Der Duft von frisch gebackenem Laugengebäck erfüllt die Küche und lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Heute teile ich ein Rezept für Bratwurst-Laugen-Spieße, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Diese herzhaften Spieße vereinen die würzige Note der Bratwürste mit der einzigartigen Textur des Laugengebäckteigs – ein wahrer Genuss, der bei jedem Grillabend oder Familienessen zum Highlight wird. Mit ihrer goldbraunen Kruste und dem saftigen Inneren sind sie ein echter Hingucker und werden sicher alle begeistern. Und das Beste daran? Sie lassen sich schnell und mühelos herstellen, sodass du mehr Zeit mit deinen Gästen verbringen kannst. Bist du bereit, in die Welt dieser köstlichen Spieße einzutauchen? Warum werden diese Spieße Ihr Herz erobern? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass du auch als Anfänger großartige Ergebnisse erzielst. Unvergleichlicher Geschmack: Die Kombination aus würziger Bratwurst und dem herrlich knusprigen Laugengebäck verführt jeden Gaumen. Vielseitigkeit: Ob als BBQ-Hit oder herzhaftes Snack für die Party – diese Spieße sind stets ein Highlight! Schnell und Praktisch: In weniger als 30 Minuten kannst du diese Leckerbissen zubereiten und servieren, ideal für spontane Zusammenkünfte. Familienfreundlich: Kinder lieben die Kombination aus Wurst und knusprigem Teig; du wirst zum Familienhelden bei jedem Grillabend! Diese Bratwurst-Laugen-Spieße sind die perfekte Wahl, um im Handumdrehen ein unvergessliches Gericht zu kreieren! Bratwurst-Laugen-Spieße Zutaten Die perfekte Grundlage für dein Grillvergnügen! Für die Spieße Bratwurst – Hauptzutat, die für ihren herzhaften Geschmack bekannt ist; je nach Vorliebe können auch verschiedene Varianten gewählt werden. Laugengebäck Teig – Dieser Teig verleiht den Spießen den charakteristischen Geschmack und die knusprige Kruste; kann selbst gemacht oder gekauft werden. Ei – Dient als Ei-Waschanstrich für die goldene Farbe und optimale Bräunung. Grobes Salz – Bringt zusätzliche Würze und verstärkt den typischen Laugen-Geschmack; die Menge kann je nach Geschmack angepasst werden. Sesam – Optionales Topping für einen zusätzlichen Crunch und Geschmack; verleiht den Spießen eine besondere Note. Mit diesen Zutaten wirst du die köstlichen Bratwurst-Laugen-Spieße zaubern, die nicht nur deine Gäste, sondern auch deine Familie begeistern werden! Step-by-Step Instructions for Bratwurst-Laugen-Spieße Step 1: Bratwürste vorbereiten Schneide jede Bratwurst in gleichmäßige Stücke von etwa 5 cm Länge. Stecke die Stücke vorsichtig auf Holzspieße, sodass die Wurst gut auf dem Spieß sitzt. Achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind, um ein gleichmäßiges Garen zu ermöglichen. Step 2: Laugengebäck Teig vorbereiten Falls du den Laugengebäck Teig selbst machen möchtest, folge deinem Lieblingsrezept oder greife auf fertigen Teig zurück. Knete den Teig gut durch, bis er geschmeidig ist. Bei fertig gekauftem Teig gehe direkt zum nächsten Schritt. Step 3: Teig kneten Wenn du den Teig von Grund auf machst, knete ihn sanft und lasse ihn kurz ruhen, etwa 10 Minuten, damit er lockerer wird. Dies erleichtert das spätere Ausrollen und Wickeln der Bratwürste. Der Teig sollte elastisch und gut formbar sein. Step 4: Bratwürste mit Teig umwickeln Nimm ein Stück des Teigs und rolle es flach aus. Wickel den flachen Teig vollständig um jede Bratwurst, sodass sie gut eingehüllt ist. