die Sauce120 g Butter für den buttrigen Geschmack120 ml Hot Sauce für die Buffalo-Sauce1 EL Weißweinessig für angenehme SäureFür die DipsBlauschimmelkäse-Dip oder Ranch-Dip für eine cremige ErgänzungSelleriestangen frisch-knausprige BeilageKarottenstifte frisch-knausprige Beilage Equipment große Schüsselflache SchüsselBackblechkleiner Topf Method SchritteWaschen Sie die Drumsticks und tupfen Sie sie trocken. Marinade aus Buttermilch, Tabasco Sauce, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer vermischen und die Drumsticks einlegen. Mindestens 4 Stunden marinieren.In einer flachen Schüssel Mehl, Maisstärke und restliche Gewürze vermengen. Gut durchrühren.Die marinierten Drumsticks aus dem Kühlschrank nehmen, abtropfen lassen und in der Mehlmischung wenden. Sanft andrücken, um die Panade haften zu lassen.Backofen auf 200°C vorheizen. Drumsticks auf ein Backblech legen und 40 bis 45 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und eine Innentemperatur von mindestens 75°C erreicht haben.In einem kleinen Topf Butter schmelzen, Hot Sauce und Weißweinessig hinzufügen. Gut umrühren und die Schärfe nach Wunsch anpassen.Die gebackenen Drumsticks aus dem Ofen nehmen, in einer Schüssel mit der Sauce vermengen und sofort servieren. Nutrition Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 20gProtein: 25gFat: 18gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 80mgSodium: 800mgPotassium: 220mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 30mgIron: 2mg NotesExtra Knusprigkeit durch Doppelpangiermethode; verschiedene Dips für zusätzliche Geschmackserlebnisse ausprobieren. Tried this recipe?Let us know how it was!