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig ist, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Step 5: Ofen oder Grill vorheizen Heize deinen Ofen auf 200°C vor oder bereite den Grill auf mittlere Hitze vor. Eine gute Vorheizung ist entscheidend, damit die Bratwurst-Laugen-Spieße gleichmäßig garen und eine schöne goldbraune Farbe erhalten. Step 6: Ei-Waschanstrich vorbereiten Verquirle ein Ei in einer kleinen Schüssel, um eine gleichmäßige Ei-Waschanstrich-Mischung zu erhalten. Diese Mischung wird den Laugen-Spießen eine goldene, appetitliche Oberfläche verleihen, die beim Backen entsteht. Step 7: Spieße bestreichen Lege die Spieße auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Trage mithilfe eines Pinsels die Ei-Waschanstrich-Mischung gleichmäßig auf die Teigoberfläche der Spieße auf. Dies sorgt für eine deftig schöne Bräunung während des Garens. Step 8: Beläge hinzufügen Bestreue die eingepinselten Spieße mit grobem Salz und optional mit Sesam, wenn du einen zusätzlichen Crunch und Geschmack wünschst. Dies verstärkt das Laugengebäck-Aroma und sorgt für einen köstlichen Biss. Step 9: Backen oder Grillen Backe die Spieße im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten oder grille sie, bis sie goldbraun und knusprig sind. Überwache die Spieße gut, um ein Übergrillen oder Verbrennen zu vermeiden, und genieße die köstlichen Düfte, die die Küche erfüllen. Step 10: Abkühlen und Servieren Lasse die Bratwurst-Laugen-Spieße kurz abkühlen, bevor du sie warm servierst. Sie sind perfekt für ein entspanntes Beisammensein oder als Snack. Serviere sie mit Senf oder Dips deiner Wahl – und freu dich über die begeisterten Gesichter deiner Gäste! Lagerungstipps für Bratwurst-Laugen-Spieße Raumtemperatur: Ungekochte Spieße sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur gelagert werden, um die Frische zu erhalten. Kühlschrank: Gekochte Spieße können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden; erwärme sie vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle. Tiefkühler: Ungekochte Bratwurst-Laugen-Spieße lassen sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern; wickle sie gut in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiedererwärmen: Zum Erwärmen die Spieße bei 180°C im Ofen für 10-15 Minuten backen, bis sie durchgehend heiß sind und knusprig bleiben. Bratwurst-Laugen-Spieße Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke viele Möglichkeiten, diese köstlichen Spieße nach deinem Geschmack anzupassen! Gesundheit wählen: Nutze Hühnerwürste oder vegane Alternativen für eine leichtere, pflanzliche Variante. So erhältst du einen herzhaften Genuss für jeden Anlass. Würziger Kick: Füge etwas scharfe Paprika oder Cayennepfeffer zur Teigmischung hinzu, um die Spieße etwas mehr Pepp zu verleihen. Perfekt für diejenigen, die die scharfen Geschmäcker lieben! Käsefülle: Stecke einige kleine Stücke deines Lieblingskäses in die Bratwurst, bevor du sie mit Teig umwickelst. Das Ergebnis ist ein köstlich geschmolzener Käsekern in jeder Biss. Mediterraner Genuss: Verwende Feta oder Oliven im Inneren der Spieße, um einen mediterranen Flair zu verleihen. Dazu passt ein frischer Joghurt-Dip hervorragend. Exotische Toppings: Ersetze das grobe Salz durch geräuchertes Salz oder Kräutersalz. Diese alternativen Toppings schenken deinen Spießen eine unverwechselbare Geschmacksnote. Manchmal süß: Mische braunen Zucker in das Ei für den Waschanstrich, um eine süßliche und glänzende Kruste zu kreieren. Diese Minute der süßen Note wird sicherlich überraschen. Zwiebelkruste: Streue karamellisierte Zwiebeln über die Spieße vor dem Backen. Sie verleihen nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne Textur und Farbe. Duftende Kräuter: Füge frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin direkt in den Teig ein, um den Geschmack und das Aroma zu intensivieren. Ein schöner frischer Touch für jeden Grillabend. Du kannst diese Variationen kombinieren, um deine ganz persönliche Lieblingsversion der Bratwurst-Laugen-Spieße zu kreieren! Und vergiss nicht, sie mit einem hausgemachten Senf-Dip oder einer herzhaften BBQ-Sauce zu servieren. Was passt zu Bratwurst-Laugen-Spießen? Die perfekten Begleiter für deine Bratwurst-Laugen-Spieße sorgen für ein abgerundetes Geschmackserlebnis und machen dein Festmahl unvergesslich. Senf-Dip: Dieser klassische Begleiter verstärkt den herzhaften Geschmack der Spieße und bietet eine interessante Würze. Ein scharfer Dijon-Senf passt besonders gut zu den reichen Aromen der Bratwurst. Krautsalat: Die frische und knackige Textur des Krautsalats sorgt für einen wunderbaren Kontrast zu den zarten, warmen Spießen. Mische etwas Apfelessig für eine leichte Säure. Pikanter Kartoffelsalat: Ein würziger Kartoffelsalat bringt nicht nur Abwechslung, sondern auch Cremigkeit mit, die die Speisen harmonisch verbindet. Wiederum eine perfekte Ergänzung zu grillierten Gerichten! Bier: Ein kühles, spritziges Bier, vielleicht ein Helles oder Weizenbier, rundet das Geschmackserlebnis ab und sorgt für Erfrischung – ideal für gesellige Runden. Gegrilltes Gemüse: Bunte Gemüsespieße, leicht gegrillt, fügen eine gesunde, gepfefferte Note hinzu und sind gleichzeitig ein Farbtupfer auf dem Teller. Frischer Brotkorb: Dazu serviertes frisch gebackenes Baguette oder Laugenbrötchen ergänzt die herzhaften Spieße perfekt, ideal zum Dippen und Genießen. Diese Optionen machen dein Grillfest unvergesslich und genussvoll! Praktische Tipps für Bratwurst-Laugen-Spieße Teig richtig umwickeln: Achte darauf, dass der Teig die Bratwürste vollständig umschließt, um ein Auslaufen während des Backens zu vermeiden. Gleichmäßige Stücke: Schneide die Bratwürste in gleichmäßige Stücke, damit sie gleichmäßig garen und die Spieße perfekt aussehen. Backzeit überwachen: Halte die Spieße während des Garens im Auge, um ein Verbrennen zu verhindern; jeder Ofen oder Grill kann unterschiedlich sein. Alternative Würste: Experimentiere mit verschiedenen Bratwurstsorten, z.B. scharfen oder geräucherten, um den Bratwurst-Laugen-Spießen eine persönliche Note zu verleihen. Toppings variieren: Probiere unterschiedliche Beläge wie Poppy Seeds oder Gewürzmischungen aus, um einen einzigartigen Geschmack hinzuzufügen. Schnell zubereiten: Du kannst die Spieße auch einige Stunden im Voraus vorbereiten und sie im Kühlschrank aufbewahren, bis du bereit bist, sie zu backen oder zu grillen. Bratwurst-Laugen-Spieße für die einfache Vorbereitung Diese Bratwurst-Laugen-Spieße sind ideal für die Meal Prep, da du viele Komponenten im Voraus zubereiten kannst! Du kannst die Bratwürste bis zu 24 Stunden vor dem Grillen in Stücke schneiden und auf die Spieße stecken. Auch der Laugengebäckteig kann bereits vorbereitet und in Frischhaltefolie eingewickelt im Kühlschrank aufbewahrt werden, ohne dass die Qualität leidet. Wenn du bereit bist, die Spieße zu essen, wickel einfach den Teig um die Bratwürste, bestreiche sie mit der Ei-Waschanstrich-Mischung und backe oder grille sie für 15-20 Minuten. So sparst du Zeit und erhältst dennoch köstliche und frisch zubereitete Spieße, die genauso lecker sind wie frisch. Bratwurst-Laugen-Spieße Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Bratwürste aus? Achte bei der Auswahl der Bratwürste auf frische Zutaten und eine gleichmäßige Farbe. Vermeide Würste mit dunklen Flecken oder starker Verfärbung, da dies auf Unfrische hindeuten kann. Du kannst auch verschiedene Sorten ausprobieren, etwa würzige oder geräucherte, um den Geschmack zu variieren. Wie lange kann ich gekochte Spieße im Kühlschrank aufbewahren? Gekochte Bratwurst-Laugen-Spieße können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie sollten in einem luftdichten Behälter gelagert werden, um Austrocknen und Geruchsübertragung zu vermeiden. Erwärme sie einfach im Ofen oder in der Mikrowelle, bevor du sie servierst. Kann ich die Spieße einfrieren? Wenn ja, wie? Absolut! Du kannst die ungekochten Bratwurst-Laugen-Spieße bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Gefrierbehälter, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lasse sie über Nacht im Kühlschrank oder koche sie direkt aus dem Gefrierfach für ein wenig längere Zeit. Was tun, wenn die Spieße beim Kochen auslaufen? Um das Auslaufen zu verhindern, achte darauf, den Teig fest um die Bratwürste zu wickeln, ohne Lücken zu lassen. Wenn die Teigschicht zu dünn ist, kann das dazu führen, dass die Bratwurst-Füllung beim Garen austritt. Du kannst auch mehr Teig verwenden, um die Würste sicher zu umhüllen. Gibt es Alternativen für Allergiker bei diesem Rezept? Natürlich! Wenn jemand in deiner Familie eine Glutenunverträglichkeit hat, kannst du glutenfreies Laugengebäck verwenden. Achte auch darauf, dass die Bratwürste ohne allergene Zusätze sind. Für Vegetarier bieten sich pflanzliche Würste als leckere Alternative an, die ebenfalls den köstlichen Geschmack von Bratwurst-Laugen-Spießen liefern. Bratwurst-Laugen-Spieße: Der perfekte Grillgenuss Genießen Sie Bratwurst-Laugen-Spieße, die herzhafte Wurst mit knusprigem Teig kombinieren – perfekt für Grillabende. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 SpießeCourse: SnacksCuisine: DeutschCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Spieße8 Stück Bratwurst je nach Vorliebe verschiedene Varianten möglich500 g Laugengebäck Teig selbst gemacht oder gekauft1 Stück Ei für Ei-Waschanstrich1 TL Grobes Salz nach Geschmack anpassen2 EL Sesam optional für zusätzlichen Crunch Equipment BackblechHolzspießeSchüssel Method Schritte zur ZubereitungSchneide jede Bratwurst in gleichmäßige Stücke von etwa 5 cm Länge und stecke sie auf Holzspieße.Bereite den Laugengebäck Teig vor, indem du ihn gut durchknetest oder fertigen Teig verwendest.Knete den Teig, lasse ihn 10 Minuten ruhen, damit er elastisch wird.Wickle den flachen Teig vollständig um jede Bratwurst.Heize den Ofen auf 200°C vor oder grille auf mittlerer Hitze.Verquirle ein Ei in einer kleinen Schüssel für den Waschanstrich.Bestreiche die Teigoberfläche der Spieße gleichmäßig mit der Ei-Mischung.Bestreue die Spieße mit grobem Salz und optional mit Sesam.Backe die Spieße für 15-20 Minuten im Ofen oder grille sie bis sie goldbraun sind.Lasse die Spieße kurz abkühlen, bevor du sie warm servierst. Nutrition Serving: 1SpießCalories: 250kcalCarbohydrates: 15gProtein: 12gFat: 18gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 50mgSodium: 600mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 100IUVitamin C: 2mgCalcium: 30mgIron: 2mg NotesPerfekt für Gartenpartys und unkomplizierte Familienessen. Serviere mit Senf oder Dips. Tried this recipe?Let us know how it was!